Ravage

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Storming the Gates » 4. Januar 2006, 18:57

manticore hat geschrieben: .....Burn this town ist eine sehr gute Idee. Ist auch eine super Scheibe! Das Cover ist allerdings auch zum fĂĽrchten schlecht. Ich verstehe immer noch nicht, wie man songs wie "Wasteland", "King forgotten" oder "Turn the screw" schlecht finden kann. Solche OhrwĂĽrmer finden sich ja leider auf der neuen RAM nicht....

Du findest Ravage ernsthaft besser als die neue RAM? :blink:

StG.
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Metallah » 4. Januar 2006, 19:53

Also ich bin sicher alles andere als ein eingefleischter US Metal Hörer.

Und der Vergleich mit RAM hinkt ja nun mal total. :o

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Michael@SacredMetal » 4. Januar 2006, 20:24

Zwischen Ram und Ravage liegen aber nun wirklich einige Welten. In dem Zusammenhang: "Infuriator" von Ram macht mich fertig... ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 5. Januar 2006, 00:29

manticore hat geschrieben: ......dass beide Scheiben sehr gut sind, muß ich nicht nochmal erwähnen, aber was ich naütrlich verstehe ist, daß RAVAGE absoluten Wert daruf legen, europäisch zu klingen und das ist natürlich für eingefleischte US-Metal-Hörer sicher der falsche Stoff.....

Jung, ich muss nochmal fragen: Du meinst schon die richtige Ravage? Was klingt da denn bitte europäisch? Das is' ganz klassischer US Power Metal, wie er typischer eigentlich gar nicht geht. Meiner Meinung nach...
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. Januar 2006, 21:34

Seh´ ich genauso. Wie Hammerfall und Konsorten klingen die überhaupt nicht... :lol: :lol:
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste