Was wäre gewesen, wenn ...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Acrylator » 20. Dezember 2010, 15:18

TOTÁLIS METÁL hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:Mit "One" enthält die AJFA zwar einen meiner Lieblingssongs von Metallica, aber es sind ansonsten überwiegend Stücke drauf, die viel zu sehr künstlich in die Länge gezogen sind (endlose Wiederholungen der immer gleichen Riffs und Rhythmen). Die meisten Stücke hätte man locker auf 5 Minuten kürzen können.
"Blackened", "Dyers Eve" und vielleicht noch "Harvester Of Sorrow" sind neben erwähntem Song die einzigen Stücke, die dieses Problem nicht haben (aber zwei davon gehen ja auch kaum länger als 5 Minuten).
Vielleicht kaufe ich mir die CD trotzdem irgendwann noch mal, wenn ich sie günstig sehe - hab jetzt aber ca. 15 Jahre ganz gut ohne die Scheibe leben können (davor hab ich sie vielleicht 3 oder 4 Jahre als 2-LP gehabt).


Du hast recht, die Lieder sind in der Tat sehr lang, und vieles wiederholt sich in den Liedern, ja. Aber ich finde das kann auch durchaus reizvoll sein. Ich stehe sowieso mehr so auf längere als auf kürzere Songs. Ich mag das irgendwie.
Also ich kann mir die Justice immer und immer wieder anhören.
Zudem gehören die Justice-Songs mMn zu den besten Live-Songs. Was war ich happy, als sie 2007 in Wien den Titelsong gespielt haben, und dann noch in voller Länge. :yeah: Und ich würd mir wünschen, dass sie endlich mal "Frayed Ends" (in voller Länger) spielen oder endlich mal wieder "Eye of the Beholder"....

Ich stehe doch auch total auf lange Stücke, nur sollte die Komposition diese Länge dann auch rechtfertigen, bzw. muss halt auf die gesamte Länge bezogen auch was passieren. Für mich sind viele Songs auf "AJFA" eher Vier-Fünfminuten-Stücke, die einfach künstlich in die Länge gezogen wurden. Wenn ich mir dagegen mal einige Stücke von HELSTARs "Nosferatu" anhöre (vor allem "Harsh Reality"), passiert da manchmal mehr in 2 Minuten als auf "AJFA" in 6.
Aber natürlich finde ich die Scheibe auch nicht wirklich schwach (hat ja auch echte Highlights zu bieten) aber eben insgesamt deutlich schwächer als die drei Vorgänger.
Hätte man allerdings ne EP draus gemacht, wäre sie locker auf dem Level der früheren Scheiben gewesen (bei Auswahl der "richtigen" Stücke :-D ).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Dr. Best » 20. Dezember 2010, 16:34

Metal Dundee hat geschrieben: Wobei dort die Reunion mit Halford wohl genauso gekommen wäre.

Genauso wie bei AC/DC? :ehm: :ehm:




So hab ich's zumindest grad beim ersten Lesen verstanden..
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Fire Down Under » 20. Dezember 2010, 21:42

Metal Dundee hat geschrieben:Nachdem ich am Wochende mal wieder Krokus gesehen und einmal mehr festgestellt habe, dass einige ihrer Songs fast wie AC/DC-Coverversionen klingen frage ich mich doch, was wäre, wenn Marc Storace seinerzeit bei AC/DC eingestiegen wäre (soweit ich weiss, war er ja auch im Gespräch als Bon Scott-Nachfolger). Hätte die Band mit ihm auch die Erfolge gefeiert? Gäb es sie überhaupt noch?

Das Gleiche könnte man dann auch fragen, was wäre wenn Ralph Scheepers zu Priest gegangen wäre (anstatt der Ripper). Wobei dort die Reunion mit Halford wohl genauso gekommen wäre.

Oder was wohl herausgekommen wäre wenn Michi Kiske der Nachfolger von Bruce Bruce geworden wäre.......
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Vain Shangway » 20. Dezember 2010, 23:50

Fire Down Under hat geschrieben:
Oder was wohl herausgekommen wäre wenn Michi Kiske der Nachfolger von Bruce Bruce geworden wäre.......


Was Gutes, aber man wollte halt unbedingt einen Briten.

Genauso denk ich mir seit 10 Jahren warum Kevin Shirley als Produzent, warum nicht Roy Z?
Der Z Roy hat schon vor 10 Jahren festgestellt wo es bei Maiden happert. Altbackener Sound, die drei Gitarren sind schlecht raushörbar und die Arrangments zu lang.

http://www.royzmusic.com/2000/02/roy-z- ... -well.html

Well without saying anything I think the songs are too long. The arrangements needs to be looked at. They try to have too many epics on one album, every song has to be like a grandiose movie. I think its more effective if you have maybe two on the album instead of maybe six. ...
...I wouldn't change the drum sound or the bass sound I wouldn't change Bruce but I would update the guitar sound. I would have used those three guitars. I would have turned them into an orchestra.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Acrylator » 21. Dezember 2010, 00:01

Vain Shangway hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Oder was wohl herausgekommen wäre wenn Michi Kiske der Nachfolger von Bruce Bruce geworden wäre.......


Was Gutes, aber man wollte halt unbedingt einen Briten.

Genauso denk ich mir seit 10 Jahren warum Kevin Shirley als Produzent, warum nicht Roy Z?
Der Z Roy hat schon vor 10 Jahren festgestellt wo es bei Maiden happert. Altbackener Sound, die drei Gitarren sind schlecht raushörbar und die Arrangments zu lang.

http://www.royzmusic.com/2000/02/roy-z- ... -well.html

Well without saying anything I think the songs are too long. The arrangements needs to be looked at. They try to have too many epics on one album, every song has to be like a grandiose movie. I think its more effective if you have maybe two on the album instead of maybe six. ...
...I wouldn't change the drum sound or the bass sound I wouldn't change Bruce but I would update the guitar sound. I would have used those three guitars. I would have turned them into an orchestra.

Ja, denke auch, dass die letzten Maiden Alben mit ihm eventuell besser geworden wären.
Das mit dem Gitarrensound hat man ja bei Bruce Dickinsons Soloscheiben gemerkt und dass Maiden jetzt drei Gitarristen haben, hört man auf den Alben im Vergleich zu früher auch nicht wirklich, da hätte man echt interessante Sachen machen können.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Vain Shangway » 24. Dezember 2010, 00:05

Was wäre wenn die nächste Sanctuary voll einschlägt...
...Dane könnte wieder vermehrt mit Sanctuary arbeiten und Loomis hätte genug Zeit bei Megadeth mitzumischen.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Sigi » 24. Dezember 2010, 13:05

Vain Shangway hat geschrieben:Was wäre wenn die nächste Sanctuary voll einschlägt...
...Dane könnte wieder vermehrt mit Sanctuary arbeiten und Loomis hätte genug Zeit bei Megadeth mitzumischen.


Ich dachte, unser Loomis hätte schon genug mit dem BATHORY-Tribute um die Ohren ... :lol: :lol:
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Was wäre gewesen, wenn ...

Beitragvon Fire Down Under » 16. Januar 2011, 20:49

...Guy Speranza nach "Fire Down Under" nicht bei RIOT ausgestiegen wäre und die Band in dem Stil weitergemacht hätte? Ich denke mal, dass RIOT dann RICHTIG groß geworden wären, die amerikanischen IRON MAIDEN sozusagen!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste