Etrusgrave

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Etrusgrave

Beitragvon Hugin » 15. Januar 2011, 21:19

Also ich finde erste insgesamt auch einen Tick stärker, aber ein Song wie "The Silent Death" ist schon der Oberhammer. Also einen Qualitätsrückgang sehe ich da nicht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Etrusgrave

Beitragvon Dezibel » 17. Januar 2011, 14:59

TWOS hat geschrieben:Der Gesang ist wieder hervorragend, besonders im ersten Lied erinnert er noch stärker an Gianni Nepi als zuvor.


Gerade beim ersten Song finde ich den Gesang in den Strophen gerade zu furchtbar. Als würde er der Band hinterher rennen. Kein Gefühl, keine Fülle. Da hab ich erst gedacht: ach Du Scheisse, das kann kan ja heiter werden. Bridge und Refrain stehen Gott sei Dank in einem guten Kontrast, aber trotzdem wirkt der Sänger über weite Strecken des Albums ein wenig überfordert respektive uninspiriert und haut auch ab und an mal ein bißchen daneben. Hier wäre definitiv mehr drin gewesen, gerade im Hinblcik auf den Vorgänger. Wie Du schon sagtest, fehlen der Scheibe im Gegensatz zum Debüt in der Tat die überragenden Melodiebögen, die einen Song wie "Last Solution" zu einer Gänsehaut-Hymne werden ließen. Schade, da insbesondere die Produktion richtig gut gelungen ist (ich habe endlich das Gefühl, dass da kein Drumcomputer trommelt). Auch wenn das alles jetzt sehr negativ klingen mag, bleibt immer noch eine gute progessiv/epische Metalscheibe, die sich weiß Gott nicht verstecken braucht. Die Magie des Debüts wird aber, zumindest für mein Empfinden, nie wirklich erreicht.

Mal sehen, ob sich die Scheibe noch zum heimlichen Grower entwickelt, aber ich denke nicht, da es speziell im Vocal-Bereich zu viele Unausgewogenheiten gibt.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Etrusgrave

Beitragvon Raf Blutaxt » 18. März 2011, 15:55

Also ich finde beide Alben großartig. Die erste hat aber auf jeden Fall die eingängigeren Melodien. Auch bei den Coversongs hat die erste CD für mich die Nase vorn, finde den Koloss nicht ganz so gelungen, vielleicht auch, weil die Aufnahmequalität viel besser ist und gerade bei der ersten DQ die Produktion ganz viel zur Magie beiträgt.

Hab mir beide Alben jeweils direkt bei MGP geholt und hatte mit Bestellungen bei Giuliano bisher noch nie Probleme, lief alles immer sehr schnell und in Englisch.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste