In Malice's Wake - The Thrashening

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon QuickNick » 7. August 2011, 07:15

Nach dem tollen "Eternal Nightfall"-Debut von 2008 legen die jungen Aussies nun mit "The Thrashening" nach.

Bild

Im Vergleich zum VorgĂ€nger, der stark an Testament orientiert war, haben die Jungs in Sachen HĂ€rte und Tempo noch ne SchĂŒppe drauf gelegt. Thrasher- Pflichtkauf!






:yeah:
QuickNick
 
 


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon Prof » 7. August 2011, 11:31

HĂ€tten In Malice's Wake einen SĂ€nger (wie zum Beispiel Armor Column und Martyrd einen haben), wĂŒrde ich mir das sofort kaufen.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon QuickNick » 7. August 2011, 13:09

FĂŒr mich passen diese harschen Vocals gut zur Musik, allerdings dĂŒrften sie ruhig eine Nummer leiser gemixt sein und an der einen oder anderen Stelle könnte er etwas auf die Aggro-Bremse treten.
QuickNick
 
 


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon gnomos » 9. August 2011, 00:35

mich wĂŒrd mal interessieren, wo man die Alben gut und gĂŒnstig erstehen kann!
Benutzeravatar
gnomos
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 172
Registriert: 10. MĂ€rz 2011, 00:37
Wohnort: Saarland


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon QuickNick » 9. August 2011, 00:40

Ich hoffe, wie beim Debut, auf den guten Helle...
QuickNick
 
 


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon Siebi » 6. September 2011, 11:59

Helle hat sie fĂŒr 14 EUR in der Digiversion (gibt wohl nur die) im Angebot.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon Fire Down Under » 6. September 2011, 12:23

Siebi hat geschrieben:Helle hat sie fĂŒr 14 EUR in der Digiversion (gibt wohl nur die) im Angebot.

14 Euro - ja, Sonderangebot. :tong2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon Siebi » 6. September 2011, 12:41

Habe die HĂ€lfte des Albums bei Reverbnation gehört. Die Musik ist solider Thrash, der knallt und bratzt, aber mich nicht vom Hocker reißt. Die Drums böllern mit etwas zuviel Soundlöcher zu, die es somit nicht gibt. Warum muss ein Drummer die doppelte Fussmaschine immer bis zum Abwinken einsetzen? Der Gesang lĂ€sst mich zwiespĂ€ltig zurĂŒck, eindimensionales GebrĂŒlle mit einigem Hall ohne wirklich Akzente zu setzen. Nach fĂŒnf Songs, die jeweils zwei- bis dreimal gehört wurden, bleibt nichts hĂ€ngen... das melodische Solo in "The Crawling Chaos" ist richtig gut, reicht alleine fĂŒr einen Kauf nicht.

Da gefallen mir Ă€hnlich bratzende Kaliber wie die Italiener Injury oder die Finnen Bloodride bei weitem besser oder ich greife gleich zu Death/Thrash der Marke Dew-Scented oder Exhorder. Nein, die Scheibe muss warten, wenn sie ĂŒberhaupt Einzug findet. Die Band darf aber gerne Mortal Sin bei einer Headlinertour (hoffentlich!!!) in Europa als Support begleiten.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon QuickNick » 6. September 2011, 17:55

Ist natĂŒrlich gleich beim Helle in Bestellung gegangen. Mehr spĂ€ter...
QuickNick
 
 


Re: In Malice's Wake - The Thrashening

Beitragvon QuickNick » 8. September 2011, 18:09

Das Ding ist jetzt viermal durchgelaufen und ich bin entzĂŒckt! In-your-face Bay Area Thrash der intensiven und mitreißenden Art, in 8 Songs, respektive 32 Minuten gepresst. Neben den Chuck-Billy-affinen Vocals und den permanenten Riff-Attacken ĂŒberzeugt diesmal auch der Sound komplett, so gibt es z.B. keine unnatĂŒrlich klingende Snare mehr. Der Hall auf Lead-Vocals und Gang-Shouts erhöht noch die IntensitĂ€t der dargebotenen Songs. Was IN MALICE'S WAKE auf dem Debut bereits richtig gemacht haben, ist hier noch richtigerer. Hut ab vor dieser Eigenproduktion!

Falls die Jungs mal in Europa touren sollten, dann am besten in der erprobten Kombi mit ihren noch tolleren Landsleuten von Dark Order.
QuickNick
 
 



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 22 GĂ€ste

cron