Cimmerer hat geschrieben:Dass du das mit deinen ca. 10 Versionen des Albums besser beurteilen kannst steht natürlich außer Frage.
Hm ja, schreib du lieber noch was zur "The Deluge".....


Moderator: Loomis
Cimmerer hat geschrieben:Dass du das mit deinen ca. 10 Versionen des Albums besser beurteilen kannst steht natürlich außer Frage.
birdrich hat geschrieben:Nostalgie ist mein Rückzugsort. Ein Ort, an dem ich mich wohl und geborgen fühle. Ein Ort der aber auch gefährlich sein kann. Man neigt zur Verklärung und Euphorie und schwelgt in Erinnerungen.
Bezogen auf die Musik/meine persönlichen Emotionen
1. Früher war nicht alles besser, man hat es nur anders empfunden.
2. Die angebotene Auswahl war überschaubar/keine Reizüberflutung, man hatte viel mehr Zeit und Musse, sich e i n e r Scheibe zu widmen.
3. Punkt 2 führt dazu, dass ich fast alle geilen Scheiben aus dieser Zeit auch nach über 25 Jahren erkenne und teilweise misingen kann.
4. Solche Erlebnisse führen dazu, dass man in Nostalgie versinken kann.
holg hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Nostalgie ist mein Rückzugsort. Ein Ort, an dem ich mich wohl und geborgen fühle. Ein Ort der aber auch gefährlich sein kann. Man neigt zur Verklärung und Euphorie und schwelgt in Erinnerungen.
Bezogen auf die Musik/meine persönlichen Emotionen
1. Früher war nicht alles besser, man hat es nur anders empfunden.
2. Die angebotene Auswahl war überschaubar/keine Reizüberflutung, man hatte viel mehr Zeit und Musse, sich e i n e r Scheibe zu widmen.
3. Punkt 2 führt dazu, dass ich fast alle geilen Scheiben aus dieser Zeit auch nach über 25 Jahren erkenne und teilweise misingen kann.
4. Solche Erlebnisse führen dazu, dass man in Nostalgie versinken kann.
*unterschreib*
birdrich hat geschrieben:holg hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Nostalgie ist mein Rückzugsort. Ein Ort, an dem ich mich wohl und geborgen fühle. Ein Ort der aber auch gefährlich sein kann. Man neigt zur Verklärung und Euphorie und schwelgt in Erinnerungen.
Bezogen auf die Musik/meine persönlichen Emotionen
1. Früher war nicht alles besser, man hat es nur anders empfunden.
2. Die angebotene Auswahl war überschaubar/keine Reizüberflutung, man hatte viel mehr Zeit und Musse, sich e i n e r Scheibe zu widmen.
3. Punkt 2 führt dazu, dass ich fast alle geilen Scheiben aus dieser Zeit auch nach über 25 Jahren erkenne und teilweise misingen kann.
4. Solche Erlebnisse führen dazu, dass man in Nostalgie versinken kann.
*unterschreib*
Danke.
Ich liebe es ja auch, mich in meiner kleinen Nostalgiehöhle einzuigeln. Aber spätestens im Frühling muss man da wieder raus. Denn es gibt immer wieder neue und atemraubende bands zu entdecken, die es auch verdient haben, dass man ihre Kunst geniesst.
Wer sich nur der Nostalgie hingibt, der verpasst sehr viel.
Der gesunde Mittelweg, den jeder für sich finden muss, ist eigentlich die ideale Lösung.
Fire Down Under hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:holg hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Nostalgie ist mein Rückzugsort. Ein Ort, an dem ich mich wohl und geborgen fühle. Ein Ort der aber auch gefährlich sein kann. Man neigt zur Verklärung und Euphorie und schwelgt in Erinnerungen.
Bezogen auf die Musik/meine persönlichen Emotionen
1. Früher war nicht alles besser, man hat es nur anders empfunden.
2. Die angebotene Auswahl war überschaubar/keine Reizüberflutung, man hatte viel mehr Zeit und Musse, sich e i n e r Scheibe zu widmen.
3. Punkt 2 führt dazu, dass ich fast alle geilen Scheiben aus dieser Zeit auch nach über 25 Jahren erkenne und teilweise misingen kann.
4. Solche Erlebnisse führen dazu, dass man in Nostalgie versinken kann.
*unterschreib*
Danke.
Ich liebe es ja auch, mich in meiner kleinen Nostalgiehöhle einzuigeln. Aber spätestens im Frühling muss man da wieder raus. Denn es gibt immer wieder neue und atemraubende bands zu entdecken, die es auch verdient haben, dass man ihre Kunst geniesst.
Wer sich nur der Nostalgie hingibt, der verpasst sehr viel.
Der gesunde Mittelweg, den jeder für sich finden muss, ist eigentlich die ideale Lösung.
Auch wenn es offtopic ist, aber: in letzter Zeit punktest Du echt durch intelligente, durchdachte Postings, anstatt Dich durch plumpe Provokationen zum Affen zu machen. Lob dafür!
Wollte ich nur mal gesagt haben.
birdrich hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:holg hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Nostalgie ist mein Rückzugsort. Ein Ort, an dem ich mich wohl und geborgen fühle. Ein Ort der aber auch gefährlich sein kann. Man neigt zur Verklärung und Euphorie und schwelgt in Erinnerungen.
Bezogen auf die Musik/meine persönlichen Emotionen
1. Früher war nicht alles besser, man hat es nur anders empfunden.
2. Die angebotene Auswahl war überschaubar/keine Reizüberflutung, man hatte viel mehr Zeit und Musse, sich e i n e r Scheibe zu widmen.
3. Punkt 2 führt dazu, dass ich fast alle geilen Scheiben aus dieser Zeit auch nach über 25 Jahren erkenne und teilweise misingen kann.
4. Solche Erlebnisse führen dazu, dass man in Nostalgie versinken kann.
*unterschreib*
Danke.
Ich liebe es ja auch, mich in meiner kleinen Nostalgiehöhle einzuigeln. Aber spätestens im Frühling muss man da wieder raus. Denn es gibt immer wieder neue und atemraubende bands zu entdecken, die es auch verdient haben, dass man ihre Kunst geniesst.
Wer sich nur der Nostalgie hingibt, der verpasst sehr viel.
Der gesunde Mittelweg, den jeder für sich finden muss, ist eigentlich die ideale Lösung.
Auch wenn es offtopic ist, aber: in letzter Zeit punktest Du echt durch intelligente, durchdachte Postings, anstatt Dich durch plumpe Provokationen zum Affen zu machen. Lob dafür!
Wollte ich nur mal gesagt haben.
Plumpe Provokationen...zum Affen machen...das muss ein Test sein, wie ich darauf reagiere, zunächst relaxt, geb Bescheid, wann das Punktesystem es zulässt, es mal wieder krachen zu lassen.
Nein, Du hast schon recht. Meine Beiträge haben oft keine Langzeitwirkung!
Pavlos hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:holg hat geschrieben:birdrich hat geschrieben:Nostalgie ist mein Rückzugsort. Ein Ort, an dem ich mich wohl und geborgen fühle. Ein Ort der aber auch gefährlich sein kann. Man neigt zur Verklärung und Euphorie und schwelgt in Erinnerungen.
Bezogen auf die Musik/meine persönlichen Emotionen
1. Früher war nicht alles besser, man hat es nur anders empfunden.
2. Die angebotene Auswahl war überschaubar/keine Reizüberflutung, man hatte viel mehr Zeit und Musse, sich e i n e r Scheibe zu widmen.
3. Punkt 2 führt dazu, dass ich fast alle geilen Scheiben aus dieser Zeit auch nach über 25 Jahren erkenne und teilweise misingen kann.
4. Solche Erlebnisse führen dazu, dass man in Nostalgie versinken kann.
*unterschreib*
Danke.
Ich liebe es ja auch, mich in meiner kleinen Nostalgiehöhle einzuigeln. Aber spätestens im Frühling muss man da wieder raus. Denn es gibt immer wieder neue und atemraubende bands zu entdecken, die es auch verdient haben, dass man ihre Kunst geniesst.
Wer sich nur der Nostalgie hingibt, der verpasst sehr viel.
Der gesunde Mittelweg, den jeder für sich finden muss, ist eigentlich die ideale Lösung.
Auch wenn es offtopic ist, aber: in letzter Zeit punktest Du echt durch intelligente, durchdachte Postings, anstatt Dich durch plumpe Provokationen zum Affen zu machen. Lob dafür!
Wollte ich nur mal gesagt haben.
Plumpe Provokationen...zum Affen machen...das muss ein Test sein, wie ich darauf reagiere, zunächst relaxt, geb Bescheid, wann das Punktesystem es zulässt, es mal wieder krachen zu lassen.
Nein, Du hast schon recht. Meine Beiträge haben oft keine Langzeitwirkung!
Tolles Ausgangsposting vom birdrich + Zustimmungsunterschrift vom holg + Lob vom Fire Down Under =
und
und
und weil ich gerade sentimental bin nochmal
![]()
God job, folks!!
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste