Mitochondrion

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Mitochondrion

Beitragvon Cromwell » 4. Januar 2012, 20:16

Erinnert sich noch jemand an seine letzte Zellbiologie-Lektion? Möchte jemand über "modernes, seelenloses Gekloppe" schimpfen? Bild

Bolt Thrower und schwedischer Death Metal (der alte) bestechen durch maximalen, unverzweigten Riff-Effekt und eine Geradeaus-Attitüde. Wem ausschließlich solche Kunst zusagt, der möge weiterziehen. Kanadas Mitochondrion sind deutlich chaotischer und konfuser. Im Unterschied zu anderen Lärmverbrechern fühle ich mich allerdings nicht nach drei Minuten wie auf der falschen Seite einer Stampede, weil genug Abwechslung ihren Platz behauptet, auch wenn die "Melodien" für Poeten und Feingeister ungeeignet sind. Das Rauschen des Internets sagt, dass irgendwo Black Metal-Elemente ihr Unwesen treiben, ich habe nur sehr wenige gefunden.

Das dringende Bedürfnis, dahergelaufene Six Feet Under- oder Amon Amarth-Adhärenten zu überkulten, wird mit lateinischen Titeln (vgl. Deathspell Ω), Trilogien mit lateinischen Titeln, schwurbeligen Okkulttexten und schwer überschaubaren Konzepten (vgl. alles, worüber NoEvDia-Fans sabbern) sowie richtig langen Liedern gestillt. Wer "Evocation" mit ck schreibt, kriegt sowieso Freikarten für die nächste Vernissage.

Aus gewöhnlich gut informierter Quelle wurde mir außerdem zugetragen, dass bei Live-Auftritten des lustigen Trios (+Bass-Hilfe) kostenloses ATP verteilt wird. Up the cristae!

Ich bin mir unsicher, für wen ich diese Zeilen schreibe, eigentlich hören hier sonst fast nur Ghoul und...äh, Ghoul solche Musik. Wie dem auch sei, Versuch macht klug. Bild

Vom zweiten Album "Parasignosis", erschienen im inzwischen verstorbenen Jahr 2011 auf Profound Lore:



Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Mitochondrion

Beitragvon Fire Down Under » 4. Januar 2012, 21:03

Cromwell hat geschrieben:Ich bin mir unsicher, für wen ich diese Zeilen schreibe, eigentlich hören hier sonst fast nur Ghoul und...äh, Ghoul solche Musik. Wie dem auch sei, Versuch macht klug. Bild

Da hast Du aber die Rechnung ohne den Wirt FDU gemacht. :smile2:

Besonders der zweite Song ist hübsch krank und spricht mich vor allem gegen Ende ziemlich an. Erinnert mich auch grad an irgendwas, komm aber nicht drauf...

Leider versaut's mir das Gegrunze etwas, das klingt mir etwas arg künstlich und zu wenig eigenständig.

edit: und als In-Biologie-Abitur-geschrieben-habender erinnere ich mich natürlich schwammig an den Begriff. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Mitochondrion

Beitragvon birdrich » 5. Januar 2012, 02:23

Fire Down Under hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Ich bin mir unsicher, für wen ich diese Zeilen schreibe, eigentlich hören hier sonst fast nur Ghoul und...äh, Ghoul solche Musik. Wie dem auch sei, Versuch macht klug. Bild

Da hast Du aber die Rechnung ohne den Wirt FDU gemacht. :smile2:

Besonders der zweite Song ist hübsch krank und spricht mich vor allem gegen Ende ziemlich an. Erinnert mich auch grad an irgendwas, komm aber nicht drauf...

Leider versaut's mir das Gegrunze etwas, das klingt mir etwas arg künstlich und zu wenig eigenständig.

edit: und als In-Biologie-Abitur-geschrieben-habender erinnere ich mich natürlich schwammig an den Begriff. :smile2:

Das sind Rigor Sardonicous auf Speed oder 45, aber so was von.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste