Bands die sich wiedervereinigen sollten

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Siebi » 19. Oktober 2010, 13:29

Iron Angel hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:KEINE!


Völlig richtig!

Es sollten sich vieleher vielmehr Bands auflösen...


Welche denn zum Bleistift???


Ein guter Anfang wäre schon mal, wenn sich bis auf MAIDEN und JAG PANZER alle Bands verabschieden würden, die schon 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert haben. Würde ich mal ganz spontan sagen. Voll imho und so.

@Siebi: Wieso "Anti-Siebi-Modus"? Ich stimme Dir doch in diesem Thread zu. Vielleicht meintest Du auch eher den Siebi'schen Anti-Modus, falls es den gibt...

:lol:@Siebi'schen Anti-Modus
Hatte irgendwie den Eindruck wegen meiner Verständnisfrage zum Metallah-Sampler/musik-sammler und deiner süffisant kritischen Antwort. Dann hier mit dem unvollendeten Satz, dachte somit, dass Du eher für Reunions bist. Ein falscher Eindruck, deshalb sorry und Schwamm drüber.

Maiden könnten nach TFF abtreten. Brauche ich nicht, Bruce solo ist mir da lieber. Kiss, Priest, AC/DC ebenso in die wohlverdiente Rente.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Hugin » 19. Oktober 2010, 13:31

Ich will ja auch nicht, dass sich Maiden auflösen. Um Gottes Willen! Aber ich könnte z.B. eher auf weitere Maiden-Alben à la "Final Frontier" verzichten als auf die aktuellen Scheiben anderer "alter" Lieblingsbands, wie z.B. Manilla Road, Immortal, Raven, Blitzkrieg, und was weiß ich wen noch alles...

Ganz allgemein habe ich aber die Forderung nach Auflösung einer nicht (mehr) gefallenden Band eh noch nie verstanden. Da steckt doch immer irgendwie Missgunst dahinter. Sonst kann man die Band ja einfach links liegen lassen, wenn man sie nicht mehr mag. Aber warum die Band aufhören soll, wenn die Musiker noch Spaß an der Sache haben und sie damit auch noch (einen Teil der) Fans erreichen können, das begreife ich nicht. Genauso sehe ich auch Reunions prinzipiell immer positiv. Wer noch einmal versucht, kreativ zu sein, der hat wenigstens die Chance noch einmal etwas Tolles zu erschaffen. Wer es nicht versucht, der hat schon verloren. Und auch die verschrobene Denkweise, dass ein schwaches Comeback die Legende schänden würde, ist mir völlig fremd. Auch wenn es so schlimm ist wie z.B. bei Hallows Eve mit "E.N.D." und dem KIT-Auftritt. Das macht die alten Alben nicht schlechter, und beim zweiten Comeback-Versuch gab es ja auch schon wieder eine deutliche Verbesserung. Um es mit dem alten Goethe zu sagen: Wer immer strebend sich bemüht, und so ...
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Iron Angel » 19. Oktober 2010, 13:51

Acrylator hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:Ein guter Anfang wäre schon mal, wenn sich bis auf MAIDEN und JAG PANZER alle Bands verabschieden würden, die schon 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert haben. Würde ich mal ganz spontan sagen. Voll imho und so.

Okay, das ist natürlich eine streitbare These. Für mich würde die Metalszene sehr, sehr, sehr langweilig, wenn dieser Fall eintreten sollte. Wobei ich auf die aktuellen Maiden noch eher verzichten könnte als auf so ziemlich alle anderen Post-20-Veteranen aus dem Kreis meiner Lieblingsbands. Überhaupt, was sind in der Rock-Welt schon 20 Jahre? Bei mir laufen sämtliche Ende der Achtziger gegründeten Bands an sich immer noch unter "relativ junge Bands".
:lol:

Bis auf das mit Maiden sehe ich's genauso! Wenn ich überlege, wie viele Bands es gibt, die schon 20 oder mehr Jahre existieren und deren aktuelles Material ich immer noch mag...


Mögen mag ich auch vieles. Meine Sammlung ist voll von Scheiben, die ich mag und trotzdem seit Jahren nicht mehr gehört habe. Schön sie zu haben und manchmal entdecke ich ja auch etwas wieder oder neu, aber da brauche ich nicht zwingend mehr von, auch wenn es eigentlich unvermeidlich ist, bei den Neuzugängen öfters derartigen Stoff abzugreifen.
Was die alten Bands anbelangt, da stehe ich dann meistens vor dem Regal und frage mich, warum ich ein gutklassiges Neuwerk auflegen sollte, wenn direkt daneben ein richtiges Hammeralbum der gleichen Band steht. Meistens greife ich dann doch immer wieder zu den Klassikern.

@Hugin: Interessanter Ansatz, das mit der implizierten Mißgunst. In meinem Fall möchte ich das aber entschieden von mir weisen. Das mit dem links liegenlassen funktioniert aber auch nicht so einfach, schließlich handelt es sich doch bei den alten Veteranen regelmäßig um Bands, deren Frühwerk für den Einzelnen von hoher Bedeutung ist. Da kann man als betroffener Fan dann oftmals nicht einfach die Augen schließen und eine scheißegal-Haltung an den Tag legen. Gerade wenn sich Bands selbst demontieren oder ihre bislang gelungene Diskographie beflecken oder in die Belanglosigkeit abdriften, kann man eine Auflösung auch befürworten und empfehlen. Daß in solchen Fällen eine beinharte Forderung (nach Auflösung) an die Band gestellt wird, sehe ich eher nicht.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 19. Oktober 2010, 13:57

Da dem Hugin ja eh alles gefällt (ausser der neuen Maiden) muss er ja seine Augen vor nix verschließen... :lol: :cool2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Hugin » 19. Oktober 2010, 14:38

Iron Angel hat geschrieben:@Hugin: Interessanter Ansatz, das mit der implizierten Mißgunst. In meinem Fall möchte ich das aber entschieden von mir weisen. Das mit dem links liegenlassen funktioniert aber auch nicht so einfach, schließlich handelt es sich doch bei den alten Veteranen regelmäßig um Bands, deren Frühwerk für den Einzelnen von hoher Bedeutung ist. Da kann man als betroffener Fan dann oftmals nicht einfach die Augen schließen und eine scheißegal-Haltung an den Tag legen. Gerade wenn sich Bands selbst demontieren oder ihre bislang gelungene Diskographie beflecken oder in die Belanglosigkeit abdriften, kann man eine Auflösung auch befürworten und empfehlen. Daß in solchen Fällen eine beinharte Forderung (nach Auflösung) an die Band gestellt wird, sehe ich eher nicht.

Ich denke mir halt, dass eine Reunion oder ein Weitermachen so lange einen Sinn hat, wie irgend jemand seine Freude daran hat. Sei es ein Teil der Fans oder seien es die Musiker selbst. Wenn ein anderer Teil der Fans nicht in der Lage ist, aus der von dir genannten Erkenntnis ("brauche ich nicht, weil ich eh nur die Klassiker höre"), die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen, dann kann man das ja schlecht der Band vorwerfen oder es zum Anlass nehmen, Forderungen zu stellen, die auch jenen die Freude vermießen würden, die nach wie vor ihre Freude an der Band und deren Alben haben. Daher auch der Gedanke mit der Missgunst. Wenn du das nicht als Auflösungs-Forderung siehst, sondern als frommen Wunsch, weil dir dann die schwere Entscheidung über den Kauf neuer (mittelprächtiger) Releases abgenommen wird, dann sieht das natürlich anders - und freundlicher - aus. Es ist halt nur so, dass die Aussage oft als Forderung formuliert wird, daher auch mein Einwand bzgl. Missgunst.

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Da dem Hugin ja eh alles gefällt (ausser der neuen Maiden) muss er ja seine Augen vor nix verschließen... :lol: :cool2:

Da haben wir es wieder ... Ich freue mich halt, wenn es die alten Bands noch einmal versuchen und ich setze mich gerne mit dem Ergebnis auseinander. Den Anspruch, dass es mir zwingend gefallen muss, den habe ich gar nicht. Es interessiert mich einfach, was die zu Stande bringen, und wenn sich dann etwas Brauchbares findet, dann freue ich mich darüber. Ich kaufe Alben nicht nur, weil ich sie so gut finden will, dass ich die dauernd anhören will, sondern auch einfach aus Interesse. Die neue Virgin Steele gefällt mir übrigens auch nicht. Die "St. Anger" auch nicht. Das wusste ich schon beim Kauf. Ich habe sie trotzdem gekauft und zig mal gehört, weil ich Herausforderungen mag. Auch wenn ich letztlich dran gescheitert bin, hergeben würde ich die nicht mehr.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Acrylator » 19. Oktober 2010, 17:28

Iron Angel hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
Iron Angel hat geschrieben:Ein guter Anfang wäre schon mal, wenn sich bis auf MAIDEN und JAG PANZER alle Bands verabschieden würden, die schon 20-jähriges Dienstjubiläum gefeiert haben. Würde ich mal ganz spontan sagen. Voll imho und so.

Okay, das ist natürlich eine streitbare These. Für mich würde die Metalszene sehr, sehr, sehr langweilig, wenn dieser Fall eintreten sollte. Wobei ich auf die aktuellen Maiden noch eher verzichten könnte als auf so ziemlich alle anderen Post-20-Veteranen aus dem Kreis meiner Lieblingsbands. Überhaupt, was sind in der Rock-Welt schon 20 Jahre? Bei mir laufen sämtliche Ende der Achtziger gegründeten Bands an sich immer noch unter "relativ junge Bands".
:lol:

Bis auf das mit Maiden sehe ich's genauso! Wenn ich überlege, wie viele Bands es gibt, die schon 20 oder mehr Jahre existieren und deren aktuelles Material ich immer noch mag...


Mögen mag ich auch vieles. Meine Sammlung ist voll von Scheiben, die ich mag und trotzdem seit Jahren nicht mehr gehört habe. Schön sie zu haben und manchmal entdecke ich ja auch etwas wieder oder neu, aber da brauche ich nicht zwingend mehr von, auch wenn es eigentlich unvermeidlich ist, bei den Neuzugängen öfters derartigen Stoff abzugreifen.
Was die alten Bands anbelangt, da stehe ich dann meistens vor dem Regal und frage mich, warum ich ein gutklassiges Neuwerk auflegen sollte, wenn direkt daneben ein richtiges Hammeralbum der gleichen Band steht. Meistens greife ich dann doch immer wieder zu den Klassikern.

@Hugin: Interessanter Ansatz, das mit der implizierten Mißgunst. In meinem Fall möchte ich das aber entschieden von mir weisen. Das mit dem links liegenlassen funktioniert aber auch nicht so einfach, schließlich handelt es sich doch bei den alten Veteranen regelmäßig um Bands, deren Frühwerk für den Einzelnen von hoher Bedeutung ist. Da kann man als betroffener Fan dann oftmals nicht einfach die Augen schließen und eine scheißegal-Haltung an den Tag legen. Gerade wenn sich Bands selbst demontieren oder ihre bislang gelungene Diskographie beflecken oder in die Belanglosigkeit abdriften, kann man eine Auflösung auch befürworten und empfehlen. Daß in solchen Fällen eine beinharte Forderung (nach Auflösung) an die Band gestellt wird, sehe ich eher nicht.

Kann ich schon verstehen, von Bands wie OMEN, VIRGIN STEELE, DESTRUCTION, SLAYER etc. brauche ich auch wirklich keine neuen Alben mehr.
Aber auf der anderen Seite gibt's auch alte Bands, die mich mit ihren neueren Scheiben durchaus noch begeistern können (die polnischen TURBO, BOLT THROWER, RUSH, MEKONG DELTA, ADRAMELCH, teilweise auch MANILLA ROAD) oder zumindest noch gut unterhalten (SADUS, DEATH ANGEL, MAIDEN, etc.) und dadurch dafür sorgen, dass ich mir die Scheiben, die ich eh schon auswändig kenne, nicht jedes Jahr weitere Dutzende Male anhören "muss" und somit etwas mehr Abwechslung in meinen Alltag bringen kann. Klar brauche ich nicht noch 5 oder gar 10 weitere MAIDEN Alben, aber das ist wohl eh eher unwahrscheinlich. So gesehen gibt's für mich also sowohl alte Bands, die sich ruhig auflösen könnten ohne dass ich ihnen eine Träne nachweinen würde, aber auch andere, bei denen ich es doch sehr traurig fände.
Wobei ich schon sagen muss, dass der Großteil der Alben, die ich in den letzten Jahren gekauft habe, von Bands stammt, die es noch keine 20 Jahre gibt (oder noch aus der Zeit vor den 80ern :-D ).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Sgt. Kuntz » 20. Januar 2012, 23:35

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Realm
Sindrome
Auditory Imagery
Spiral Architect
Arcane
WatchTower mit Tecchio (und ohne Vulkan)
Lordbane
Sacred Rite
Payne's Gray
Winterhawk



Listen to the Prof!! :yeah:


WINTERHAWK ("Revival") sind übrigens wieder aktiv, haben hier einen Schnipsel von einem neuen Song bei myspace:

http://www.myspace.com/winterhawkoffici ... e-80728672

Gibt es als Split-Single zusammen mit BIBLE OF THE DEVIL, soeben vorbestellt.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon darklord » 21. Januar 2012, 00:09

GRAVESTONE
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Ohrgasm » 21. Januar 2012, 00:12

Secrecy
Sore Plexus
Dark Millennium
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon azgatoth » 21. Januar 2012, 00:21

BRIMESONE

geniales Debut und dann AUS DIE MAUS
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon QuickNick » 21. Januar 2012, 09:34

Ohrgasm hat geschrieben:Dark Millennium


Das hab ich dem Michael Burmann schon mehrmals nahe gelegt.

Apropos wiedervereinigte Bands - das Line-Up auf der neuen VENGEANCE (Crystal Eye) ist ja echt der Hammer:

Leon Goewie
Keri Kelly (Alice Cooper)
Chris Glen (MSG)
Chris Slade (AC/DC)
QuickNick
 
 


Re: Bands die sich wiedervereinigen sollten

Beitragvon Pavlos » 21. Januar 2012, 12:29

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Realm
Sindrome
Auditory Imagery
Spiral Architect
Arcane
WatchTower mit Tecchio (und ohne Vulkan)
Lordbane
Sacred Rite
Payne's Gray
Winterhawk



Listen to the Prof!! :yeah:


WINTERHAWK ("Revival") sind übrigens wieder aktiv, haben hier einen Schnipsel von einem neuen Song bei myspace:

http://www.myspace.com/winterhawkoffici ... e-80728672

Gibt es als Split-Single zusammen mit BIBLE OF THE DEVIL, soeben vorbestellt.
#

Ja, hab ich auch gesehen. Aber stilistisch passen die beiden Bands jetzt nicht wirklich zusammen, oder?

Der neue WINTERHAWK Song bzw. sein Schnipsel hauen mich jetzt noch nicht um....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste