Iron Angel hat geschrieben:@Hugin: Interessanter Ansatz, das mit der implizierten Mißgunst. In meinem Fall möchte ich das aber entschieden von mir weisen. Das mit dem links liegenlassen funktioniert aber auch nicht so einfach, schließlich handelt es sich doch bei den alten Veteranen regelmäßig um Bands, deren Frühwerk für den Einzelnen von hoher Bedeutung ist. Da kann man als betroffener Fan dann oftmals nicht einfach die Augen schließen und eine scheißegal-Haltung an den Tag legen. Gerade wenn sich Bands selbst demontieren oder ihre bislang gelungene Diskographie beflecken oder in die Belanglosigkeit abdriften, kann man eine Auflösung auch befürworten und empfehlen. Daß in solchen Fällen eine beinharte Forderung (nach Auflösung) an die Band gestellt wird, sehe ich eher nicht.
Ich denke mir halt, dass eine Reunion oder ein Weitermachen so lange einen Sinn hat, wie irgend jemand seine Freude daran hat. Sei es ein Teil der Fans oder seien es die Musiker selbst. Wenn ein anderer Teil der Fans nicht in der Lage ist, aus der von dir genannten Erkenntnis ("brauche ich nicht, weil ich eh nur die Klassiker höre"), die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen, dann kann man das ja schlecht der Band vorwerfen oder es zum Anlass nehmen, Forderungen zu stellen, die auch jenen die Freude vermießen würden, die nach wie vor ihre Freude an der Band und deren Alben haben. Daher auch der Gedanke mit der Missgunst. Wenn du das nicht als Auflösungs-Forderung siehst, sondern als frommen Wunsch, weil dir dann die schwere Entscheidung über den Kauf neuer (mittelprächtiger) Releases abgenommen wird, dann sieht das natürlich anders - und freundlicher - aus. Es ist halt nur so, dass die Aussage oft als Forderung formuliert wird, daher auch mein Einwand bzgl. Missgunst.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Da dem Hugin ja eh alles gefällt (ausser der neuen Maiden) muss er ja seine Augen vor nix verschließen...

Da haben wir es wieder ... Ich freue mich halt, wenn es die alten Bands noch einmal versuchen und ich setze mich gerne mit dem Ergebnis auseinander. Den Anspruch, dass es mir zwingend gefallen muss, den habe ich gar nicht. Es interessiert mich einfach, was die zu Stande bringen, und wenn sich dann etwas Brauchbares findet, dann freue ich mich darüber. Ich kaufe Alben nicht nur, weil ich sie so gut finden will, dass ich die dauernd anhören will, sondern auch einfach aus Interesse. Die neue Virgin Steele gefällt mir übrigens auch nicht. Die "St. Anger" auch nicht. Das wusste ich schon beim Kauf. Ich habe sie trotzdem gekauft und zig mal gehört, weil ich Herausforderungen mag. Auch wenn ich letztlich dran gescheitert bin, hergeben würde ich die nicht mehr.