Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 28. Dezember 2011, 23:06

Ich kannte bisher auch nur den Song "Boy Bitch" vom Munic City Nights-Sampler. Die Stimme ist cool, klar Halford-mäßig, ein bisschen wie zu Turbo-Zeiten, also irgendwie elektronisch verzerrt oder mit sonst irgend einem Effekt, aber gar nicht schlecht. Der Bandname war allerdings wohl keine Hilfe, erstens gab es da viele ähnlich klingende Bands und zweitens zu glamig.

Hier noch eine US-Rari, die ich seit Erwerb ab und zu mal auf dem Drehteller vorexerzieren lasse:



Auch eher aus der melodischen Kiste, aber die Songs sind Klasse und der Sänger sowieso.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Rauberer » 28. Dezember 2011, 23:55

Avatar hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:
Avatar hat geschrieben:
Rauberer hat geschrieben:Ist die The Roxx - Watch us cum mittlerweile so selten? Hab da glaub ich noch zwei Stück im FOC. :smile2:



Also hier in Bayern kann man die LP im provokanten tripple Gatefold Cover (Stückzahl um die 1000 Exemplare) noch relativ günstig in Second-Hand-Läden mit etwas Glück für unter € 25.- erhaschen, in einigen Mailorderlisten (v.a. jenseits des Atlantiks) zahlt man Preise zwischen € 35.- bis € 50.- dafür. Die ganze LP ist sehr vielseitig (vom Rap-Metal über typische Judas Priest Hooks - der Sänger B.Itch ähnelt sehr frappierend Rob Halford! - bis hin zu speedigem German Metal). Die Debut-LP Sugar and spice (1986 erschienen, spielt jedoch eher Hard Rock mit experimentellen spärischen Klängen, wobei gerade der Song Aliens da besonders hervorsticht) im bubble-Folien-Cover schlägt dagegen mit um die €100.- bis € 175.- (Auflage 500) zu Buche.


Was musste ich immer "Wild Thing" von denen auflegen.



Man mag es kaum glauben, aber was ich so hörte (auch von Billy Itch) - waren the Roxx mal eine ganz große Nummer in München. Als ich anno 1992 hier in München aufschlug, war die "große Zeit" leider schon wieder etwas verstummt um die Band. Warum gerade "Watch us cum" oder "Sex & Roxx & Rock'n'Roll" oder das spätere "No sole messiah" nicht besser promoted wurde - auch in einschlägigen Metal-Mags las man zu seinerzeit herzlich wenig bis gar nichts von der genialen Band -ist mir ein großes Rätzel... Billy Itch stand ja auch mal als Rob Halford-Nachfolger zu Debatte!


Na ja, die im Verhältnis schon sehr große Rockszene in München und Umland hat sich so Mitte der 90er praktisch selbst begraben. Die guten Discos wie "Sugar Shack", "Gifthütte", "Baghira" usw. sind schleichend von den Housejüngern übernommen worden, was auch teilweise an der Geldgier der Betreiber lag. Ich hab das letztemal glaub ich so 95/96 im Baghira aufgelegt, da gabs aber dann schon vereinzelt "Progressive House"-Abende. Vorher lief da jeden Tag Rock.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Avatar » 29. Dezember 2011, 10:05

[quote="Sgt. Kuntz"]Ich kannte bisher auch nur den Song "Boy Bitch" vom Munic City Nights-Sampler. Die Stimme ist cool, klar Halford-mäßig, ein bisschen wie zu Turbo-Zeiten, also irgendwie elektronisch verzerrt oder mit sonst irgend einem Effekt, aber gar nicht schlecht. Der Bandname war allerdings wohl keine Hilfe, erstens gab es da viele ähnlich klingende Bands und zweitens zu glamig.

"Boy Bitch" ist vom eher schwächeren "Sugar & Spice" Album. Den stärksten Song "Chains" vom Album "Watch us cum" findet man leider nicht im Netz - stellvertretend dafür "Dark Venus":
www.youtube.com/watch?v=RQChrUyglXQ
Benutzeravatar
Avatar
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 93
Registriert: 22. April 2010, 14:39
Wohnort: Landeshauptstadt v. Bayerm


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Schnuller » 10. April 2012, 13:43

Ich habe jetzt keinen anderen Raritäten-Thread gefunden...deshalb frage ich mal hier.

Im Necronomicon (Ger) Interview im aktuellen Heavy! steht, das er die erste Necronomicon für 300$ bei beay hat wegehen sehen. Ich hätte diese Scheibe nun wirklich nicht bei Raritäten einsortiert. Ganz davon abgesehen, ob einem das Gerumpel gefällt oder nicht.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon rapanzel » 10. April 2012, 14:06

300$ :oh2:
Das wäre mir jedenfalls neu!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon azgatoth » 10. April 2012, 19:24

ASHBERY- Endless Skies.

Besonders wenn man in Ruhe spazieren geht, kommt das ganze EPIC vom Album rüber
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. April 2012, 19:39

Schnuller hat geschrieben:Ich habe jetzt keinen anderen Raritäten-Thread gefunden...deshalb frage ich mal hier.

Im Necronomicon (Ger) Interview im aktuellen Heavy! steht, das er die erste Necronomicon für 300$ bei beay hat wegehen sehen. Ich hätte diese Scheibe nun wirklich nicht bei Raritäten einsortiert. Ganz davon abgesehen, ob einem das Gerumpel gefällt oder nicht.


Ähh, ein. Vielleicht meinte der die 70er Psych/Kraut Band gleichen Namens. Aber Gerumpel, wieso Gerumpel? Hast du das Album mal gehört? Acht Songs - acht Volltreffer, gibt keine einzige Band in den letzten zehn Jahren, die da heranreichen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Schnuller » 11. April 2012, 07:29

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:Ich habe jetzt keinen anderen Raritäten-Thread gefunden...deshalb frage ich mal hier.

Im Necronomicon (Ger) Interview im aktuellen Heavy! steht, das er die erste Necronomicon für 300$ bei beay hat wegehen sehen. Ich hätte diese Scheibe nun wirklich nicht bei Raritäten einsortiert. Ganz davon abgesehen, ob einem das Gerumpel gefällt oder nicht.


Ähh, ein. Vielleicht meinte der die 70er Psych/Kraut Band gleichen Namens. Aber Gerumpel, wieso Gerumpel? Hast du das Album mal gehört? Acht Songs - acht Volltreffer, gibt keine einzige Band in den letzten zehn Jahren, die da heranreichen.


Nö, der Freddy (Guit/Vocals) hat das gesagt. Der Arno hatte gefragt, was der seltenste/wertvollste Relrease wäre.
@Grumpel
Hallo? Klar ist das gerumpel! Ich mag die Scheibe auch, aber da stimmt ja wohl nicht viel. Teilweise sind noch nicht mal die Soli in der richtigen Tonlage gepsielt. :-) Hier trifft der Begriff "Kult" zu...:-)
Wir reden aber von der gleichen Scheibe?
Bild
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Avatar » 11. April 2012, 16:56

Schnuller hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Schnuller hat geschrieben:Ich habe jetzt keinen anderen Raritäten-Thread gefunden...deshalb frage ich mal hier.

Im Necronomicon (Ger) Interview im aktuellen Heavy! steht, das er die erste Necronomicon für 300$ bei beay hat wegehen sehen. Ich hätte diese Scheibe nun wirklich nicht bei Raritäten einsortiert. Ganz davon abgesehen, ob einem das Gerumpel gefällt oder nicht.


Ähh, ein. Vielleicht meinte der die 70er Psych/Kraut Band gleichen Namens. Aber Gerumpel, wieso Gerumpel? Hast du das Album mal gehört? Acht Songs - acht Volltreffer, gibt keine einzige Band in den letzten zehn Jahren, die da heranreichen.


Nö, der Freddy (Guit/Vocals) hat das gesagt. Der Arno hatte gefragt, was der seltenste/wertvollste Relrease wäre.
@Grumpel
Hallo? Klar ist das gerumpel! Ich mag die Scheibe auch, aber da stimmt ja wohl nicht viel. Teilweise sind noch nicht mal die Soli in der richtigen Tonlage gepsielt. :-) Hier trifft der Begriff "Kult" zu...:-)
Wir reden aber von der gleichen Scheibe?
Bild



Für $ 300.- ? Das darf aber sehr bezweifelt werden! Ich glaube da eher an eine "Ente". Die Scheibe wird mit höchstens € 25.- bis €35.- je nach Zustand gehandelt, man findet sie aber auch zu deutlich günstigeren Preisen in Grabbelkisten, somit ist dies zwar keine Rarität in diesem Sinne und ob anhörbar, entscheidet der persönliche Geschmack... :smile2:
Benutzeravatar
Avatar
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 93
Registriert: 22. April 2010, 14:39
Wohnort: Landeshauptstadt v. Bayerm


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon Schnuller » 12. April 2012, 07:11

...so sehe ich das auch. Dann wäre ja jede zweite Gama Scheibe eine Rarität und ich könnte damit meine Hütte abbezahlen. :-)
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Raritäten, die man sich sogar anhören kann?!

Beitragvon cotlod » 13. Mai 2012, 21:25

Cassle - Midnight Fantasy wurde oben erwähnt, Danke noch mal: habe mir daraufhin die CD, die schlicht als "Cassle" (Compilation) bezeichnet wird, zugelegt. Macht wirklich Spaß. Booklett enthält Linerotes & Lyrics. Bißchen kauzig, rushlastig, ist aber in 2 Tagen Dauerrotation beim Pflastern nicht langweilig geworden, auch die Boni sind nicht schlecht ... und mir gefällt das neue Cover.
cotlod
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 962
Registriert: 3. April 2010, 22:26


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste