Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Ulle » 7. November 2012, 13:06

Acrylator hat geschrieben:Da fehlt dir ja noch das DebĂĽt (wenn man Musiksammler glauben darf)!
Finde das auf jeden Fall besser als die "Black Cascade" und die EP...


Stimmt, muss bei Gelegenheit auch noch her.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Siebi » 7. November 2012, 14:22

Ulle, des isch hochdeitsch... :lol:



Danke an den Augsbangerpräsi für den Hinweis auf dieses kulturelle Kleinod. Subbarrr!
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Michael@SacredMetal » 7. November 2012, 18:30

WITTR kenne ich natürlich schon lange und finde sie auch fantastisch. Die letzte fand ich aber irgendwie schwächer als die "Two Hunters" - hab sie aber auch eventuell nur nicht häufig genug gehört...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Acrylator » 8. November 2012, 03:33

Michael@SacredMetal hat geschrieben:WITTR kenne ich natürlich schon lange und finde sie auch fantastisch. Die letzte fand ich aber irgendwie schwächer als die "Two Hunters" - hab sie aber auch eventuell nur nicht häufig genug gehört...

"Two Hunters" würde ich wohl auch knapp an der Spitze sehen, aber die letzte war auch richtig fantastisch! Von der Atmosphäre her mindestens ebenbürtig, nur waren die Stücke stilistisch etwas weiter auseinander, was ich am Anfang vielleicht etwas ungewohnt fand - aber wenn man das Album am Stück hört (was ich eh mit fast allen Scheiben so mache), wirkt das schon als Gesamtkunstwerk und alles ist so wie es ist genau richtig. Teilweise hat man da echt das Gefühl, in einer frostigen Nacht im Wald am Feuer zu sitzen etc.
Am schwächsten finde ich "Black Cascade" aber auch die ist immer noch wirklich gut.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Michael@SacredMetal » 12. November 2012, 23:07

LUNAR AURORA 1994 - 2012

It has always been clear that also LUNAR AURORA will end some day. And this autumn we felt that it is time to lay the band to rest. We came to that decision for various reasons, the two following may be the most significant. On one hand our imaginations of future musical projects are difficult to reconcile with LUNAR AURORA, on the other hand we feel that LUNAR AURORA is out of tune with these times. Avoiding musical experiments that would lead to crucial tests for LUNAR AURORA and for the audience, we prefer to leave it as it is up to now.Thus our latest album "Hoagascht" closes the circle in an own peculiar way. An album that is entirely devoted to our roots in Upper Bavaria, leading everything back to an end where it all began.It have been 18 great years and for that we want to say a big "THANK YOU!" to the people who have been with us during those years. Especially the fans as well as the bands we played with or did projects with. Not to forget the magazines, distributors, concert promoters, without whom publicity would not have been possible. Our label partners Frank Stöver, Andreas Lacher and Tom Wahl we owe deep thankfulness for their energy and trust.With deep gratefulness we think of our bandmates Sindar, Nathaniel, Profanatitas, Biil, Skoarth, Malphas, Akhorahil and Bernhard K. for all they did for LUNAR AURORA with great dedication.Although there won't be a new LUNAR AURORA album anymore, we will make sure that the long out of stock albums "... of stargates...", "Elixir of Sorrow" and "A haudiga Fluag" will be available through COLD DIMENSIONS within the next 1-2 years.Lunar Aurora

Quelle: MySpace + Cold Dimensions



Verdammt....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Fire Down Under » 12. November 2012, 23:16

Michael@SacredMetal hat geschrieben:LUNAR AURORA 1994 - 2012

[...]

Scheisse, ja, auf den ersten Blick... Aber andererseits ein nachvollziehbarer Schritt, der von Grösse zeugt, mit einem derartigen Meisterwerk wie "Hoagascht" abzutreten - denn wenn man sich mal überlegt: was sollte denn nach EINEM SOLCHEN ALBUM noch nachkommen? Respekt, Hut ab! :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Cromlech » 12. November 2012, 23:31

Fire Down Under hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:LUNAR AURORA 1994 - 2012

[...]

Scheisse, ja, auf den ersten Blick... Aber andererseits ein nachvollziehbarer Schritt, der von Grösse zeugt, mit einem derartigen Meisterwerk wie "Hoagascht" abzutreten - denn wenn man sich mal überlegt: was sollte denn nach EINEM SOLCHEN ALBUM noch nachkommen? Respekt, Hut ab! :smile2:


Ich glaub so kann man das unterschreiben, trotzdem bitter!

Zwar nicht wirklick mit Lunar Aurora vergleichbar, aber sollte trotzdem mal erwähnt werden: Urfaust - wahnsinnig intensiv und entrückt zugleich. Wenn eh nicht schon längst bekannt.


Benutzeravatar
Cromlech
St.Anger-Gutfinder
 
 
Beiträge: 57
Registriert: 3. Oktober 2011, 11:57


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Fire Down Under » 12. November 2012, 23:52

Ja, mit URFAUST wollte ich mich auch schon seit Längerem mal näher beschäftigen. Ziemlich krasser, beeindruckender Sound... :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Goatstorm » 13. November 2012, 09:13

Fire Down Under hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:LUNAR AURORA 1994 - 2012

[...]

Scheisse, ja, auf den ersten Blick... Aber andererseits ein nachvollziehbarer Schritt, der von Grösse zeugt, mit einem derartigen Meisterwerk wie "Hoagascht" abzutreten - denn wenn man sich mal überlegt: was sollte denn nach EINEM SOLCHEN ALBUM noch nachkommen? Respekt, Hut ab! :smile2:


Sehr schade. Ich hatte gehofft, sie machen in Richtung von "Hoagascht" weiter. Klingt aber alles nachvollziehbar. Die wenigsten Bands schaffen es, auf dem Höhepunkt stilvoll abzutreten.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Boris the Enforcer » 13. November 2012, 13:11

Dødsengel – Imperator
Bild

Für mich hat, in diesem Gernre, die Band Dødsengel dieses Jahr auch eine sehr interessante Veröffentlichung zu Stande gebracht. In diesem Opus schafft es die Band auf einer Länge von 150 Minuten durchgehend die Spannung oben zu halten. Es wird die ganze Palette von Stimmungen und Klangexperimenten dargeboten, die in diesem Genre vorstellbar sind. Auch gesanglich zeigt sich die Band sehr variabel.
Der Band gelingt es irgendwie die Songs, trotz aller Unterschiedlichkeit, zu einem groĂźen Ganzen zusammenzuhalten.
Das Album erscheint wie aus einem GuĂź und entfaltet sich erst so richtig, wenn man es in seiner Gesamtheit betrachtet.
Einen einzelnen Song herauszupicken daher ist eigentlich nicht wirklich repräsentativ.





Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Michael@SacredMetal » 11. Dezember 2012, 18:05

So, die letzte Wolves In the Throne Room läuft hier seit Tagen beinahe ununterbrochen und ich habe keine Ahnung, wieso ich nach der "Two Hunters", die meiner Meinung nach ein Klassiker ist, die Band aus den Augen verloren habe. Das ist ja echt ein Meisterwerk!!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Acrylator » 11. Dezember 2012, 19:54

Michael@SacredMetal hat geschrieben:So, die letzte Wolves In the Throne Room läuft hier seit Tagen beinahe ununterbrochen und ich habe keine Ahnung, wieso ich nach der "Two Hunters", die meiner Meinung nach ein Klassiker ist, die Band aus den Augen verloren habe. Das ist ja echt ein Meisterwerk!!

Sag ich doch! :wink:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Lunar Aurora - Hoagascht... und was dann?

Beitragvon Fire Down Under » 11. Dezember 2012, 23:05

Grad zufällig gefunden:

:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste