U.D.O. - "Steelhammer"

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: U.D.O. - "Steelhammer"

Beitragvon Thunderstryker » 2. MĂ€rz 2014, 15:39

Punisher hat geschrieben:
Thunderstryker hat geschrieben:U.D.O. geht live natĂŒrlich immer.
Kenne keine derart routinierte Band; die Gitarrenphalanxen sind immer eine Wonne.
Die Setlist 2013 war eine Bombe! Endlich schöpft der Meister aus seinen eigenen Schatztruhen!

Insgesamt viel besser als Accept; deren neue Alben sind grottig und ihre Liveshows beschÀmend.
Aber gut, ich bin auch mit Udo in die Welt des Stahls gekommen.. :smile2:


BezĂŒglich Setlist:
Ich hÀtte echt heulen können, als ich z.B. endlich "Timebomb" und "Go back to Hell" live hören konnte (1991 zur Timebomb-Tour durfte ich damals noch nicht...Mama und Papa hatten was dagegen, :tong2: )
Dazu "Azrael", "Future Land", "Stanger", "Trip to nowhere", "No Limits"...plus viele (ich glaub 7 warens) der neuen Scheibe! Hammer!!! :yeah:

Was Accept betrifft widerspreche ich Deiner Meinung mal gepflegt komplett, :smile2:
Accept/Udo sind meine Metaloberheiligen...
...und was war ich skeptisch, ob das ohne Udo nochmal was wird.
Aber mit Tornillo haben sie - meiner bescheidenen Meinung nach - die bestmögliche Ersatzlösung gefunden...und ich als Udo-Maniac vermisse ihn bei Accept zu KEINER Sekunde!
Die neuen Alben sind beide sensationelle Killer! :yeah:
Und live ist das absolute Championsleague!!! Dagegen war U.D.O. mit Kaufmann/Gianola + immergleiche Setlist mit viel wohlwollen max. 2. Liga, eher 3.
Kannst mir glauben, dass mich das sehr geschmerzt hat!!!
Daher freue ich mich umso mehr, dass U.D.O. mit seinem zwei neuen Gitarristen - wenn schon nicht auf Augenhöhe - zumindest in Reichweite von Accept gekommen ist (zur Augenhöhe fehlt - bei aller technischen Klasse der beiden Neuen - einfach ein unverkennbarer (warmer) Signatureton eines Wolf Hoffmanns...und ganz wichtig: Fitty ist eine coole Sau - klar...aber den Drive und Groove den ein Herr Baltes am Bass bringt...dazu fehlts bei Fitty ganz gewaltig).


Ich hatte es schon kommen sehen, dass ich mit meiner U.D.O./Accept-Meinung allein stehe :lol:
Leider kann ich es Dir auch schlecht begrĂŒnden; das ist wohl eine Sache des Spirits und des Fanboys. U.D.O.
waren die erste Truppe, die ich live gesehen habe und mein Einstieg in die Welt des Stahls, Accept haben mich live nur eingeschlÀfert und wurden von Hell komplett an die Wand gespielt.
Blood Of The Nations hat sicher 8 Punkte verdient, das wĂŒrde ich auch nicht absprechen wollen :harrr:
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 357
Registriert: 1. MĂ€rz 2014, 18:59


Re: U.D.O. - "Steelhammer"

Beitragvon Punisher » 2. MĂ€rz 2014, 15:53

Thunderstryker hat geschrieben:
Punisher hat geschrieben:
Thunderstryker hat geschrieben:U.D.O. geht live natĂŒrlich immer.
Kenne keine derart routinierte Band; die Gitarrenphalanxen sind immer eine Wonne.
Die Setlist 2013 war eine Bombe! Endlich schöpft der Meister aus seinen eigenen Schatztruhen!

Insgesamt viel besser als Accept; deren neue Alben sind grottig und ihre Liveshows beschÀmend.
Aber gut, ich bin auch mit Udo in die Welt des Stahls gekommen.. :smile2:


BezĂŒglich Setlist:
Ich hÀtte echt heulen können, als ich z.B. endlich "Timebomb" und "Go back to Hell" live hören konnte (1991 zur Timebomb-Tour durfte ich damals noch nicht...Mama und Papa hatten was dagegen, :tong2: )
Dazu "Azrael", "Future Land", "Stanger", "Trip to nowhere", "No Limits"...plus viele (ich glaub 7 warens) der neuen Scheibe! Hammer!!! :yeah:

Was Accept betrifft widerspreche ich Deiner Meinung mal gepflegt komplett, :smile2:
Accept/Udo sind meine Metaloberheiligen...
...und was war ich skeptisch, ob das ohne Udo nochmal was wird.
Aber mit Tornillo haben sie - meiner bescheidenen Meinung nach - die bestmögliche Ersatzlösung gefunden...und ich als Udo-Maniac vermisse ihn bei Accept zu KEINER Sekunde!
Die neuen Alben sind beide sensationelle Killer! :yeah:
Und live ist das absolute Championsleague!!! Dagegen war U.D.O. mit Kaufmann/Gianola + immergleiche Setlist mit viel wohlwollen max. 2. Liga, eher 3.
Kannst mir glauben, dass mich das sehr geschmerzt hat!!!
Daher freue ich mich umso mehr, dass U.D.O. mit seinem zwei neuen Gitarristen - wenn schon nicht auf Augenhöhe - zumindest in Reichweite von Accept gekommen ist (zur Augenhöhe fehlt - bei aller technischen Klasse der beiden Neuen - einfach ein unverkennbarer (warmer) Signatureton eines Wolf Hoffmanns...und ganz wichtig: Fitty ist eine coole Sau - klar...aber den Drive und Groove den ein Herr Baltes am Bass bringt...dazu fehlts bei Fitty ganz gewaltig).


Ich hatte es schon kommen sehen, dass ich mit meiner U.D.O./Accept-Meinung allein stehe :lol:
Leider kann ich es Dir auch schlecht begrĂŒnden; das ist wohl eine Sache des Spirits und des Fanboys. U.D.O.
waren die erste Truppe, die ich live gesehen habe und mein Einstieg in die Welt des Stahls, Accept haben mich live nur eingeschlÀfert und wurden von Hell komplett an die Wand gespielt.
Blood Of The Nations hat sicher 8 Punkte verdient, das wĂŒrde ich auch nicht absprechen wollen :harrr:


Auch wenn wir bei den "neuen" Accept nicht einer Meinung sind - ich freu mich, hier einen weiteren U.D.O.-Fan begrĂŒĂŸen zu können! Sonderlich viele gibts hier im Forum glaub nĂ€mlich nicht (aber gut - bei den Alben in den letzten Jahren auch nicht sooo ganz unverstĂ€ndlich)

Beim nochmal durchlesen habe ich U.D.O. "alt" live wohl ein bißchen zu tief eingestuft (die haben live immer geliefert - und die Fans waren immer begeistert. Ich die letzten Jahre nicht mehr, da fast immer die gleiche Setlist - und nach ca. 45 U.D.O.-Shows reichts einem halt irgendwann - da ja jeder weiß, wieviele Songs er zur Auswahl hat. Meine Freunde, die allesamt U.D.O. mögen - aber keine Maniacs wie ich sind - waren live immer zufrieden/begeistert)...aber es ist glaub klar geworden, wie ich Accept "neu" live (und auf CD) finde, :tong2:

Ich fĂŒr meinen Teil freu mich, dass ich zwei Bands habe, die mir den Sound geben, den ich liebe (U.D.O. seit Steelhammer wieder) und live total ĂŒberzeugen, :yeah:
Benutzeravatar
Punisher
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 136
Registriert: 1. November 2013, 14:49


Re: U.D.O. - "Steelhammer"

Beitragvon Hugin » 2. MĂ€rz 2014, 16:02

Beim letztjÀhrigen RHF war das Gitarrenduo phÀnomenal, wie ich finde.

Ich hĂ€tte ja irgendwie schon ganz gerne den Susemihl zurĂŒck, aber der hat nun ja ein anderes sehr erfolgreiches Steckenpferd, und das ist auch gut so.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: U.D.O. - "Steelhammer"

Beitragvon Thunderstryker » 2. MĂ€rz 2014, 16:05

Punisher hat geschrieben:
Thunderstryker hat geschrieben:
Punisher hat geschrieben:
Thunderstryker hat geschrieben:U.D.O. geht live natĂŒrlich immer.
Kenne keine derart routinierte Band; die Gitarrenphalanxen sind immer eine Wonne.
Die Setlist 2013 war eine Bombe! Endlich schöpft der Meister aus seinen eigenen Schatztruhen!

Insgesamt viel besser als Accept; deren neue Alben sind grottig und ihre Liveshows beschÀmend.
Aber gut, ich bin auch mit Udo in die Welt des Stahls gekommen.. :smile2:


BezĂŒglich Setlist:
Ich hÀtte echt heulen können, als ich z.B. endlich "Timebomb" und "Go back to Hell" live hören konnte (1991 zur Timebomb-Tour durfte ich damals noch nicht...Mama und Papa hatten was dagegen, :tong2: )
Dazu "Azrael", "Future Land", "Stanger", "Trip to nowhere", "No Limits"...plus viele (ich glaub 7 warens) der neuen Scheibe! Hammer!!! :yeah:

Was Accept betrifft widerspreche ich Deiner Meinung mal gepflegt komplett, :smile2:
Accept/Udo sind meine Metaloberheiligen...
...und was war ich skeptisch, ob das ohne Udo nochmal was wird.
Aber mit Tornillo haben sie - meiner bescheidenen Meinung nach - die bestmögliche Ersatzlösung gefunden...und ich als Udo-Maniac vermisse ihn bei Accept zu KEINER Sekunde!
Die neuen Alben sind beide sensationelle Killer! :yeah:
Und live ist das absolute Championsleague!!! Dagegen war U.D.O. mit Kaufmann/Gianola + immergleiche Setlist mit viel wohlwollen max. 2. Liga, eher 3.
Kannst mir glauben, dass mich das sehr geschmerzt hat!!!
Daher freue ich mich umso mehr, dass U.D.O. mit seinem zwei neuen Gitarristen - wenn schon nicht auf Augenhöhe - zumindest in Reichweite von Accept gekommen ist (zur Augenhöhe fehlt - bei aller technischen Klasse der beiden Neuen - einfach ein unverkennbarer (warmer) Signatureton eines Wolf Hoffmanns...und ganz wichtig: Fitty ist eine coole Sau - klar...aber den Drive und Groove den ein Herr Baltes am Bass bringt...dazu fehlts bei Fitty ganz gewaltig).


Ich hatte es schon kommen sehen, dass ich mit meiner U.D.O./Accept-Meinung allein stehe :lol:
Leider kann ich es Dir auch schlecht begrĂŒnden; das ist wohl eine Sache des Spirits und des Fanboys. U.D.O.
waren die erste Truppe, die ich live gesehen habe und mein Einstieg in die Welt des Stahls, Accept haben mich live nur eingeschlÀfert und wurden von Hell komplett an die Wand gespielt.
Blood Of The Nations hat sicher 8 Punkte verdient, das wĂŒrde ich auch nicht absprechen wollen :harrr:


Auch wenn wir bei den "neuen" Accept nicht einer Meinung sind - ich freu mich, hier einen weiteren U.D.O.-Fan begrĂŒĂŸen zu können! Sonderlich viele gibts hier im Forum glaub nĂ€mlich nicht (aber gut - bei den Alben in den letzten Jahren auch nicht sooo ganz unverstĂ€ndlich)

Beim nochmal durchlesen habe ich U.D.O. "alt" live wohl ein bißchen zu tief eingestuft (die haben live immer geliefert - und die Fans waren immer begeistert. Ich die letzten Jahre nicht mehr, da fast immer die gleiche Setlist - und nach ca. 45 U.D.O.-Shows reichts einem halt irgendwann - da ja jeder weiß, wieviele Songs er zur Auswahl hat. Meine Freunde, die allesamt U.D.O. mögen - aber keine Maniacs wie ich sind - waren live immer zufrieden/begeistert)...aber es ist glaub klar geworden, wie ich Accept "neu" live (und auf CD) finde, :tong2:

Ich fĂŒr meinen Teil freu mich, dass ich zwei Bands habe, die mir den Sound geben, den ich liebe (U.D.O. seit Steelhammer wieder) und live total ĂŒberzeugen, :yeah:


Das Setlistproblem habe ich bisher nicht so erleben können. Mir kam es eher so vor, als wĂŒrden Accept die Nummer-sicher-Schiene fahren. Gerade in Anbetracht der letzten U.D.O.-Tour.. Aber wie so oft bin ich einfach nur zu jung :lol:
Dennoch: Von Objection Overruled bis Predator(allesamt strÀflich unterbewertet) gab es maximal ein Lied zu hören.
Auf diese Art werden Accept glatt zu einem Saxon-Verschnitt.
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 357
Registriert: 1. MĂ€rz 2014, 18:59


Re: U.D.O. - "Steelhammer"

Beitragvon Nightrider » 2. MĂ€rz 2014, 16:12

Punisher hat geschrieben:
Thunderstryker hat geschrieben:U.D.O. geht live natĂŒrlich immer.
Kenne keine derart routinierte Band; die Gitarrenphalanxen sind immer eine Wonne.
Die Setlist 2013 war eine Bombe! Endlich schöpft der Meister aus seinen eigenen Schatztruhen!

Insgesamt viel besser als Accept; deren neue Alben sind grottig und ihre Liveshows beschÀmend.
Aber gut, ich bin auch mit Udo in die Welt des Stahls gekommen.. :smile2:


BezĂŒglich Setlist:
Ich hÀtte echt heulen können, als ich z.B. endlich "Timebomb" und "Go back to Hell" live hören konnte (1991 zur Timebomb-Tour durfte ich damals noch nicht...Mama und Papa hatten was dagegen, :tong2: )
Dazu "Azrael", "Future Land", "Stranger", "Trip to nowhere", "No Limits"...plus viele (ich glaub 7 warens) der neuen Scheibe! Hammer!!! :yeah:

Was Accept betrifft widerspreche ich Deiner Meinung mal gepflegt komplett, :smile2:
Accept/Udo sind meine Metaloberheiligen...
...und was war ich skeptisch, ob das ohne Udo nochmal was wird.
Aber mit Tornillo haben sie - meiner bescheidenen Meinung nach - die bestmögliche Ersatzlösung gefunden...und ich als Udo-Maniac vermisse ihn bei Accept zu KEINER Sekunde!
Die neuen Alben sind beide sensationelle Killer! :yeah:
Und live ist das absolute Championsleague!!! Dagegen war U.D.O. mit Kaufmann/Gianola + immergleiche Setlist mit viel wohlwollen max. 2. Liga, eher 3.
Kannst mir glauben, dass mich das sehr geschmerzt hat!!!
Daher freue ich mich umso mehr, dass U.D.O. mit seinem zwei neuen Gitarristen - wenn schon nicht auf Augenhöhe - zumindest in Reichweite von Accept gekommen sind (zur Augenhöhe fehlt - bei aller technischen Klasse der beiden Neuen - einfach ein unverkennbarer (warmer) Signatureton eines Wolf Hoffmanns...und ganz wichtig: Fitty ist eine coole Sau - klar...aber den Drive und Groove den ein Herr Baltes am Bass bringt...dazu fehlts bei Fitty ganz gewaltig).


Die Abkanzelung der beiden "neuen" Platten von Accept als "grottig" kann ich so ganz und gar nicht stehen lassen. Und das, obwohl ich, was die Betrachtung "neue" Accept versus U.D.O. angeht, anfangs zu den allergrĂ¶ĂŸten Skeptikern gehörte, und dem Neustart meiner alten Lieblingsband mit neuem SĂ€nger zunĂ€chst keine so rechte Chance einrĂ€umte. Accept ohne Udo, das wird eh nichts, so meine damalige EinschĂ€tzung. Mittlerweile hat sich die Skepsis jedoch vollstĂ€ndig aufgelöst, gerade auch nachdem ich die Band auf den letzten beiden Gastspielreisen, Blood of the Nations- und Stalingrad-Tour, livehaftig gesehen habe. Da wurde ich von den Fakten ganz klar eines besseren belehrt. Und so ist es auch nicht mehr als recht, daß mein Urteil, gemessen am aktuellen Ist-Zustand, ganz klar pro Accept ausfĂ€llt. Denn gegen das, was Hoffmann/Baltes mit dem bestens auf dem SĂ€ngerposten integrierten Marc Tornillo auf den letzten zwei Alben abgeliefert haben, können die letzten U.D.O.-Veröffentlichungen leider ganz und gar nicht anstinken. Sorry, aber da liegen Accept meilenweit vor meinem alten Helden Udo mit seiner Truppe. SelbstverstĂ€ndlich gilt mein allergrĂ¶ĂŸter Respekt "uns" Udo, das er ĂŒber viele Jahre mit U.D.O. den Accept-Sound am Leben erhalten hat, und dabei ja auch eine ganze Reihe von bestens tönenden Meisterwerken unter dem U.D.O.-Banner abgeliefert hat. Auch live ist U.D.O. immer eine Hausnummer, keine Frage. Auch wenn es nur um den reinen Sympathiefaktor gehen wĂŒrde, dann ging der Wettbewerb ebenfalls an Udo (hier spielt bei mir immer noch eine große Rolle, daß Hoffmann/Baltes den Frontmann des schnöden Mamons willens damals aus der Band gekickt haben), aber beim eigentlichen musikalischen Vergleich der letzten Jahre liegen die Accept-Kompositionen meilenweit vorne.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: U.D.O. - "Steelhammer"

Beitragvon MetalChris87 » 2. MĂ€rz 2014, 16:34

Um auch mal meinen Senf dazuzugeben:
"Blood Of The Nations" war "ganz gut", "Stalingrad" ne einzige Schlaftablette. :cool2:
Und was U.D.O. betrifft: Live fand ich die zwar fast genauso cool wie Accept mit Tornillo, aber eine neue U.D.O.-Platte brauch ich noch weniger als das neue Accept Album, dass dieses Jahr rauskommen soll.
Zuletzt geÀndert von MetalChris87 am 2. MÀrz 2014, 16:36, insgesamt 1-mal geÀndert.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: U.D.O. - "Steelhammer"

Beitragvon Thunderstryker » 2. MĂ€rz 2014, 16:35

MetalChris87 hat geschrieben:Um auch mal meinen Senf dazuzugeben:
"Blood Of The Nations" war "ganz gut", "Stalingrad" ne einzige Schlaftablette. :cool2:


<3
Benutzeravatar
Thunderstryker
Progressive-Metal-Sammler
 
 
BeitrÀge: 357
Registriert: 1. MĂ€rz 2014, 18:59


Vorherige

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 GĂ€ste