Gladius - US-Speed/Thrash

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Prof » 17. November 2013, 18:18

Ein wenig extra Werbung für diese talentierte Chaotenbande scheint mir angebracht, daher kopiere ich mein Posting aus dem Jewels of Gwahlur-Thread mal hier rein und hänge noch einige weitere Eindrücke dran.

Bild

FĂĽnf Jungspfunde aus Portland, Oregon brachten unter dem Namen Gladius gerade ĂĽber Stormspell das 6-Track Demo The ritual begins... heraus. Und erinnern gerade im Vokalbereich nicht wenig an... Blessed Death. Lupenreiner Speed/Thrash mit massig 80s Feeling der trotzdem frisch klingt.
Rein produktionstechnisch betrachtet rauh-rumpelig, spieltechnisch ungestĂĽm, kompositorisch ziemlich einfallsreich - so lautet mein Fazit ĂĽber dieses erste Gwahlur-Juwel. Ăśber den Drumsound (Abteilung mittlere Katastrophe) sehe ich diesmal gerne wohlwollend hinweg.

Bild

Was ich an dieser VÖ besonders schätze, ist dass es nicht die x-te Bay Area-Huldigung (ohne die griffigen Riffs und Melodien) ist. Die Jungs gehen so manches Risiko ein (abenteuerliche Tempiwechsel, gefährliche Gitarrensoli) und Sänger Nick Courtney klingt desöfteren richtig durchgeknallt. Yeah, so macht sogar mir Thrash wieder Spass. Wäre And the ritual begins... als Demotape erschienen, würde man hier allerorts schreiben: 'Bitte bitte auf CD/Vinyl veröffentlichen.'
Und so sehr ich die New Wave of Traditional Metal-Bands der Marke Skull Fist, Screamer, Enforcer, Steelwing, Ranger, Stallion und wie sie alle heissen auch schätze, Gladius klingen um etliches frischer, authentischer, verspielter auch als manche Band dieser Sparte. Denn hier ist einfach der kleine Wahnsinnsfaktor vorhanden, was nicht zuletzt Frontmann Nick zu verdanken ist.

Gerade ist man beim Mixing des ersten Longplayers Age of barbarism, dass Anfang 2014 erscheinen soll.
Nach den Aufnahmen ist, ende Oktober, leider Mitbegründer und Leadgitarrist Ryan Mitchell ausgestiegen. Den Grund konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen, ich schätze mal dass es terminlich nicht mehr gepasst hat.

Hier gibt's sämtliche Demotracks zum lauschen.
http://stormspell.bandcamp.com/album/jewels-of-gwahlur-vol-1
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Pavlos » 17. November 2013, 23:58

(x) Steht auf der Einkaufsliste.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Killmister » 18. November 2013, 06:50

Pavlos hat geschrieben:(x) Steht auf der Einkaufsliste.

GRAVEN RITE dazu packen und glĂĽcklich werden.........
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Prof » 18. November 2013, 12:07

Killmister hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:(x) Steht auf der Einkaufsliste.

GRAVEN RITE dazu packen und glĂĽcklich werden.........


Der Gesang bei Graven Rite wird ab und an mit etwas arg viel epischem Pathos (nicht Pavlos) vorgetragen. Ich muss mich noch dran gewöhnen, aber bin da durchaus guter Dinge. Irgendwie kommen bei der GR-Mucke sowieso ein wenig Hellas-Epic-Assoziationen auf (Wrathblade, Wotan und Co.).

Übrigens meinte ich mit dem :-X/2 im Jewels of Gwahlur-Thread nicht die (schlichte Demo-)Aufmachung, sondern den Heavy-Bart-Terror der Graven Rites-Männer. Die sehen aus wie 'ne Taliban-Stonerbande...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Fire Down Under » 18. November 2013, 21:38

Killmister hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:(x) Steht auf der Einkaufsliste.

GRAVEN RITETERMINUS dazu packen und glĂĽcklich werden.........

:yeah:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Killmister » 18. November 2013, 22:00

Habe ich auch eingesackt(Spitzenpreis beim MetalHeart), aber noch nicht intensiv gehört. Sollte die mir allerdings besser gefallen als GR, ginge das wohl nicht mit rechten Dingen zu, so wie mit dem Doppelpost-Selbstzitat :ehm: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Pavlos » 31. Mai 2014, 21:18

*puuuuush*

Alter, die "The Ritual Begins..." ist vielleicht ein dreckiges, geiles Luder!!!

Ich kann die Euphorie vom Prof total nachvollziehen. Die Songs stinken nach den 80ern und klingen zu jeder Sekunde authentisch, frisch, ungestüm....und vor allem, trotz zahlreicher abgefahrener Schlenker in Sachen Geschwindigkeit, flüssig komponiert. An manchen Stellen muss ich an die chaotischen Kanadier von VALKYRIE´S CRY denken, bei denen viele Songparts auch immer kurz davor stehen, durchzuknallen wie eine Glühbirne. Der Sänger, der klingt, als ob er seinen Alltag in einer Zwangsjacke verbringt, tut dann noch sein Übriges. SAUSTARK!!!!



Wieso hat der Hades hier im Thread noch nix geschrieben?!?!?!?!?!

Und was ist mit dem Siebinger, der thrasht doch in letzter Zeit auch rum....


Edit: Soeben war ich auf der bandcamp Seite der Band und musste erstmal so machen:

:oh2:

Der Grund hört auf den Namen "Age Of Barbarism" und wurde offiziell HEUTE veröffentlicht....

Rein- bzw. anhören.....JETZT!!!!

http://gladiuspdx.bandcamp.com/releases

Bild

(Das Cover ist ĂĽbrigens von unserem Acry)

:yeah:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon StrongerThanEvil » 31. Mai 2014, 22:43

Der von dir verlinkte Song klingt auf der EP ganz schön geil und bei Bandcamp (zumindest im Vergleich) ziemlich Mist. Muss das so oder liegt das nur an der Technik? Die EP finde ich wirklich ziemlich spannend...
So wie die polnischen Astaroth?
Benutzeravatar
StrongerThanEvil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1134
Registriert: 27. November 2009, 22:02


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Azrael » 31. Mai 2014, 23:01

die Stellen die der Drummer nicht so gnadenlos zuklöppelt klingen eigentlich richtig gut.
Benutzeravatar
Azrael
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 6. Oktober 2011, 03:36


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Hades » 31. Mai 2014, 23:57

Pavlos hat geschrieben:*puuuuush*

Alter, die "The Ritual Begins..." ist vielleicht ein dreckiges, geiles Luder!!!

Ich kann die Euphorie vom Prof total nachvollziehen. Die Songs stinken nach den 80ern und klingen zu jeder Sekunde authentisch, frisch, ungestüm....und vor allem, trotz zahlreicher abgefahrener Schlenker in Sachen Geschwindigkeit, flüssig komponiert. An manchen Stellen muss ich an die chaotischen Kanadier von VALKYRIE´S CRY denken, bei denen viele Songparts auch immer kurz davor stehen, durchzuknallen wie eine Glühbirne. Der Sänger, der klingt, als ob er seinen Alltag in einer Zwangsjacke verbringt, tut dann noch sein Übriges. SAUSTARK!!!!



Wieso hat der Hades hier im Thread noch nix geschrieben?!?!?!?!?!

Und was ist mit dem Siebinger, der thrasht doch in letzter Zeit auch rum....


Edit: Soeben war ich auf der bandcamp Seite der Band und musste erstmal so machen:

:oh2:

Der Grund hört auf den Namen "Age Of Barbarism" und wurde offiziell HEUTE veröffentlicht....

Rein- bzw. anhören.....JETZT!!!!

http://gladiuspdx.bandcamp.com/releases

Bild

(Das Cover ist ĂĽbrigens von unserem Acry)

:yeah:

Gute Frage! :smile2:

Ich muss gestehen, dass die EP bei einer größeren Stormspell-Bestellung bei mir ein wenig untergegangen ist. Aber wenn das Ding im Player lag war ich auch sehr angetan. Die Ankündigung des Full-Length-Albums habe ich kürzlich schon auf der Stormspell-Facebookseite gesehen. Steht auf jeden Fall auf dem Einkaufszettel.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Raf Blutaxt » 1. Juni 2014, 00:41

Da geht's mir wie dem Hades, die EP war in der letzten Stormspell-Bestellung, die in der Woche vor demm KIT ankam und seither lief sie dann einfach nur zwei, drei Mal, gefiel aber sehr gut. Das Album ist für die Wiedereröffnung des Stormspell-Shops schon vorgemerkt. :yeah:

Bis dahin hör ich mal weiter Schöngeist-Prog. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Hades » 20. Juni 2014, 21:58

Ich muss leider etwas auf die Euphoriebremse treten. Die Hörproben (auf Youtube ist das komplette Album zu finden) waren für mich nämlich sehr ernüchternd. Der Sänger hat leider das Growlen für sich entdeckt und wechselt das mit noch extremeren Kreischgesang als auf der EP ab. Das ist für mich dann doch etwas zuviel fürs Nervenkostüm.
Da wird der Einkaufszettel doch wieder um eine Position verkleinert.

Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon StrongerThanEvil » 21. Juni 2014, 01:33

Hades hat geschrieben:Ich muss leider etwas auf die Euphoriebremse treten. Die Hörproben (auf Youtube ist das komplette Album zu finden) waren für mich nämlich sehr ernüchternd. Der Sänger hat leider das Growlen für sich entdeckt und wechselt das mit noch extremeren Kreischgesang als auf der EP ab. Das ist für mich dann doch etwas zuviel fürs Nervenkostüm.
Da wird der Einkaufszettel doch wieder um eine Position verkleinert.



Ja.
So wie die polnischen Astaroth?
Benutzeravatar
StrongerThanEvil
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1134
Registriert: 27. November 2009, 22:02


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Pavlos » 21. Juni 2014, 10:06

Ja, das mit dem Growlen hab ich auch schon bemerkt....und finde es ebenso ĂĽberhaupt nicht cool.

:cry:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Gladius - US-Speed/Thrash

Beitragvon Storming the Gates » 21. Juni 2014, 13:00

Stimmt, kann ich auch gar nichts mit anfangen... :-X/2
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen



ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: thorondor und 12 Gäste