von Holy Mighty Stormwitch » 1. April 2007, 13:14
Die neue Antiquus fand ich anfangs nicht so toll, aber mit der Zeit hab´ ich mich doch mal reingehört und finde sie jetzt echt interessant. Ist eben keine 08/15-Standardmucke, spacig-obskur und einfach cool!
Bei Crescent Shield hingegen verhält sich das anders. Das was ich jetzt schreibe, wird so einigen hier gar nicht gefallen, aber ich bin generell der Meinung, dass in diesem Board so ziemlich alles was nicht modern klingt und aus den US of A kommt, viel zu sehr in den Himmel gelobt wird.
Bei mir gilt grundsätzlich folgende Devise: Emotion geht immer vor musikalischer Perfektion. Natürlich steh´ ich auch auf US Power Metal und habe jede Menge Scheiben aus der Richtung... aber wenn ich mir die Einkäufe oder Playlists mancher User hier so anschaue, muss ich sagen im Vergleich zu anderen ist der US Power Metal für mich halt nicht das einzig Wahre. Einerseits würde mir da die Abwechslung fehlen, andererseits müssen mich die Emotionen richtig packen... Und ganz ehrlich, ich hab´ mir lieber diese Tribute-CD an Manilla Road besorgt, weil ich mir sicher bin dass sie das besser schaffen wird als die letzte Obsession. Bands wie Steel Assassin, Merciless Death, Zion´s Abyss oder Amulance sind bestimmt nicht schlecht. Wenn ich mal ihre Alben irgendwo günstig entdecke, ist es gut möglich dass ich sie mir kaufe. Aber Top-Priorität haben sie bei mir nicht. Bei mir läuft halt eher Battleroar als Hammerwitch... und mehr Sortilège als Damien Thorne... und viel mehr Titan Steele als Vyndikator oder Exiled... und ich freu´ mich viel mehr drauf, Robert Lowe auf der nächsten Candlemass-Scheibe singen zu hören als auf irgendeine x-te US Power Metal-Kapelle, die versucht wie Helstar und Konsorten zu klingen. Ich hab´ mir das Demo von Portrait damals gekauft und das von Final Stage nicht, weil ich eine Band die klingt wie King Diamond/Mercyful Fate 1000x besser finde als eine Band, die wie 1000 andere klingt.
Letztes Jahr sind meiner Meinung nach nur 3 US Power Metal-Scheiben veröffentlicht worden, die das Prädikat Weltklasse verdient haben, und zwar sind das die von Wretch, Pharaoh und Attacker. Und selbst die würden dieses Jahr bei mir nicht ganz vorne landen.... habe bisher die neuen Alben von Warning, Pagan Altar, Icy Steel, Twisted Tower Dire und Crystal Viper gekauft, und bis auf die Polen find´ ich alle größtenteils besser als das Zeug vom letzten Jahr. Pharaoh mögen zwar ein musikalisch perfektes Album abgeliefert haben, aber gerade Warning haben ein emotionales Meisterwerk aufgenommen, was ihnen kaum jemand nachmachen kann.
Und deshalb warte ich lieber auf die neue Holy Martyr und die neue Wotan, die demnächst erscheinen und ersteigere mir jetzt nicht bei Ebay die beiden Onward-Scheiben, die wirklich supergünstig angeboten werden, aber von denen ich nach einigen Hörproben weiß, dass ich sie mir sicher nicht soooo oft anhören werde.
Na vrh brda vrba mrda