2. Sängerin.
3. CD-R.
So, jetzt wo die meisten Leser schon wieder draussen sind, kann die Vorstellung anfangen.


Defy the Tide stammen aus George A. Romero City a.k.a. Pittsburgh, PA und haben in ihrer zweijährigen Existenz zwei 3-Track-EPs vorgelegt. Die In the shadows I shine erschien Ende März dieses Jahres und bietet Heavy Metal bei dem die Melodien im Vordergrund stehen. Dabei kommt die Heaviness nicht zu kurz: hier gibt's durchwegs fette Gitarren.

Bei der bandeigenen Beschreibung taucht aus unerfindlichen Gründen die Stilbezeichnung 'Metalcore' auf. Auf dem selbstbetitelten Debüt gibt's hier und da zwar noch Growls eines anderen Vokalisten - bei dieser Musik völlig fehl am Platz -, das ist aber auch der einzige Bezug den ich zu diesem Stil ausmachen konnte. In the shadows I shine ist growl- und corefrei.
Sängerin Carly Simon-Warneke (ja, die heisst wirklich so) hat eine tolle klare Stimme welche der von Unleash the Archers-Brittney Hayes nicht unähnlich ist. Soll heissen: kein Gescreame oder Gejodel, sondern facettenreiche Vocals die Emotionen transportieren. Entwarnung: stilistisch haben die Bands nada niente nix gemeinsam.
Die Songs sind kompakt gehalten, die Produktion vom Brimstone Coven-Basser Andrew D'Cagna ist kraftvoll, das Artwork und Logo von Tim Hastings können sich sehen lassen. Defy the Tide - schöner Bandname übrigens - meinen es durchaus ernst. Hoffentlich bleiben die Growls aussen vor und gelingt DtT bald der Sprung aufs nächste Level.
Meinem spottbilligen Exemplar von In the shadows I shine lag übrigens ein Aufkleber sowie Downloadcode der vergriffenen ersten EP bei, was schonmal äusserst sympatisch ist.
Anekdote am Rande: bevor die Band mir die CD zuschickte, bekam ich eine Mail mit Foto besagten Poststückes. Sowas muss man einfach lieben.
https://defythetide.bandcamp.com/album/in-the-shadows-i-shine
http://www.defythetide.com/