Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Beitragvon Prof » 16. Oktober 2016, 17:55

Ein wunderbares Gebräu aus Heavy Metal, Thrash und noch was präsentieren uns Olÿphant aus Salem, MA auf ihrem ersten Longplayer Expedition to the Barrier Peaks. Zwei VÖs (Olÿphant und The wolf is nearby) hat man seit 2011 auf dem Gewissen, aber EttBP ist ihr bis Dato reifstes Werk.

Bild

Der Couleur der Songs variiert erheblich, hier wagt man bisweilen eine gewisse Vertracktheit, dort geht es mal epischer oder auch derber zur Sache. Alles klingt wie Undergroundmusik der härteren Gitarrenart klingen muss: etwas obskur und mit vielen Ecken und Kanten. Sänger Andy Small singt hervorragend mit klarer Stimme, kann aber auch überraschend roh.
Super gefallen mir das epische, mit Akustikgitarren versehene 'The Grey Havens (To the sea)' und 'The expedition', ein fantastisches Stück in dem quasi die ganze stilistische Bandbreite Olÿphants abgedeckt wird. Der Rest ist aber auch sehr hörenswert. Lediglich der vorletzte Song 'Before the fall' fällt etwas ab.

Das schwerstens Lovecraft-verdächtige Albumcover von William Collins kann sich auch sehen lassen. Ob die CD eine silver pressed oder CD-R ist, entzieht sich momentan meiner Kenntnis.
In den extrem unhippen Ottifant aus Hexenstadt kann man hier reinhören:

https://olyphant.bandcamp.com/album/expedition-to-the-barrier-peaks
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Beitragvon Clontarf » 16. Oktober 2016, 18:18

Oha, da jubilieren die ollen Synapsen mal wieder...gefällt auf Anhieb und wird intensiver betrachtet. :smile2:
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05


Re: Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Beitragvon Acrylator » 16. Oktober 2016, 20:36

Klingt wirklich interessant, weder so identitätslos und altbacken wie so manche neuere Heavy-Metal-Band, noch nach etwas, das unbedingt "modern" sein will. Irgendwie setzen die sich zwischen alle Stühle, wird dementsprechend wohl auch nur eine Handvoll Leute interessieren.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich das brauche, hat mich bisher noch nicht richtig gepackt, aber Interesse ist geweckt.
Das Cover ist wirklich sehr schön, auch wenn der Mensch da offensichtlich keine Fluchtpunkte fürs Vorzeichnen gesetzt hat, und somit persepektivisch nichts so richtig hinkommt. (Oder soll damit nur nichteuklidische Architektur dargestellt werden?)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Beitragvon Clontarf » 16. Oktober 2016, 20:54

Zwei Durchläufe später gefällt mir das immer noch richtig gut. Es gibt eigentlich immer wieder Wendungen und Überraschungen die die Spannung hochhalten. Cool finde ich z.B diesen "Späte SAVATAGE in unpoliert" Part in "Incidents in the Butterfly Garden":

"The time has come to wake the butcher/Drag the knife through bone and skin
The dark passenger is taking over/Don't know where he ends and I begin
True evil does exist/Alive and well inside of me
Free from this cocoon I spread my wings and fly again"

In den epischen Momenten schielt mir das zuweilen etwas zu sehr Richtung Europa, aber die Thrashelemente regeln dann wieder...spannende Scheibe. :smile2:
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05


Re: Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Beitragvon Boris the Enforcer » 16. Oktober 2016, 21:26

Ich habe bisher nur kurz reingehört, scheint aber auch was für mich zu sein. Sehr eigen, wirklich spannend in seiner musikalischen Zusammensetzng und ja erfrischend unhip. :smile2:

EDIT:
Das passt doch hervorragend in den so selektiven, wie geschmackvollen Shop von Powermetal.de :cool2:
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Beitragvon thorondor » 17. Oktober 2016, 08:27

Ein Leckerbissen, den der Prof hier ausgegraben hat.
Aber 9 $ Porto? Und bei mehreren CDs wird einfach entsprechend multiplitziert?

Hab die Band mal angeschrieben und sehr schnell ne Antowrt bekommen:

Hi Wolfgang,
Thanks for your interest! If you wanted to order two CDs I think we can ship them in one package for $9 total shipping. Probably the easiest thing to do is to order one CD, choose to pay enough "extra" to cover a second disc, then make a note that you are paying for two discs with one shipping charge. So, if you want to get the last two albums, you could choose to buy the new one, choose to pay $15 (instead of the required $10), then you'll get charged $9 shipping for $24 total and we'll send you both discs. Let me know if you want to do this. Unfortunately, I do believe that the duplication company we used uses CD-Rs instead of coated CDs (although the discs do have artwork on them).

Thanks,
Scott


Soll heißen, man würde die 2 CDs für 24 $ (=21 Euro). Schnäppchen sieht anders aus, aber ich werd da wohl zuschlagen.
thorondor
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2331
Registriert: 1. August 2014, 22:18
Wohnort: Salzburg, Österreich


Re: Olÿphant (US) - 'Expedition to the Barrier Peaks'

Beitragvon Prof » 17. Oktober 2016, 21:17

thorondor hat geschrieben:Ein Leckerbissen, den der Prof hier ausgegraben hat.
Aber 9 $ Porto? Und bei mehreren CDs wird einfach entsprechend multiplitziert?

Hab die Band mal angeschrieben und sehr schnell ne Antowrt bekommen:

Hi Wolfgang,
Thanks for your interest! If you wanted to order two CDs I think we can ship them in one package for $9 total shipping. Probably the easiest thing to do is to order one CD, choose to pay enough "extra" to cover a second disc, then make a note that you are paying for two discs with one shipping charge. So, if you want to get the last two albums, you could choose to buy the new one, choose to pay $15 (instead of the required $10), then you'll get charged $9 shipping for $24 total and we'll send you both discs. Let me know if you want to do this. Unfortunately, I do believe that the duplication company we used uses CD-Rs instead of coated CDs (although the discs do have artwork on them).

Thanks,
Scott


Soll heißen, man würde die 2 CDs für 24 $ (=21 Euro). Schnäppchen sieht anders aus, aber ich werd da wohl zuschlagen.


Porto US --> Europa, das leidige Thema. Zwei CDs für 21 Euro ist aber sehr okay, finde ich (die CD-R-'Frage' mal ausser Acht gelassen). Danke auf jeden Fall für die Infos, thorondor. Ich war noch gar nicht dazu gekommen, bezüglich CD(-R) und Versand bei den Olÿphanten nachzuhaken.

Übrigens wollte ich den Tipp letzte Woche schon posten, bin aber wegen Zeitmangel - und nach diversen Internetpannen - erst gestern dazu gekommen. Deswegen ist die Vorstellung auch etwas kurz geraten.
Schön dass die Band so gut ankommt. Der Begriff 'kauzig' wird etwas inflationär verwendet in den letzten Jahren, aber auf Olÿphant trifft er meines Erachtens wirklich zu.
Stimmt in der Tat, dass diese Amerikaner zwischen allen Stühlen sitzen und es dabei schaffen, stets Heavy Metal zu bleiben.
Den europäischen Anteil höre ich aber kaum heraus. Nichtmal die NWoBHM, obwohl die Band diese als Inspirationsquelle nennt. Aber gut, dass man von irgendwas beeinflusst ist, bedeutet ja nicht a priori dass man auch so klingt.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste