Die beste Gesangsleistung aller Zeiten

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon KuttenBjuf » 5. Dezember 2007, 19:23

göttlichst :)

Ich fande den Song schon total genial, als ich ihn das erste Mal auf ner alten Kassette von Papi gehört habe, wo die Mde In Japan drauf war.
Danach hab ich mir auch die In Rock gekauft, aber leider kommen die Screams da nciht so geil wie auf den Live Aufnahmen rĂĽber.
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Storming the Gates » 5. Dezember 2007, 19:28

KuttenBjuf hat geschrieben: göttlichst :)

Ich fande den Song schon total genial, als ich ihn das erste Mal auf ner alten Kassette von Papi gehört habe, wo die Mde In Japan drauf war.
Danach hab ich mir auch die In Rock gekauft, aber leider kommen die Screams da nciht so geil wie auf den Live Aufnahmen rĂĽber.

Das Stimmt...die Version auf Made in Japan ist viel geiler.

In den 70ern haben sich Livealben oft besser angehört als die Studioversionen, heute ist das eher selten der Fall!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. Dezember 2007, 19:37

Der Wahnsinn, was der Gillan da abzieht....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Thundersteel » 5. Dezember 2007, 20:00

:blink: Danke fĂĽr den Link, Goatstorm!! Herrschaftszeiten, das ist ja wirklich nicht mehr irdisch.

Mit 13 habe ich mir die "24 Carat Purple" besorgt und war ganz enttäuscht, daß einige Songs in Liveversionen vertreten waren, weil ich eine reguläre Best Of erwartet hatte. Hat sich dann aber ziemlich fix rausgestellt, daß die Konzertmitschnitte eindeutig der Höhepunkt der Platte waren.

An dieser Stelle sei noch einmal gesagt, daĂź Ian Paice DAS Groovemonster schlechthin ist.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Metalpriest » 27. Dezember 2007, 22:53

So, Schicht im Schacht!!!

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=ZKg2NdmoF2U' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=ZKg2NdmoF2U</a>
Das sollte reichen.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon holydio1 » 28. Dezember 2007, 22:04

wenn es nur um die Range geht, dann kannst du gleich Celine D. nehmen... :P

Mehr Voice-Power hatte bislang keiner, der Name ist Programm:

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=FfTttPGQrMk&feature=related' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=FfTttPGQrMk&feature=related</a>
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Beitragvon StormOfSteel1 » 29. Dezember 2007, 00:38

Goatstorm hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben: Nun habe ich mich längere Zeit vor meinem CD-Regal rumgerieben und drei Bands in die engere Auswahl genoommen. Vorneweg aber: Der beste Sänger ist war und bleibt Carl Albert. Das gilt für seine stimmliche Präsenz in der Breite und in allen Lagen. Wenn es aber um herausragende Einzelleistungen geht nominiere ich nunmehr:

1. Medieval Steel mit dem Song Medieval Steel. Dieser Gesang ist Metal pur: entspannte, leicht raue  Höhenlage, episch, dramatisch und ergreifend ab 4:20. Wie da dieses "Meeeediiiiiiieval Steeel kommt, daß ist unschlagbar. Dieser Song, getragen von dieser Stimme verkörpert Power Metal auf unnachahmliche Art.

2. Veni Domine mit Beyond the Doom: Da ist alles, hohe, eigentlich lebensgefährliche Screams, mittlerer doomiger Sprechgesang und überhaupt.

3. Deadly Blessing mit Cry of Medusa: Vor Tränen sehe ich da die Tastatur meines Nokia Communicator nicht mehr......

The Winner is: Deadly Blessing!

Wär Rob Halford nicht, müsste ich zustimmen...

Spinnt Ihr jetzt alle?! :blink:

Im Vergleich zu Eric Adams ist Ski Kreisliga. Das sagt sogar der Maddolf.

Wenn Ski Kreislige ist würde ich gerne in der Kreisliga singen können
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon The Butcher » 7. April 2008, 23:55

Die beste Gesangsleistung aller Zeiten hat wohl ein gewisser Harry Conklin an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im April 2008 im beschaulichen Lauda-Königshofen abgeliefert. :)
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon KuttenBjuf » 8. April 2008, 00:05

ich kann immernoch nicht glauben, dass er tatsächlich die Screams bei New Age Rebels und den Fool On The Run Ultrascream so perfekt hinbekommen hat. Da hat ich ja tatsächlich Bedenken. Warum, weiß ich im Nachhinein auch nicht. War aber einfach nur geil und ich war einfach nur glücklich, dass es so perfekt gewesen ist :)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Acrylator » 8. April 2008, 02:42

Dark Avenger hat geschrieben: FĂĽr mich mit welche der besten Gesangsleistungen :
Bathory - Twilight of the Gods, Hammerheart und Under the Runes.

Damit steh ich zwar bestimmt alleine da aber egal. BegrĂĽndung siehe mein Vorstellungsthread.

Damit solltest du zumindest alleine dastehen.
Gegen die Genialität der Kompostionen kann ich nichts sagen, aber Quorthon's Gesang war immer der (einzige) Schwachpunkt bei Bathory (auch wenn er meist nicht ins Gewicht fällt). Gerade der Gesang beim Song "Hammerheart" klingt so mitleiderregend amateurhaft, dass man sich schon fast für ihn schämt.
Ich würde mal schätzen es gibt ca. 34000 bessere Metal Sänger. (und das sage ich als absoluter Bathory Verehrer - aber etwas Objektivität sollte auch dem Fan zueigen sein)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Rauberer » 8. April 2008, 09:22

Ich weiĂź, wir sind hier im Metalboard, aber der hier wird oft vergessen:

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=KrSs7gfLDjc&feature=related' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=KrSs7gfLDjc&feature=related</a>

Leider findet man nichts von Fist (Can), aber hört auch mal die Tracks "Day by Day" und "If i´m not loved" auf der "In the Red"-Scheibe an, göttlich!!

Und wenn wir schon beim Hardrock sind, dann sollte man auch an Tyketto, bzw. Danny Vaughn denken.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Beitragvon Truemetalwarrior » 8. April 2008, 23:28

The Butcher hat geschrieben: Die beste Gesangsleistung aller Zeiten hat wohl ein gewisser Harry Conklin an zwei aufeinanderfolgenden Tagen im April 2008 im beschaulichen Lauda-Königshofen abgeliefert.  :)

Pfffff...

Bob Mitchel hat den IMHO locker in den Sack gesteckt...

Die EDIT:
Ähm allerdings weiß ich nicht, ob das jetzt unbedingt die beste Gesangesleistung aller Zeiten war, aber es kommt in die engere Auswahl
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: ZweibrĂĽcken


Beitragvon Acrylator » 9. April 2008, 01:35

Goatstorm hat geschrieben: <a href='http://www.youtube.com/watch?v=1KnTAdfdcWI&mode=related&search=' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=1KnTAdfdcWI...related&search=</a>

Ungefähr ab 2:50 wird deutlich, warum Eric Adams immer Ian Gillan als sein großes Vrobild bezeichnet.

Unbedingt auch auf's Publikum achten.  :)

Meine Fresse, die Version ist ja unglaublich!
Kann es sein, dass der Mittelteil noch etwas flotter als bei der Studioversion ist, oder kommt mir das nur so vor?
Ist aber so oder so ein genialer Song, so ziemlich das beste was es damals gab (diese Emotionen und dieser progressive Aufbau...).

Hehe, das StĂĽck war schon alt als ich es vor ca. 22 Jahren kennen und lieben gelernt habe...(und ich war noch in der Grundschule, haha)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste