Das EINE Album

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Ulle » 13. April 2008, 03:37

Also ich höre wahrscheinlich mehr Musikstile als 90% die hier schreiben, trotzdem kann ich ohne Probleme mein Lieblingsalbum nennen. Ich denke nicht, dass das von der Anzahl der Stile abhängig ist die man hört, manchmal prägt einen halt ein einziges Album so nachhaltig, dass es als DAS HIGHLIGHT gezählt werden kann :)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon morpheus_ahrm » 13. April 2008, 07:53

Acrylator hat geschrieben:
morpheus_ahrm hat geschrieben: ich wusste bisher gar nicht, dass man zwischen progressive Death Metal und Technical Death Metal unterscheiden kann  :P

Ich hatte Progressive Death/Thrash geschrieben, das kann man sehr wohl vom Technical DM unterscheiden da deutlich gemäßigter und weitestgehend ohne Blastbeats (und eben vom Songwriting her halt noch näher am Thrash Metal).

Natürlich kann man Atheist oder Death auch als Technical Death Metal bezeichnen, aber heutzutage werden so ja meist nur Bands bezeichnet, die Gefrickel mit Haufenweise Blastbeats hinterlegen. Darum habe ich da eine Unterscheidung gemacht.

hatte ich schon gelesen ;)
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Acrylator » 13. April 2008, 12:39

Ulle hat geschrieben: Also ich höre wahrscheinlich mehr Musikstile als 90% die hier schreiben, trotzdem kann ich ohne Probleme mein Lieblingsalbum nennen. Ich denke nicht, dass das von der Anzahl der Stile abhängig ist die man hört, manchmal prägt einen halt ein einziges Album so nachhaltig, dass es als DAS HIGHLIGHT gezählt werden kann :)

Ich könnte mich nie entscheiden, zumal Erlebnisse die ich mit gewissen Scheiben in Verbindung bringe nicht unbedingt so wichtig dafür sind, wie sehr ich ein Album mag (wobei es das zum Teil natürlich auch gibt).
Wichtig ist, dass die Scheibe bei mir direkt tiefe Gefühle auslösen kann, z.B. Gänsehaut erzeugen (und zwar auch nach Dutzenden von Durchläufen), und am besten auch noch einer analytischeren Betrachtung standhalten kann (es gibt halt auch Sachen, die mich durchaus direkt ansprechen, bei denen sich aber mein Kopf "unterfordert" fühlt, die werden dann meist schnell langweilig. Umgekehrt gibt es das natürlich genauso).
Welches ist denn dein absolutes Lieblingsalbum? (oder hattest du das hier schon erwähnt?)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 13. April 2008, 12:41

morpheus_ahrm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
morpheus_ahrm hat geschrieben: ich wusste bisher gar nicht, dass man zwischen progressive Death Metal und Technical Death Metal unterscheiden kann  :P

Ich hatte Progressive Death/Thrash geschrieben, das kann man sehr wohl vom Technical DM unterscheiden da deutlich gemäßigter und weitestgehend ohne Blastbeats (und eben vom Songwriting her halt noch näher am Thrash Metal).

Natürlich kann man Atheist oder Death auch als Technical Death Metal bezeichnen, aber heutzutage werden so ja meist nur Bands bezeichnet, die Gefrickel mit Haufenweise Blastbeats hinterlegen. Darum habe ich da eine Unterscheidung gemacht.

hatte ich schon gelesen ;)

Aber darauf eingegangen bist du nicht... ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Truemetalwarrior » 14. April 2008, 00:40

Acrylator hat geschrieben: *Thread ausgrab*

Ich find's erstaunlich wie viele sich hier tatsächlich auf ein Album beschränken können.

Allein schon weil ich viele Genres mag (die man untereinander nicht vergleichen kann) wäre das ein Ding der Unmöglichkeit.


Ich versuch's mal pro Genre:

Alternative Rock - THE TEA PARTY "The Edges Of Twilight"

Post Rock - SIGUR RÓS "()" (untitled Album)

Progressive Rock - YES "Close To The Edge"

Progressive Metal - DREAM THEATER "When Dream And Day Unite"

Heavy Metal - IRON MAIDEN "Somewhere In Time"

Epic Metal - puh, da ist's schwierig, MANOWARs "Into Glory Ride", CIRITH UNGOLs "King Of The Dead" und MANILLA ROADs "The Deluge" sind auf jeden Fall ganz groß (wenn man nach dem Gesang geht, haben Manowar natürlich die Nase vorn)

Power Metal - HELSTAR "Nosferatu" (wobei die beiden Vorgänger natürlich auch göttlich sind) + ICED EARTH "Night Of The Stormrider"

Melodic Symphonic Power/Speed Metal (Jaja, ist besser als einfach 'Power Metal' dazu zu sagen, wie es leider in der "Fechpresse" üblich ist) - ANGRA "Temple Of Shadows"

Speed Metal - AGENT STEEL "Skeptics Apocalypse" (wobei ich aus dem Genre recht wenig höre)

Melodic Speed Metal BLIND GUARDIAN "Somewhere Far Beyond"

Thrash Metal - unmöglich mich zu beschränken: TURBO "Ostatni Wojownik", ARTILLERY "By Inheritance", FLOTSAM & JETSAM "No Place For Disgrace", FORBIDDEN "Forbidden Evil", HEATHEN "Victims Of Deception" und SEPULTURA "Beneath The Remains" streiten sich um den ersten Platz.

Melodic Death Metal - DARK TRANQUILLITY "The Gallery"

(Old School) Death Metal - MORBID ANGEL "Altars Of Madness"

Progressive Death/Thrash Metal - ATHEIST "Piece Of Time" und DEATH "Symbolic"

Technical Death Metal - SUFFOCATION "Pierced From Within"

Black Metal - MAYHEM "De Mysteriis Dom Sathanas"

Black Thrash Metal - ROOT "Hell Symphony"

Symphonic/Melodic Black Metal - EMPEROR "IX Equilibrium"

Sonstiger Black Metal-artiger Extreme Metal - ABSU "Tara"

Epic Doom Metal - CANDLEMASS "Tales Of Creation"

Death Doom Metal - RUNEMAGICK "Envenom"

Sonstiger, neuerer Gothic/Death/Doom Metal - SHAPE OF DESPAIR - "Angels Of Distress"

Und dann noch weitere Alben die sich nicht so leicht kategorisieren lassen:

ADRAMELCH "Irae Melanox", FATES WARNING "Awaken The Guardian" (Epic Progressive Power Metal?)
BATHORY "Twilight Of The Gods", ROOT "The Book" (könnte man beides gut als Dark Epic Metal bezeichnen)
OPETH "Morningrise" (Aber eigentlich fast alles von denen), ENSLAVED "Isa", INTO ETERNITY "Dead Or Dreaming"...
Und jetzt habe ich KING DIAMOND, KAT, REALM, HEXX etc. ganz vergessen! :(
Man sieht, es ist Folter für mich, mich auf nur ein Album zu beschränken.
Ich könnte niemals sagen, ob z.B. ABSUs "Tara" bei mir nun über oder unter dem Album "Close To The Edge" von YES steht etc., da sie einfach viel zu verschieden sind. Das hängt dann von meiner jeweiligen Stimmung ab und auf welche Art von Musik ich gerade besonders Lust habe.

Acrylator hat geschrieben:Post Rock - SIGUR RÓS "()" (untitled Album)

Also bei uns rockt die Post nicht sondern bringt Briefe :blink: :ph34r: :unsure:
























































:lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D :D :D :P :P :P :P :P :P
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Acrylator » 14. April 2008, 01:33

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: *Thread ausgrab*

Ich find's erstaunlich wie viele sich hier tatsächlich auf ein Album beschränken können.

Allein schon weil ich viele Genres mag (die man untereinander nicht vergleichen kann) wäre das ein Ding der Unmöglichkeit.


Ich versuch's mal pro Genre:

Alternative Rock - THE TEA PARTY "The Edges Of Twilight"

Post Rock - SIGUR RÓS "()" (untitled Album)

Progressive Rock - YES "Close To The Edge"

Progressive Metal - DREAM THEATER "When Dream And Day Unite"

Heavy Metal - IRON MAIDEN "Somewhere In Time"

Epic Metal - puh, da ist's schwierig, MANOWARs "Into Glory Ride", CIRITH UNGOLs "King Of The Dead" und MANILLA ROADs "The Deluge" sind auf jeden Fall ganz groß (wenn man nach dem Gesang geht, haben Manowar natürlich die Nase vorn)

Power Metal - HELSTAR "Nosferatu" (wobei die beiden Vorgänger natürlich auch göttlich sind) + ICED EARTH "Night Of The Stormrider"

Melodic Symphonic Power/Speed Metal (Jaja, ist besser als einfach 'Power Metal' dazu zu sagen, wie es leider in der "Fechpresse" üblich ist) - ANGRA "Temple Of Shadows"

Speed Metal - AGENT STEEL "Skeptics Apocalypse" (wobei ich aus dem Genre recht wenig höre)

Melodic Speed Metal BLIND GUARDIAN "Somewhere Far Beyond"

Thrash Metal - unmöglich mich zu beschränken: TURBO "Ostatni Wojownik", ARTILLERY "By Inheritance", FLOTSAM & JETSAM "No Place For Disgrace", FORBIDDEN "Forbidden Evil", HEATHEN "Victims Of Deception" und SEPULTURA "Beneath The Remains" streiten sich um den ersten Platz.

Melodic Death Metal - DARK TRANQUILLITY "The Gallery"

(Old School) Death Metal - MORBID ANGEL "Altars Of Madness"

Progressive Death/Thrash Metal - ATHEIST "Piece Of Time" und DEATH "Symbolic"

Technical Death Metal - SUFFOCATION "Pierced From Within"

Black Metal - MAYHEM "De Mysteriis Dom Sathanas"

Black Thrash Metal - ROOT "Hell Symphony"

Symphonic/Melodic Black Metal - EMPEROR "IX Equilibrium"

Sonstiger Black Metal-artiger Extreme Metal - ABSU "Tara"

Epic Doom Metal - CANDLEMASS "Tales Of Creation"

Death Doom Metal - RUNEMAGICK "Envenom"

Sonstiger, neuerer Gothic/Death/Doom Metal - SHAPE OF DESPAIR - "Angels Of Distress"

Und dann noch weitere Alben die sich nicht so leicht kategorisieren lassen:

ADRAMELCH "Irae Melanox", FATES WARNING "Awaken The Guardian" (Epic Progressive Power Metal?)
BATHORY "Twilight Of The Gods", ROOT "The Book" (könnte man beides gut als Dark Epic Metal bezeichnen)
OPETH "Morningrise" (Aber eigentlich fast alles von denen), ENSLAVED "Isa", INTO ETERNITY "Dead Or Dreaming"...
Und jetzt habe ich KING DIAMOND, KAT, REALM, HEXX etc. ganz vergessen! :(
Man sieht, es ist Folter für mich, mich auf nur ein Album zu beschränken.
Ich könnte niemals sagen, ob z.B. ABSUs "Tara" bei mir nun über oder unter dem Album "Close To The Edge" von YES steht etc., da sie einfach viel zu verschieden sind. Das hängt dann von meiner jeweiligen Stimmung ab und auf welche Art von Musik ich gerade besonders Lust habe.

Acrylator hat geschrieben:Post Rock - SIGUR RÓS "()" (untitled Album)

Also bei uns rockt die Post nicht sondern bringt Briefe :blink: :ph34r: :unsure:
























































:lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D :D :D :P :P :P :P :P :P

Das Genre gibt's tatsächlich schon seit etlichen Jahren ;)

(das ist übrigens die lateinische Vorsilbe "post" wie bei postapocalyptisch z.B.)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Truemetalwarrior » 14. April 2008, 10:59

Acrylator hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben: *Thread ausgrab*

Ich find's erstaunlich wie viele sich hier tatsächlich auf ein Album beschränken können.

Allein schon weil ich viele Genres mag (die man untereinander nicht vergleichen kann) wäre das ein Ding der Unmöglichkeit.


Ich versuch's mal pro Genre:

Alternative Rock - THE TEA PARTY "The Edges Of Twilight"

Post Rock - SIGUR RÓS "()" (untitled Album)

Progressive Rock - YES "Close To The Edge"

Progressive Metal - DREAM THEATER "When Dream And Day Unite"

Heavy Metal - IRON MAIDEN "Somewhere In Time"

Epic Metal - puh, da ist's schwierig, MANOWARs "Into Glory Ride", CIRITH UNGOLs "King Of The Dead" und MANILLA ROADs "The Deluge" sind auf jeden Fall ganz groß (wenn man nach dem Gesang geht, haben Manowar natürlich die Nase vorn)

Power Metal - HELSTAR "Nosferatu" (wobei die beiden Vorgänger natürlich auch göttlich sind) + ICED EARTH "Night Of The Stormrider"

Melodic Symphonic Power/Speed Metal (Jaja, ist besser als einfach 'Power Metal' dazu zu sagen, wie es leider in der "Fechpresse" üblich ist) - ANGRA "Temple Of Shadows"

Speed Metal - AGENT STEEL "Skeptics Apocalypse" (wobei ich aus dem Genre recht wenig höre)

Melodic Speed Metal BLIND GUARDIAN "Somewhere Far Beyond"

Thrash Metal - unmöglich mich zu beschränken: TURBO "Ostatni Wojownik", ARTILLERY "By Inheritance", FLOTSAM & JETSAM "No Place For Disgrace", FORBIDDEN "Forbidden Evil", HEATHEN "Victims Of Deception" und SEPULTURA "Beneath The Remains" streiten sich um den ersten Platz.

Melodic Death Metal - DARK TRANQUILLITY "The Gallery"

(Old School) Death Metal - MORBID ANGEL "Altars Of Madness"

Progressive Death/Thrash Metal - ATHEIST "Piece Of Time" und DEATH "Symbolic"

Technical Death Metal - SUFFOCATION "Pierced From Within"

Black Metal - MAYHEM "De Mysteriis Dom Sathanas"

Black Thrash Metal - ROOT "Hell Symphony"

Symphonic/Melodic Black Metal - EMPEROR "IX Equilibrium"

Sonstiger Black Metal-artiger Extreme Metal - ABSU "Tara"

Epic Doom Metal - CANDLEMASS "Tales Of Creation"

Death Doom Metal - RUNEMAGICK "Envenom"

Sonstiger, neuerer Gothic/Death/Doom Metal - SHAPE OF DESPAIR - "Angels Of Distress"

Und dann noch weitere Alben die sich nicht so leicht kategorisieren lassen:

ADRAMELCH "Irae Melanox", FATES WARNING "Awaken The Guardian" (Epic Progressive Power Metal?)
BATHORY "Twilight Of The Gods", ROOT "The Book" (könnte man beides gut als Dark Epic Metal bezeichnen)
OPETH "Morningrise" (Aber eigentlich fast alles von denen), ENSLAVED "Isa", INTO ETERNITY "Dead Or Dreaming"...
Und jetzt habe ich KING DIAMOND, KAT, REALM, HEXX etc. ganz vergessen! :(
Man sieht, es ist Folter für mich, mich auf nur ein Album zu beschränken.
Ich könnte niemals sagen, ob z.B. ABSUs "Tara" bei mir nun über oder unter dem Album "Close To The Edge" von YES steht etc., da sie einfach viel zu verschieden sind. Das hängt dann von meiner jeweiligen Stimmung ab und auf welche Art von Musik ich gerade besonders Lust habe.

Acrylator hat geschrieben:Post Rock - SIGUR RÓS "()" (untitled Album)

Also bei uns rockt die Post nicht sondern bringt Briefe :blink: :ph34r: :unsure:
























































:lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D :D :D :P :P :P :P :P :P

Das Genre gibt's tatsächlich schon seit etlichen Jahren ;)

(das ist übrigens die lateinische Vorsilbe "post" wie bei postapocalyptisch z.B.)

Danke für die Aufklärung - ich kenne die Genrebezeichnung und die Bedeutung von Post, wollte lediglich nen Scherz machen! - Ich weiß allerdings nicht wie's klingt (und weiß nicht ob ichs wissen will)
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Acrylator » 14. April 2008, 12:09

Da habe ich aber schon bessere Witze gehört... ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon tobi flintstone » 14. April 2008, 12:19

Ich könnte niemals das eine Album auswählen!

Das geht schon alleine deshalb nicht, weil ich je nach Stimmungslage etc. immer ein anderes wählen würde.

Außerdem wäre es einem fanatischen Musikfan gegenüber einfach zu grausam sie/ihn vor diese Entscheidung zu stellen! :D
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste