Große Fehler eurer "Sammlerkarriere"?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 26. August 2005, 21:52

Was waren die größten Fehler eurer "Sammlerkarriere"? Mir fallen spontan zwei ein:
1. Ich hab das Edguy-Debüt als Eigenpressung gegen zwei Atheist-CDs eingetauscht. Jetzt ist das Ding gut und gerne 100 Euro wert...
2. Hab die Ruffians-EP-CD verkauft.

Dafür könnte ich mich noch heute hassen.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Storming the Gates » 26. August 2005, 21:58

Ich könnte mich jeden Tag in den Arsch beißen, weil ich irgendwann meine komplette Aardschok Sammlung von Ausgabe 1 angefangen und Stapelweise anderer Metal Magazine aus den frühen 80ern ins Altpapier geschmissen habe, wärend ich diese Zeilen schreibe muss ich schon wieder losheulen :( :unsure: :(
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Metallah » 26. August 2005, 22:36

1. Ich hab das Edguy-Debüt als Eigenpressung gegen zwei Atheist-CDs eingetauscht. Jetzt ist das Ding gut und gerne 100 Euro wert...
2. Hab die Ruffians-EP-CD verkauft.


1. Na ja, die Atheist CD's sind ja mittlerweile auch mehr wert und musikalisch Edguy in allen Belangen überlegen.

2. Das ist in der Tat hart. Welche Version war es denn? Japan CD?

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Prof » 26. August 2005, 23:55

O Gott, da ist der Thread den ich schon lange befürchtet habe... :o

Wenn ich mal wieder ein 'Tief' hatte und keine 'überflüssigen' Sachen um mich herum dulden konnte, hab ich Sachen verkauft oder einfach verschenkt. Aardschok - fast alles von den ersten s/w-Ausgaben die ich noch in der Schulbank gelesen habe. Die Diamond Head-'Diamond lights'-EP und Girlschool-10'. Die frühesten Patches von Maiden, Riot, Priest. Japanische Promo-CD's von Battleaxe. Manowars 'Battle hymns' auf LP. Undsoweiterundsofort.
Eine spätere Sammlerfreveltat war der Verkauf von Toxiks 'Think this'-CD, da ich das Ding im Vergleich zu 'World circus' viel zu 'kommerziell' fand (war so 'n Modewort damals). You live and learn, I guess.
Gottseidank bin ich nie so weit gegangen was das 'aufräumen' anging, dass ich viel auf einmal verkauft habe. Es waren halt so die Sachen die ich just zu diesem Zeitpunkt nicht mehr hören oder sehen konnte.

Ein Freund von mir hat aber noch einige der alten Aardschok-Fanzines. Da lese ich ab und zu noch drin, und ich kenne manches Review eh auswendig (das Magazin war seinerzeit legendär für seine witzigen und schonungslosen Reviews, so etwa im old Frank Trojan-Stil). Und manche verscherbelte Scheibe hab ich später zurückkaufen können, also, alles halb so schlimm.
Was eine Scheibe wert ist, interessiert mich letzendlich nur wenig. Collectors lesson no. 1: alles kommt wieder. :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Dr. PK » 27. August 2005, 08:07

Wirklich spektakuläre Sachen sind mir bisher noch nicht durch die Lappen gegangen bzw. wurden wieder weggegeben. Mit 16/17 habe ich aus Geldmangel öfter mal selten gehörte CDs zum 2nd-Hand-Laden getragen, um mir eine neue leisten zu können. Da waren mehrere Sachen dabei, die ich heute bereue, nicht wegen des Wertes, sondern der Musik wegen - u.a. die vollständige Aerosmith-Diskographie. Deshalb hab' ich die eiserne Regel: Aus der Sammlung verschwindet n.i.c.h.t.s. mehr.
Und da gibt es natürlich die Fälle, bei denen man auf Festival-Börsen schlicht zu pleite ist - und genau in dem Fall taucht Die Eine Platte auf. Was hab' ich mich geärgert, als ich auf dem Waldrock '03 die "Stonewall"-EP von Annihilator stehen lassen musste, nachdem ich am Abend vorher bei Count August reichlich zugeschlagen hatte... Naja, sie taucht ja hin und wieder sogar bei Amazon auf. :)
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Enemy_of_Reality » 27. August 2005, 09:56

und musikalisch Edguy in allen Belangen überlegen.


Äpfel,Birnen.... :rolleyes:
Enemy_of_Reality
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 235
Registriert: 25. Juli 2004, 20:11
Wohnort: Wuppertal


Beitragvon Metallah » 27. August 2005, 11:15

Mein größter Fehler war wohl der Verkauf meiner Medieval Steel EP anno 1995. Damals habe ich einige Sachen verkauft und war drauf und dran meine Sammlung aufzulösen. Glücklicherweise habe ich das aber nicht getan und somit hält sich der "Schaden" in Grenzen.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Prof » 27. August 2005, 12:26

Metallah hat geschrieben: Mein größter Fehler war wohl der Verkauf meiner Medieval Steel EP anno 1995. Damals habe ich einige Sachen verkauft und war drauf und dran meine Sammlung aufzulösen. Glücklicherweise habe ich das aber nicht getan und somit hält sich der "Schaden" in Grenzen.

M.

Würde mich mal interessieren, wieso (es sei denn, du hast da private Gründe).

Vor ungefähr dreizehn Jahren (eine verheissungsvolle Zahl) hab ich meine Filmsammlung aufgelöst - Magazine, Fotos, Bücher, Pressestoff, Poster, Videos und was weiss ich noch. Der Grund war ein einfacher: ich lebte quasi dazwischen und hab kaum noch über den Papierberg hinausgucken können. Irgendwann kommt man zur Einsicht, dass das eine sehr kleine Welt ist in der man sich da vergraben hat.
Ich hab den Schritt nie bereut. Obwohl ich, im Nachhinein gesehen, dieses eine japanische Nastassja Kinski-Fotobuch doch hätte behalten müssen. :(
Musik und Metal sind mir immer wichtiger gewesen - und das wird sich nie ändern.
Gut dass du deine Sammlung nicht aufgelöst hast!
Die Medieval Steel-LP hab ich übrigens noch...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metallah » 27. August 2005, 12:55

Damals bin ich mit meiner ex-Verlobten zusammengezogen, brauchte etwas Geld für die neue Wohnung und in dieser war wesentlich weniger Platz für all diese Dinge. Letztendlich ist meine ex-Verlobte mittlerweile Geschichte. Die Wohnung habe ich immer noch und meine Sammlung ist seitdem auch eher gewachsen als alles andere.

Ich hatte damals eine Anzeige im Rock Hard aufgegeben und jede Menge Leute wollten eine Liste haben. Ein paar LP's CD's hätte ich aber nie verkauft, die Medieval Steel erschien mir damals aber "verzichtbar". Habe ja die Mucke auf CD und vielleicht kommt ja irgendwann mal der sehnlichst erwartete Re-Release. Von daher ist es nicht so schlimm.

Glücklicherweise habe ich meine alten Rock Hard Hefte (ab Nr. 11, davor war's teilweise eh noch nicht so der Knaller) und auch Aardshok, Rock Power, Shock Power, Thunderbolt, Desaster Hefte noch. Zwar fehlen mir hier und da ein paar Exemplare aber das kann man eventuell mal ändern. Habe auch noch ein recht zerfleddertes Exemplar des legendären Musikexpress Sonderheftes zum Thema Heavy Metal aus dem Jahr 1982. Wollte mir damals über den Verlag selbst eins bestellen (mein Exemplar war von einem Freund, der es nicht sonderlich pfleglich behandelt hatte...) aber da waren schon alle ausverkauft.

Upps, jetzt bin ich aber ein wenig abgeschweift.

M.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Prof » 27. August 2005, 13:03

Metallah hat geschrieben: Damals bin ich mit meiner ex-Verlobten zusammengezogen, brauchte etwas Geld für die neue Wohnung und in dieser war wesentlich weniger Platz für all diese Dinge. Letztendlich ist meine ex-Verlobte mittlerweile Geschichte. Die Wohnung habe ich immer noch und meine Sammlung ist seitdem auch eher gewachsen als alles andere.

Ich hatte damals eine Anzeige im Rock Hard aufgegeben und jede Menge Leute wollten eine Liste haben. Ein paar LP's CD's hätte ich aber nie verkauft, die Medieval Steel erschien mir damals aber "verzichtbar". Habe ja die Mucke auf CD und vielleicht kommt ja irgendwann mal der sehnlichst erwartete Re-Release. Von daher ist es nicht so schlimm.

Glücklicherweise habe ich meine alten Rock Hard Hefte (ab Nr. 11, davor war's teilweise eh noch nicht so der Knaller) und auch Aardshok, Rock Power, Shock Power, Thunderbolt, Desaster Hefte noch. Zwar fehlen mir hier und da ein paar Exemplare aber das kann man eventuell mal ändern. Habe auch noch ein recht zerfleddertes Exemplar des legendären Musikexpress Sonderheftes zum Thema Heavy Metal aus dem Jahr 1982. Wollte mir damals über den Verlag selbst eins bestellen (mein Exemplar war von einem Freund, der es nicht sonderlich pfleglich behandelt hatte...) aber da waren schon alle ausverkauft.

Upps, jetzt bin ich aber ein wenig abgeschweift.

M.

M.

Ach so. Na, dann war es doch ein Glück im Unglück, sozusagen.
Und die Medieval Steel-LP wird hier und da noch bezahlbar angeboten.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon BEOWULF » 27. August 2005, 13:03

Mein größter Fehler war,daß ich meine Kutte mit wirklich Geilen Alten Patches
bei einem Umzug verloren habe.Die ist unersetzbar ! :(

Leid tut mir auch ,daß ich alle meine alten Konzerteintrittskarten verschenkt habe,
von 1980 an.
Spruch des Abends von Thomas Gabriel "Warrior" Fischer:<br><br>'Nur wer das höchste Leiden ertragen hat, kann sich wieder wohler fühlen'
BEOWULF
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 151
Registriert: 28. Mai 2005, 16:06
Wohnort: Hades


Beitragvon Cthulhu » 27. August 2005, 13:59

Verkauft hab' ich noch nie eine CD oder Platte, die ich nicht doppelt hatte. Aber so Anfang/Mitte 90er gab es einige CDs, die ich immer auf die lange Bank geschoben habe und gedacht habe, die kann ich immer noch kaufen. Und jetzt sind diese Original-Dinger viel Geld bei eBay wert (erschließt sich mir aber immer noch nicht warum bei vielen Sachen die später erschienenen CDs viel mehr wert sind als die Original-LPs).
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Metallah » 27. August 2005, 14:12

Wenn Du dir mal als Beispiel die Roadrunner CD's von 88-90 anschaust, die kamen zu einer Zeit raus, als gerade der flächenübergreifende Übergang von der LP zur CD geschah. Viele waren noch unschlüssig und kauften LPs und andere wiederum CDs, die jedoch eine wesentlich niedrigere Auflage als die Vinylscheiben hatten. So oder so ähnlich geschehen bei Alben von Toxik, Realm, Atrophy, Quick Change etc. . Dann gab es eine Zeit, wo viele doch noch ihre LP durch CD's ersetzt haben und da wurden die ohnehin schon nicht so oft gepressten CD's erst richtig rar. Nachpressungen von diesen Alben gab es ja nicht. (Ebeonsolches gilt für andere Labels aus dieser Zeit auch: Steamhammer, Noise, Metal Blade etc.)

Davon ab haben viele Sammler dem Vinyl den Rücken gekehrt und sind auf die CD umgestiegen. So wie Du - Vinyl zu sammeln - machen es zwar mittlerweile immer mehr aber das reicht nicht aus, um eine Toxik LP rar werden zu lassen.

Die Vinylscheiben, die heutzutage erscheinen, kommen gleich in limitierter Auflage heraus (meistens so um die 500 Stück) und sind dementsprechend ruckzuck weg. Da ist die Verknappung hausgemacht und die entsprechende Teuerungsrate auch.

Ich bleib bei der CD. Die kann man überallhin mitnehmen (zumindest die davon gemachten Kopien denn Originale nehme ich mittlerweile nur seltenst ins Auto) und sind einfach in der Handhabung.

M.

P.S.: Nenn doch mal ein paar Beispiele von LP's, die als CD viel teurer sind.
Metallah
 
 


Beitragvon Laurens » 27. August 2005, 15:00

Metallah hat geschrieben: P.S.: Nenn doch mal ein paar Beispiele von LP's, die als CD viel teurer sind.

Mir fallen jetzt spontan Vicious Rumors - Soldiers Of The Night sowie die Griffin Scheiben ein, gibt aber sicher noch hunderte andere.
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Prof » 27. August 2005, 15:15

Naja, alte Thrash-Sachen und Japan-Pressungen halt.

Holy Terror - Terror and submission (Jap.; freue mich schon auf die Re-releases!)
Alle Atheist-CD's (wird sich wohl ändern wenn Ende dieses Monats die Relapse-Wiederveröffentlichungen rauskommen)
Heir Apparent - One small voice (Jap.)
Cities - Annihilation absolute (Jap.)
Chastain - Ruler of the wasteland (Jap.)
Blind Illusion - The sane asylum
Psychotic Waltz - A social grace (Submission Records-Variante, also die Erstpressung)
Arcane - Destination unknown + Ambiguity

Viele CD-Eigenpressungen ab etwa Mitte der Neunziger gab es schon nicht mehr auf Vinyl; die zähle ich also nicht mit.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste