
Den einen oder anderen Anhänger der Band gibt's hier ja durchaus, wenn ich mich recht entsinne, wobei die Zielgruppe ja grundsätzlich nicht ganz getroffen wird. Trotzdem find ich, dass die Band in dem Forum auch Thema sein sollte.
Ich hab mir grad das neue Album "F.O.A.D." geholt. Dass ich begeistert bin, dürfte die Wenigsten überraschen. Wer mit Darkthrone auch 13 Jahre nach "Transilvanian Hunger" noch immer das klirrende nordische Black-Metal-Klischee verbindet, der sollt sich ruhig mal bemüßigt fühlen, sich die Scheibe anzuhören. Die ist nämlich saucool und rockt ohne Ende. Außerdem ist sie old-school-Metal im Exzess.
Auch interessant sind die Plattentipps, welche uns Gylve und Ted unterbreiten. So empfiehlt uns der Herr Nagell im CD-Booklet die folgenden Perlen aus seiner Sammlung:
- Blüdwülf "Cryptic Revelations"
- Agent Steel "Skeptics Apocalypse" (if you don't like this, you can just give up being metal!)
- Zemial "Face Of The Conqueror"
- Sentinel Beast "Depths Of Death"
- English Dogs "Where Legend Began"
- Cirith Ungol "Frost And Fire"
- Attacker "Battle At Helm's Deep"
- Manilla Road "Crystal Logic"
- Axegrinder "Rise Of The Serpent Men"
- Blessed Death "Kill Or Be Killerd"
Während der Herr Skjellum uns diese Tipps gibt:
- Slaughter "Strappado"
- Mercyful Fate "Don't Break The Oath"
- Venom "Black Metal"
- Repulsion "Horrified"
- Black Sabbath "Master Of Reality"
- Bathory "Twilight Of The Gods"
- The Residents "Duck Stab / Buster And Glen"
- Mayhem "Ordo Ad Chao"
- Autopsy "Critical Madness"
- Treblinka "Crawling In Vomits"
So old-school, wie sich das hier alles liest, so old-school ist auch "F.O.A.D.". Außerdem ist die Scheibe auch toll aufgemacht. Coole Fotos, witzige Linernotes.
Muss man eigentlich haben, wenn man sich für 'nen Metaller hält. *g*
