Eure Neuzugänge...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Hugin » 30. Dezember 2007, 23:58

Würde mich mal interessieren, wie euer Hörverhalten denn so aussieht. So ziemlich alle Aktivisten in diesem Forum sind mehr oder minder harte Sammler, manche dazu noch Schreiberlinge, Musiker, Labelmenschen, Händler. Und die meisten werden dazu noch einen sogenannten Day-Job haben. Das bringt es mit sich, dass man irgendwie wenig Zeit dafür haben dürfte, sich jede der zahlreichen Scheiben, die man sich so zulegt, auch so intensiv anzuhören, wie diese es vielleicht verdient hätte, und wie man es selbst gerne täte.

Wie geht ihr damit um?

Mich frustriert es in letzte Zeit immer mehr, dass ich einen ständig größer werdenden Teil meiner Sammlung nur ein- bis zweimal gehört habe; wenn überhaupt. Irgendwie vermisse ich die Zeiten, in denen ich ein Album oft am Stück so lange gehört habe, bis ich's fast auswendig kannte. Einfach deswegen, weil ich zu der Zeit nur dieses eine neue Album hatte.

Kommt ihr noch regelmäßig dazu, ein Album in Ruhe anzuhören, die Texte mitzulesen, und euch wirklich Gedanken über die Musik und die Texte zu machen? Bei mir hat es ein knappes Dreivierteljahr gedauert, bis ich mal die Kurve gekriegt habe, die Texte der neuen King Diamond auf mich wirken zu lassen.

Lernt ihr die neuen Alben, die ihr kauft noch wirklich kennen, so wie früher? Passiert bei mir leider nur noch ganz selten.

Stellt sich die Frage, ob wir alle viel zu viel Zeug einkaufen. Irgendwo ist es doch schade, wenn man quasi zum Briefmarkensammler unter den Metallern wird. Kaufen, anschauen, einsortieren... und nie mehr die Zeit finden, es wieder rauszuziehen.

:(
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon holg » 31. Dezember 2007, 00:27

Leider sehe ich das ähnlich, wertes Schwarzgefieder.

Da ich Musik nur zu Hause oder im Auto höre, liegen viele Alben lange auf dem "Mal hören"-Stapel. Auf der Arbeit kann ich keine Musik hören (zumindest nicht meine) und ich mag keine mobilen Abspielgeräte, da ich Musik immer sehr bewusst wahrnehmen möchte und ich das in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht wirklich kann. Da lese ich lieber.

Man kauft sich Alben, muss aber häufig erst die Dinger "abarbeiten", die man reviewen muss/möchte. Zündet eine Scheibe nicht schnell, landet sie leider manchmal zu früh im Regal.
@hugin
Wie du weißt, machen wir ja "unsere jahrescharts", bei denen man so sehr gern einen kompletten jahrgang doch noch einmal bewusst anhört. Das hilft ein wenig ...
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Tokaro » 31. Dezember 2007, 00:35

Mir geht es exakt so wie dir, ich kaufe definitiv viel zu viel, kann es aber auch nicht lassen :rolleyes:

Die Alben, über die ich schreibe, höre ich natürlich intensiv, aber dadurch und auch ansonsten komme ich dafür kaum noch dazu, die anderen Sachen so genau zu hören, wie früher oder wie ich es gerne möchte. Manchmal zwinge ich mich förmlich dazu, ein Album vom Stapel der Neueinkäufe wenigstens noch ein zweites Mal durchzuhören, bevor ich es wegsortiere. Blöde Sucht und Komplettierungswahn...*g*
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Misery » 31. Dezember 2007, 00:43

Ich habe mir vor längerem abgewöhnt, alle potentiell interessanten Sachen (sofort) kennen und haben zu müssen/wollen. Weil es eben zeitweise dazu geführt hat, dass ich jede Woche mehrere neue Scheiben aus dem Briefkasten gefischt habe, mit denen ich mich nicht richtig beschäftigten konnte, weil die nächsten CDs ja schon im Anmarsch waren. Das ging so lange bis ich irgendwann festgestellt habe, dass mir der Spaß an der Musik fast vergangen ist, weil es zum Konsum verkam. Heute kaufe ich nur noch Sachen, die mich wirklich interessieren und mit denen beschäftige ich mich dann auch richtig. Wobei das Beschäftigen eher selten die Texte mit einbezieht. Die lese ich nur in Ausnahmefällen wirklich intensiv.
Misery
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 219
Registriert: 25. Februar 2005, 02:34


Beitragvon StormOfSteel1 » 31. Dezember 2007, 01:09

Das Thema "Wenig Zeit - Zuviele CD`s " kenne ich auch nur zu gut. Um dem etwas entgegen zu wirken, lasse ich eine neue CD mindestes 2-3 mal durchlaufen um mich gleich etwas näher damit zu beschäftigen. Wenn es um Reviews geht, folgt dann später das intensivere hören ( 5-10). Natürlich gibt es auch Ausnahmen, eine schlechte CD werde ich mir nicht schönhören wollen.

Mir fehlt eher die Zeit für die alten Klassiker....

Natürlich ist es kompletter Blödsinn massenhaft CD`s um sich zu scharren und dann wenig bis gar nicht mehr zu hören. Aber die Sammlungs sollte doch stehen oder .... :D
Schließt den GeileWeiber Thread. Das ist die Schönste im ganzen Land

Bild
Benutzeravatar
StormOfSteel1
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2565
Registriert: 30. Oktober 2007, 22:56
Wohnort: Saardist


Beitragvon Metalpriest » 31. Dezember 2007, 01:13

Ich beschränke mich auf's wesentliche, und nicht mal dazu habe ich Zeit.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Agent Iron » 31. Dezember 2007, 01:16

Alle Neuzugänge intensiv anzuhören und kennenzulernen wäre auch bei mir ein Ding der Unmöglichkeit. Ich gehe so vor, dass ich mir ganz bewusst bestimmte Tonträger mit denen ich mich intensiver befassen will heraussuche um diese dann genauen Lauschangriffen zu unterziehen (natürlich auch unter Textbeachtung). Dafür nehm ich mir dann auch explizit Zeit. Alle anderen Neuzugänge höre ich mir bei vielen anderen Gelegenheiten nebenher an, z.B. unterwegs aber sobald ich da beim flüchtigen Hören bei einem Werk feststelle, dass es besonders interessant sein könnt, kommt das dann auch in die Kategorie "muss ich mich intensiver mit befassen" und ich nehm mir nochmal Zeit dafür. Ich denke dass ich auf diese Weise zumindest den für mich interessantesten Neuzugängen genügend Aufmerksamkeit zukommen lasse. :)
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon Cthulhu » 31. Dezember 2007, 10:44

Da ich aus finanziellen Gründen und überhaupt viel weniger Alben als früher kaufe, höre ich mir die wenigen wieder richtig intensiv an (früher bei 10 CDs pro Monat war das nicht möglich). Außerdem komme ich jetzt endlich dazu, mal irgendwelche Klassiker zu entstauben und zu Gemüte führen. Dieser Kaufwahn bringt relativ wenig. Ich bin ganz glücklich damit, dass ich jetzt pro Monat höchstens 1 bis 2 Neuerscheinungen kaufe (+ vielleicht die ein oder andere 4 Euro-Platte aussem Second Hand) und mir die dafür auch richtig anhöre. Außerdem überlegt man sich dabei genauer, was für eine Scheibe man sich zulegt und somit häuft sich weniger Füllmaterial im CD-Regal an.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Storming the Gates » 31. Dezember 2007, 10:52

Hugin hat geschrieben: Stellt sich die Frage, ob wir alle viel zu viel Zeug einkaufen. Irgendwo ist es doch schade, wenn man quasi zum Briefmarkensammler unter den Metallern wird. Kaufen, anschauen, einsortieren... und nie mehr die Zeit finden, es wieder rauszuziehen.

:(

...genau aus dem Grund habe ich die Schraube runtergedreht, dieses kaufen, mal eben reinhören und wegstellen Prinzip ging mir tierisch auf den Keks, in den letzten zwei Jahren habe ich mich bemüht nur noch wirklich interessante Cds zu kaufen, wo ich mir dann auch gerne die Zeit für intensives hören nehme, es klappt zwar immer noch nicht zu 100 % aber es ist schon viel besser geworden.
So wie es früher mal war, das ich eine Platte Wochen oder Monate lang gehört habe wird wohl nicht wiederkommen. ;)

...mir ist gerade beim zusammenstellen meines Polls aufgefallen, das es mir schwer fällt (obwohl ich weit mehr als 20 Cds gekauft habe) meine Top 20 fertigzustellen, auf den letzten Plätzen tauchen immer wieder Cds auf die ich ganz gut finde, die aber eigentlich zu schwach sind um in meiner Jahresbestenliste aufzutauchen, das sagt mir das ich doch wieder zuviel gekauft habe. :(
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ulle » 31. Dezember 2007, 11:33

Eine zeitlang war's ganz schlimm. Als mein ebay-Fieber ausgebrochen ist, tummelten sich sie CDs stapelweise auf der Couch und ich hatte teilweise nicht einmal die Zeit alles auszupacken. Zwar habe ich alle angehört, aber sicherlich nur oberflächlich.
Mittlerweile kaufe ich wesentlich weniger und höre alles viel intensiver. Seit ich von zuhause aus arbeite, habe ich auch genug Zeit dazu die CDs zu würdigen, die schon seit Jahren (fast) ungehört im Regal verstaubten.
Habe es mir auch abgewöhnt mir gewisse Neuerscheinungen zuzulegen nur um die jeweilige Band komplett zu haben. Wenn eine Band 1-2 schwache Alben nacheinander veröfffentlicht hat, dann muss sie eben auf mich verzeichten. bzw. mich irgendwann zurückerobern :)
Dadurch, dass sich mein Geschmack stetig erweitert, kann ich mich sowieso nicht auf einen Stil beschränken, sondern versuche eben das für mich Beste aus Allem rauszufiltern.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 31. Dezember 2007, 12:28

Storming the Gates hat geschrieben: ...mir ist gerade beim zusammenstellen meines Polls aufgefallen, das es mir schwer fällt (obwohl ich weit mehr als 20 Cds gekauft habe) meine Top 20 fertigzustellen

Dito, deswegen hätte eine Top 10 es meinetwegen auch getan. Nächstes Jahr dann vielleicht? Schon ab Platz fünf ist bei mir die Reihenfolge eigentlich egal.

Dieses Jahr blieb mir dermassen wenig Zeit zum Musik hören, dass die niedrigere Anzahl der gekauften Scheiben nichts ausgemacht hat. Manches Album landete nach zwei mal durchhören ruckzuck im Schrank.
Einige Kunstwerke haben mich trotzdem regelrecht fasziniert (Zions Abyss, Pagan Altar). Die habe ich dann auch intensiv gehört, bzw. höre sie immer noch.
Wie z.B. Ulle arbeite ich zuhause, aber kann mich oft nur schwer konzentrieren wenn Musik läuft. Ausserdem wohne ich einer verd... Grundschule gegenüber, den ganzen lieben Tag lärmen die kleinen Viecher herum. Da ist man schon froh, mal seine Ruhe zu haben.

Mir fehlt aber auch die Zeit wo ich so richtig in die Atmosphäre eines Albums abtauchen konnte. Mit einem neuen Kopfhörer (Wunsch für 2008) und etwas Disziplin am Abend (weniger Filme gucken...) müsste das irgendwie wieder heraufzubeschwören sein.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Nolli » 31. Dezember 2007, 12:53

Früher vor ein paar Jahren als ich noch nicht gearbeitet hatte und dementsprechend nicht über das Geld verfügte mir zu viele CD's zukaufen, habe ich mich bei jeder neuen CD mit dem Booklet vor die Anlage gesetzt und das erste Hören mit parallelem Textelesen verbunden... Das waren noch Zeiten!

Heute habe ich meinen "Neues Zeug" Stapel und da kommt wirklich jede CD erst runter wenn denke ich weiss wie dieses Album einzuordnen ist. Bei Pagan Altar war das recht schnell klar da ich sie einfach dermaßen viel gehört habe. Die neue Redemption kam mir beim ersten Hören so derart unspannend vor dass sie wahrscheinlich noch ein halbes Jahr da liegt :D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Franko » 31. Dezember 2007, 14:09

Auch ich habe mein Kaufverhalten verändert: noch vor ein paar Jahren bin ich pünktlich zur VÖ in den Media Markt geflitzt und habe blind die Alben von Exodus, Gamma Ray, Helloween, Overkill, Grave Digger etc. eingetütet.
Von den genannten Bands habe ich mir deren letzte Alben diesmal (noch) nicht gekauft, weil u.a. auch die Qualität der Musik zum Teil nachgelassen hat. Auch wenn ich das neue Gamma Ray Album noch nicht gehört habe, glaube ich einfach nicht, dass die Qualität von "Land Of The Free II" an den ersten Teil reicht...
Viele Bands und deren Alben habe ich (eBay sei dank) aussortiert aber auch neue entdeckt.
Zum Hören ansich: neue, unbekannte Bands werden erstmal nebenbei gehört. Alben auf die ich richtig heiß bin, höre ich jetzt immer abends. Dann wird der Fernseher ausgemacht, Beine hoch, ein lecker Bierchen in'de Hand und ab gehts. :)
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon Hugin » 31. Dezember 2007, 14:57

Ihr redet von Fernsehen und Filmen... das hab ich mir irgendwie komplett abgewöhnt. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich im gesamten Jahr 2007 meinen Fernseher exakt einmal eingeschaltet habe. Zu welchem Anlass hab ich vergessen. Ach ja, doch, die Meisterfeier vom VfB. Ansonsten nutz ich die wenige Zeit, die ich zu Hause habe, schon für Musik und Internet (auch mit Musikbezug). Aber die reicht trotz totaler TV-Abstinenz nicht aus, um alles anzuhören. Gerade weil es ja auch die zahlreichen Muss-Scheiben zwecks Review gibt. Da ist dann für das Selbstgekaufte noch weniger Zeit.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Prof » 31. Dezember 2007, 15:01

Hugin hat geschrieben: Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich im gesamten Jahr 2007 meinen Fernseher exakt einmal eingeschaltet habe.

Alle Achtung!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste