Groove Metal

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 07:28

Groove wurde ja schon immer sehr kontrovers diskutiert, so wurde den 80er Thrash-Bands zumeist purer sell-out vorgeworfen, wenn sie in den 90ern gegroovt haben, oder neue Groove-Bands wurden als Pantera-Rip-Off abgetan.

Ich mag diese Spielart des Thrash sehr.

Geile 90er Groove-Bands IMO: Souls At Zero, Paingod, Extrema, Wrekking Machine, Gurd, Genetic Wisdom, Grip Inc., Panacea, Fatal Influence, Torque

Geile 90er Alben IMO: Forbidden - Distortion, Sacred Reich - Independent, Demolition Hammer - Time Bomb, Whiplash - Cult of one, Accu§er - Reflections

Geile neue Groove-Bands: Cradle To Grave, Infernoise

Ich finde den 90er Groove Metal wesentlich authentischer als den ganzen aktuellen Retro-Thrash. Um nicht falsch verstanden zu werden - es gibt sehr guten Retro-Thrash, dieser bleibt aber immer retro und ist teilweise doch pures "Acting as if.." für mich. Groove war hingegen eine originelle und ehrliche Variante.
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Hades » 9. Mai 2009, 11:52

Also ich mag zwar den klassischen Thrash eindeutig lieber und bin ja auch sehr begeistert von vielen Bands der Retrowelle, aber ich habe auch nie verstanden, warum der Groove-Thrash aus heutiger Sicht so abgelehnt wird und vielerorts geradezu als Verkörperung alles Bösen angesehen wird. ;-)
Die von dir erwähnten Souls At Zero zählen z.B. auch heute noch zu meinen Faves und - ja, Outing! - ich fand damals auch "Urban Discipline" richtig gut.

Ich denke das Problem für viele war, dass klassische Thrash-Bands auf diesen Groove-Zug aufgesprungen sind und nur in den seltensten Fällen dabei authentisch klingende Musik herauskam.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Groove Metal

Beitragvon Loomis » 9. Mai 2009, 12:17

Bei der Forbidden - Distortion wiederum verstehe ich nicht, was die mit Groove Metal zu tun haben soll? (ist meiner Meinung nach aber ein sehr geiles Album)
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Groove Metal

Beitragvon MetalMueller1807 » 9. Mai 2009, 13:25

"Distortion" von FORBIDDEN ist großartig, aber in dem Sinne kein typischer Groove Metal, finde ich...

Die neuen FLOTSAM AND JETSAM-Alben (also so seit 1997 :tong2: ) sind auch ein bisschen Groove-Metal, oder?? Mag ich auch!!! Vor allem "Dig me up to bury me", den Opener des "My God"-Albums von 2001!!!

Bild
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Groove Metal

Beitragvon Loomis » 9. Mai 2009, 13:33

MetalMueller1807 hat geschrieben:"Distortion" von FORBIDDEN ist großartig, aber in dem Sinne kein typischer Groove Metal, finde ich...

So meinte ich das auch.

MetalMueller1807 hat geschrieben:Die neuen FLOTSAM AND JETSAM-Alben (also so seit 1997 :tong2: ) sind auch ein bisschen Groove-Metal, oder?? Mag ich auch!!! Vor allem "Dig me up to bury me", den Opener des "My God"-Albums von 2001!!!

Die My God gefällt mir sehr, ansonsten ist die hier im Board aber nicht sehr beliebt...
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 13:57

MetalMueller1807 hat geschrieben:"Distortion" von FORBIDDEN ist großartig, aber in dem Sinne kein typischer Groove Metal, finde ich...


Da gebe ich dir Recht, die "Distortion" ist tatsächlich großartig und auch kein typischer Groove Metal. Hier würde ich auch eher die (zugegebenerweise völlig haarspalterische) Bezeichnung Groove-Thrash wählen, da die Scheibe deutlich näher am traditionellen Thrash ist, als z.B. Machine Head. Nichtsdestotrotz herrscht auf dem Album insgesamt der Groove über die Riffs und das definiert für mich Groove Metal. "Distortion" ist für mich auch ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Groove weder minderwertiger als traditioneller Thrash ist, noch dass die alten Bands ihre Seele verloren (oder verkauft) haben, als sie mit dem Groove begonnen haben - die "Distortion" ist ein Hammer-Album und Forbidden klingen darauf 100%ig leidenschaftlich und weit weg von allen sell-out oder burn-out Wertungen IMO.
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 14:08

Hades hat geschrieben:Also ich mag zwar den klassischen Thrash eindeutig lieber und bin ja auch sehr begeistert von vielen Bands der Retrowelle, aber ich habe auch nie verstanden, warum der Groove-Thrash aus heutiger Sicht so abgelehnt wird und vielerorts geradezu als Verkörperung alles Bösen angesehen wird. ;-)


*unterschreib* Haargenau meine Meinung/Empfindung! Klassischer Thrash ist meine klare No. 1 und es gibt deutlich mehr Retro-Thrash der mir gefällt, als Groove Metal. Was ich allerdings auch klar sagen muss ist, dass mich deutlich mehr Retro-Bands mit ihrer Attitüde nerven. Die Aggression und Wut, die bei vielen Groove Scheiben rüber kommt, erreicht mich deutlich mehr und wirkt in vielen Fällen auch sehr authentisch, z.B. bei den völlig genialen TORQUE, bei PAINGOD oder auf der ersten MACHINE HEAD.
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon MetalMueller1807 » 9. Mai 2009, 14:13

"Distortion" finde ich allein schon wegen der großartigen Schlagzeug-Arbeit von Steve Jacobs total geil!!! Der macht viel mit den Toms und betont die Gitarrenanschläge so geil und arschtight!
Ich habe Steve Jacobs mal live mit TESTAMENT 1999 in Dortmund gesehen; der Typ ist echt unfassbar!!! :yeah:

Bild
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 14:16

MetalMueller1807 hat geschrieben:Die neuen FLOTSAM AND JETSAM-Alben (also so seit 1997 :tong2: ) sind auch ein bisschen Groove-Metal, oder?? Mag ich auch!!! Vor allem "Dig me up to bury me", den Opener des "My God"-Albums von 2001!!!

Bild


"Dig me up to bury me" ist einer der längsten Ohrwürmer, die sich je in meinen Gehörgängen aufgehalten haben... allein durch das Lesen des Titels habe ich jetzt schon wieder die Melodie im Hirn... :smile2:

Ich finde dass die Flotsam Sachen ab den 90ern teilweise ganz schön groovy sind, aber zumeist auch kein purer Groove. Ich liebe übrigens ausnahmslos alle Flotsam Alben, incl. "Dreams of Death"!
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 14:18

MetalMueller1807 hat geschrieben:"Distortion" finde ich allein schon wegen der großartigen Schlagzeug-Arbeit von Steve Jacobs total geil!!! Der macht viel mit den Toms und betont die Gitarrenanschläge so geil und arschtight!
Ich habe Steve Jacobs mal live mit TESTAMENT 1999 in Dortmund gesehen; der Typ ist echt unfassbar!!! :yeah:

Bild


... und mir ist gerade beim Hören aufgefallen, wie geschmackvoll seine Hi-Hat Arbeit ist... Da hüpft mein Drummer-Herzchen..! :smile2:
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon Loomis » 9. Mai 2009, 14:23

Ich habe vor ein paar Jahren auch mal ein Review zu der Distortion geschrieben:
http://www.musiker-board.de/vb/reviews/ ... 94-cd.html

10 von 10 würde ich vielleicht heute nicht mehr geben (damit sollte man nicht so inflationär umgehen), aber sehr gut finde ich das Album immer noch.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Groove Metal

Beitragvon The Butcher » 9. Mai 2009, 14:26

"Groove Metal"?!?!?! Aha, kannte ich gar nicht. Ich hätte die bisher genannten Bands zum Großteil unter "Thrash" einsortiert: FORBIDDEN, SACRED REICH, DEMOLITION HAMMER, FLOTSAM, WHIPLASH. BIOHAZARD spielen für mich eher Hardcore mit Metal-Anstrich und einiges von MACHINE HEAD (Supercharger, The Burning Red) würde ich sogar unter "Nu Metal" einsortieren.

Sind HATE SQUAD dann auch "Groove Metal"?
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: Groove Metal

Beitragvon MetalMueller1807 » 9. Mai 2009, 14:27

HATE SQUAD? Könnte sein! Hatte ich komischerweise auch gerade drüber nachgedacht; im Ernst!! :lol:

Bild
Bild
Benutzeravatar
MetalMueller1807
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 746
Registriert: 1. März 2009, 19:10
Wohnort: Kamen


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 14:34

Loomis hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Jahren auch mal ein Review zu der Distortion geschrieben:
http://www.musiker-board.de/vb/reviews/ ... 94-cd.html

10 von 10 würde ich vielleicht heute nicht mehr geben (damit sollte man nicht so inflationär umgehen), aber sehr gut finde ich das Album immer noch.


Feines Review und die 10 Punkte kann man absolut vertreten IMO!

...........................

Ein anderes Album, dem ich ohne Zögern mindestens eine 9,5 geben würde, ist die "Torque" von TORQUE. Unglaublich tighter, aggressiver und fesselnder Stoff - Phil Demmels Meisterstück! Any Fans?

Bild
QuickNick
 
 


Re: Groove Metal

Beitragvon QuickNick » 9. Mai 2009, 14:37

Hate Squad liegen wohl irgendwo im Grenzbereich zwischen Groove, Hardcore und trad. Thrash. Selber bezeichnen sie ihr Zeuchs ja als "H8core" - cooler Begriff!
QuickNick
 
 


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste