Metal Music Archives

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Metal Music Archives

Beitragvon Pavlos » 15. Februar 2011, 14:42

...ist eine Seite, die es sich zur Aufgabe gemacht hat " a complete and powerful Metal music resource" zu sein. Ähnlich wie bei den Metal Archives kann man hier Diskografien, Ratings, mp3 Clips, Reviews abrufen, etc. Scheint noch alles relativ neu zu sein, sieht aber interessant aus, und Underground Metal findet definitiv auch statt. Ich hab mal den Eignungstest mit MANILLA ROAD gemacht:

http://www.metalmusicarchives.com/manilla-road.aspx

Wenn man angemeldet ist, kann man selbst Datensätze erstellen, kommentieren, mitdiskutieren, etc.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Cromwell » 15. Februar 2011, 14:50

Ich frage mich, ob so eine Seite, die auf den ersten Blick kaum einen relevanten Unterschied zu den metal archives aufweist, wirklich gebraucht wird. Es scheint mir eher eine Art Beschäftigungstherapie zu sein. Arbeit zum Selbstzweck, damit sich jemand nach Feierabend durch fröhliches Datenbankergänzen ein wenig mit Metal beschäftigen kann.
Als Freizeitangebot sicherlich sinnvoll, echter Mehrwert ergibt sich nur eingeschränkt.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Loomis » 15. Februar 2011, 15:00

FĂĽr AC/DC- und Praying Mantis-Fans hat diese Seite sicher einen Mehrwert gegenĂĽber "NSBM and Metalcore Archives". :lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Cromwell » 15. Februar 2011, 16:00

Metalcore und NSBM finden auch in der hier vorgestellten Enzyklopädie ein Zuhause, wie sich schnell herausfinden lässt.

Grob geschätzte zwanzigtausend Tonnen Datensätze mit einem Informationsmehrwert von 0,0 % für eine Handvoll Informationen über Praying Mantis und AC/DC (und die Minderheit an Bands, die MA ebenfalls nicht akzeptiert), nun gut. Möchte niemanden von der fröhlichen Mitarbeit abhalten, aber es kommt mir vor wie die Registrierung einer Internetseite mit dem Namen wukipidea, die sich zum Ziel setzt, durch freie Mitarbeit...und so weiter. :smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Loomis » 15. Februar 2011, 16:10

Nicht alles ernst nehmen.

Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, wenn AC/DC draußen bleiben, denn die sind halt eine Hard Rock-Band.
Andererseits wäre etwas mehr gesunder Menschenverstand bei denen auch kein Fehler. Aber nun gut, wenn sie irgendwelchem Kot den Vorzug vor einer essentiellen Band wie AC/DC geben wollen, nur weil sie ihre Regeln nicht flexibel auslegen wollen dann bitteschön. Ist ja deren Seite und nicht meine.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Dezibel » 18. Februar 2011, 11:24

Loomis hat geschrieben:Nicht alles ernst nehmen.

Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, wenn AC/DC draußen bleiben, denn die sind halt eine Hard Rock-Band.
Andererseits wäre etwas mehr gesunder Menschenverstand bei denen auch kein Fehler. Aber nun gut, wenn sie irgendwelchem Kot den Vorzug vor einer essentiellen Band wie AC/DC geben wollen, nur weil sie ihre Regeln nicht flexibel auslegen wollen dann bitteschön. Ist ja deren Seite und nicht meine.


Das Problem mit Regeln flexibel auslegen ist doch ganz einfach: wo fängst Du an und wo hörst Du auf? Zudem kommen dann wieder die ganzen Leute mit der Argumentation auf Dich zu "wieso die und nicht die?" usw.

Ich kann das durchaus nachvollziehen wie die Jungs das handhaben, auch wenn ich ebenfalls nicht immer ihrer Meinung bin.

Und zu dieser neuen Archives Seite kann ich nur sagen: Wer zum Teufel braucht das? Zumal es ja - wie oben bereits gesagt - so gut wie keinen Mehrwert ggĂĽ. dem weitaus umfangreicheren Original gibt.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Hugin » 18. Februar 2011, 12:20

Ich hab ja - vor ich selber Internet hatte - auch an einem Metal-Lexikon in HTML gearbeitet, das den Metal Archives nicht unähnlich war und das online hätte gehen sollen, wenn ich dann mal selber Internet habe. Als ich dann selber Internet hatte, habe ich das Projekt eingestampft, weil klar war, dass es das schon gibt, und dass ich mit der Informationsmenge und Aktualität einer Datenbank mit von den Benutzern angelegten und gepflegten Datensätzen nie mithalten könnte.

Schade eigentlich. Hatte viel SpaĂź dabei.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Iron Angel » 18. Februar 2011, 17:46

Loomis hat geschrieben:Nicht alles ernst nehmen.

Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, ...


Das mit den "physischen VÖs" ist mir neu. Hätte ich auch nicht gedacht, da ich dort schon mehrmals Einträge zu reinen Download-VÖs gefunden habe.
Iron Angel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1553
Registriert: 21. Juli 2008, 11:43
Wohnort: OWL


Re: Metal Music Archives

Beitragvon J.uwe » 18. Februar 2011, 17:51

Iron Angel hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Nicht alles ernst nehmen.

Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, ...


Das mit den "physischen VÖs" ist mir neu. Hätte ich auch nicht gedacht, da ich dort schon mehrmals Einträge zu reinen Download-VÖs gefunden habe.


Hinzukommen viele Demobands, bei denen Tonträger nicht separat aufgeführt werden (mit Liedliste, Cover etc.), sondern nur Erwähnung in den "Additional notes" findet.
Das widerspricht auch deren Politik bezüglich des "Beweis der physischen Existenz eines Tonträgers".
J.uwe
 
 


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Loomis » 18. Februar 2011, 17:52

Iron Angel hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Nicht alles ernst nehmen.

Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, ...


Das mit den "physischen VÖs" ist mir neu. Hätte ich auch nicht gedacht, da ich dort schon mehrmals Einträge zu reinen Download-VÖs gefunden habe.

Ich habe neulich ein paar Einträge in deren Forum gesehen, wo die Begründung für den Ausschluss der ein oder anderen Band lautete "keine physischen Veröffentlichungen". Ich weiß aber nicht sicher, ob das generell so gilt oder ob einer der dort aktiven das nur so strikt auslegt.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Cromwell » 18. Februar 2011, 17:53

Iron Angel hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Nicht alles ernst nehmen.

Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, ...


Das mit den "physischen VÖs" ist mir neu. Hätte ich auch nicht gedacht, da ich dort schon mehrmals Einträge zu reinen Download-VÖs gefunden habe.


Ich vermute, dass die Regel nur für Bands gilt, deren Existenz andernfalls nicht nachzuweisen wäre, also Demo-Bands aus der Provinz (wobei das, wie oben erwähnt, auch nicht immer scharf ausgelegt wird). Ab einer gewissen Bekanntheit spielt dieses Kriterium keine Rolle mehr und wird deshalb nicht mehr angewandt. Ein Beispiel ist Against Nature (alle Veröffentlichungen zuerst als Download, später möglicherweise kleine CD-Auflagen).
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Ghoul » 18. Februar 2011, 17:56

Die Band muss mindestens eine physische Veröffentlichung haben, um aufgenommen zu werden, ansonsten sind auch Downloads erlaubt. Das ist eher ein Filter, damit nicht jedes Projekt mit ein paar Rehearsal-Aufnahmen auf Myspace eingetragen wird.
Die "Beweispflicht" wird in letzter Zeit strenger gehandhabt als frĂĽher, musste denen auch schon mal ein Foto von ner CD hinterlegen, damit ich die Band eintragen durfte...
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Metal Music Archives

Beitragvon darklord » 18. Februar 2011, 18:01

Ghoul hat geschrieben:Die "Beweispflicht" wird in letzter Zeit strenger gehandhabt als frĂĽher, musste denen auch schon mal ein Foto von ner CD hinterlegen, damit ich die Band eintragen durfte...

Manche Bands sind ja auch im wahrsten Sinne "unglaublich".
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis MĂĽnchen


Re: Metal Music Archives

Beitragvon tobi flintstone » 18. Februar 2011, 18:05

Loomis hat geschrieben:Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, wenn AC/DC draußen bleiben, denn die sind halt eine Hard Rock-Band.


Ist das der offizielle Grund fĂĽr den Ausschluss von AC/DC?

Und was ist das Problem bei Praying Mantis?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Metal Music Archives

Beitragvon Ghoul » 18. Februar 2011, 18:10

tobi flintstone hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Genau genommen bleiben die Metal Archives ihrem Vorsatz nur Metal Bands mit physischen Veröffentlichungen aufzunehmen sogar treu, wenn AC/DC draußen bleiben, denn die sind halt eine Hard Rock-Band.


Ist das der offizielle Grund fĂĽr den Ausschluss von AC/DC?

Und was ist das Problem bei Praying Mantis?

Sind beide nicht Metal genug.
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste