Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Hawkeye_m » 26. Februar 2011, 02:07

Soooooo...das hat definitiv einen eigenen Fred verdient!
Ich bin nur leider viel zu besoffen um den vernünftig zu starten .mhmpf: Details kommen morgen - inklusive Bilder und Videos.
War auf jedenfall saustark und die Jungs haben alles gerockt!!!

Hawk
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Goatstorm » 26. Februar 2011, 12:05

Ich darf mich ganz herzlich bei allen bedanken, die gestern da waren. Das war schon ein ziemlich geiler Abend. Motörgoat und Children of Doom haben die Meute gut warmgedoomt und Procession haben wie immer alles zerstört. Der Sound war nach meinem Empfinden sehr gut und dass tatsächlich 216 zahlende Besucher (plus zusätzlich ca. 20 Gästeliste) am Start waren, hätte vorher wohl auch niemand erwartet. Wir mussten echt ab 22:00 h 'Sold out' machen. Besonders gefreut haben wir uns, dass der Aftermath trotz diverser widriger Umstände extra aus Luxemburg angereist war, aber natürlich auch über die üblichen Nasen, Franken, Sachsen, Schwaben, Oberpfälzer, kauzig-obskure Alpenbewohner, etc. Clubshows sind scheinbar doch nicht tot. Danke!
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. Februar 2011, 12:21

Schee wars...All Hail the mighty return of Becker... :smile2:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Cthulhu » 26. Februar 2011, 12:54

Sche war's. :smile2:
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Sacrifice For Honour » 26. Februar 2011, 12:56

Was für ein überragende Show! Ich war danach vollkommen hin und weg; einfach nur berauschend, vorallem in der ersten Reihe. :yeah: Der "Temple of Katholick Magick" hat mir zwar gefehlt, aber ansonsten absolut erhaben. Ich freu mich aufs HOD im April! Bitte dann mit "Temple". :smile2:

Nebenbei, vielen Dank fürs CD signieren, ihr alten Rockstars. :-D Normalerweise bin ich nicht so der Unterschriftenfuchser, aber "Golden Bough" bedeutet mir so viel, das musste ich einfach in einer dem Kunstwerk gebührenden Version haben. <3

Die Vorbands haben mir leider nicht so gefallen, die Musik fand ich streckenweise fad, auch wenn sie ihre Instrumente gut beherrscht haben.
Procession habe ich leider im AK-Rausch nur noch halb wahrgenommen. Der Sänger hat eine dermassen glasklare und kraftvolle Stimme, die haut einen spätestens bei "White Coffin" um. :yeah: Auch eine sehr schöne Show und die Setlist hat alles geboten (Habe aber ca. zwei Lieder am Anfang verpasst).

Kollegen Aftermath habe ich auch getroffen, er wollte mich ürsprünglich fürs Board rekrutieren. :wink: Netter Kerl!
Benutzeravatar
Sacrifice For Honour
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 135
Registriert: 4. Oktober 2009, 17:11
Wohnort: Franken


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Hawkeye_m » 26. Februar 2011, 13:10

Sooo - erste Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Video von Pilgrim wird gerade hochgeladen...

Hawk
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Cromwell » 26. Februar 2011, 13:25

Da ich gerade definitiv nicht vollkommen übermüdet bin, werde ich jetzt einen Bericht schreiben!

Der Sachsen-Franken-Transit hat besser als befürchtet funktioniert, da nach dem allgemeinen Räderstillstand lediglich einige Züge aus Tschechien zweieinhalb Stunden Verspätung angesammelt hatten, der Express nach Nürnberg konnte nach geringfügiger Verzögerung seiner Spur ungestört folgen, so dass die Kohorten um ca. halb acht am Nürnberger Bahnhof eintrafen.

Dort unter anderem der Stormwitch begegnet und als verwöhnte Wohlstandsbürger per U-Bahn zum Ort des Geschehens gefahren (oder zumindest den Fußweg abgekürzt).
Jener Ort ist ein recht heimeliger kleiner Club, Konzertraum gestrichen in modischer Ochsenblutfarbe, hier könnte allerdings ein beleuchtungsbedingter Fehler in meiner Farbwahrnehmung aufgetreten sein. Interessanterweise war bereits zur ersten Band der "Saal" mit Menschen dicht gepackt, der späte Beginn hat es wohl allen Auswärtigen ermöglicht, schon anwesend zu sein.

Der Auftakt mit Children of Doom hat mich verunsichert bezüglich der sprachlichen Finesse französischer Musiker zurückgelassen, da ich sowohl vom Text der Lieder als auch von den kurzen Zwischenansagen kein einziges Wort abgesehen von einem gelegentlich eingestreuten "Fuck" und "Dankeschön" (letzteres natürlich nicht in den Liedtexten) verstanden habe. Der Gitarrist erschien dem musiktheoretischen Analphabeten in mir recht beschlagen zu sein und hat zusätzlich durch sein extravagantes Mienenspiel unterhalten. Das eine oder andere Riff wusste zu gefallen, gewisse Stellen waren mir aber zu Stoner-lastig. Als unter dem Radar fliegende Demo-Band wurden sie natürlich nicht wie eine Sensation gefeiert, der Teil des Publikums, der nicht vor der Tür Bierreserven reduzierte, schien mir aber recht zufrieden.

Motörgoat habe ich eher beiläufig wahrgenommen, da ich außerhalb der steinernen Wände des Z-Baus meiner zügellosen Prominentenobsession nachging (Dreaming! :yeah: ). Ein, zwei Lieder habe ich mir angehört, leider nicht mein Fall. Sehr stilsicher war allerdings der Abgang des Sängers, der sich nach seinen letzten Zeilen einfach einen direkten Weg durch das Publikum bahnte.

Der mit einer zumindest für mich überraschenden Becker-Anwesenheit ausgestattete Atlantean-Kodex-Auftritt hat mir sehr gut gefallen. Ich denke, dass ein halber bis zum Bersten gefüllter Konzertraum die Refrains mitbrüllt (und den Rest, meine armen Stimmbänder...), spricht für sich. Schade, dass "A Prophet in the Forest" nicht ganz vollständig gespeilt werden konnte, aber Spielzeit ist Spielzeit. Am Ende noch das obligatorische "Doom over the World", stimmlich veredelt von einem gewissen Chilenen.

Procession haben zum wie angekündigt etwa 90-minütigen Abschluss bewiesen, dass sie nicht nur auf Plastik gepresst für Aufsehen und Aufhorchen sorgen, sondern auch als Live-Band ein Niveau wie ein Andenplateau erreichen. Ausschließlich mit eigenem Material und derart spiel- und einsatzfreudig einen Headlinerauftritt durchzuziehen, traue ich nur wenigen anderen Bands mit lediglich zwei "längeren" offiziellen Veröffentlichungen zu.

Nach dem Konzert bot sich dem sächsichen Diplomatischen Korps die Gelegenheit, die Architektur fränkischer Bahnhöfe bei Nacht zu bewundern. Nach ein paar Stunden war die Euphorie allerdings trotz des reichen Formenspiels und einiger interessanter Fallstudien menschlichen Verhaltens unter Einfluss bewusstseinsverändernder Substanzen (z.B. jemand, der erst Gott und dann vom ZDF war) ein wenig abgeflaut.

Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen, äh, Gute Reise, die sich gelohnt hat.

p.s.: Falls jemand ein Frank Herbert-Buch gefunden hat, Thom aus Erfurt vermisst eins.
Zuletzt geändert von Cromwell am 26. Februar 2011, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Michl04 » 26. Februar 2011, 13:28

Danke auch von mir an alle die da waren. Ich habe ja schon ein paar mal (mit anderen Bands) im Roten Salon gespielt aber so voll und stimmungsmäßig geil wars noch nie.
Schade nur, dass ich mich auf der Bühne eigentlich nie gehört habe (war beim Soundcheck noch anders). Ich hoffe es war trotzdem einigermaßen zu hören.
Michl04
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 83
Registriert: 6. Oktober 2009, 11:35
Wohnort: Lauf a.d.P.


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Hawkeye_m » 26. Februar 2011, 14:31

Sooo - Pilgrim ist online:
Ich bin irgendwie zu blöd das einzubetten....
Edith sagt: endlich geschaffte :tong2:



http://www.youtube.com/watch?v=0wKgn3rolSU
Zuletzt geändert von Hawkeye_m am 26. Februar 2011, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
21 ist nur die halbe Antwort!
Benutzeravatar
Hawkeye_m
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 675
Registriert: 8. Juni 2005, 20:56
Wohnort: Herzogenaurach


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Sacrifice For Honour » 26. Februar 2011, 14:38

Hawkeye_m hat geschrieben:Sooo - Pilgrim ist online:

[youtube]http://www.youtube.com/embed/0wKgn3rolSU?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen>[/youtube]


Sagenhaft, wie viel Gefühl in diesem "...on Walserfeld plain" steckt...ich wette, da hat sich der alte Kaiser im Untersberg gerührt! :smile2:
Benutzeravatar
Sacrifice For Honour
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 135
Registriert: 4. Oktober 2009, 17:11
Wohnort: Franken


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Cimmerer » 26. Februar 2011, 15:21

Huh...ich bin wieder in meiner Berghöhle, im Hintergrund laufen CCR und der Brandlöscher (u.a. dank TWOS Ullis Bärwurz, danke noch mal dafür!) ist im Anschlag. Das war gestern einfach nur ein völlig genialer Abend. Atlantean Kodex waren der helle Wahnsinn, besonders beeindruckend war wie man "Battle Hymn" angespielt hat und natlos in "Pilgrim" übergegangen ist...wirklich: mächtiger geht's nicht. Sogar "Emerald" wurde kurz angespielt. <3
Ja, Procession...was soll ich sagen: Ganz ehrlich: Wären Manowar nach diesem AK Auftritt auf die Bühne gegangen hätte es mich auch nicht mehr interessiert.

Irgendwie surreal, wenn man sich vor Augen hält, dass die Band vor grob zwei Jahren vor einer Handvoll Fans im Z Bau gespielt hat und heute der Saal gesteckt voll mit Leuten ist, die jede Zeile mitsingen können.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Ghoul » 26. Februar 2011, 15:31

War ne feine Sache! :smile2:
Nächstes Mal muss ichs aber beim Vorglühen langsamer angehen lassen... -.-
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Sacrifice For Honour » 26. Februar 2011, 15:37

Cimmerer hat geschrieben:Ja, Procession...was soll ich sagen: Ganz ehrlich: Wären Manowar nach diesem AK Auftritt auf die Bühne gegangen hätte es mich auch nicht mehr interessiert.


Geht mir auch so, und das tut mir irgendwo leid für Procession, denn der Auftritt von denen war praktisch makellos.
Aber ich stand nur weit hinten als Zuschauer und war in Gedanken bei AK. Ansonsten wäre ich wahrscheinlich voll dabei abgegangen. Aber wenn AK spielen bestehen halt keine earthly gyves mehr. :-D
Benutzeravatar
Sacrifice For Honour
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 135
Registriert: 4. Oktober 2009, 17:11
Wohnort: Franken


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Michael@SacredMetal » 26. Februar 2011, 17:03

Wie geil das klingt. Wäre gerne da gewesen....
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Atlantean Kodex @ Z-Bau Nürnberg

Beitragvon Goatstorm » 26. Februar 2011, 17:10

Bei dem hier kommt die Stimmung von gestern gut rüber:



EDIT: Hm, wie geht denn das mit dem Einbetten?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste