Der Band zur letztjährigen Forschungstagung zum Thema "Heavy Metal" ist jetzt erhältlich.

http://www.lit-verlag.de/isbn/3-643-11086-2
http://www.amazon.de/Metal-Matters-Heav ... 246&sr=8-4
Das Buch ist mit 34,90 € nicht billig, hat aber stramme 530 Seiten und ist verdammt schick geworden.
Ich finde den Band außerordentlich gelungen, weil die Beiträge einerseits Heavy Metal aus wissenschaftlicher Perspektive behandeln, aber andererseits von Leuten geschrieben worden sind, die selbst aus der Szene stammen. Das war bislang ein gewaltiges Problem, weil die "Jugendkulturforschung" noch immer sehr stark von grauhaarigen Pädagogen geprägt ist. Zum anderen rutschen Heavy Metal und Rockmusik von wenigen Ausnahmen abgesehen auch beim aktuellen Popdiskurs meist untendurch, weil es den hippen deutschen Pop-Theoretikern zu uncool ist, sich unironisch mit Metal auseinanderzusetzen. Insofern: wichtiges Buch. Kaufen, marsch, marsch.
Und ja: es werden Fremdwörter und Fachbegriffe aus den Kultur- und Geisteswissenschaften benutzt. Ein wenig wird man seinen Kopf schon einschalten müssen.
Rock Hard-Forums-Experten: Bitte Buch nicht kaufen. Ihr wisst ohnehin schon alles was drinsteht und hättet die Beiträge selbst sicher auch besser geschrieben. Wäre also Geldverschwendung.