DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Powerprillipator » 14. April 2017, 16:06

Manuel Trummers Erläuterung zu den Unterschieden von Speed zu Thrash Metal finde ich sehr gelungen. Ebenso das Interview mit Juan Garcia ("für mich ist das einfach alles Heavy Metal").

Für mich ist übrigens beim Speed Metal, so es ihn denn überhaupt gibt, der Gesangsstil überhaupt kein eindeutiges Merkmal. "Mein" Speed Metal braucht keine Screams. Deshalb fehlt für mich auch eine essentielle europäische Truppe im Special: Die belgischen KILLER. Wall of Sound oder auch Shock Waves gehören rein, in so ein Special. -.-
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 14. April 2017, 16:09

Powerprillipator hat geschrieben:Manuel Trummers Erläuterung zu den Unterschieden von Speed zu Thrash Metal finde ich sehr gelungen. Ebenso das Interview mit Juan Garcia ("für mich ist das einfach alles Heavy Metal").

Für mich ist übrigens beim Speed Metal, so es ihn denn überhaupt gibt, der Gesangsstil überhaupt kein eindeutiges Merkmal. "Mein" Speed Metal braucht keine Screams. Deshalb fehlt für mich auch eine essentielle europäische Truppe im Special: Die belgischen KILLER. Wall of Sound oder auch Shock Waves gehören rein, in so ein Special. -.-

Demnach dann auch Cyclone?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Fire Down Under » 14. April 2017, 16:09

Powerprillipator hat geschrieben: Die belgischen KILLER. Wall of Sound oder auch Shock Waves gehören rein, in so ein Special. -.-

Hm, also Motörhead auf Valium sind jetzt nicht unbedingt das, was in meiner Welt als Speed Metal durchgeht...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Ulle » 14. April 2017, 16:10

Jetzt hab ich es auch durch. Ja, bei bestimmt 30-40% der aufgeführten Alben ist die Zuordnung schon diskussionswürdig, bei einigen Alben sogar völlig absurd (siehe eben Morbid Saint usw.). Manche Platzierung lässt mich auch stutzen, aber das ist ja normal. Die meisten "neuen" Bands haben m.E. da auch nix zu suchen. Die eine oder andere Scheibe mag ja okay sein, aber der Großteil ist für meinen Geschmack nur ein schlechteres Abziehbild der Originale. Die wurden wohl eher reingenommen, damit überhaupt was aus der Neuzeit drin ist. :lol:
Letzten Endes bewirkt das Special aber einfach, dass man sich die ganzen Klassiker mal wieder reinfährt und das ist auch schon Argument genug, so etwas zu bringen :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Powerprillipator » 14. April 2017, 16:12

holg hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Manuel Trummers Erläuterung zu den Unterschieden von Speed zu Thrash Metal finde ich sehr gelungen. Ebenso das Interview mit Juan Garcia ("für mich ist das einfach alles Heavy Metal").

Für mich ist übrigens beim Speed Metal, so es ihn denn überhaupt gibt, der Gesangsstil überhaupt kein eindeutiges Merkmal. "Mein" Speed Metal braucht keine Screams. Deshalb fehlt für mich auch eine essentielle europäische Truppe im Special: Die belgischen KILLER. Wall of Sound oder auch Shock Waves gehören rein, in so ein Special. -.-

Demnach dann auch Cyclone?


Nö. Die sind Thrash Metal. :smile2:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Powerprillipator » 14. April 2017, 16:14

Ulle hat geschrieben:Letzten Endes bewirkt das Special aber einfach, dass man sich die ganzen Klassiker mal wieder reinfährt und das ist auch schon Argument genug, so etwas zu bringen :yeah:


Hahaha, ganz genau, der Karfreitag steht hier ganz im Zeichen des "Parallelhörens". :tong2:
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 14. April 2017, 16:23

Powerprillipator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:Manuel Trummers Erläuterung zu den Unterschieden von Speed zu Thrash Metal finde ich sehr gelungen. Ebenso das Interview mit Juan Garcia ("für mich ist das einfach alles Heavy Metal").

Für mich ist übrigens beim Speed Metal, so es ihn denn überhaupt gibt, der Gesangsstil überhaupt kein eindeutiges Merkmal. "Mein" Speed Metal braucht keine Screams. Deshalb fehlt für mich auch eine essentielle europäische Truppe im Special: Die belgischen KILLER. Wall of Sound oder auch Shock Waves gehören rein, in so ein Special. -.-

Demnach dann auch Cyclone?


Nö. Die sind Thrash Metal. :smile2:

:ehm: :lol:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Powerprillipator » 14. April 2017, 17:12

Grad erst gesehen dass TORANAGA drin sind. Auch völlig deplatziert. Die sind ja nicht mal schnell, hahaha.

DEATH MASK mit Split the Atom fehlen dagegen. :angry2:

Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Chastain » 14. April 2017, 21:28

Wenn schon genannt, dann habe ich es überlesen:

Was ist den mit den ersten beiden RISK Alben: "The Daily Horror News" und "Hell's Animals"?




Außerdem das Debut von ANNATHEMA (die Serben)




Madame Tanza mit DEMONA




eventuell die japanischen ELDRITCH mit ihrem einzigen Album "Blood Breed Calls my Name"




HADES aus Bulgarien




IRON CURTAIN




französische KILLERS




MURO




NOT FRAGILE




REVENGE (Kolumbien)




1ste SPELLCASTER + E.P.




WARDANCE

Flame and Chrome it Burns the Night / Thru your Eyes and in your Mind / Explode with savage Thunder / Hell's Gate next up in Line / FIRE DOWN UNDER -Riot-

http://www.musik-sammler.de/sammlung/chastain

http://metalinside.de/
Benutzeravatar
Chastain
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 984
Registriert: 1. Januar 2014, 16:35
Wohnort: Seligenstadt-Froschhausen


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Hades » 14. April 2017, 22:06

Ulle hat geschrieben:Jetzt hab ich es auch durch. Ja, bei bestimmt 30-40% der aufgeführten Alben ist die Zuordnung schon diskussionswürdig, bei einigen Alben sogar völlig absurd (siehe eben Morbid Saint usw.). Manche Platzierung lässt mich auch stutzen, aber das ist ja normal. Die meisten "neuen" Bands haben m.E. da auch nix zu suchen. Die eine oder andere Scheibe mag ja okay sein, aber der Großteil ist für meinen Geschmack nur ein schlechteres Abziehbild der Originale. Die wurden wohl eher reingenommen, damit überhaupt was aus der Neuzeit drin ist. :lol:
Letzten Endes bewirkt das Special aber einfach, dass man sich die ganzen Klassiker mal wieder reinfährt und das ist auch schon Argument genug, so etwas zu bringen :yeah:


So sehe ich das auch. Du lieber Himmel, mancher geht schon sehr verbissen und spaßbefreit mit den paar Seiten Magazinpapier um.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon holg » 14. April 2017, 22:19

Hades hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Jetzt hab ich es auch durch. Ja, bei bestimmt 30-40% der aufgeführten Alben ist die Zuordnung schon diskussionswürdig, bei einigen Alben sogar völlig absurd (siehe eben Morbid Saint usw.). Manche Platzierung lässt mich auch stutzen, aber das ist ja normal. Die meisten "neuen" Bands haben m.E. da auch nix zu suchen. Die eine oder andere Scheibe mag ja okay sein, aber der Großteil ist für meinen Geschmack nur ein schlechteres Abziehbild der Originale. Die wurden wohl eher reingenommen, damit überhaupt was aus der Neuzeit drin ist. :lol:
Letzten Endes bewirkt das Special aber einfach, dass man sich die ganzen Klassiker mal wieder reinfährt und das ist auch schon Argument genug, so etwas zu bringen :yeah:


So sehe ich das auch. Du lieber Himmel, mancher geht schon sehr verbissen und spaßbefreit mit den paar Seiten Magazinpapier um.

Was meinst Du mit "spaßbefreit"?ßßß0ßß0ß?????????==???ß
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Fire Down Under » 14. April 2017, 22:24

holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Jetzt hab ich es auch durch. Ja, bei bestimmt 30-40% der aufgeführten Alben ist die Zuordnung schon diskussionswürdig, bei einigen Alben sogar völlig absurd (siehe eben Morbid Saint usw.). Manche Platzierung lässt mich auch stutzen, aber das ist ja normal. Die meisten "neuen" Bands haben m.E. da auch nix zu suchen. Die eine oder andere Scheibe mag ja okay sein, aber der Großteil ist für meinen Geschmack nur ein schlechteres Abziehbild der Originale. Die wurden wohl eher reingenommen, damit überhaupt was aus der Neuzeit drin ist. :lol:
Letzten Endes bewirkt das Special aber einfach, dass man sich die ganzen Klassiker mal wieder reinfährt und das ist auch schon Argument genug, so etwas zu bringen :yeah:


So sehe ich das auch. Du lieber Himmel, mancher geht schon sehr verbissen und spaßbefreit mit den paar Seiten Magazinpapier um.

Was meinst Du mit "spaßbefreit"?ßßß0ßß0ß?????????==???ß

RIP
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Pavlos » 14. April 2017, 22:39



Erwähnenswert, und deutlich passender als ca. 75% der DF Liste, wären auf jeden Fall noch die Holländer von LEADER, die 1988 mit "Out In The Wasteland" einen kleinen Zweite Reihe Klassiker des europäischen Power/Speed Metals erschaffen haben. Kennt der ein oder andere evtl. von der Hot Metal 3on1 Reihe.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Clontarf » 15. April 2017, 10:13



WOLF hätten für "Black Wings" auch einen Platz verdient gehabt! Zumal sie durchaus als Vorreiter des "Neuen Welle" durchgehen.
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05


Re: DF-Speedmetal-Special im Spiegel des SMB

Beitragvon Schnuller » 16. April 2017, 11:47

Fire Down Under hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:Jetzt hab ich es auch durch. Ja, bei bestimmt 30-40% der aufgeführten Alben ist die Zuordnung schon diskussionswürdig, bei einigen Alben sogar völlig absurd (siehe eben Morbid Saint usw.). Manche Platzierung lässt mich auch stutzen, aber das ist ja normal. Die meisten "neuen" Bands haben m.E. da auch nix zu suchen. Die eine oder andere Scheibe mag ja okay sein, aber der Großteil ist für meinen Geschmack nur ein schlechteres Abziehbild der Originale. Die wurden wohl eher reingenommen, damit überhaupt was aus der Neuzeit drin ist. :lol:
Letzten Endes bewirkt das Special aber einfach, dass man sich die ganzen Klassiker mal wieder reinfährt und das ist auch schon Argument genug, so etwas zu bringen :yeah:


So sehe ich das auch. Du lieber Himmel, mancher geht schon sehr verbissen und spaßbefreit mit den paar Seiten Magazinpapier um.

Was meinst Du mit "spaßbefreit"?ßßß0ßß0ß?????????==???ß

RIP


Nö, ich wundere mich nur und freue mich auf schöne Diskussionen...
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

cron