Neue ICED EARTH

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Acrylator » 30. April 2008, 12:51

Mirco hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ich bin immer noch der Meinung, dass man die ersten vier IE-Alben (plus die großartige Liveplatte) braucht und mehr nicht.

Hast Du hier ja noch nie geschrieben... B)

Um es mal mit Goethe zu sagen:

"Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist."

;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Cthulhu » 30. April 2008, 13:04

Obwohl mir Iced Earth inzwischen schnurzpumpel sind, nochmal meinen Senf:

Alles bis zur Dark Saga (eingeschlossen) ist wirklich top. Danach ging's nach unten. Bereits die "Something Wicked..." war ja nur noch ein Abklatsch der Vorgängerscheibe. Das Erfolgskonzept von "I Died For You" hat man gleich in drei weiteren Songs nochmal aufgewärmt. Sprich: Anscheinend gingen dem Herrn Schaffer damals schon die Ideen aus.

Zu Matt und dem großen Erfolg in den spät-90ern: Den Matt Barlow fand' ich übrigens nie sooooooo den Gottsänger, zu dem ihn andere hochjubelten. Mir gefiel der Typ von der Stormrider (Greely?) bedeutend besser. Matt hatte halt eine für dieses Genre recht tiefe Stimme und neigte auch nicht zu irgendwelcher extremen Stimmbandakrobatik, was ihn wohl aktzeptabler für die breite Masse an Metalhörer machte. Remember: zu "Dark Saga"- und SWtWc-Zeiten war die Gothic Metal-Welle gerade schwer am rollen und Songs wie "I Died For You", "Melancholy" und "Watching Over Me" hatten - nicht zuletzt wegen des Gesangs - einen gewissen Dark Romantic-touch. Deswegen sprach die Band mit Barlow eine weitaus größere Käuferschicht an als den durchschnittlichen US Metal-Fan. In den Rock-Fabriken der 90er sah man so manches in Patchouli getränkte Gothic-Girly in ihrem schwarzem Umhang zu Iced Earth-Songs über die Tanzfläche schweben.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Ulle » 30. April 2008, 13:32

Cthulhu hat geschrieben: Obwohl mir Iced Earth inzwischen schnurzpumpel sind, nochmal meinen Senf:

Alles bis zur Dark Saga (eingeschlossen) ist wirklich top. Danach ging's nach unten. Bereits die "Something Wicked..." war ja nur noch ein Abklatsch der Vorgängerscheibe. Das Erfolgskonzept von "I Died For You" hat man gleich in drei weiteren Songs nochmal aufgewärmt. Sprich: Anscheinend gingen dem Herrn Schaffer damals schon die Ideen aus.

Zu Matt und dem großen Erfolg in den spät-90ern: Den Matt Barlow fand' ich übrigens nie sooooooo den Gottsänger, zu dem ihn andere hochjubelten. Mir gefiel der Typ von der Stormrider (Greely?) bedeutend besser. Matt hatte halt eine für dieses Genre recht tiefe Stimme und neigte auch nicht zu irgendwelcher extremen Stimmbandakrobatik, was ihn wohl aktzeptabler für die breite Masse an Metalhörer machte. Remember: zu "Dark Saga"- und SWtWc-Zeiten war die Gothic Metal-Welle gerade schwer am rollen und Songs wie "I Died For You", "Melancholy" und "Watching Over Me" hatten - nicht zuletzt wegen des Gesangs - einen gewissen Dark Romantic-touch. Deswegen sprach die Band mit Barlow eine weitaus größere Käuferschicht an als den durchschnittlichen US Metal-Fan. In den Rock-Fabriken der 90er sah man so manches in Patchouli getränkte Gothic-Girly in ihrem schwarzem Umhang zu Iced Earth-Songs über die Tanzfläche schweben.

Ich geb Dir ein Bier aus, treffender kann man das nicht formulieren!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon darklord » 30. April 2008, 20:27

Cthulhu hat geschrieben: Matt hatte halt eine für dieses Genre recht tiefe Stimme und neigte auch nicht zu irgendwelcher extremen Stimmbandakrobatik, was ihn wohl aktzeptabler für die breite Masse an Metalhörer machte.

Ich mag ihn eigentlich genau deswegen. Wobei er ja vor allem Balladen, oder sagen wir eher epische, ruhige Parts genial rüberbringt. Ich sag nur "Forged In The Sacred Flames".
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Beitragvon Acrylator » 30. April 2008, 20:58

darklord hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Matt hatte halt eine für dieses Genre recht tiefe Stimme und neigte auch nicht zu irgendwelcher extremen Stimmbandakrobatik, was ihn wohl aktzeptabler für die breite Masse an Metalhörer machte.

Ich mag ihn eigentlich genau deswegen. Wobei er ja vor allem Balladen, oder sagen wir eher epische, ruhige Parts genial rüberbringt. Ich sag nur "Forged In The Sacred Flames".

Kenne ich gar nicht... :unsure:




Die Stimme an sich finde ich eigentlich auch ganz gut, aber die Gesangsmelodien sind ab Dark Saga immer "poppiger" geworden (wobei das auf "The Glorious Burden" etwas weniger ausgeprägt war), das hat mir seinen Gesang irgendwie madig gemacht.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon darklord » 30. April 2008, 21:02

Acrylator hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Matt hatte halt eine für dieses Genre recht tiefe Stimme und neigte auch nicht zu irgendwelcher extremen Stimmbandakrobatik, was ihn wohl aktzeptabler für die breite Masse an Metalhörer machte.

Ich mag ihn eigentlich genau deswegen. Wobei er ja vor allem Balladen, oder sagen wir eher epische, ruhige Parts genial rüberbringt. Ich sag nur "Forged In The Sacred Flames".

Kenne ich gar nicht... :unsure:




Die Stimme an sich finde ich eigentlich auch ganz gut, aber die Gesangsmelodien sind ab Dark Saga immer "poppiger" geworden (wobei das auf "The Glorious Burden" etwas weniger ausgeprägt war), das hat mir seinen Gesang irgendwie madig gemacht.

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=28ZdbS8Bhls' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=28ZdbS8Bhls</a>
Das mein ich, die Stelle etwa bei 5 min.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 3. Mai 2008, 11:39

Mega LOL @ kein "Stormrider", "I Died For You", nix von "Burnt Offerings" und nur 1 Song vom Debüt.

ICED EARTH played its first show with vocalist Matt Barlow back as the group's frontman last night (Friday, May 2) at the Chicago Powerfest in Mokena, Illinois.

The group's setlist was as follows:

01. Dark Saga
02. Vengeance is Mine
03. Burning Times
04. Declaration Day
05. Violate
06. Pure Evil
07. Watching Over Me
08. Ten Thousand Strong
09. Dracula
10. Coming Curse
11. I Walk Alone
12. Setian Massacre
13. Travel In Stygian
14. A Question Of Heaven

Encore:

15. Melancholy
16. My Own Savior
17. Iced Earth
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon rapanzel » 3. Mai 2008, 12:30

Cthulhu hat geschrieben: Obwohl mir Iced Earth inzwischen schnurzpumpel sind, nochmal meinen Senf:

Alles bis zur Dark Saga (eingeschlossen) ist wirklich top. Danach ging's nach unten. Bereits die "Something Wicked..." war ja nur noch ein Abklatsch der Vorgängerscheibe. Das Erfolgskonzept von "I Died For You" hat man gleich in drei weiteren Songs nochmal aufgewärmt. Sprich: Anscheinend gingen dem Herrn Schaffer damals schon die Ideen aus.

Zu Matt und dem großen Erfolg in den spät-90ern: Den Matt Barlow fand' ich übrigens nie sooooooo den Gottsänger, zu dem ihn andere hochjubelten. Mir gefiel der Typ von der Stormrider (Greely?) bedeutend besser. Matt hatte halt eine für dieses Genre recht tiefe Stimme und neigte auch nicht zu irgendwelcher extremen Stimmbandakrobatik, was ihn wohl aktzeptabler für die breite Masse an Metalhörer machte. Remember: zu "Dark Saga"- und SWtWc-Zeiten war die Gothic Metal-Welle gerade schwer am rollen und Songs wie "I Died For You", "Melancholy" und "Watching Over Me" hatten - nicht zuletzt wegen des Gesangs - einen gewissen Dark Romantic-touch. Deswegen sprach die Band mit Barlow eine weitaus größere Käuferschicht an als den durchschnittlichen US Metal-Fan. In den Rock-Fabriken der 90er sah man so manches in Patchouli getränkte Gothic-Girly in ihrem schwarzem Umhang zu Iced Earth-Songs über die Tanzfläche schweben.

Gut gesprochen. Obwohl für mich nur die ersten beiden Scheiben wirklich was bedeuten. Alles was danach kam, war nix Besonderes mehr. Man, was war das mal ne geile Metalband, aber wie bei so vielen, sind sie über die Jahre einfach ausgewhimped! Und der Übersänger war Barlow noch nie in meinen Augen
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon holydio1 » 3. Mai 2008, 12:49

die Setlist find ich ok. Weiß nicht, wieso bei IE ALLE so pingelig sind, aber bei anderen Bands ist die Setlist in der Regel auch nicht perfekt und keiner regt sich auf. Immerhin einige Perlen von der Dark Saga dabei, für mich das beste IE Album.
Benutzeravatar
holydio1
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1150
Registriert: 7. April 2007, 17:43


Beitragvon Acrylator » 3. Mai 2008, 14:36

holydio1 hat geschrieben: die Setlist find ich ok. Weiß nicht, wieso bei IE ALLE so pingelig sind, aber bei anderen Bands ist die Setlist in der Regel auch nicht perfekt und keiner regt sich auf. Immerhin einige Perlen von der Dark Saga dabei, für mich das beste IE Album.

Na ja, wenigstens ist 'Dark Saga' ihr bestes "Pop-Album" :P ;)


Aber so schlimm ist die Setlist wirklich nicht, immerhin sind Pure Evil, Iced Earth und Travel In Stygian (!) dabei.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 3. Mai 2008, 14:40

darklord hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
darklord hat geschrieben:
Cthulhu hat geschrieben: Matt hatte halt eine für dieses Genre recht tiefe Stimme und neigte auch nicht zu irgendwelcher extremen Stimmbandakrobatik, was ihn wohl aktzeptabler für die breite Masse an Metalhörer machte.

Ich mag ihn eigentlich genau deswegen. Wobei er ja vor allem Balladen, oder sagen wir eher epische, ruhige Parts genial rüberbringt. Ich sag nur "Forged In The Sacred Flames".

Kenne ich gar nicht... :unsure:




Die Stimme an sich finde ich eigentlich auch ganz gut, aber die Gesangsmelodien sind ab Dark Saga immer "poppiger" geworden (wobei das auf "The Glorious Burden" etwas weniger ausgeprägt war), das hat mir seinen Gesang irgendwie madig gemacht.

<a href='http://www.youtube.com/watch?v=28ZdbS8Bhls' target='_blank'>http://www.youtube.com/watch?v=28ZdbS8Bhls</a>
Das mein ich, die Stelle etwa bei 5 min.

Funktioniert leider nicht, aber egal, überzeugen würd's mich eh nicht.
Wenn ich noch nen halbwegs vernünftigen Preis dafür bekomme, verkaufe ich meine neuwertigen Digipaks von "Days To Purgatory" und "Horror Show", dann habe ich nur noch die ersten 4 Alben und damit alles essenzielle (und ein wenig mehr) von der Band. Alles andere ist nur Ballast!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Nolli » 3. Mai 2008, 17:16

Ich weiss nicht warum Dark Saga immer für so toll befunden wird. Ich verstehs ja noch wenn Gelegenheitsmetalhörer sowas sagen aber bei eingeschfleischten Fans...?

Das ist doch Popmusik mit Gitarren und absolut unspektakulärem 08/15 Songwriting!

Zumindest mich (und ich bin ja durchaus auch Iced Earth Fan) packt das überhaupt nicht!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon darklord » 3. Mai 2008, 18:43

Mit der Dark Saga werd ich auch nicht so ganz warm, da find ich Something Wicked oder Stormrider um Längen besser.
Dementsprechend, naja, sagen wir mal, nicht so toll find ich die oben gepostete Setlist.
Benutzeravatar
darklord
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2905
Registriert: 8. Januar 2006, 02:40
Wohnort: Landkreis München


Beitragvon Acrylator » 3. Mai 2008, 19:30

Nolli hat geschrieben: Ich weiss nicht warum Dark Saga immer für so toll befunden wird. Ich verstehs ja noch wenn Gelegenheitsmetalhörer sowas sagen aber bei eingeschfleischten Fans...?

Das ist doch Popmusik mit Gitarren und absolut unspektakulärem 08/15 Songwriting!

Zumindest mich (und ich bin ja durchaus auch Iced Earth Fan) packt das überhaupt nicht!

Sag ich ja, das war Iced Earth's "schwarze Metallica", aber immerhin klangen sie bis zu dem Album mit jeder Veröffentlichung noch ein wenig anders und hatten trotzdem ihren eigenen Stil. Danach haben sie sich nur noch selbst kopiert und klangen im Laufe der Zeit immer steriler.
Ich weiß auch gar nicht, warum ich mein "Dark Saga" Digipak nicht verkaufen will, hören werde ich es wahrscheinlich nie wieder...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Acrylator » 3. Mai 2008, 19:34

darklord hat geschrieben: Mit der Dark Saga werd ich auch nicht so ganz warm, da find ich Something Wicked oder Stormrider um Längen besser.
Dementsprechend, naja, sagen wir mal, nicht so toll find ich die oben gepostete Setlist.

Das einzig gute an "Something Wicked" war doch die abschließende Trilogie und die kam auch an keins der ersten 3 Alben ran. Der Rest der Scheibe war eine fast schon dreiste Kopie des "Dark Saga" Albums, ähnliche Songs auf beiden Scheiben sind sogar oft in der gleichen Reihenfolge! (ungefähr bis zum fünften Song, auf jeden Fall aber die ersten 3). Und der Thrash-Song auf "Dark Saga" (Violate) war auch noch deutlich besser als der vom Nachfolger (keine Ahnung mehr wie der heißt aber es ist ebenfalls der dritte).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

cron