Pavlos hat geschrieben:
Platz 10. If you want TOE (You´ve got it!)
Ende der 70er Jahre gab es in Australien noch eine zweite Bedeutung der Worte "Down Under" und die bezog sich auf Bon Scott´s prächtigen Camel Toe. Angus Young versuchte zwar mit seiner Schuluniform das Image der Band in eine etwas jugendfreiere Richtung zu lenken, aber durch Scott´s göttliches Toe gelten AC/DC heute als Miterfinder des Sex Drugs & Rock´n Roll Lifestyles. Danke Bon.

Platz 9. Operation TOEcrime
Drummer Scott Rockenfield glänzt auf diesem Foto mit einem perfekten V im Schritt, der Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Camel Toe. Man munkelt, dass diverse Queensryche Albumtitel eine Anspielung auf Scott´s Toe sind (The Warning, Rage for order, Promised Land). Nach der Hairsprayphase zu Rage For Order Zeiten, waren Camel Toes der nächstlogische Schritt in Sachen Image & Style.

Platz 8. Teutonischer TOE
Es gibt grosse Toes. Es gibt verdammt grosse Toes. Und es gibt Rolf Kasparek. Der Hobbyfreibeuter ist ein Paradebeispiel der Spandexhosen Evolution und scheute sich in seiner Piratenkarriere nie davor, seine umfassende Sammlung an Toe-kompatiblen Bühnenoutfits zu tragen. Rock n´Rolf setzte sich & seinem Camel Toe mit dem Album VicTOEry ein Denkmal für die Ewigkeit.

Platz 7. Underground TOE
Die niederländische Metalkapelle Emerald glänzte Mitter der 80er mit durchschnittlichem Songwriting und kultigen Bandfotos. Nach dem Bandklassiker Iron on Iron wollte man hoch hinaus und spielte seinen letzten Trumpf aus: Bassist Essie Zager´s Camel Toe, welcher der Band einen gottgleichen Status bei Undergroundfans einbrachte. Leider löste sich die Band danach auf, da sie in Interviews nur noch auf Zager´s Übertoe angesprochen wurde.

Platz 6. MoTOErhead
Wie man sein Toe auch live optimal nutzen kann, zeigt Jungspund Lemmy Kilmister. Kein anderer Musiker stützt mit Toe & Gemächt seinen Bass ab und sieht dabei trotzdem noch cool aus. Respekt, alter Mann.

Platz 5. TOE of Northern Darkness
Dunkel. Böse. Hauteng. Den ultimativen Black Metal Toe präsentiert uns Abbath von Immortal. Nie wieder gelang es einem Künstler so mit der Boshaftigkeit seines Toes zu verschmelzen. Nachdem Abbath jedoch immer dicker wurde, und der Toe einem dicken Bauch weichen musste, drehte die skandinavische Dunkelheimerszene komplett durch. Morde, Hass und brennende Kirchen waren die Folge.

Platz 4. Diamond TOE
Im Glam Rock Bereich ist ein Camel Toe ja schon praktisch Pflicht. David Coverdale glänzte als einer der Ersten damit in zahlreichen Whitesnake Videos, aber Diamond Dave ist unangefochtener Meister im Zurschaustellen seines Camel Toes.

Platz 3. Cliff BurTOEn
Richtige Metalfans bevorzugen die Metallica Phase mit Cliff Burton. Toe Fetischisten sowieso. Denn Burton machte nicht nur die Schlaghose im Metal salonfähig, sondern setzte auch den Camel Toe im Trash Metal durch. Kein Promofoto aus der Frühzeit der heutigen Metalmillionäre ohne diese beiden Trademarks des Bassisten (siehe Foto).

Platz 2. ThOEr (The Powerhead)
Die Freizeitwarrior von Manowar sind die erste Band, die ein Konzeptalbum über Camel Toes geschrieben haben (Sign of the Hammer). Scott Columbus kombinierte in den 80ern sogar ein Camel Toe mit einem Hängehodensack of Steel (siehe Foto), und hiefte somit den Came Toe auf die nächsthöhere Trueness Stufe.

Platz 1. The X FacTOEr
Bruce Dickinson, der Nachname lässt es schon erahnen, ist unangefochtener Meister des Camel Toes. Schon in den frühen 80ern dominierte die Air Raid Siren die Szene mit einem der vielseitigsten Toes überhaupt. Zahlreiche Bühnenoutfits des Sängers wurden sogar so geschneidert, dass das Dickinson´sche Toe optimal zur Geltung kam. Als die Band Anfang der 90er auf ein Jeans Bühnenoutfit wechselte, verlies Dickinson die Band und fügte der Toe Fetischszene einen herben Schlag zu.