Megadeth – Th1rt3en

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon holg » 9. Januar 2012, 23:21

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Während ich "Youthanansia" ganz gut finde, kann ich mir die "Countdown" nicht mehr anhören. Das war eine der ersten Robocop-Produktionen. Und das aktuelle werk ist völlig banal. Tut keinem weh, findet man auch nicht spannend.


War doch schon bei der "Endgame" so. Die langweilt mich echt zu Megatode.


Nö.


Doch.


Ich mag die.


Bild

:schäm:

Watch your back at Metal Assault :lol:


Ich werde mich immer hinter Kubi verstecken.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 9. Januar 2012, 23:23

holg hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Während ich "Youthanansia" ganz gut finde, kann ich mir die "Countdown" nicht mehr anhören. Das war eine der ersten Robocop-Produktionen. Und das aktuelle werk ist völlig banal. Tut keinem weh, findet man auch nicht spannend.


War doch schon bei der "Endgame" so. Die langweilt mich echt zu Megatode.


Nö.


Doch.


Ich mag die.


Bild

:schäm:

Watch your back at Metal Assault :lol:


Ich werde mich immer hinter Kubi verstecken.

Und wie schützt du dich dann von hinten? :-D
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Pavlos » 9. Januar 2012, 23:42

holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Kaum wirds hier schmusig, taucht gleich der Grieche auf... :lol:

:lol: :lol: :lol:


<3 <3

Zwei Herzl schenk ich euch,
eins für den holg,
eins für den Nick.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Hades » 10. Januar 2012, 00:06

holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Während ich "Youthanansia" ganz gut finde, kann ich mir die "Countdown" nicht mehr anhören. Das war eine der ersten Robocop-Produktionen. Und das aktuelle werk ist völlig banal. Tut keinem weh, findet man auch nicht spannend.


War doch schon bei der "Endgame" so. Die langweilt mich echt zu Megatode.


Nö.


Doch.


Ich mag die.


Ich auch, obwohl auch kein Jazz. :smile2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Dr. Best » 10. Januar 2012, 01:07

holg hat geschrieben:Während ich "Youthanansia" ganz gut finde, kann ich mir die "Countdown" nicht mehr anhören. Das war eine der ersten Robocop-Produktionen. Und das aktuelle werk ist völlig banal. Tut keinem weh, findet man auch nicht spannend.

Danke. Danke. Danke. Also echt, ich kann das nicht nachvollziehen, wie man die Countdown so richtig mögen kann. Während Youthanasia mein Einstieg zur Band war und auch später oft gern und viel gehört wurde bleiben die ersten vier unantastbar. Aber meine Enttäuschung über Countdown kann ich nichtmal in Worte fassen, ich glaube das Album hab ich überhaupt nur 5 oder 6 mal gehört, da es mich vor allem vom Sound einfach sofort abstößt. Da war sogar Cryptic Writing tollerer..
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon TheSchubert666 » 10. Januar 2012, 11:49

Keine Ahnung was ihr gg. die „Countdown to Extinction“ habt. Verglichen mit der “Youthanasia” ist die immer noch ziemlich hart.
Die „Youthanasia“ ist mir persönlich viel zu weichgespült. Viel zu bieder. Sehr zahnlos und kraftlos.
Die Lieder, die mir auf dieser Platte wirklich in Erinnerung geblieben sind, sind „Killing Road“, „Victory“ und „Black Curtains“. Der Rest plätschert an mir vorbei.
Aber damals als 17-Jähriger war die Platte schon toll, aber schon etwas zu soft.
Ich habe mir damals sogar die Doppel-CD mit der Bonusbombe „Hidden Treasures“ gekauft.

Die „Countdown…“ hingegen kann ich mir immer noch ab und zu mal anhören. Der einzige überflüssige Song auf der Scheibe ist das Titellied. Sogar „Foreclosure of a Dream“ kommt gut und groovig daher.
Aber einig sind wir uns alle hier: an die ersten 4 Platten bleiben für immer unerreichbar.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Cimmerer » 10. Januar 2012, 12:46

TheSchubert666 hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr gg. die „Countdown to Extinction“ habt. Verglichen mit der “Youthanasia” ist die immer noch ziemlich hart.


Ähm...aber eigentlich ist Härte doch nicht mit qualitativ hochwertig gleichzusetzten. Die letzten drei-vier (oder wie viel gibt es davon denn eigentlich schon?) Nostalgie Trash Plembe sind ja auch härter als z.B. die großartige Cryptic Writings aber qualitativ weit abgeschlagen um es mal freundlich auszudürcken.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon TheSchubert666 » 10. Januar 2012, 14:49

Cimmerer hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Keine Ahnung was ihr gg. die „Countdown to Extinction“ habt. Verglichen mit der “Youthanasia” ist die immer noch ziemlich hart.


Ähm...aber eigentlich ist Härte doch nicht mit qualitativ hochwertig gleichzusetzten. Die letzten drei-vier (oder wie viel gibt es davon denn eigentlich schon?) Nostalgie Trash Plembe sind ja auch härter als z.B. die großartige Cryptic Writings aber qualitativ weit abgeschlagen um es mal freundlich auszudürcken.



Klar hat Härte nichts mit Qualität zu tun.
Im Falle des Patienten Megadeth muss ich sagen, dass die „Countdown…“ für mich deutlich das bessere Songmaterial im Gegensatz zur „Youthanasia“ hat.
Genauso die „Endgame“: die konnte von Songwriting und auch von der Produktion zu den alten Glanztaten aufschließen, da wieder ein typisches Megadeth-Trademark vorhanden war.
Vorbei waren die Zeiten, in denen sich Mustaine im Midtempo und langweiligen Songs vergraben hatte. Man erinnere sich nur an „The World needs a hero“, oder auch „Risk“.
Beides absolut überflüssige Alben.
Aber bei Megadeth ist es das gleiche wie bei Slayer, Metallica und Konsorten: man sollte deren neuen Alben nicht immer mit den Klassikern vergleichen, da keine der Bands mehr in der Lage sein wird, an das Niveau im Songwriting wie in den Anfangstagen anzuknüpfen.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon rapanzel » 10. Januar 2012, 15:04

TheSchubert666 hat geschrieben:Aber bei Megadeth ist es das gleiche wie bei Slayer, Metallica und Konsorten: man sollte deren neuen Alben nicht immer mit den Klassikern vergleichen, da keine der Bands mehr in der Lage sein wird, an das Niveau im Songwriting wie in den Anfangstagen anzuknüpfen.

Ich denke, eigentlich sollte man das bei allen neuen Scheiben machen. Ob man es aber nun will oder auch nicht, unterbewußt macht man es dennoch :-D Wartet mal ab wenn das neue RUNNING WILD Album kommt, das erste was gemacht wird ist ein Vergleich mit den alten Scheiben....
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon TheSchubert666 » 10. Januar 2012, 15:11

rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Aber bei Megadeth ist es das gleiche wie bei Slayer, Metallica und Konsorten: man sollte deren neuen Alben nicht immer mit den Klassikern vergleichen, da keine der Bands mehr in der Lage sein wird, an das Niveau im Songwriting wie in den Anfangstagen anzuknüpfen.

Ich denke, eigentlich sollte man das bei allen neuen Scheiben machen. Ob man es aber nun will oder auch nicht, unterbewußt macht man es dennoch :-D Wartet mal ab wenn das neue RUNNING WILD Album kommt, das erste was gemacht wird ist ein Vergleich mit den alten Scheiben....


So schauts aus :lol:
Aber ernsthaft: bei RW habe ich keine Erwartung an das neue Album. Und noch schlimmer: das Album interessiert mich zum jetztigen Zeitpunkt nicht die Bohne.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon rapanzel » 10. Januar 2012, 15:16

TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Aber bei Megadeth ist es das gleiche wie bei Slayer, Metallica und Konsorten: man sollte deren neuen Alben nicht immer mit den Klassikern vergleichen, da keine der Bands mehr in der Lage sein wird, an das Niveau im Songwriting wie in den Anfangstagen anzuknüpfen.

Ich denke, eigentlich sollte man das bei allen neuen Scheiben machen. Ob man es aber nun will oder auch nicht, unterbewußt macht man es dennoch :-D Wartet mal ab wenn das neue RUNNING WILD Album kommt, das erste was gemacht wird ist ein Vergleich mit den alten Scheiben....


So schauts aus :lol:
Aber ernsthaft: bei RW habe ich keine Erwartung an das neue Album. Und noch schlimmer: das Album interessiert mich zum jetztigen Zeitpunkt nicht die Bohne.

Momentan hab ich auch null Erwartungen dran, vor Allem wenn Rolf sagt es gehe wieder in die "Pile of Skulls" Richtung....aber das ist ein anderes Thema in einem Anderen Thread :-D
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon TheSchubert666 » 10. Januar 2012, 15:20

rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Aber bei Megadeth ist es das gleiche wie bei Slayer, Metallica und Konsorten: man sollte deren neuen Alben nicht immer mit den Klassikern vergleichen, da keine der Bands mehr in der Lage sein wird, an das Niveau im Songwriting wie in den Anfangstagen anzuknüpfen.

Ich denke, eigentlich sollte man das bei allen neuen Scheiben machen. Ob man es aber nun will oder auch nicht, unterbewußt macht man es dennoch :-D Wartet mal ab wenn das neue RUNNING WILD Album kommt, das erste was gemacht wird ist ein Vergleich mit den alten Scheiben....


So schauts aus :lol:
Aber ernsthaft: bei RW habe ich keine Erwartung an das neue Album. Und noch schlimmer: das Album interessiert mich zum jetztigen Zeitpunkt nicht die Bohne.

Momentan hab ich auch null Erwartungen dran, vor Allem wenn Rolf sagt es gehe wieder in die "Pile of Skulls" Richtung....aber das ist ein anderes Thema in einem Anderen Thread :-D


Da geb ich dir recht, da können wir mal wieder den RW-Thread ausbuddeln.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon azgatoth » 10. Januar 2012, 15:48

rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
rapanzel hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Aber bei Megadeth ist es das gleiche wie bei Slayer, Metallica und Konsorten: man sollte deren neuen Alben nicht immer mit den Klassikern vergleichen, da keine der Bands mehr in der Lage sein wird, an das Niveau im Songwriting wie in den Anfangstagen anzuknüpfen.

Ich denke, eigentlich sollte man das bei allen neuen Scheiben machen. Ob man es aber nun will oder auch nicht, unterbewußt macht man es dennoch :-D Wartet mal ab wenn das neue RUNNING WILD Album kommt, das erste was gemacht wird ist ein Vergleich mit den alten Scheiben....


So schauts aus :lol:
Aber ernsthaft: bei RW habe ich keine Erwartung an das neue Album. Und noch schlimmer: das Album interessiert mich zum jetztigen Zeitpunkt nicht die Bohne.

Momentan hab ich auch null Erwartungen dran, vor Allem wenn Rolf sagt es gehe wieder in die "Pile of Skulls" Richtung....aber das ist ein anderes Thema in einem Anderen Thread :-D


Putzig, ihr vergleicht es noch mit Klassikern, das mache ich schon EWIG nicht mehr. Das erspart einem viel Ärger
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon Pavlos » 26. November 2014, 13:41

*entstaub*

Keine Ahnung ob der Rotschopf wieder schlechte Laune hat, aber:

Drover und Broderick sind raus.

:ehm:
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Megadeth – Th1rt3en

Beitragvon TheSchubert666 » 26. November 2014, 13:53

Aha.
Bild
:tong2:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste