von Cromwell » 4. Juni 2012, 22:18
@azgatoth: Erst mal die Alkohol-RatschlĂ€ge fĂŒr dich behalten. Was weiĂt du schon ĂŒber Rob Lowes Privatleben?
@Siebi: Zumindest in meinen Augen sind Candlemass weit mehr als nur eine Handvoll 80er-Alben und ein Lockenmönch. Sicherlich gehören das DebĂŒt, "Nightfall" und "Tales of Creation" zu den Sternstunden der Schweden ("Ancient Dreams" fĂ€llt gegenĂŒber diesen dreien mittelschwer ab), aber auĂerhalb der umittelbaren Doom-Comoonity, die sich mit stark abweichenden Meinungen i.A. durch die gesamte Diskographie grĂ€bt, liegt der Fokus etwas zu stark auf den FrĂŒhwerken, finde ich. Das selbstbetitelte Werk von 2005 - extrem stark. Candlemass mit Rob Lowe - jederzeit. "From the 13th Sun" - Ă€uĂerst seltsam, aber sehr einnehmend.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.