Neuzugänge 3.0

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon QuickNick » 7. Juni 2009, 10:58

Für den Fall, dass ich mal auf die Idee kommen sollte, € 170,- für einen Tonträger auszugeben, bitte ich mein Umfeld im Vorfeld schon mal um umgehende gerichtliche Überprüfung meiner Geschäftsfähigkeit, um unmittelbare stationäre Suchttherapie und eine eingehende neurologische Untersuchung mit EEG und Hirnwasser-Untersuchung... :tong2: :-D
QuickNick
 
 


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon johnarch » 7. Juni 2009, 11:00

TexasInstruments hat geschrieben:
Metallah hat geschrieben:Sorry das zu sagen - aber ihr habt doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun. Die Street Child EP ist vollkommen durchschnittlicher US Metal ohne jeden Höhepunkt, dazu noch eine EP und mit 750 Euro vollkommen überbewertet. Mag zwar rar sein aber eben nicht wirklich gut. Die Warriör ist im NWOBHM Bereich auch nur eher als durchschnittlich anzusehen und niemals 150 Euro wert. Da reicht mir meine CD Version vollends. Na ja, ich werde es eh niemals verstehen, wie man soviel Geld für vermeindliche Klassiker ausgeben kann.

Wie auch immer, viel Spaß damit (im Schrank).

M.


Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.
Aber das ist bei den meisten Superrraritäten der Fall, reine Legendenbildung, der Status völlig überhöht.
Die Realität sieht meistens anders aus, 75 % dieser "hidden gems" sind völliger Schrott, 20 % 08/15- Stoff und vielleicht zu 5 % gut bis sehr gut. Klassiker sind da nicht wirklich zu entdecken. Und auch bei mir verstauben viele dieser "Perlen", nie zu solchen exorbitanten Preisen erstanden, zum Glück.
Die Gnade der frühen Geburt eben....


Ein wesentlicher Punkt, der dann zu diesen Raritäten noch dazu kommt, ist die Tastache, dass kein Mensch genau vorhersagen kann, wie sich der Raritätenstatus in den nächsten Jahrzehnten entwickelt bei der ein oder anderen Scheibe.
Viele Sachen wurden vor 10 Jahren z.B. auch sehr hoch gehandelt und man bekommt sie jetzt teilweise zum "normalen" Preis. Hab´letztens extra nochmal das NWOBHM-Buch von Iron Pages durchblättert mit der Raritätenliste und den grob geschätzten Preisen, die 1997 aktuell waren. Davon stimmt aus heutiger Sicht vieles nicht mehr überein.

Genauso kann es also sein, dass man heute für LP X 150 Euro ausgibt und man selbige in 10 Jahren für ´nen 20er ainsacken kann.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon rapanzel » 7. Juni 2009, 11:03

johnarch hat geschrieben:Genauso kann es also sein, dass man heute für LP X 150 Euro ausgibt und man selbige in 10 Jahren für ´nen 20er ainsacken kann.

Spätestens,w enn in einem dubiosen Keller auf einmal noch 200 Exemplare gefunden werden. Ist ja schon mehr als einmal passiert
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon johnarch » 7. Juni 2009, 11:09

rapanzel hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:Genauso kann es also sein, dass man heute für LP X 150 Euro ausgibt und man selbige in 10 Jahren für ´nen 20er ainsacken kann.

Spätestens,w enn in einem dubiosen Keller auf einmal noch 200 Exemplare gefunden werden. Ist ja schon mehr als einmal passiert

Genau. Oder alleine wenn eine Rarität rereleast wird.
Oder einfach die Nachfrage nicht mehr so da ist, wie es heutzutage der Fall ist aus den unterschiedlichsten Gründen.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Goatstorm » 7. Juni 2009, 11:20

TERRORAMA - Horrid Efface LP
ABSU / DEMONICAL - Split Pic 7" (lim. 100)
FUNEBRARUM - Sleep of morbid dreams LP
HEAVEN & HELL - Bible Black 7"
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Sgt. Kuntz » 7. Juni 2009, 11:30

Es gibt aber auch Fälle, wo ein Re-Release dazu geführt hat, dass eine Original-Platte nochmal teurer wird, weil die Bekanntheit des Albums gestiegen ist.

Klar gibt es immer welche, die über die "Luxus"-Sammler herziehen, ich kann so teure Einkäufe auch gar nicht rationell-logisch erklären, das ist z.B. wie bei Oldtimer-Sammlern, da kenn ich auch jemand, der sich uralte Autos kauft, ohne damit jemals einen Kilometer zu fahren, ausser vielleicht zu Oldtimer-Shows, und selbst dafür fährt er das Auto meistens mit dem Auto auf dem Anhänger. Es macht halt Spaß, das Jagen und Sammeln, zuzuschauen, wie über Jahre die Sammlung wächst und gedeiht, und man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Musikalisch braucht man einen Großteil der super-Raritäten nicht, aber ein paar Perlen entdeckt man schon, aber wie gesagt, ich will mich gar nicht rechtfertigen, es macht mir halt Spaß, ich kann es mir leisten und falls ich irgendwann denke, dass es keinen Sinn mehr macht, könnte ich die Sammlung jederzeit abstoßen, ob mit oder ohne Wertverlust, daran denke ich im Moment nicht.
Zuletzt geändert von Sgt. Kuntz am 7. Juni 2009, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Goatstorm » 7. Juni 2009, 12:15

Dass Sammler angefeindet werden ist ja eine alte Geschichte. Im Mittelalter war's die Kirche, heute ist es praktisch jeder, der selber nicht sammelt. Ich kann auch nicht verstehen, wieso das Thema immer wieder so hohe Wellen schlägt und warum so viele Leute ein Problem damit haben, wenn jemand einen Teil seines Geldes für eine Sammlung egal welcher Art ausgibt. Ich halte Sammelleidenschaft - auch wenn viel Geld dabei draufgeht - keineswegs für pathologisch oder problematisch, solange einigermaßen zielgerichtet, systematisch und mit einem genuinen Interesse für das jeweilige Sammelfeld sowie vor allem mit einem gewissen Expertenwissen gesammelt wird. Im Idealfall stellt der Sammler das Wissen über sein Gebiet dann auch wieder der Allgemeinheit zur Verfügung - sei es in einem Museum oder in einem NWOBHM- oder Filmethread in einem Internetforum.
Natürlich ist es ein Stück weit irrational, sich über das zum Leben nötige Maß mit Gegenständen einzudecken, aber Kunst, Theater, Spiele sind letztlich auch kein biologischer Zwang und trotzdem käme nie jemand auf die Idee, Fußball, Konzerte oder Kunstakademien grundsätzlich in Frage zu stellen. Im Gegenteil, das Irrationale macht den Menschen erst zum Menschen. Hach...

Die Grenze von der Sammlerleidenschaft hin zur bedenklichen Sammelwut ist für mich da überschritten, wo nicht mehr systematisch und aus Interesse heraus, sondern unsystematisch und auf reine Quantität hin gesammelt wird. Problematisch wird es auch, wenn durch die Sammlung das restliche Leben beeinträchtigt wird, d.h. nur noch in Sammlerkreisen verkehrt wird, finanzielle Nöte auftreten oder eine generelle Abschottung erfolgt. Aggressivität beim Sammeln, v.a. wenn man ein Stück nicht bekommt (eine Die-Hard z.B.), ist für mich auch ein Signal, das etwas nicht mehr stimmt.

Ansonsten Goethe lesen:
http://www.zeno.org/Literatur/M/Goethe, ... ster+Brief
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon holg » 7. Juni 2009, 12:20

Goatstorm hat geschrieben:Die Grenze von der Sammlerleidenschaft hin zur bedenklichen Sammelwut ist für mich da überschritten, wo nicht mehr systematisch und aus Interesse heraus, sondern unsystematisch und auf reine Quantität hin gesammelt wird. Problematisch wird es auch, wenn durch die Sammlung das restliche Leben beeinträchtigt wird, d.h. nur noch in Sammlerkreisen verkehrt wird, finanzielle Nöte auftreten oder eine generelle Abschottung erfolgt. Aggressivität beim Sammeln, v.a. wenn man ein Stück nicht bekommt (eine Die-Hard z.B.), ist für mich auch ein Signal, das etwas nicht mehr stimmt.


Sehr weise.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Moppes » 7. Juni 2009, 12:22

Gestern in Frankfurt auffem Konzert eingeatmet:

Arès - T-Shirt
Metal Law - Lawbreaker CD

und dazu noch:

Eradicator- The Atomic Blast CD
I wanna do bad things with you....
Benutzeravatar
Moppes
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3946
Registriert: 4. Juni 2008, 09:41
Wohnort: Ruhrpott


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon QuickNick » 7. Juni 2009, 12:25

Ich käme nie auf die Idee, eine Sammler wegen seines Hobbys, seiner Leidenschaft oder seiner Obsession anzufeinden. Ich kann da nur für mich selber sprechen und da wären die Grenzen zum Pathologischen eindeutig überschritten, wenn ich z.B. € 170,- für eine CD, oder regelmäßig mehr als € 25,- für einzelne CDs ausgeben würde. Andererseits gibt es sicher ungesündere Süchte...
QuickNick
 
 


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon QuickNick » 7. Juni 2009, 12:26

Moppes hat geschrieben:Eradicator- The Atomic Blast CD


Wie findse die?
QuickNick
 
 


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon johnarch » 7. Juni 2009, 12:45

Ich hoffe nicht, dass Sgt. Kuntz den Eindruck bekommen hat, dass er angefeindet wurde. Mir liegt selbiges nämlich auch fern.

Wenn mich was stört, dann doch eher, wie vorhin beschrieben, dass Kleinstauflagen oft sehr schnell vergriffen sind, weil manche Sammler unbedingt 3 Versionen im Regal stehen haben müssen. Aber auch da ist es sein gutes Recht und ich mich muss mich dem fügen...
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Goatstorm » 7. Juni 2009, 12:54

QuickNick hat geschrieben:Ich kann da nur für mich selber sprechen und da wären die Grenzen zum Pathologischen eindeutig überschritten, wenn ich z.B. € 170,- für eine CD, oder regelmäßig mehr als € 25,- für einzelne CDs ausgeben würde.


Wieso pathologisch?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon QuickNick » 7. Juni 2009, 13:05

Goatstorm hat geschrieben:
QuickNick hat geschrieben:Ich kann da nur für mich selber sprechen und da wären die Grenzen zum Pathologischen eindeutig überschritten, wenn ich z.B. € 170,- für eine CD, oder regelmäßig mehr als € 25,- für einzelne CDs ausgeben würde.


Wieso pathologisch?


Weil das sichere Anzeichen des pathologischen, sprich süchtigen Sammelns (wie von dir treffend beschrieben) wären. Und ich spreche dabei nur von meiner eigenen Suchtdisposition, für manch anderen kann das ein ganz normales Sammelverhalten sein!
QuickNick
 
 


Re: Neuzugänge 3.0

Beitragvon Pavlos » 7. Juni 2009, 15:21

Sgt. Kuntz hat geschrieben:es macht mir halt Spaß, ich kann es mir leisten


Und genau deshalb finde ich das nicht so schlimm. Er kann es sich leisten und gut ist.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste