

Moderator: Loomis
TexasInstruments hat geschrieben:Metallah hat geschrieben:Sorry das zu sagen - aber ihr habt doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun. Die Street Child EP ist vollkommen durchschnittlicher US Metal ohne jeden Höhepunkt, dazu noch eine EP und mit 750 Euro vollkommen überbewertet. Mag zwar rar sein aber eben nicht wirklich gut. Die Warriör ist im NWOBHM Bereich auch nur eher als durchschnittlich anzusehen und niemals 150 Euro wert. Da reicht mir meine CD Version vollends. Na ja, ich werde es eh niemals verstehen, wie man soviel Geld für vermeindliche Klassiker ausgeben kann.
Wie auch immer, viel Spaß damit (im Schrank).
M.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht.
Aber das ist bei den meisten Superrraritäten der Fall, reine Legendenbildung, der Status völlig überhöht.
Die Realität sieht meistens anders aus, 75 % dieser "hidden gems" sind völliger Schrott, 20 % 08/15- Stoff und vielleicht zu 5 % gut bis sehr gut. Klassiker sind da nicht wirklich zu entdecken. Und auch bei mir verstauben viele dieser "Perlen", nie zu solchen exorbitanten Preisen erstanden, zum Glück.
Die Gnade der frühen Geburt eben....
johnarch hat geschrieben:Genauso kann es also sein, dass man heute für LP X 150 Euro ausgibt und man selbige in 10 Jahren für ´nen 20er ainsacken kann.
rapanzel hat geschrieben:johnarch hat geschrieben:Genauso kann es also sein, dass man heute für LP X 150 Euro ausgibt und man selbige in 10 Jahren für ´nen 20er ainsacken kann.
Spätestens,w enn in einem dubiosen Keller auf einmal noch 200 Exemplare gefunden werden. Ist ja schon mehr als einmal passiert
Goatstorm hat geschrieben:Die Grenze von der Sammlerleidenschaft hin zur bedenklichen Sammelwut ist für mich da überschritten, wo nicht mehr systematisch und aus Interesse heraus, sondern unsystematisch und auf reine Quantität hin gesammelt wird. Problematisch wird es auch, wenn durch die Sammlung das restliche Leben beeinträchtigt wird, d.h. nur noch in Sammlerkreisen verkehrt wird, finanzielle Nöte auftreten oder eine generelle Abschottung erfolgt. Aggressivität beim Sammeln, v.a. wenn man ein Stück nicht bekommt (eine Die-Hard z.B.), ist für mich auch ein Signal, das etwas nicht mehr stimmt.
QuickNick hat geschrieben:Ich kann da nur für mich selber sprechen und da wären die Grenzen zum Pathologischen eindeutig überschritten, wenn ich z.B. € 170,- für eine CD, oder regelmäßig mehr als € 25,- für einzelne CDs ausgeben würde.
Goatstorm hat geschrieben:QuickNick hat geschrieben:Ich kann da nur für mich selber sprechen und da wären die Grenzen zum Pathologischen eindeutig überschritten, wenn ich z.B. € 170,- für eine CD, oder regelmäßig mehr als € 25,- für einzelne CDs ausgeben würde.
Wieso pathologisch?
Sgt. Kuntz hat geschrieben:es macht mir halt Spaß, ich kann es mir leisten
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste