Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon holg » 8. Januar 2014, 22:24

Acurus-Heiko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Mit Motörhead konnte ich musikalisch auch noch nie etwas anfangen ... Aber ich schließe aus Euren Reaktionen, dass hier viele begeisterte RH-Leser unterwegs sind. Das überrascht mich schon.


Äh, ich schrieb doch, dass ich das Heft seit etwa zwei Jahren nicht mehr gekauft habe. Ändert aber nichts daran, was das Heft (und seine Macher) für einen Stellenwert in meiner musikalischen Entwicklung inne hat.

Das gilt für mich ebenso. Das RH hat mich ebenso sehr stark geprägt. Aber seit etwa 10 Jahren ist es mir schnuppe.


Ich kann verstehen, wenn Du schreiben würdest, dass Dir der inhalt der Hefte in letzter Zeit nicht mehr gefällt. Aber "schnuppe sein" klingt schon arg abwertend für etwas, dass Deinen auf Traditionen basierenden Geschamck mit begründet hat.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon winterpumpkin » 8. Januar 2014, 22:31

holg hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Mit Motörhead konnte ich musikalisch auch noch nie etwas anfangen ... Aber ich schließe aus Euren Reaktionen, dass hier viele begeisterte RH-Leser unterwegs sind. Das überrascht mich schon.


Äh, ich schrieb doch, dass ich das Heft seit etwa zwei Jahren nicht mehr gekauft habe. Ändert aber nichts daran, was das Heft (und seine Macher) für einen Stellenwert in meiner musikalischen Entwicklung inne hat.

Das gilt für mich ebenso. Das RH hat mich ebenso sehr stark geprägt. Aber seit etwa 10 Jahren ist es mir schnuppe.


Ich kann verstehen, wenn Du schreiben würdest, dass Dir der inhalt der Hefte in letzter Zeit nicht mehr gefällt. Aber "schnuppe sein" klingt schon arg abwertend für etwas, dass Deinen auf Traditionen basierenden Geschamck mit begründet hat.



Ich denke, nach 10 Jahren ist so eine Bemerkung gar nicht so furchtbar abwertend. Ich persönlich finde es schon sehr schade, dass gk und fa nicht mehr für das Rock Hard schreiben - ich hab in den letzten Jahren zwar schon häufiger mit Abokündigung geliebäugelt, aus alter Verbundenheit aber bin ich seit fast 25 Jahren treuer Leser. Ob das jetzt so bleibt...
Benutzeravatar
winterpumpkin
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 75
Registriert: 14. August 2008, 21:04


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Acurus-Heiko » 8. Januar 2014, 22:32

Wenn ich mich recht erinnere, las ich vor dem RH sogar über Jahre den Metal Hammer. Der ist mir auch schnuppe. Das heißt, mir persönlich egal. Das ist nicht abwertend, sondern eine Zustandsbeschreibung. Ich kann die Qualität des RH für die rund letzten 10 Jahre auch nicht mehr beurteilen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon rummelgeist » 8. Januar 2014, 22:39

Acurus-Heiko hat geschrieben:Mit Motörhead konnte ich musikalisch auch noch nie etwas anfangen ... Aber ich schließe aus Euren Reaktionen, dass hier viele begeisterte RH-Leser unterwegs sind. Das überrascht mich schon.

Mit Motörhead konnte ich ja auch noch nie was anfangen. Im Gegensatz dazu steht mein liebster Shitter-read das Rock Hard. Bei allem Gemotze hat mich das Heft in seiner Form mit Götz, Schrank und Konsorten immer erheitert und vor allem bereits seit früher Jugend begleitet. Sehr schade das und ich kann mir kaum vorstellen wie es ohne sein sollte. Ich werde das neue Heft aber sicher testen. Allein schon aus Mangel an Alternativen.

Was die ausgeschiedenen Schmierfinken angeht, ich bin mir sicher die machen mir einem neuen Zine weiter. Wer so lange dabei war hat doch eigentlich keine Alternativen mehr. ;)
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Fire Down Under » 8. Januar 2014, 22:54

Abgefahren, Alter... :oh2: Dachte auch erst an einen Aprilscherz. Irgendwie fehlen mir auch grad die Worte...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Krautkopf » 8. Januar 2014, 23:13

Ich frag mich wir man aus logischer Sicht von "Wirtschaftlichen Gründen" reden kann und dann Aushängeschlilder und Sympatieträger entlässt. :-X/2

Sowas ist verdammt uncool!
Benutzeravatar
Krautkopf
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 115
Registriert: 1. Oktober 2012, 18:17


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Raf Blutaxt » 8. Januar 2014, 23:19

Krautkopf hat geschrieben:Ich frag mich wir man aus logischer Sicht von "Wirtschaftlichen Gründen" reden kann und dann Aushängeschlilder und Sympatieträger entlässt. :-X/2

Sowas ist verdammt uncool!

Naja, das sind voll bezahlte Redakteure, ob sich das ein Heft wie das Rock Hard noch leisten kann, ist schon eine gute Frage. Der Trend geht doch mehr in Richtung freier Mitarbeiter, die Reviews gegen Promos schreiben und ein, zwei feste Redakteuere. Aber den Chefredakteur austauschen ist eine ganz andere Sache, weil damit auch die Ausrichtung geändert wird. Und ob es jenseits der klassischen Metal-Leserschaft so viele unerschlossene Kundenpotentiale in der härteren Rockmusik gibt, halte ich für mindestens fragwürdig.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon maidenpriest » 8. Januar 2014, 23:21

Das finde ich schon sehr traurig!! Das Rock Hard begleitet mich schon ewig und wird jetzt nicht mehr das sein, was ich daran mag!!
Benutzeravatar
maidenpriest
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 102
Registriert: 3. August 2009, 10:52
Wohnort: Wesel


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Krautkopf » 8. Januar 2014, 23:24

Ich war jetzt noch nie jemand der sich großartig mit Wirtschaft ausgekannt hat, aber ich glaube das der Anteil der Lohnkosten an der Produktion des Heftes trotzdem schwindend gering ist.
Benutzeravatar
Krautkopf
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 115
Registriert: 1. Oktober 2012, 18:17


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Fire Down Under » 8. Januar 2014, 23:27

Hätten sie mal lieber den Jaedike rausgehauen... den hätt' keiner vermisst, denk ich mal.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon tobi flintstone » 8. Januar 2014, 23:32

Fire Down Under hat geschrieben:Hätten sie mal lieber den Jaedike rausgehauen... den hätt' keiner vermisst, denk ich mal.


Wahrlich nicht!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon TeutonicSteel91 » 8. Januar 2014, 23:58

Das war heute echt mal wieder 'ne harte Nuss! Ich lese das ROCK HARD nun seit 12 Jahren; also mehr als mein halbes Leben. Erst (relativ) unregelmäßig, seit ich 15. bin, als Abonnent. Was habe ich durch diese Herren nur alles entdeckt?! UNMENGEN geiler Combos! Mit 19 hatte ich dann für sechs Wochen die Ehre, ein Praktikum in der Redaktion zu machen, das meine Arbeit für den METAL COMMAND sofort professioneller werden ließ. Götz hatte auch immer positive Worte für mein Geschreibsel übrig, was mir natürlich immer etwas schmeichelte. Über die Jahre hinweg hatte er für mich als Schreiber irgendwann eine Art "Idolstatus"; und nun ist er weg! Echt SCHEISSE!!! :arrgh: :arrgh:

Mein Abo werde ich jedoch vorerst nicht kündigen; ich setze hier alle Karten auf Kaisers KIT-Gänger-Fachwissen. Hoffen wir, dass er unsere Ausrichtung weiterhin zu Genüge vertritt. Und wenn der klassische Metal dann wirklich merklich in den Hintergrund rückt, ist es wirklich vorbei... Abwarten und Bier trinken! :) Rensen ist natürlich - wie wir alle wissen - soviel Metal, wie der morgendliche Bierschiss und auch Stratmann hat in den letzten Jahren nicht unbedingt die kauzigsten Combos der 70er und 80er präsentiert...

Ein neues Heft der geschassten Herren wäre natürlich 'ne sehr geile Alternative und hätte sofort meinen Support!!! :yeah:
Benutzeravatar
TeutonicSteel91
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 578
Registriert: 22. April 2009, 20:50


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon tobi flintstone » 9. Januar 2014, 00:28

Ich hoffe wirklich, dass Boris diese Seite von sich hervorkehrt.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Hippie-Ben » 9. Januar 2014, 01:14

Krass! Na dann bin ich mal gespannt wie´s weitergeht. Aber das RH ist damit jawohl unzweifelhaft erledigt.
Mein Reisekoffer zur Apokalypse: http://www.musik-sammler.de/sammlung/hippie-ben

"Wennde met dr Hääd löufs
häsde immer
E Aaschloch vürm Jeseech"
Benutzeravatar
Hippie-Ben
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1934
Registriert: 11. Juni 2010, 20:58
Wohnort: Ripuarian Barbarian


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon gnomos » 9. Januar 2014, 01:28

Keine Ahnung, wieso immer der Metal Core-Freak mit US Metal-Fachwissen namens Kaiser so in den Himmel gelobt wird. Nur weil er 2 Seiten macht, die ganz ok sind? Und des Kaisers Katakomben kommt mir eher so vor wie eine Selbstbeweihräucherung des Typen. Ansonsten kann man nun wohl davon ausgehen, daß das RH durch das verschwurbelte Geschreibsel des Kaisers (übrigens, der Jaschinski scheint ja auch noch dabei zu sein) zu einem rockigen "literarischen Quartett" werden. Der Schreibstil der beiden läßt ja doch eher auf eine poetische als eine metallische Ader schließen.

Dann wär da noch mein absoluter Held namens Michael Rensen, der die Fahne des Metal mit progressivem Quark und obskurem Melodic Punk hochhält. Aber vielleicht gibt er dann ja einer "normalen" Band wieder mehr als 5-6 Punkten in den Reviews. Man wird sehen...

Dann der Stratmann, ein ganz großer seines Fachs. Schreibt echt geile Sachen, hat auch Ahnung von Aufnahmeequipment und ähnlichem, allerdings scheint der seine letzte Metal-Platte 1989 gehört zu haben. OK, White Zombie- und Ministry-Fans wird das alles nun ganz doll freuen, die sind bei ihm an der richtigen Adresse. Aber er ist halt Chef, und Chef bestimmt!

Ich bin mir leider ziemlich sicher, daß ich so schnell wie möglich mein Abo kündigen werde und das Blättchen, das mich seit 1987 kontinuierlich begleitet (ich bin noch so einer, der dem "Rock Hard ist doch scheiße, ey"-Trend nicht gefolgt ist, auch wenn ich nicht alles am Heft gut fand) wohl ab Mitte des Jahres nicht mal mehr mit der Kneifzange anfassen werde. Ich wünsche den Personen, die ihre Seele verkauft haben einen schönen Untergang und hoffe auf ein gemeinsames neues Schaffen der Herren Kühnemund & Co.
Benutzeravatar
gnomos
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 172
Registriert: 10. März 2011, 00:37
Wohnort: Saarland


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste