OPETH

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Kubi » 12. September 2011, 16:56

Raf Blutaxt hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich kann von dem Album gar nicht genug bekommen. Wird eher besser als das es sich irgendwie abnutzt.


Du Hyper, du! Nein, im Ernst jetzt: geht mir auch so. Und jetzt lasst mich in Ruhe, ich muss mich der frisch eingetroffenen archaischen Orne-Liedkunst widmen.


Auf mich hört hier eh keiner, insofern kann das kein Hype werden. Ich widme mich weiter der neuen Hammers Of Misfortune, nachdem ich Machine Head überstanden habe.

Oh, wie ist die denn? Da bin ich ja sehr gespannt drauf, mehr als auf Opeth, die mir nur ein beiläufiges Interesse entlocken können.


Die Machine Head ist ziemlich gut. Auch wenn holg das nicht wahrhaben will. Dabei fiept die Gitarre diesmal nicht ein einziges Mal. Aber wenn ihm jemand unsympathisch ist, ist die Musik Nebensache.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon holg » 12. September 2011, 17:04

Kubi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich kann von dem Album gar nicht genug bekommen. Wird eher besser als das es sich irgendwie abnutzt.


Du Hyper, du! Nein, im Ernst jetzt: geht mir auch so. Und jetzt lasst mich in Ruhe, ich muss mich der frisch eingetroffenen archaischen Orne-Liedkunst widmen.


Auf mich hört hier eh keiner, insofern kann das kein Hype werden. Ich widme mich weiter der neuen Hammers Of Misfortune, nachdem ich Machine Head überstanden habe.

Oh, wie ist die denn? Da bin ich ja sehr gespannt drauf, mehr als auf Opeth, die mir nur ein beiläufiges Interesse entlocken können.


Die Machine Head ist ziemlich gut. Auch wenn holg das nicht wahrhaben will. Dabei fiept die Gitarre diesmal nicht ein einziges Mal. Aber wenn ihm jemand unsympathisch ist, ist die Musik Nebensache.


:angry2:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Raf Blutaxt » 12. September 2011, 17:17

Kubi hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich kann von dem Album gar nicht genug bekommen. Wird eher besser als das es sich irgendwie abnutzt.


Du Hyper, du! Nein, im Ernst jetzt: geht mir auch so. Und jetzt lasst mich in Ruhe, ich muss mich der frisch eingetroffenen archaischen Orne-Liedkunst widmen.


Auf mich hört hier eh keiner, insofern kann das kein Hype werden. Ich widme mich weiter der neuen Hammers Of Misfortune, nachdem ich Machine Head überstanden habe.

Oh, wie ist die denn? Da bin ich ja sehr gespannt drauf, mehr als auf Opeth, die mir nur ein beiläufiges Interesse entlocken können.


Die Machine Head ist ziemlich gut. Auch wenn holg das nicht wahrhaben will. Dabei fiept die Gitarre diesmal nicht ein einziges Mal. Aber wenn ihm jemand unsympathisch ist, ist die Musik Nebensache.


Das kann ich bis zu einem bestimmten Punkt durchaus verstehen. Mein Interesse bezog sich aber auf die Hammers of Misfortune, Machine Head sind mir nämlich auch unsympathisch. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Kubi » 12. September 2011, 17:19

vielleicht eröffnen wir einfach einen Thread zur neuen HoM? Hat die Band ja verdient. Und lassen hier schön OPETH MACHINE HEAD sein. :-D
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5251
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Raf Blutaxt » 12. September 2011, 17:24

Kubi hat geschrieben:vielleicht eröffnen wir einfach einen Thread zur neuen HoM? Hat die Band ja verdient. Und lassen hier schön OPETH MACHINE HEAD sein. :-D

Ein guter Plan. :smile2:

Zur Opeth schreib ich dann auch brav etwas, wenn sie für mich normalsterblichen erhältlich ist.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. September 2011, 20:10

Die Machine Head ist sehr gut, egal was Holg sagt... :lol:
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon holg » 12. September 2011, 20:11

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die Machine Head ist sehr gut, egal was Holg sagt... :lol:


Der hat ja noch gar nichts gesagt. Hauptsache mal am Vorurteil herum feilen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. September 2011, 20:16

holg hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Die Machine Head ist sehr gut, egal was Holg sagt... :lol:


Der hat ja noch gar nichts gesagt. Hauptsache mal am Vorurteil herum feilen.


Bild
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon holg » 12. September 2011, 20:25

Bild
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Prof » 14. September 2011, 12:03

Bei 'Heritage' hat man übrigens die Wahl zwischen verschiedenen Editionen. Die CD+DVD-Version enthält 'Pyre' und 'Face in the snow' als Bonustracks. Die Songtitel klingen schonmal vielversprechend. Könnte das Werk eigentlich noch besser werden?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Raf Blutaxt » 14. September 2011, 12:08

Prof hat geschrieben:Bei 'Heritage' hat man übrigens die Wahl zwischen verschiedenen Editionen. Die CD+DVD-Version enthält 'Pyre' und 'Face in the snow' als Bonustracks. Die Songtitel klingen schonmal vielversprechend. Könnte das Werk eigentlich noch besser werden?

Die Version liegt in meinem Amazon Warenkorb, noch konnte ich mich mit dem Bestellen aber zurĂĽckhalten. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Prof » 14. September 2011, 12:13

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Bei 'Heritage' hat man übrigens die Wahl zwischen verschiedenen Editionen. Die CD+DVD-Version enthält 'Pyre' und 'Face in the snow' als Bonustracks. Die Songtitel klingen schonmal vielversprechend. Könnte das Werk eigentlich noch besser werden?

Die Version liegt in meinem Amazon Warenkorb, noch konnte ich mich mit dem Bestellen aber zurĂĽckhalten. :smile2:


Das wird schon noch. :harrr:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Raf Blutaxt » 14. September 2011, 12:19

Prof hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Bei 'Heritage' hat man übrigens die Wahl zwischen verschiedenen Editionen. Die CD+DVD-Version enthält 'Pyre' und 'Face in the snow' als Bonustracks. Die Songtitel klingen schonmal vielversprechend. Könnte das Werk eigentlich noch besser werden?

Die Version liegt in meinem Amazon Warenkorb, noch konnte ich mich mit dem Bestellen aber zurĂĽckhalten. :smile2:


Das wird schon noch. :harrr:

Oh ja, daran zweifle ich nicht. :smile2:

Edit: Bestellung ist raus, zusammen mit der neuen Alice Cooper und der Bastard von Hammers of Misfortune.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon holg » 14. September 2011, 22:53

Prof hat geschrieben:Bei 'Heritage' hat man übrigens die Wahl zwischen verschiedenen Editionen. Die CD+DVD-Version enthält 'Pyre' und 'Face in the snow' als Bonustracks. Die Songtitel klingen schonmal vielversprechend. Könnte das Werk eigentlich noch besser werden?


Genau die habe ich bestellt.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Opeth - Heritage

Beitragvon Mephistopheles » 14. September 2011, 23:18

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Bei 'Heritage' hat man übrigens die Wahl zwischen verschiedenen Editionen. Die CD+DVD-Version enthält 'Pyre' und 'Face in the snow' als Bonustracks. Die Songtitel klingen schonmal vielversprechend. Könnte das Werk eigentlich noch besser werden?

Die Version liegt in meinem Amazon Warenkorb, noch konnte ich mich mit dem Bestellen aber zurĂĽckhalten. :smile2:


Wegen dem Preis kam ich gar nicht auf die Idee, die da rein zu legen. Warum ist denn Amazon auf einmal so teuer? Da kommt man ja beim Media Markt billiger weg.
Meine Band: Crusher (Melodischer Thrash Metal aus Mainz)
Benutzeravatar
Mephistopheles
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 388
Registriert: 27. April 2011, 15:31
Wohnort: Nauheim


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste