Der NWOBHM-Thread

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon johnarch » 15. August 2009, 12:10

darklord hat geschrieben:Kennt hier eigentlich wer Reincarnate, Omen Seachen, Iona oder den Scene Of Crime Sampler bzw. Split?

Achja, zum Thema NWOBHM allgemein: Absolut geil und eine der sympathischten Metalszenen wegen der etwas punkigen AttitĂĽde.



Reincarnate und Omen Searcher sind beide auf meiner Wants-Liste, leider im Original sehr schwer aufzutreiben. Es gibt zwar noch die Phoenix-Boots, aber ich will mir nicht unbedingt noch mehr Bootlegs in mein Regal stellen.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Sgt. Kuntz » 20. August 2009, 10:01

Für Freunde der NWOBHM-Legende (das kann man wohl ohne Übertreibung sagen) BLEAK HOUSE gibt es demnächst eine LP und CD-Veröffentlichung durch Buried by Time and Dust Records (haben auch schon die letzte WITCHFINDER GENERAL, GASKIN und ATTAK herausgebracht).

Enthalten ist die kultige 7" Single "Rainbow Warrior",
die super-EP "Lions in Winter",
sowie 7 Live-Songs von der "Stonehouse Tapes" 1980.

Aufmachung der LP: Gatefold, 12-seitiges Booklet, sämtliche Texte und ein Poster!

:yeah: :yeah:
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Evil Possesor » 20. August 2009, 14:26

Sehr geile Sache. Ist etwas ĂĽber etwaigen Preis bekannt?
Benutzeravatar
Evil Possesor
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 376
Registriert: 19. August 2009, 15:03


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Prof » 20. August 2009, 14:40

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Für Freunde der NWOBHM-Legende (das kann man wohl ohne Übertreibung sagen) BLEAK HOUSE gibt es demnächst eine LP und CD-Veröffentlichung durch Buried by Time and Dust Records (haben auch schon die letzte WITCHFINDER GENERAL, GASKIN und ATTAK herausgebracht).

Enthalten ist die kultige 7" Single "Rainbow Warrior",
die super-EP "Lions in Winter",
sowie 7 Live-Songs von der "Stonehouse Tapes" 1980.

Aufmachung der LP: Gatefold, 12-seitiges Booklet, sämtliche Texte und ein Poster!

:yeah: :yeah:


Interessante Nachricht, danke Sarge. Wo haste die denn her?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Sgt. Kuntz » 20. August 2009, 15:11

Das hat der Label-Chef in diesen beiden Foren angekĂĽndigt:

http://www.hellridemusic.com/forum/show ... hp?t=20161
http://www.thecorroseum.com/phpbb2/viewtopic.php?t=3313

MĂĽsste also bald auf den Markt kommen.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon johnarch » 20. August 2009, 18:36

Super Nachricht.
Die "Rainbow Warrior" such ich schon seit ewigen Zeiten im Original, dafĂĽr steht die "Lions in winter" brav in meinem Regal...

Scheinbar wird die Aufmachung dann ja auch der Band gerecht!
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Hugin » 21. August 2009, 01:39

Hab gestern das NWOBHM-Lexikon von Malc Macmillan bekommen. Werd mich dann mal in das Mammutwerk vertiefen. Wird sicher mit einiger BedĂĽrfnisweckung einher gehen.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Prof » 21. August 2009, 09:52

Hugin hat geschrieben:Hab gestern das NWOBHM-Lexikon von Malc Macmillan bekommen. Werd mich dann mal in das Mammutwerk vertiefen. Wird sicher mit einiger BedĂĽrfnisweckung einher gehen.


Gratuliere zum Erwerb dieses Wälzers und danke für die Infos zum Bleak House-Release. Das MacMillan-Buch habe ich seit Erscheinungsdatum und immer wieder entdeckt man wieder Neues. Zudem ist es mit dem allseits bekannten, furztrockenen Briten-Humor geschrieben. 'Bedürfnisweckung' ist 100%ig vorprogrammiert, schade dass der entsprechende Geldbeutel nicht mitgeliefert wird.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 21. August 2009, 10:10

Graham von Bleak House ist ĂĽbrigens ein extrem netter Zeitgenosse und ihm hat den NWOBHM Auftritt am KIT extrem viel SpaĂź gemacht..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Goatstorm » 27. August 2009, 17:23

THE JOKER - Back on the road 7"
Lost Moment Records LM018 (1984)

Bild

So enzyklopädisch Marc McMillans Wissen zur NWOBHM ist und so oft ich seine Einschätzungen teile, aber hier liegt er falsch. THE JOKER aus dem Londoner Umland sind keineswegs ein reiner RAINBOW oder DEEP PURPLE Rip-off, wie McMillan es dem Trio bescheinigt. Tatsächlich hat der Sound der Band sogar recht wenig mit dem technischen Bombastrock der beiden Legenden zu tun. Welche 7" MacMillan gehört hat, kann ich nicht sagen, aber auf "Back on the road" gibt's einwandfreien straightforward Heavy Rock, der vom Riffing eher in der Schnittmenge Desolation Angels / Tank liegt, als in der neoklassizistischen Fahrspur von Blackmore. Dazu gibt's ein fettes stampfendes Schlagzeug, das die beiden Tracks gnadenlos nach vorne treibt und fertig sind sieben Zoll Vinyl, die durchaus Spaß machen.
Der knapp fünfminütige Titeltrack auf Seite A bietet satten Gute-Laune-Metal mit flottem Drive, einem sauberen Riff und einem netten Sing-a-long-Chorus. Vielleicht nicht der spektakulärste Refrain der Ära, aber im Gehör bleibt er durchaus hängen. Klar, der Songaufbau mit Strophe / Refrain / Solo / Refrain ist tatsächlich recht "rudimentär" wie McMillan schreibt, doch mit einem tollen Gitarrensolo zu Ende des Songs, zeigt die Band auf jeden Fall, dass es sich in Wahrheit um mehr als passable Musiker handeln musste.
Seite B wartet mit "The Pusher" (nein, kein Steppenwolf-Cover...) auf, das nach dem gleichen Muster wie "Back on the road" gestrickt ist. 4/4-Takt mit coolem Grundriff, das sich durch den ganzen Song zieht und nur durch einen wenig aufsehenerrengenden Refrain unterbrochen wird. Ganz nett.
Zu erwähnen sind außerdem noch die Lyrics, die - hier hat McMillan Recht - tatsächlich keine Sternstunde der gepflegten Dichtkunst darstellen. Während "Back on the road" eine Art Live-Selbsthuldigung der Band liefert (legendär die letzte Strophe: "We are The Joker / and we're on our way / there is no more for us to say / We got to play / The music tight / And hope you think / The Joker is alright"), warnt "The Pusher" auf amüsant krude Art und Weise vor Drogenmissbrauch und den Folgen. Der wohl nicht intendierte Griff zur Flasche seitens des Hörers ist hier vorprogrammiert.

Texte hin oder her, die Scheibe macht Spaß. Ein Höhepunkt der NWOBHM ist sie sicher nicht. Im Erscheinungsjahr 1984 gab es schon weitaus bessere, härtere, schnellere, generell aufregendere Bands, so dass THE JOKER rasch wieder den Löffel abgaben. Nerd-Wissen Pt. 9: Gitarrist Mark White gründete nach THE JOKER zusammen mit Musikern von VALHALLA die Band SCHUTT , und schloss sich später - nachdem sich SCHUTT (trotz des fantastischen Namens...) noch vor der ersten Single wieder auflösten - ELIXIR an.

Auch für Sammler stellt die in einem netten schwarz-weiß Cover veröffentlichte Single ein erfreuliches Objekt dar, da sie zum einen verhältnismäßig schwer zu finden, zum anderen aber relativ günstig zu bekommen ist. Bei E-Bay UK sollte man schon für 5 Pfund fündig werden. Deutsche Händler führen sie mit 30 Euro in ihren Listen.


Line up:


Tony Ruhberg - vocals, bass
Mark White - guitars
Bob Palfrey - drums

Bild
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. August 2009, 17:37

Schön zu sehen, dass du noch ein paar Schmankerl mit uns teilen möchtest, Goatstorm.

GroĂźartig!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Goatstorm » 27. August 2009, 17:55

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Schön zu sehen, dass du noch ein paar Schmankerl mit uns teilen möchtest, Goatstorm.

GroĂźartig!


Klar. Bevor's hier nur noch um Wacken geht... :smile2:

Ich hab im Netz leider keine brauchbaren Soundschnipsel gefunden (die 7" scheint tatsächlich recht esoterisch zu sein), deshalb hab ich die beiden Stücke einfach mal selbst hier hochgeladen:

files.me.com/manueltrummer/rpiyhf

Der Link ist ab sofort 30 Tage lang gĂĽltig, bitte nicht auĂźerhalb des Forums posten.
Passwort ist: tolerancesucks

Vom Copyright dürfte der Upload kein Problem sein, da es die Single längst nicht mehr gibt. Falls Michael oder die Moderatoren es anders sehen, bitte einfach löschen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Sgt. Kuntz » 27. August 2009, 18:16

Goatstorm hat geschrieben:Passwort ist: tolerancesucks


:lol:

Bin gerade am Downloaden, cheers.

Hab mir in den letzten Tagen auch ein paar 7er geholt von der Insel. LIMELIGHT, SARACEN, SHIVA, GOLDSMITH und WITCHFYNDE. Nichts Außergewöhnliches, aber trotzdem sehr schöne Sachen dabei.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon Goatstorm » 27. August 2009, 18:44

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Passwort ist: tolerancesucks


:lol:

Bin gerade am Downloaden, cheers.

Hab mir in den letzten Tagen auch ein paar 7er geholt von der Insel. LIMELIGHT, SARACEN, SHIVA, GOLDSMITH und WITCHFYNDE. Nichts Außergewöhnliches, aber trotzdem sehr schöne Sachen dabei.


Mit Witchfynde, Shiva und Saracen kann man nichts verkehrt machen.

Lass mal hören, was Du von der Joker hältst, wenn Du sie Dir angehört hast. Würde mich interessieren, ob sie noch jemandem außer mir gefällt oder ob sie tatsächlich so mies ist wie McMillan schreibt.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Der NWOBHM-Thread

Beitragvon The Butcher » 27. August 2009, 19:06

Werde ich auch antesten. Danke!

Gut, dass dieser coole Thread weitergeht.
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste