Moderator: Loomis
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Waaaaahnsinn!!! Es geht wieder weiter!!
![]()
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Supergeil wieder mal. Schick mir doch mal eine PN mit dem TK Download.
TexasInstruments hat geschrieben:ARMOROS – Piece By Piece – The Anthology (3 CD - Box 2009 / Marquee Records)
Das Canuck - Thrashkommando ARMOROS war schon immer unbesungen und wird es wohl auch immer bleiben.
Egal ob zu seiner „Blütezeit“ Mitte bis Ende der 80er, bei der wenig wirkungsvollen Reunion in den Neunzigern oder aber heutzutage, wo sich das kleine aber feine brasilianische Label Marquee dazu durchgerungen hat das gesamte Schaffen von ARMOROS in einer fein ausgestatteten Dreier – Box vor die Säue zu werfen.
Aber ich erinnere mich noch sehr gut an diese Band, denn in meinen „erlauchten“ Kreisen war es 1988 an der Tagesordnung auf jeder der zahlreichen und zum Teil exzessiven Metal – Partys zu spät vorgerückter und alkoholbeseelter Stunde fistraisend und headbangend über den von Scherben übersäten Boden des jeweiligen Partykellers zu berserkern wenn der heimliche Bandhit ins Tapedeck geschoben wurde.
Dieser nannte sich „Remember Michelle“ und meine Güte, was habe ich damals auf diesen rohen Thrash mit seinen derben aber technisch einwandfreien Riffs, auf diesen gnadenlosen DARK ANGEL (remember „Darkness Descends“) – Drive gestanden. Dazu die feinen Soli, mal in SLAYER – Quietscheentchen – Manier, mal filigraner Natur.
Ja, „Remember Michelle“ ist ganz sicher einer der Hits meiner verkommenen Jugend gewesen und wenn ARMOROS über die Jahre auch in meinen Gedanken nur noch selten eine Rolle spielten war mir klar, dass ich mir das feine „Piece By Piece“ – Boxset gleich zulegen musste um mal wieder adäquat in Erinnerungen zu schwelgen.
Und Marquee hat sich mal wieder MĂĽhe gegeben, denn hier hat wirklich jeder verwertbare Ton der Kanadier Einzug gehalten.
Angefangen beim noch recht Speed Metal- lastigen Erstlingsdemo „Debut Assault“ (1986), noch mit Ursänger Kevin Wright am Mikro, über die ersten Ausrufezeichen in Sachen Thrash („Resurrecdead“ 1987 & „Remember Michelle“ 1988) bis hin zum guten Comeback – Demo aus dem Jahre 1993.
Dazu gesellen sich die klangtechnisch gelungenen Studioaufnahmen, aufgrund eines zweiten Platzes bei einem Bandwettbewerb erspielt, zum leider nie erschienenen Album „Pieces“, welches 1989 eigentlich beim Seattle – Label Ever Rat Records das Licht der Welt erblicken sollte…
Was aber niemals Realität wurde. Aufgrund dieser enttäuschenden Entwicklung lösten sich ARMOROS damals auf, was aber nichts daran änderte dass die „Pieces“- Sessions den Weg durch die Tapetrader- Szene nahmen und dort teilweise kultisch verehrt wurden.
Desweiteren finden sich einige Liveaufnahmen von verschiedenen Gigs, unter anderem jene des offiziellen Live – Demos „Live In Victoria“ auf „Piece By Piece“ wieder, die natürlich klangtechnisch alles andere als überragend sind, aber den rohen Charme der Band nur unterstreichen.
So hörte sich Thrash damals eben an und das ist gut so.
Als Einstieg besonders geeignet sind vor allem die „Pieces“- Aufnahmen, auf denen mit „Remember Michelle“, „Apparition Of Force“, „Euphoria“, „Critical Mass“ oder „Dementia“ gleich mehrere ultimative Thrash- Granaten zu finden sind, abgerundet von den mit schleppenderen Passagen durchsetzten „The Dead“ und „The Shadows“.
Und dies in eben annehmbarer Soundqualität….
Diese hat so manches auf „Piece By Piece“ gepresste Demo vielleicht nicht zu bieten aber ARMOROS standen zu jeder Phase ihres Bestehens für durchaus intelligenten räudigen Thrash mit Hyperspeed- Charakter, angetrieben vom manchmal simplen, manchmal äußerst effektiven aber technisch durchaus adäquaten Riff- Inferno des Gitarrenduos Jed Simon / Mike Sudar, dem oftmals unter Lichtgeschwindigkeit agierenden Drummer Terry Groom und dem wütenden Shouting von Basser / Sänger Rick Lee.
Anhänger von Combos wie DEATH TRIPPER, DEATH MILITIA oder eben DARK ANGEL sollten jedenfalls spätestens jetzt zuschlagen, auch wenn diese Aufmerksamkeit für die Jungs aus Victoria, British Columbia wohl eher zu spät kommt.
Nachdem man auch 1993 mit dem vergleichsweise recht technisch orientierten letzten Demo nichts reiĂźen konnte beschloss man im ARMOROS- Lager jedenfalls die Band endgĂĽltig ad acta zu legen.
Jed Simon war daraufhin für DEVIN TOWNSEND, STRAPPING YOUNG LAD und ZIMMERS HOLE tätig, der Rest der Band ward mehr oder weniger nimmer gesehen.
Mir hat diese Box auf jeden Fall eine Menge guter Erinnerungen bereitet, denke das dürfte dem ein oder anderen Thrash- Lunatic des Boards ebenso ergehen. Toll aufgemacht mit Klasse- Bio, etlichen Pics und Flyern ist „Piece By Piece“ ebenfalls.
http://www.myspace.com/armoros
http://www.marquee.com.br/english/titulo_exibe.asp?Codigo_Produto=488&Refresh=2008125214626
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste