Pavlos hat geschrieben:Loomis hat geschrieben:Raf Blutaxt hat geschrieben:Leider ist UDO seit dem Accept Comeback zu dem geworden, was Blaze oder Paul für Maiden sind. Er grast die Regionen ab, die von den großen Hauptbands vernachlässigt werden und bietet zu einem geringeren Preis eine Covershow mit einem Hauch Autentizität, da er ja mal Mitglied der Band war.
Was Blaze angeht stimmt das aber nicht so ganz, klar spielt er bei seinen Gigs auch meist etwa drei Songs aus seiner Maiden-Zeit, aber der Großteil stammt von seinen Soloplatten die zum Teil auch besser sind als seine Maiden-Platten. Von einer Covershow kann also keine Rede sein.
Stimmt, da liegt unser (ansonsten oft richtig liegender) Herr Blutaxt falsch.
Bei DiAnno ist das sicherlich so, der hat ´Running Free´ jetzt bestimmt schon zum 1000sten Mal für ein Album eingespielt und zerrt ausschließlich von seiner Zeit mit Harris & Co. Bayley hingegen bringt regelmäßig (imo sehr gute) Alben raus und baut lediglich ein paar IRON MAIDEN Nummern in sein Set ein. Dat is schon ein Unterschied, Jung.
Als jemand, der extra für ne Blaze Show nach Schweden gefahren ist, weiß ich das auch.

Der Vergleich bezog sich auch eher auf die Haupttourziele der Herren. Sowohl UDO, als auch Blaze sind live vor allem in Gebieten präsent, die ihre (über)großen ehemaligen Bands eher selten oder nur mit einzelnen Konzerten beehren. Viel Osteuropa, viel Südamerika. Da ist der Teil der Fans, der sich ein Konzert der großen Bands leisten kann, eher geringer, die Leute sind aber sehr dankbar für Metal Shows von UDO oder Blaze. Und selbst wenn Blaze nur ein paar wenige Maiden Songs bringt, glaube ich schon, dass seine Maiden Vergangenheit ihm durchaus hilft, die Hallen zu füllen.
Und Silicon Messiah, The Man Who Would Not Die und Tenth Dimension find ich wirklich saustark.

The people united can never be ignited.