Rush: Time Machine Tour 2011

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Rush: Time Machine Tour 2011

Beitragvon iceman » 31. Mai 2011, 11:29

Aus der FAZ:

Verkäufliche Zeitmaschine im amerikanischen DinerKultig, selbstironisch, virtuos: Das kanadische Trio Rush macht auf seiner Welttournee in der Frankfurter Festhalle Station. Von Michael Köhler

Es gibt zahlreiche Formationen, denen es mühelos gelingt, eine Arena oder ein Stadion zu füllen. Doch findet sich gegenwärtig wohl nur eine sagenumwobene Rocklegende, die imstande ist, selbstironischen Humor mit virtuoser Musikalität zu paaren: das kanadische Trio Rush. Eine einzige Stippvisite in Deutschland leistet sich die ewige Kultband, die hierzulande jahrzehntelang ein Nischendasein führte, auf ihrer "Time Machine Tour" einmal rund um die Welt. Da verwundert es kaum, dass sich die Frankfurter Festhalle mit etwa 11 000 überwiegend männlichen Besuchern in nahezu optimal ausgelastetem Zustand präsentiert.

Zahllose exotische Nummernschilder rund um die Mehrzweckhalle auf dem Messegelände bestätigen den Eindruck, den ein flüchtiger Blick über vollbesetzte Ränge vermuten lässt: Zählt der durchschnittliche Zuschauer von Schlagzeuger Neil Peart, Gitarrist Alex Lifeson sowie Sänger, Bassist und Keyboarder Geddy Lee doch zu jener Kategorie Fan, der aktiven Konzerttourismus betreibt. Oft wochenlang reist er den seit der Jugend verehrten Idolen von Auftritt zu Auftritt über Landesgrenzen wie Kontinente hinterher, kennt das Repertoire der Favoriten textsicher komplett auswendig. Selbst neue Songs, wie das dramatische "Caravan" oder das auf Scheibe rotierende Schlagzeug bei einer im Swingstil arrangierten Gene-Krupa-Hommage, zaubern Wiedererkennungswert auf enthusiastische Gesichter.

Richtig was kosten ließen sich Rush die Kulissenausstattung des durch 20 Minuten Pause geteilten Dreistundenmarathons: Verstärkeranlage samt überdimensionaler Projektionsfläche im Bühnenhintergrund präsentieren sich in der "antiken" Ästhetik der amerikanischen Kinoverfilmung von H. G. Wells Roman "Die Zeitmaschine". Pausenlos flimmern Bilderfluten aus mehr als 40 Jahren Bandhistorie, dann und wann unterbrochen von humorvoll im Stil der Marx Brothers durchdachten Inszenierungen im Minispielfilmformat. In den Hauptrollen zum Einsatz kommen stets die drei bis zur Unkenntlichkeit verkleideten Mitglieder. Zur Einstimmung läuft die phantastische Geschichte um die zum Verkauf stehende Zeitmaschine eines unglaublich voluminösen Handlungsreisenden in einem typischen amerikanischen Diner. Doch eigentlich bedarf es keiner Apparatur, die der Zeit ein Schnippchen schlägt. Allein die signifikanten ersten Takte von "The Spirit Of Radio" genügen, um beim Publikum Nostalgiegefühle auszulösen. Zumindest im ersten Teil folgen Rush keinerlei Chronologie. Penibel beachtet das Triumvirat die originale Songreihenfolge hingegen beim komplett servierten Albenmeilenstein "Moving Pictures" aus dem Jahr 1981 zum Auftakt der zweiten Hälfte mit Publikumsfavoriten wie "Tom Sawyer", "Red Barchetta" und "Limelight". Rush enden, wie sie begonnen haben: mit einem exzellent gespielten Videosketch.

Text: F.A.Z., 31.05.2011
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Rush: Time Machine Tour 2011

Beitragvon Tillmann » 31. Mai 2011, 17:12

IronRush weekend in Frankfurt!!!

Also erstmal vorweg: Dieses WE in Frankfurt/Mainz war einfach nur genial und jeder Kilometer und jeder Cent haben sich gelohnt!!!

Samstag war Maiden Day und nach ner knappen halben Stunde waren wir von Mainz auch schon mitten in Frankfurt. Die Parkplatzsuche endete leicht unter Zeitdruck einfach im Parkhaus und gut war's!

Ganz Frankfurt war uebersaeht von Maiden Shirts saemtlichen Alters und Farben, absolut geil! Vor der Halle angekommen hat es nur noch ein paar SMS gedauert und man traf schon bekannte und noch unbekannte Mitglieder aus dem Maiden und dem Saga Forum. Nach gefuehlten 10 Zigaretten und viel gefachsimpel ging es dann endlich rein in die Halle. Und auch da wurden die Shirtpreise nicht billiger ^^ Schon der Wahnsinn was da fuer Preisschilder an den Shirts hingen...

Ich hab mich dann mal ganz bequem hinterm FOH Stand platziert, was mir meine Freundin auf Dauer und Sicht gesehen auch sehr gedankt hat. Ueber die Vorgruppe "Rise to Remain" wurde ja schon viel gemunkelt im Vorraus und ich habe mir extra nichts angehoert von ihnen um relativ unvoreingenommen ranzugehen, aber was dann kam hat mich schon mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Die hatten noch keine 10 Sekunden gespielt und schon fing mein Kopf an sich zu schuetteln. Wahnsinn, sowas von unpassend, ging ja mal gar nicht. Da huepfen junge, wilde Bands wie Enforcer, Steelwing oder Alpha Tiger durch die Clubs und spielen sich den Arsch wund und wuerden warscheinlich toeten um fuer Maiden eroeffnen zu duerfen und nur weil der Sohn von Bruve da rumbruellt bekommen sie den Job. Sehr, sehr ungerecht. Aber egal, Haken dran, gleich kommen Maiden!

Und was dann die naechsten 2 Stunden los war kann nur als großes Heavy Metal Kino beschreiben! Eine Stiummung, eine Lautstaerke (von Band und Publikum), absolutes Gaensehaut Feeling! Die Setlist war sehr gut gemischt und (zu meinem Glueck) voller Klassiker zwischen dem neueren Songs, die uebrigens auch super rueberkamen! Das Bruce "The Talisman" live so gut hinbekommt haette ich nicht gedacht. Meine Highlights waren "The Evil That Men Do", "Fear Of The Dark" und "Hallowed Be Thy Name"! Das Publikum bei Fear Of The Dark hat mir meterdicke Gaensehaut gemacht! WOW! Uebrigens, anstatt einer Videoleinwand waren hinter der Buehne riesen Vorhaenge die von Song zu Song mit dem passenden Motiv hin und her geschoben wurden. Coole Idee!

Nach 2 Stunden Heavy Metal Lehrstunde und literweise verlorenem Wasser welches bei gefuehlten 50 Grad einfach rauskam war alles vorbei. Ein langes Running Free, noch ein paar geworfene Sticks und Schweißbaender und Schluss. Wahnsinn, ueberall geschaffte aber glueckliche Gesichter! Als ich dann ein paar Meter weg von der Halle auch noch ein Shirt zu normalem Preis ergaettert hatte war alles perfekt!

Up The Irons, Down the Prices! ;)

Setlist:

Intro: Satellite 15

1.The Final Frontier
2.El Dorado
3.2 Minutes to Midnight
4.The Talisman
5.Coming Home
6.Dance of Death
7.The Trooper
8.The Wicker Man
9.Blood Brothers
10.When the Wild Wind Blows
11.The Evil That Men Do
12.Fear of the Dark
13.Iron Maiden

Encore:

14.The Number of the Beast
15.Hallowed Be Thy Name
16.Running Free


Nach einer kurzen Nacht und etwas Mainzer Kultur wurde schnell die Maiden CD rausgeworfen und die Rush CD eingelegt und es ging wieder ab nach Frankfurt. Dasselbe Parkhaus, fast diesselbe Diskussionsrunde vor der Halle, nur das Wetter war noch schoener! War auch nicht verkehrt, so konnte man sich schonmal auf die Frankfuerter Festsauna vorbereiten. Nachdem ich ungefaehr 30 Minuten am Merchstand verbracht hatte wurde noch schnell ne Zigarette gegessen und auf gings! Eigentlich wollte ich mich wieder mittig positionieren, hab dann aber noch kurz ueberlegt wer heute spielt und hab mich nach vorne gekaempft. War gar nicht so schwer und letztendlich stand ich 5. oder 6. Reihe rechts von Geddy mit guter Sicht! Und die war auch noetig! Angefangen bei dem genialen Videointro, bei welchem die Band mal wiede rihr schauspielerisches und humoristisches Geschick bewiesen, bis hin zur ganzen Show die einfach nur in einem Wort zu beschreiben ist: PERFEKTION!!! Wenn jede Rockband ein Zehntel davon haette waere schon viel Qualitaet und Unterhaltung gewonnen!
Die riesige Leinwand hinter der Buehne, die Zeitmaschine und die old school Kulisse auf der Buehne, alles perfekt abgestimmt! Highlight war die Lichtshow, vor allem diese rieisige Scheinwerferspinne ueber der Buehne die ihre "Arme und Beine" bewegen konnte! Sehr imposant!!! Das ist wirklich Show vom allerfeinsten! Und sowas von stimmig und passend zur Musik, unheimlich wie perfekt das alles war! Die Band selber war auch super drauf. Geddy war sicherlich bei den aelteren Songs schonmal besser bei Stimme, aber ein Tempel Of Syrinx muss er auch nicht mehr bruellen wie vor 30 Jahren, ihm ist es verziehen. Die Setlist war auch super, schoen gemischt, alt, neu, die komplette Moving Pictures am Stueck! Ueber Working Them Angels hab ich mich sehr gefreut, starke neue Nummer! Aber was soll ich noch viel rumschreiben... Rush ist Rush, heißt: GOTT!!!! Ein perfekter Abend, ein perfektes Wochenende vom dem ich noch in 30 Jahren schwaermen werde! Nun bleibt zu hoffen das auch von dieser Tour ne DVD kommt.

Die Setlist:

The Spirit of Radio
Time Stand Still
Presto
Stick It Out
Workin' Them Angels
Leave That Thing Alone
Faithless
BU2B
Freewill
Marathon
Subdivisions

Set Two
Tom Sawyer
Red Barchetta
YYZ
Limelight
The Camera Eye
Witch Hunt
Vital Signs
Caravan
Drum Solo
Closer to the Heart
2112 Part I: Overture
2112 Part II: The Temples Of Syrinx

Encore:
La Villa Strangiato
Working Man
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Rush: Time Machine Tour 2011

Beitragvon Acrylator » 31. Mai 2011, 18:40

Ja, RUSH waren super, bin wirklich froh, sie nun endlich mal live gesehen zu haben! (wer weiß, wie lange das noch möglich ist?)
Ich fand die Mischung der Songs auch sehr gut (wusste ich zwar schon vorher, aber es hat sich irgendwie noch besser angehört, als ich mir das vorher vorgestellt hatte), vor allem toll, dass "La Villa Strangiato" und "2112" mit dabei waren!
Weitere Highlights waren für mich neben den "Moving Pictures" Favoriten "Red Barchetta", "Limelight" und "The Camera Eye" noch "Spirit Of Radio" und vor allem "Subdivisions"! Auch die beiden neuen Stücke haben sich für mich perfekt in die Setlist eingefügt.
Einzig Geddy Lees Gesang hat mir mehr als einmal beinahe schon wehgetan, vor allem bei den 70er Jahre Stücken. Das klang manchmal schon sehr gepresst und neben der Spur - aber davon abgesehen war es instrumental absolut over the top (und trotzdem habe ich mich irgendwie gefreut, immerhin einmal gesehen zu haben, dass Neal Peart seinen Drumstick fallen gelassen hat - somit ist bewiesen, dass auch er nur ein Mensch ist... :-D ).
Und dass ein Konzert quasi in einen eigens dafür produzierten Film eingebaut wird, finde ich auch sehr cool und unterhaltsam! Haben die damit eigentlich erst in diesem Jahrtausend angefangen, oder machen die das schon länger so? Bei den letzten beiden Touren war's ja zumindest ähnlich.
Auf jeden Fall hat man für sein Geld wirklich was geboten bekommen, zumal bei fast 3 Stunden Spielzeit.

Die T-Shirt-Preise waren allerdings mehr als lächerlich: die günstigsten Shirts haben 30,- (!!!) Euro gekostet, das einzige was mir gefallen hat sogar 40,- und es gab noch teurere...
Also habe ich mir natürlich kein Merchandise gekauft und nur meine Erinnerungen an einen tollen Abend mit nach Hause genommen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Rush: Time Machine Tour 2011

Beitragvon Tillmann » 31. Mai 2011, 18:58

Ich MUSSTE mir das Moving Pictures Allover fuer 40 Latten kaufen, war auch noch drin durch meine Maiden Schnaeppchen vor der Halle :tong2:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Rush: Time Machine Tour 2011

Beitragvon Killmister » 31. Mai 2011, 19:04

Acrylator hat geschrieben:und trotzdem habe ich mich irgendwie gefreut, immerhin einmal gesehen zu haben, dass Neal Peart seinen Drumstick fallen gelassen hat - somit ist bewiesen, dass auch er nur ein Mensch ist... :-D ).


Hihi,fast den gleichen Wortlaut sprach ich nach dem Konzert zum Best,aber es waren sogar 2 Stockverluste,1X nichtgefangen und 1X aus der Hand gerutscht. :cool2:
Das Konzert war Hammer und heiß!Das gibt vielleicht auch eine Erklärung,warum das Publikum nicht mehr abgegangen ist,obwohl ich nur zufriedene Gesichter gesehen habe,denn mir sind Kraft und Konzentration wärend der 4h in der Halle stark geschwunden.Der andere Grund ist für mich die Songauswahl,die vollkommen in Ordnung war,aber eben einige eingängigere Songs mit ihren poppigen Refrains außen vor gelassen hat.Bei einem Roll the Bones ist halt bei früheren Gigs die Meute steil gegangen.Die Stimme von Geddy ist schon gelegentlich,besonders am Anfang,an ihre Grenzen gestoßen,aber vielleicht haben sie auch aus diesem Grund viele Instrumentalpassagen eingebaut???Bleibt die Frage nach einer evtl. Wiederholung-jederzeit!!!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Rush: Time Machine Tour 2011

Beitragvon Tillmann » 1. Juni 2011, 10:35

Vielleicht war auch deshalb nicht so viel Publikumsaktiuon weil wie ich, schon viele am Abend zuvor bei Maiden alle Power rauskebangt haben... Ausserdem ist Rush einfach mal keine Band wo man 3 Stunden amgehen muss. Da muss man sich auf die Lightshow, die Videos und die Griffbretter und FInger der Herren konzentrieren, das ist schon anstrengend genug :smile2:
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Rush: Time Machine Tour 2011

Beitragvon Dr. Best » 1. Juni 2011, 14:14

Ja stimmt, ich hab mich nicht selten dabei erwischt, wie ich gebannt Alex und Geddy auf's Griffbrett gestarrt habe, statt einfach mal Party zu machen. Ist aber auch verlockend!
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste