Heavy Highlights 2011 so far?!

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Pavlos » 22. Juli 2011, 22:23

Tokaro hat geschrieben:4. Sinister Realm - The Crystal Eye


Wow. So gut?

Meine mĂŒĂŸte demnĂ€chst auch eintrudeln.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Tokaro » 22. Juli 2011, 23:28

Pavlos hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben:4. Sinister Realm - The Crystal Eye


Wow. So gut?

Meine mĂŒĂŸte demnĂ€chst auch eintrudeln.

Ja, finde ich total großartig. Schon die ersten beiden Songs musste ich gleich dreimal hören. Aber ich fand auch den VorgĂ€nger schon total mĂ€chtig.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Dr. Best » 24. Juli 2011, 21:02

Also bei mir bislang nur 3 StĂŒck, immer im Kreis, seit Monaten. Wobei ich schon seit fast 2 Monaten (fast) keinen Neuerwerb zu vermelden habe, PrioritĂ€tenumwandlung und so. Keine bestimmte Reihenfolge, die wechselt immer nach gerade gehörtem Album:

1. Argus - Boldly Stride the Doomed
2. The Flying Eyes - Done So Wrong
3. 40WattSun - The Inside Room
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Hugin » 5. August 2011, 12:09

Dr. Best hat geschrieben:PrioritÀtenumwandlung und so.

Du machsch SachĂĄ...
:oh2:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Dr. Best » 5. August 2011, 18:01

Hugin hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:PrioritÀtenumwandlung und so.

Du machsch SachĂĄ...
:oh2:

Hajo, so a neiche Schbrechschdunnehilf koscht halt a Zeid unn Geld. Unn wann dann no schaffsch ischs eh schwer, ebbs zu horcha.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 6. August 2011, 12:20

Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Ulle » 6. August 2011, 21:05

Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !
Bild


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Prof » 7. August 2011, 01:30

Highlights bisher?

Metal:
Artizan - Curse of the Artizan
Argus - Boldly stride the doomed
Armor Column - Maximum collateral damage
In Solitude - The world. The flesh. The devil.
Martyrd - Maniac
Eumeria - Rebel mind

Zweifelfall: Portrait - Crimen laesae, majestatis divinae

Nix Metal:
Clare Maguire - Light after dark
Diverse - 'Pina' (Soundtrack zum Wenders-Film)

Vermutliche Jahresliste-Kandidaten:
Ram
Arch/Matheos
Opeth
Subsignal
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon QuickNick » 7. August 2011, 09:33

Listen-Overkill gepflegt...

1. Headshot - Synchronicity
2. Hell - Human Remains
3. Tokyo Blade - Thousand Men Strong
4. Arch Enemy - Khaos Legions
5. Onslaught - Sounds Of Violence
6. Anvil - Juggernaut Of Justice
7. Crustacean - Greed, Tyranny & Sodomy
8. Alpha Tiger - Man Or Machine
9. Spellcaster - Under The Spell
10. Tyranex - Extermination Has Begun
11. Overdrive - Angelmaker
12. The Force - Nations Under Attack
13. Injury - Unleash The Violence
14. Martyrd - Maniac
15. Bloodride - Crowned In Hell
16. In Solitude - The World. The Flesh. The Devil.
17. Hellfighter - Damnation's Wings
18. Havok - Time Is Up
19. Armor Column - Maximum Collateral Damage
20. Crucified Mortals - s/t
21. Beyond The Grave - The Terror Beyond
22. Believer - Transhuman
23. Breathless - Thrashumancy
24. Deathraiser - Violent Aggression
25. Izegrim - Code Of Consequences
QuickNick
 
 


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Acrylator » 7. August 2011, 19:06

Ulle hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !
Bild


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!

Nachdem ich vom zweiten Album total enttĂ€uscht war (da deutlich weniger emotional und eigenstĂ€ndig als das DebĂŒt), hatte ich die Band nicht mehr weiter verfolgt, aber kĂŒrzlich bei NB die "Payment Of Existence" fĂŒr knapp 6 Euro bestellt. Finde die deutlich besser als erwartet und auch viel besser, als ich den VorgĂ€nger in Erinnerung habe (wĂŒrde sagen, hier wurden die HĂ€rte von "Waves..." mit der EmotionalitĂ€t des DebĂŒts verschmolzen). Bin jetzt auch mal auf die neue gespannt...


Meine bisherigen Highlights aus dem Metal-Bereich:

1. SCALE THE SUMMIT - The Collective
2. BETWEEN THE BURIED AND ME - The Parallax: Hypersleep Dialogues
3. PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan’s Hand
4. OBSCURA - Omnivium
5. SATAN’S HOST - By The Hands Of The Devil
6. NECROS CHRISTOS - Doom Of The Occult
7. MANILLA ROAD - Playground Of The Damned
8. DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
9. AUTOPSY - Macabre Eternal


Und noch einige sehr gute Alben jenseits aller Metal-Stile:

MOGWAI - Hardcore Will Never Die, But You Will
LONG DISTANCE CALLING - Long Distance Calling
GRAILS - Deep Politics
AN EMERALD CITY - The Fourth


"Human Remains" von HELL lĂ€sst mich bisher noch ĂŒber weite Strecken völlig kalt, keine Ahnung ob das nur an der Produktion liegt, oder mir die Songs doch nicht mitreißend genug sind...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon holg » 7. August 2011, 19:22

Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !
Bild


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!

Nachdem ich vom zweiten Album total enttĂ€uscht war (da deutlich weniger emotional und eigenstĂ€ndig als das DebĂŒt), hatte ich die Band nicht mehr weiter verfolgt, aber kĂŒrzlich bei NB die "Payment Of Existence" fĂŒr knapp 6 Euro bestellt. Finde die deutlich besser als erwartet und auch viel besser, als ich den VorgĂ€nger in Erinnerung habe (wĂŒrde sagen, hier wurden die HĂ€rte von "Waves..." mit der EmotionalitĂ€t des DebĂŒts verschmolzen). Bin jetzt auch mal auf die neue gespannt...


Meine bisherigen Highlights aus dem Metal-Bereich:

1. SCALE THE SUMMIT - The Collective
2. BETWEEN THE BURIED AND ME - The Parallax: Hypersleep Dialogues
3. PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan’s Hand
4. OBSCURA - Omnivium
5. SATAN’S HOST - By The Hands Of The Devil
6. NECROS CHRISTOS - Doom Of The Occult
7. MANILLA ROAD - Playground Of The Damned
8. DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
9. AUTOPSY - Macabre Eternal


Und noch einige sehr gute Alben jenseits aller Metal-Stile:

MOGWAI - Hardcore Will Never Die, But You Will
LONG DISTANCE CALLING - Long Distance Calling
GRAILS - Deep Politics
AN EMERALD CITY - The Fourth


"Human Remains" von HELL lĂ€sst mich bisher noch ĂŒber weite Strecken völlig kalt, keine Ahnung ob das nur an der Produktion liegt, oder mir die Songs doch nicht mitreißend genug sind...


Kein Argus?
Die Scale The Summit hab ich mir letztens aufgrund Deiner Lobpreisung noch mal angehört. Ist schon gut, aber mir fehlt da neben einem SÀnger auch irgendeine Besonderheit, ein Irrsinn, ein Spielwitz, um mich da begeistern zu können. Und Necros Chrisos ist mir zu viel Hörspiel Zwischendrin. Sonst toll.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Acrylator » 7. August 2011, 19:35

holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !
Bild


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!

Nachdem ich vom zweiten Album total enttĂ€uscht war (da deutlich weniger emotional und eigenstĂ€ndig als das DebĂŒt), hatte ich die Band nicht mehr weiter verfolgt, aber kĂŒrzlich bei NB die "Payment Of Existence" fĂŒr knapp 6 Euro bestellt. Finde die deutlich besser als erwartet und auch viel besser, als ich den VorgĂ€nger in Erinnerung habe (wĂŒrde sagen, hier wurden die HĂ€rte von "Waves..." mit der EmotionalitĂ€t des DebĂŒts verschmolzen). Bin jetzt auch mal auf die neue gespannt...


Meine bisherigen Highlights aus dem Metal-Bereich:

1. SCALE THE SUMMIT - The Collective
2. BETWEEN THE BURIED AND ME - The Parallax: Hypersleep Dialogues
3. PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan’s Hand
4. OBSCURA - Omnivium
5. SATAN’S HOST - By The Hands Of The Devil
6. NECROS CHRISTOS - Doom Of The Occult
7. MANILLA ROAD - Playground Of The Damned
8. DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
9. AUTOPSY - Macabre Eternal


Und noch einige sehr gute Alben jenseits aller Metal-Stile:

MOGWAI - Hardcore Will Never Die, But You Will
LONG DISTANCE CALLING - Long Distance Calling
GRAILS - Deep Politics
AN EMERALD CITY - The Fourth


"Human Remains" von HELL lĂ€sst mich bisher noch ĂŒber weite Strecken völlig kalt, keine Ahnung ob das nur an der Produktion liegt, oder mir die Songs doch nicht mitreißend genug sind...


Kein Argus?
Die Scale The Summit hab ich mir letztens aufgrund Deiner Lobpreisung noch mal angehört. Ist schon gut, aber mir fehlt da neben einem SÀnger auch irgendeine Besonderheit, ein Irrsinn, ein Spielwitz, um mich da begeistern zu können. Und Necros Chrisos ist mir zu viel Hörspiel Zwischendrin. Sonst toll.

ARGUS kenne ich bislang nur auszugsweise und weiß noch nicht, ob ich diesen Umstand zwingend Ă€ndern muss.
Die SCALE THE SUMMIT ist fĂŒr mich bisher tatsĂ€chlich die klare Nummer eins in diesem Jahr und vielleicht sogar das mitreißendste instrumentale Metalalbum aller Zeiten, da ist fĂŒr mich echt jeder Song ein Hit, die perfekte Symbiose aus EingĂ€ngigkteit/EmotionalitĂ€t und Anspruch.
SĂ€nger brauche ich auch absolut nicht, wenn die StĂŒcke interessant genug sind - und fĂŒr mich sind sie das halt (CANVAS SOLARIS mag ich z.B. auch sehr gerne, sind ja ne Ecke "irrsinniger" und frickeliger, aber die berĂŒhren mich selten so stark, da fehlen mir manchmal einfach Höhepunkte und mitreißende Melodien in den StĂŒcken).
In letzter Zeit ist mir instrumentale Musik sogar oft lieber als solche mit Gesang - zumindest kann schwacher Gesang einen ansonsten guten Eindruck nach unten ziehen, fehlender Gesang ist fĂŒr mich hingegen ĂŒberhaupt kein Mangel.

Bei NECROS CHRISTOS gibt's doch gar keine Hörspielpassagen, oder meinst du die ruhigen, teils sakralen, teils orientalisch klingenden ZwischenstĂŒcke/Intros? Ich finde, die lockern das ganze noch schön auf und machen das Album abwechslungsreicher. Und zur Stimmung passt es fĂŒr mich auch sehr gut.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon holg » 7. August 2011, 19:37

Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !
Bild


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!

Nachdem ich vom zweiten Album total enttĂ€uscht war (da deutlich weniger emotional und eigenstĂ€ndig als das DebĂŒt), hatte ich die Band nicht mehr weiter verfolgt, aber kĂŒrzlich bei NB die "Payment Of Existence" fĂŒr knapp 6 Euro bestellt. Finde die deutlich besser als erwartet und auch viel besser, als ich den VorgĂ€nger in Erinnerung habe (wĂŒrde sagen, hier wurden die HĂ€rte von "Waves..." mit der EmotionalitĂ€t des DebĂŒts verschmolzen). Bin jetzt auch mal auf die neue gespannt...


Meine bisherigen Highlights aus dem Metal-Bereich:

1. SCALE THE SUMMIT - The Collective
2. BETWEEN THE BURIED AND ME - The Parallax: Hypersleep Dialogues
3. PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan’s Hand
4. OBSCURA - Omnivium
5. SATAN’S HOST - By The Hands Of The Devil
6. NECROS CHRISTOS - Doom Of The Occult
7. MANILLA ROAD - Playground Of The Damned
8. DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
9. AUTOPSY - Macabre Eternal


Und noch einige sehr gute Alben jenseits aller Metal-Stile:

MOGWAI - Hardcore Will Never Die, But You Will
LONG DISTANCE CALLING - Long Distance Calling
GRAILS - Deep Politics
AN EMERALD CITY - The Fourth


"Human Remains" von HELL lĂ€sst mich bisher noch ĂŒber weite Strecken völlig kalt, keine Ahnung ob das nur an der Produktion liegt, oder mir die Songs doch nicht mitreißend genug sind...


Kein Argus?
Die Scale The Summit hab ich mir letztens aufgrund Deiner Lobpreisung noch mal angehört. Ist schon gut, aber mir fehlt da neben einem SÀnger auch irgendeine Besonderheit, ein Irrsinn, ein Spielwitz, um mich da begeistern zu können. Und Necros Chrisos ist mir zu viel Hörspiel Zwischendrin. Sonst toll.

ARGUS kenne ich bislang nur auszugsweise und weiß noch nicht, ob ich diesen Umstand zwingend Ă€ndern muss.
Die SCALE THE SUMMIT ist fĂŒr mich bisher tatsĂ€chlich die klare Nummer eins in diesem Jahr und vielleicht sogar das mitreißendste instrumentale Metalalbum aller Zeiten, da ist fĂŒr mich echt jeder Song ein Hit, die perfekte Symbiose aus EingĂ€ngigkteit/EmotionalitĂ€t und Anspruch.
SĂ€nger brauche ich auch absolut nicht, wenn die StĂŒcke interessant genug sind - und fĂŒr mich sind sie das halt (CANVAS SOLARIS mag ich z.B. auch sehr gerne, sind ja ne Ecke "irrsinniger" und frickeliger, aber die berĂŒhren mich selten so stark, da fehlen mir manchmal einfach Höhepunkte und mitreißende Melodien in den StĂŒcken).
In letzter Zeit ist mir instrumentale Musik sogar oft lieber als solche mit Gesang - zumindest kann schwacher Gesang einen ansonsten guten Eindruck nach unten ziehen, fehlender Gesang ist fĂŒr mich hingegen ĂŒberhaupt kein Mangel.

Bei NECROS CHRISTOS gibt's doch gar keine Hörspielpassagen, oder meinst du die ruhigen, teils sakralen, teils orientalisch klingenden ZwischenstĂŒcke/Intros? Ich finde, die lockern das ganze noch schön auf und machen das Album abwechslungsreicher. Und zur Stimmung passt es fĂŒr mich auch sehr gut.


Kann es sein, dass Du den instrumentalen Kram beim Arbeiten gut hören kannst?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Acrylator » 7. August 2011, 19:49

holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!

Nachdem ich vom zweiten Album total enttĂ€uscht war (da deutlich weniger emotional und eigenstĂ€ndig als das DebĂŒt), hatte ich die Band nicht mehr weiter verfolgt, aber kĂŒrzlich bei NB die "Payment Of Existence" fĂŒr knapp 6 Euro bestellt. Finde die deutlich besser als erwartet und auch viel besser, als ich den VorgĂ€nger in Erinnerung habe (wĂŒrde sagen, hier wurden die HĂ€rte von "Waves..." mit der EmotionalitĂ€t des DebĂŒts verschmolzen). Bin jetzt auch mal auf die neue gespannt...


Meine bisherigen Highlights aus dem Metal-Bereich:

1. SCALE THE SUMMIT - The Collective
2. BETWEEN THE BURIED AND ME - The Parallax: Hypersleep Dialogues
3. PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan’s Hand
4. OBSCURA - Omnivium
5. SATAN’S HOST - By The Hands Of The Devil
6. NECROS CHRISTOS - Doom Of The Occult
7. MANILLA ROAD - Playground Of The Damned
8. DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
9. AUTOPSY - Macabre Eternal


Und noch einige sehr gute Alben jenseits aller Metal-Stile:

MOGWAI - Hardcore Will Never Die, But You Will
LONG DISTANCE CALLING - Long Distance Calling
GRAILS - Deep Politics
AN EMERALD CITY - The Fourth


"Human Remains" von HELL lĂ€sst mich bisher noch ĂŒber weite Strecken völlig kalt, keine Ahnung ob das nur an der Produktion liegt, oder mir die Songs doch nicht mitreißend genug sind...


Kein Argus?
Die Scale The Summit hab ich mir letztens aufgrund Deiner Lobpreisung noch mal angehört. Ist schon gut, aber mir fehlt da neben einem SÀnger auch irgendeine Besonderheit, ein Irrsinn, ein Spielwitz, um mich da begeistern zu können. Und Necros Chrisos ist mir zu viel Hörspiel Zwischendrin. Sonst toll.

ARGUS kenne ich bislang nur auszugsweise und weiß noch nicht, ob ich diesen Umstand zwingend Ă€ndern muss.
Die SCALE THE SUMMIT ist fĂŒr mich bisher tatsĂ€chlich die klare Nummer eins in diesem Jahr und vielleicht sogar das mitreißendste instrumentale Metalalbum aller Zeiten, da ist fĂŒr mich echt jeder Song ein Hit, die perfekte Symbiose aus EingĂ€ngigkteit/EmotionalitĂ€t und Anspruch.
SĂ€nger brauche ich auch absolut nicht, wenn die StĂŒcke interessant genug sind - und fĂŒr mich sind sie das halt (CANVAS SOLARIS mag ich z.B. auch sehr gerne, sind ja ne Ecke "irrsinniger" und frickeliger, aber die berĂŒhren mich selten so stark, da fehlen mir manchmal einfach Höhepunkte und mitreißende Melodien in den StĂŒcken).
In letzter Zeit ist mir instrumentale Musik sogar oft lieber als solche mit Gesang - zumindest kann schwacher Gesang einen ansonsten guten Eindruck nach unten ziehen, fehlender Gesang ist fĂŒr mich hingegen ĂŒberhaupt kein Mangel.

Bei NECROS CHRISTOS gibt's doch gar keine Hörspielpassagen, oder meinst du die ruhigen, teils sakralen, teils orientalisch klingenden ZwischenstĂŒcke/Intros? Ich finde, die lockern das ganze noch schön auf und machen das Album abwechslungsreicher. Und zur Stimmung passt es fĂŒr mich auch sehr gut.


Kann es sein, dass Du den instrumentalen Kram beim Arbeiten gut hören kannst?

Auch, aber auch wenn ich den mal anders konsumiere, fehlt mir da wirklich gar nichts.
Hab aber eh schon immer viel mehr auf die Instrumentierung geachtet als auf die SĂ€nger. Gesang ist fĂŒr mich oft eher Beiwerk, das die Musik durchaus aufwerten kann, aber (je nach Komposition) nicht unbedingt notwendig ist.
HĂ€ngt aber natĂŒrlich auch von der Art der Musik ab. Z.B. Bei ARK oder alten FATES WARNING leben die Kompositionen ja z.T. auch sehr stark vom Gesang.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Heavy Highlights 2011 so far?!

Beitragvon Ulle » 7. August 2011, 20:04

Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Harry(not the Tyrant) hat geschrieben:Wieder mal ein typisches " Grower " Album . WĂ€chst von mal zu mal . Sehr gute Scheibe !


Ja, gefÀllt mir persönlich auch wesentlich besser als das letzte Album.
Ich finde auch, dass sie sich damit nun doch sehr deutlich von Nevermore abgrenzen, was ein Großteil der Reviewer aber wohl nicht so sieht. Außerdem ist die Produktion wirklich der Hammer. Glasklar, druckvoll und authentisch!

Nachdem ich vom zweiten Album total enttĂ€uscht war (da deutlich weniger emotional und eigenstĂ€ndig als das DebĂŒt), hatte ich die Band nicht mehr weiter verfolgt, aber kĂŒrzlich bei NB die "Payment Of Existence" fĂŒr knapp 6 Euro bestellt. Finde die deutlich besser als erwartet und auch viel besser, als ich den VorgĂ€nger in Erinnerung habe (wĂŒrde sagen, hier wurden die HĂ€rte von "Waves..." mit der EmotionalitĂ€t des DebĂŒts verschmolzen). Bin jetzt auch mal auf die neue gespannt...


Meine bisherigen Highlights aus dem Metal-Bereich:

1. SCALE THE SUMMIT - The Collective
2. BETWEEN THE BURIED AND ME - The Parallax: Hypersleep Dialogues
3. PRIMORDIAL - Redemption At The Puritan’s Hand
4. OBSCURA - Omnivium
5. SATAN’S HOST - By The Hands Of The Devil
6. NECROS CHRISTOS - Doom Of The Occult
7. MANILLA ROAD - Playground Of The Damned
8. DARKEST ERA - The Last Caress Of Light
9. AUTOPSY - Macabre Eternal


Und noch einige sehr gute Alben jenseits aller Metal-Stile:

MOGWAI - Hardcore Will Never Die, But You Will
LONG DISTANCE CALLING - Long Distance Calling
GRAILS - Deep Politics
AN EMERALD CITY - The Fourth


"Human Remains" von HELL lĂ€sst mich bisher noch ĂŒber weite Strecken völlig kalt, keine Ahnung ob das nur an der Produktion liegt, oder mir die Songs doch nicht mitreißend genug sind...


Kein Argus?
Die Scale The Summit hab ich mir letztens aufgrund Deiner Lobpreisung noch mal angehört. Ist schon gut, aber mir fehlt da neben einem SÀnger auch irgendeine Besonderheit, ein Irrsinn, ein Spielwitz, um mich da begeistern zu können. Und Necros Chrisos ist mir zu viel Hörspiel Zwischendrin. Sonst toll.

ARGUS kenne ich bislang nur auszugsweise und weiß noch nicht, ob ich diesen Umstand zwingend Ă€ndern muss.
Die SCALE THE SUMMIT ist fĂŒr mich bisher tatsĂ€chlich die klare Nummer eins in diesem Jahr und vielleicht sogar das mitreißendste instrumentale Metalalbum aller Zeiten, da ist fĂŒr mich echt jeder Song ein Hit, die perfekte Symbiose aus EingĂ€ngigkteit/EmotionalitĂ€t und Anspruch.
SĂ€nger brauche ich auch absolut nicht, wenn die StĂŒcke interessant genug sind - und fĂŒr mich sind sie das halt (CANVAS SOLARIS mag ich z.B. auch sehr gerne, sind ja ne Ecke "irrsinniger" und frickeliger, aber die berĂŒhren mich selten so stark, da fehlen mir manchmal einfach Höhepunkte und mitreißende Melodien in den StĂŒcken).
In letzter Zeit ist mir instrumentale Musik sogar oft lieber als solche mit Gesang - zumindest kann schwacher Gesang einen ansonsten guten Eindruck nach unten ziehen, fehlender Gesang ist fĂŒr mich hingegen ĂŒberhaupt kein Mangel.

Bei NECROS CHRISTOS gibt's doch gar keine Hörspielpassagen, oder meinst du die ruhigen, teils sakralen, teils orientalisch klingenden ZwischenstĂŒcke/Intros? Ich finde, die lockern das ganze noch schön auf und machen das Album abwechslungsreicher. Und zur Stimmung passt es fĂŒr mich auch sehr gut.


Kann es sein, dass Du den instrumentalen Kram beim Arbeiten gut hören kannst?

Auch, aber auch wenn ich den mal anders konsumiere, fehlt mir da wirklich gar nichts.
Hab aber eh schon immer viel mehr auf die Instrumentierung geachtet als auf die SĂ€nger. Gesang ist fĂŒr mich oft eher Beiwerk, das die Musik durchaus aufwerten kann, aber (je nach Komposition) nicht unbedingt notwendig ist.
HĂ€ngt aber natĂŒrlich auch von der Art der Musik ab. Z.B. Bei ARK oder alten FATES WARNING leben die Kompositionen ja z.T. auch sehr stark vom Gesang.


Unsere Highlights decken sich echt zu 90%.

Bei "Gesangsalben" ist fĂŒr mich persönlich der Gesang ĂŒbrigens immens wichtig und vielleicht mag ich genau deshalb rein instrumentale Alben so gerne - da kann man dahin gehend nix falsch machen ;)
Die Scale the Summitt finde ich auch sehr geil. Falls noch nicht bekannt, "Mistress of Ghosts" von Atlantis gehört in diesem Jahr im Bereich Instrumentalalben auch zu meinen Faves - wobei die eher wieder post rockiger klingen.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 GĂ€ste

cron