RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Siebi » 21. August 2016, 15:37

Cimmerer hat geschrieben:Ich find das bisher gehörte einfach nur saustark! Versteh nicht, warum man sich nicht einfach mal an einem gelungenen Comeback erfreuen darf/kann.
... was haben wir gelacht...

:smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Cimmerer » 21. August 2016, 15:45

Ja mei, wenn man natürlich schon von vornherein fest entschlossen ist das schlecht zu finden, dann wird man es auch schlecht finden. Das ist klar. -.-
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Siebi » 21. August 2016, 15:52

Macht das jemand wirklich? :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Cimmerer » 21. August 2016, 16:01

Das kann ich nicht sagen. Die Vehemenz mit der das neue Material von alten RW Fans (wie dir) abgelehnt wird, erschließt sich mir allerdings nicht wirklich. Naja, man muss ja nicht alles verstehen. :smile2:
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Siebi » 21. August 2016, 16:14

Lustig, dass Du von nicht verstandener Vehemenz gegen etwas sprichst. Egal, ich versteh auch nicht alles, darum feiere ich mit frischem schwarzen Kaffee bei Sonnenschein meinen Doom-Sampler. :yeah:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Pavlos » 21. August 2016, 21:49

Die beiden Vorabtracks klingen cool. Nix überragendes, aber für RW in 2016 ganz gut.

Bei den Drums stört mich (bei RW) mittlerweile weniger, dass da bei den letzten Scheiben schlecht programmierte Computer getrommelt haben, sondern vielmehr die Art und Weise, wie das kommuniziert wurde. Ein Künstler darf mir natürlich einen Drum PC vorsetzen. Er darf mich aber nicht für dumm verkaufen.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Ulle » 22. August 2016, 15:26

Klingt in jedem Fall nach Running Wild :lol:
Objektiv nicht schlechter als die meisten Songs auf den für mich noch starken Alben (also so grob bis PoS rum).
Gesangslinien und Musik sind natürlich alle aus Parts eben dieser Songs zusammengepuzzelt, aber das hat er ja damals auch schon gemacht und mir war es egal.
Subjektiv war ich damals 25 Jahre jünger und leichter zu begeistern, daher wird es wohl eher schwer, mich 2016 zu einem Kauf zu bewegen.

Es freut mich aber, dass der Prof wieder umherschwirrt und der RW-Thread hat uns nun auch den Cimmerer gebracht. Lasst uns ne Gangbang-Höhlenparty schmeißen und alte Tapes hören :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 22. August 2016, 16:40

Ulle hat geschrieben:Klingt in jedem Fall nach Running Wild :lol:
Objektiv nicht schlechter als die meisten Songs auf den für mich noch starken Alben (also so grob bis PoS rum).
Gesangslinien und Musik sind natürlich alle aus Parts eben dieser Songs zusammengepuzzelt, aber das hat er ja damals auch schon gemacht und mir war es egal.
Subjektiv war ich damals 25 Jahre jünger und leichter zu begeistern, daher wird es wohl eher schwer, mich 2016 zu einem Kauf zu bewegen.

Es freut mich aber, dass der Prof wieder umherschwirrt und der RW-Thread hat uns nun auch den Cimmerer gebracht. Lasst uns ne Gangbang-Höhlenparty schmeißen und alte Tapes hören :yeah:

Sehe ich sehr ähnlich. Negativ ist natürlich auch, dass der Sound weniger lebendig ist als bis etwa 1992 (oder 91). Das macht die Selbstkopie für mich noch weniger attraktiv, auch wenn das bisher gehörte wieder mehr überzeugen kann als die letzten Alben.
Ich finde übrigens, dass die Musik bis einschließlich "Pile Of Skulls" noch nicht so nach aus bekannten Sachen zusammengebastelt klang. Das war ab Ende der 80er zwar stilisitisch natürlich alles schon ähnlich (was ja bei anderen Bands auch normal ist), aber doch noch recht abwechslungsreich und es gab noch keine Songs, die jetzt überdeutlich an vorherige erinnerten. Das wurde ab 1994 anders und dann nochmal eine Spur krasser ab "Victory".
Werde das neue Album trotzdem unbedingt mal komplett anhören. Dann werde ich ja merken, ob ich das brauche, oder nicht. Im Moment tendiere ich eher Richtung nein.
Ich wäre ja gerne begeistert und nach den Vorabhuldigungen hatte ich auch wieder Hoffnung, mir zum ersten Mal seit Ende der 90er wieder ein Album der Band ins Regal stellen und auch öfter mit Genuss hören zu können. Aber irgendwie will der Funke bisher noch nicht überspringen, aber sind ja auch erst zwei Songs und kurze Ausschnitte der restlichen veröffentlicht.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon TheSchubert666 » 22. August 2016, 19:58

Motz ned immer über den Sound. Ich jedenfalls höre mir das neue zusammengepuzzelte Machtwerk des Süßwassermatrosen Rolf K. gerne mal an. Schlechter wie die Vorgänger ist das nun am Freitag erscheinende "Rabbit Foreplay" bestimmt nicht.
Kann ja jeder mal seine Eindrücke in diesem Thread in den nächsten Wochen schildern.
Jawoll.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Pavlos » 22. August 2016, 21:42

Ulle hat geschrieben:Lasst uns ne Gangbang-Höhlenparty schmeißen und alte Tapes hören :yeah:


Klingt vernünftig.....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Achim F. » 22. August 2016, 22:07

Mist! Ich hatte mir fest vorgenommen die neue RW zu kaufen und ihr mit angemessener Vorfreude zu lauschen.
Aber sorry, WARMONGERS und BLACK BART sind absolutes Mittelmaß! Das mag nach den letzten beiden Rohrkrepierern ja ein Fortschritt sein, aber mehr auch nicht. Die Kohle spar ich mir erstmal. In den nächsten Wochen stehen mit ASPHYX, ETERNAL CHAMPION, HELSTAR, GRIM REAPER, HIGH SPIRITS und SACRED STEEL ja noch genug interessante Veröffentlichungen vor der Tür, die einen Kauf hoffentlich auch rechtfertigen.
Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 22. August 2016, 22:52

TheSchubert666 hat geschrieben:Motz ned immer über den Sound. Ich jedenfalls höre mir das neue zusammengepuzzelte Machtwerk des Süßwassermatrosen Rolf K. gerne mal an. Schlechter wie die Vorgänger ist das nun am Freitag erscheinende "Rabbit Foreplay" bestimmt nicht.

Natürlich nicht, nach den ersten Eindrücken ist die neue Scheibe nicht nur besser als die letzte, sondern wohl besser als alles, was nach "Rivalry" kam. Ob mir das für nen Kauf reicht, wird sich demnächst zeigen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon TheSchubert666 » 25. August 2016, 20:39

Erster Durchlauf der neuen Running Wild liegt hinter mir.
Was war postiv?
1. Das Bier, das ich dazu trank
2. Mein Nachbar, der die CD mitbrachte
3. "Rapid Foray" ist besser als erwartet. Ja, wirklich. Ich bin wirklich überrascht. "Black Bart" finde ich wirklich stark. Genauso wie das Titellied.
4. Einige Lieder haben wirklich Ohrwurmfaktor.

Was war negativ?
1. "By the Blood in your heart" ist widerlicher Rotz.
2. Das Instrumental hätte der Rolf sich auch sparen können.
3. Der Schlagzeuger hat wahrscheinlich erst einen Monat Praxis hinter sich. Da hätte der Rolf mehr daraus machen können.
4. Die Produktion ist etz auch nicht die beste.
5. Hier und da hätte der Rolf das Tempo einiger Lieder anziehen müssen.

Wie gesagt, war bisher nur ein Durchlauf.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon Acrylator » 26. August 2016, 12:00

Hab jetzt das komplette Album mal auf Youtube gehört.
Es gibt ja doch noch Stücke darauf, die ich wirklich cool finde! Gleich den Opener zum Beispiel oder "Last Of The Mohicans". Das Instrumental und den Titelsong finde ich auch ganz gut (bis auf das ständige "Who oh oh" im Refrain), "Warmongers" und "Black Bart" aber tatsächlich nur nett, da hätte ich mehr erwartet.
Ich glaube, wenn das Ganze monatelang von der kompletten Band geprobt und gemeinsam aufgenommen worden wäre, fände ich die Scheibe noch stärker - aber selbst dann wäre ich mir nicht sicher, ob ich mir die unbedingt kaufen müsste (in der jetztigen Form wohl jedenfalls nicht). Irgendwie reichen mir die Alben, die ich bisher von der Band habe.
Insgesamt muss ich aber dennoch sagen, das Album ist objektiv auf der Höhe der Alben von "Black Hand Inn" bis "The Rivalry" (und damit viel besser als alle Alben, die bisher danach veröffentlicht wurden).
Es gibt sehr viele überdeutliche Selbstzitate, aber die gab es damals ja auch schon und die Drums klangen zu der Zeit bereits ähnlich künstlich und einfallslos.
Schon komisch, noch vor zehn Jahren wäre ich wohl vor Freude im Dreieick gesprungen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: RUNNING WILD-Thread --> Juhu!

Beitragvon TheSchubert666 » 26. August 2016, 12:59

Ja, kann ich so unterstreichen.
Auch ich wäre vor zehn oder mehr Jahren sehr begeistert von diesem Running Wild Album gewesen.
Aber so ist das halt. Die Zeit, sie vergeht und sie ist unbarmherzig.

Nun ist es halt nur ein ganz passables Album. Nicht mehr nicht weniger.
Ich für meinen Teil bin dennoch überrascht, da meine Erwartungshaltung hinsichtlich „Rapid Foray“ im negativen Bereich war.
Also, passt doch. Nicht die erwartet Enttäuschung des Jahres 2016.
Dennoch werde ich mir das Album nicht in die heimische Sammlung stellen.
Das isses nicht wert.

Aber "Warmongers" und "Black Bart" gefallen mir aber sehr gut, sind doch schicke Kompositionen, die mich an die Sturm und Drang-Phase des Rolfs Mitte der 90er erinnern.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste

cron