Seite 10 von 12

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 25. November 2019, 16:36
von Ulle
BB checke ich in jedem Fall mal an. Die Disillusion finde ich in jedem Fall fett, aber dennoch ist es für mich wohl die schwächste der drei Alben. Da ich "Gloria" nach wie vor für das beste deutsche Album dieses Jahrtausends halte, ist das aber auch nicht wirklich schlimm :smile2:

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 25. November 2019, 18:23
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:BB checke ich in jedem Fall mal an. Die Disillusion finde ich in jedem Fall fett, aber dennoch ist es für mich wohl die schwächste der drei Alben. Da ich "Gloria" nach wie vor für das beste deutsche Album dieses Jahrtausends halte, ist das aber auch nicht wirklich schlimm :smile2:

Oh, echt?
Mit "Gloria" ist das neue Album natürlich kaum zu vergleichen (ich finde es deutlich besser, obwohl ich "Gloria" nach vielen Jahren nun auch endlich mal toll finde) aber im direkten Vergleich zum auch schon tollen Debüt finde ich "The Liberation" noch ne Ecke spannender, origineller, unvorhersehbarer und der melodische Gesang gefällt mir auch deutlich besser als damals (sogar ganz furchtbar finde ich inzwischen ja diesen klischeehafte, melodische Gesangsmelodie samt megakitschiger Keyboardbegleitung in "...and the Mirror cracked", die nach/bei diesem typischen Melodic-Death-Part kommt, wenn du weißt, was ich meine. Die Stelle kommt, glaube ich, dreimal in dem Stück). So viele Gänsehautmomente wie auf dem aktuellen Album finde ich sonst auf keiner Veröffentlichung der Band.
Zumindest "Wintertide", "The Mountain" und "The Liberation" sind für mich eindeutig die besten Stücke, die die Band jemals geschrieben hat (danach kommt wahrscheinlich "Alea", dann "Back To Times Of Splendor", "Avalanche", "The Hole We Are In" und "Sleep Of Restless Hours").

"Gloria" finde ich stilistisch sehr spannend (wobei man das ja eigentlich von jedem Album der Band sagen kann) und perfekt produziert, aber da sind mir einige der Stücke etwas zu einfach strukturiert und mir fehlen trotz teils krasser Kontraste oft diese wahnsinnigen Steigerungen und Spannungsbögen in den Songs wie auf dem aktuellen Album.
Wobei ich "Avalanche", "Gloria", "The Hole We Are In", "Too Many Broken Cease Fires" (ja das einzige Stück, das ein wenig an den Stil des Debüts erinnert) und "Untiefen" schon richtig geil finde und auch "Dread It" und "Lava" wirklich mag. "Don't Go Any Further", "Save The Past" und "Aerophobic" sind okay, der Opener eigentlich sehr interessant, aber da nervt mich der durchgehend verzerrte Gesang ziemlich (genauso wie das verzerrt gesprochene Intro von "Don't Go Any Further").

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 25. November 2019, 18:46
von Ulle
Yep, kann ich nachvollziehen. Gloria klingt für mich halt total einzigartig und ich mag die vielen kleinen Teufel im Detail. Die Songstrukturen sind nicht komplex, aber jeder Song an sich irgendwie. Die Herangehensweise, die Arrangements, das macht mich nach wie vor kaputt. Ich brauche da keine Spannungsbögen oder Steigerungen, das geht für mich einfach abgefuckt und ohne Kompromisse in die Fresse - ohne die geringste Lücke und losgelöst von allen Schranken.

Das neue Album klingt eben, wie man das nach "Alea" erwarten konnte und wohl musste. Es ist für mich stilistisch das normalste der drei Alben. Da ich mich an herkömmlichem Prog Metal einfach totgehört habe, fordert es mich am wenigsten und ich entdecke auch am ehesten mal eine Länge. Das bedeutet natürlich ganz und gar nicht, dass ich das Album nicht mag, aber es war halt ruckzuck in der Birne, weil ich mich rein stilistisch nicht gefordert fühle, wenn man das so sagen kann :lol:
Ändert nichts daran, dass "Liberation" eine Hammerplatte ist und Disillusion im deutschen Metal für mich konkurrenzlos sind. Moment, spontan fällt mir auch keine aktuelle Band ein, die nicht aus Deutschland kommt und da mitziehen kann :smile2:

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 25. November 2019, 19:27
von Acrylator
Ulle hat geschrieben:Yep, kann ich nachvollziehen. Gloria klingt für mich halt total einzigartig und ich mag die vielen kleinen Teufel im Detail. Die Songstrukturen sind nicht komplex, aber jeder Song an sich irgendwie. Die Herangehensweise, die Arrangements, das macht mich nach wie vor kaputt. Ich brauche da keine Spannungsbögen oder Steigerungen, das geht für mich einfach abgefuckt und ohne Kompromisse in die Fresse - ohne die geringste Lücke und losgelöst von allen Schranken.

Das neue Album klingt eben, wie man das nach "Alea" erwarten konnte und wohl musste. Es ist für mich stilistisch das normalste der drei Alben. Da ich mich an herkömmlichem Prog Metal einfach totgehört habe, fordert es mich am wenigsten und ich entdecke auch am ehesten mal eine Länge. Das bedeutet natürlich ganz und gar nicht, dass ich das Album nicht mag, aber es war halt ruckzuck in der Birne, weil ich mich rein stilistisch nicht gefordert fühle, wenn man das so sagen kann :lol:
Ändert nichts daran, dass "Liberation" eine Hammerplatte ist und Disillusion im deutschen Metal für mich konkurrenzlos sind. Moment, spontan fällt mir auch keine aktuelle Band ein, die nicht aus Deutschland kommt und da mitziehen kann :smile2:

Beim Fazit bin ich bei dir, sehr spannende, einzigartige und vielseitige Band!
Hm, für mich geht "The Liberation" doch schon recht weit über "herkömmlichen Progressive Metal" hinaus. Alleine, wie die drei längern Songs sich entwickeln finde ich total unvorhersehbar und trotzdem alles sehr fließend und super komponiert. Mir fällt da auch keine Band als Vergleich ein (vor allem nicht die DT/SYMPHONY X Schiene).
Wie z.B. im ersten, eigentlich eher schleppenden Stück nach dem total ruhigen Intro Thrash-Parts und sogar ein Blast-Beat-Part untergebracht sind und das Stück wie durch einen verwinkelten Parcours immer weiter voranschreitet, oder auch die Trompete im letzten Stück mit dem dann doomigen Part finde ich schon alles andere als typisch für Prog Metal aber halt auch emotional sehr packend.
Das Album ist für mich einfach die in der Diskografie gelungenste Mischung aus Atmosphäre/Emotion und teils unvorhersehbarem Abwechslungsreichtum. Nur "A Shimmer In The Darkest Sea" und "Time To Let Go" sind halt etwas einfach strukturiert, aber die finde ich im Albumfluss wichtig und gut platziert, als eher ruhigen Gegenpol zu dem ganzen Zeug, das in den anderen Stücken so passiert (sowas gab es ja auf dem ersten Album auch).
Sicher ist das neue Album soetwas wie die logische Weiterentwicklung von "Alea" mit teilweiser Rückbesinnung auf die Death-Thrash-Wurzeln der Band, aber trotzdem auch kein "BTTOS pt. 2" geworden.

"Gloria" finde ich auch völlig einzigartig und originell und das ist sicher auch die Scheibe mit den verrücktesten Stilmischungen im Bandkontext (alleine schon, wie z.B. "Avalanche" fast wie ein SATYRICON-Stück beginnt und dann auf einmal in eine ganz andere, deutlich ruhigere und doch irgendwie spannend-mitreißende Richtung umschlägt).
Aber da gibt es für mich eben auch ein paar störende oder weniger spannende Momente (wie auch inzwischen auf dem Debüt), während ich "The Liberation" als Gesamtwerk halt durchweg total genial und schlüssig finde und da für mich alles passt! Im Gegensatz zu den ersten beiden Alben stört mich da halt kein einziger Part (würde aber bei Punktebewertung keinem Album von denen unter 9 Punkte geben).
Aber ich finde es überhaupt cool, wie die Band sich immer wieder neu erfindet und wohl eine der stilistisch vielseitigsten Bands im erweiterten Progressive Metal ist, anstatt immer wieder die Erwartungen zu erfüllen, die sie mit dem Debütalbum geweckt hat.

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 25. November 2019, 23:50
von Cromwell
Das Orodruin-Album zieht hier unter dem Eindruck des großartigen Auftritts in Würzburg gerade im dritten Gang an der Konkurrenz vorbei. Neun ganz und gar durchdachte, sogar folgerichtige Kompositionen, hingebungsvoller Gesang und das klassische Gitarrenduo Gallo/Tydelski. Wären Orodruin produktiver, wären sie inzwischen größer als Jesus.

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 26. November 2019, 14:55
von Inuluki
Die Worte zum Ruhme Orodruins kann ich nur dick und fett unterstreichen!

Hier nun also meine Alben des Jahres:

1. Orodruin - Ruins Of Eternity (10/10)
2. Mirror of Deception - The Estuary (8,5/10)
3. Dawn of Winter - Pray For Doom (8,5/10)
4. Smoulder - Times Of Oscene Evil And Wild Daring (8/10)
5. Alunah - Violet Hour (7,5/10)
6. Iron Griffin - Curse Of The Sky (7/10)
7. Petrichor - II (7/10)
8. Lord Vicar - The Black Powder (6,5/10)

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 27. November 2019, 06:18
von warstarter
Gefühlt gehört "The Estuary" in Deine Liste rein, rein datumstechnisch aber in eine 2018er Liste. Man suche Ersatz.

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 27. November 2019, 09:44
von Inuluki
warstarter hat geschrieben:Gefühlt gehört "The Estuary" in Deine Liste rein, rein datumstechnisch aber in eine 2018er Liste. Man suche Ersatz.


Als Schallplattenhörer bin ich aufgrund verzögerter Veröffentlichungspolitik immer zu spät dran. :ehm: Da das auch Dawn of Winter betrifft, werfe ich als Ersatz zwei Platten in den Raum:

Left Hand Solution - Through The Mourning Woods (8/10)
Vesperal - Wasteland (8/10)

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 27. November 2019, 22:46
von Pavlos
01. Atlantean Kodex - The Course Of Empire
02. Arch/Matheos - Ethereal Winter
03. Opeth - In Cauda Venenum
04. Vultures Vengeance - The Knightlore
05. Lunar Shadow - The Smokeless Fires
06. Emblem/Ezra Brooks - Visions Of Power (split)
07. Mystik - Mystik
08. Iron Griffin - Curse Of The Sky
09. Traveler - Traveler
10. Visigoth - Bells Of Awakening (EP)
11. Ezra Brooks - Gods, Men And Death (demo)
12. Haunt & Seven Sisters - Sea Of Dream & The Crystal Temple (split 7")
13. Tower - Tomorrow & Yesterday (EP)
14. Chevalier - Destiny Calls
15. Goblins Blade - Awakening (EP)
16. Riot City - Burn The Night
17. Magnabolt - Magnabolt
18. Hess - Harpokrates
19. Ram - The Throne Within
20. Oath - Legacy

Ein erneut starkes Jahr, von all den geilen Rereleases will ich gar nicht erst anfangen...

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 28. November 2019, 08:05
von TheSchubert666
Pavlos hat geschrieben:01. Atlantean Kodex - The Course Of Empire
02. Arch/Matheos - Ethereal Winter
03. Opeth - In Cauda Venenum
04. Vultures Vengeance - The Knightlore
05. Lunar Shadow - The Smokeless Fires
06. Emblem/Ezra Brooks - Visions Of Power (split)
07. Mystik - Mystik
08. Iron Griffin - Curse Of The Sky
09. Traveler - Traveler
10. Visigoth - Bells Of Awakening (EP)
11. Ezra Brooks - Gods, Men And Death (demo)
12. Haunt & Seven Sisters - Sea Of Dream & The Crystal Temple (split 7")
13. Tower - Tomorrow & Yesterday (EP)
14. Chevalier - Destiny Calls
15. Goblins Blade - Awakening (EP)
16. Riot City - Burn The Night
17. Magnabolt - Magnabolt
18. Hess - Harpokrates
19. Ram - The Throne Within
20. Oath - Legacy

Ein erneut starkes Jahr, von all den geilen Rereleases will ich gar nicht erst anfangen...

4/20. da hatten wir schon einmal eine bessere Quote, Captain Pavlos.
Erstaunlich ist aber, dass auch in meinem Ranking 2019 der AK in den Top10 zu finden ist.
......

Mysteriös.....

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 28. November 2019, 08:48
von tik
TheSchubert666 hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:01. Atlantean Kodex - The Course Of Empire
02. Arch/Matheos - Ethereal Winter
03. Opeth - In Cauda Venenum
04. Vultures Vengeance - The Knightlore
05. Lunar Shadow - The Smokeless Fires
06. Emblem/Ezra Brooks - Visions Of Power (split)
07. Mystik - Mystik
08. Iron Griffin - Curse Of The Sky
09. Traveler - Traveler
10. Visigoth - Bells Of Awakening (EP)
11. Ezra Brooks - Gods, Men And Death (demo)
12. Haunt & Seven Sisters - Sea Of Dream & The Crystal Temple (split 7")
13. Tower - Tomorrow & Yesterday (EP)
14. Chevalier - Destiny Calls
15. Goblins Blade - Awakening (EP)
16. Riot City - Burn The Night
17. Magnabolt - Magnabolt
18. Hess - Harpokrates
19. Ram - The Throne Within
20. Oath - Legacy

Ein erneut starkes Jahr, von all den geilen Rereleases will ich gar nicht erst anfangen...

4/20. da hatten wir schon einmal eine bessere Quote, Captain Pavlos.
Erstaunlich ist aber, dass auch in meinem Ranking 2019 der AK in den Top10 zu finden ist.
......

Mysteriös.....

Bei mir auch... :oh2:

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 28. November 2019, 09:08
von Dr. Best
Inuluki hat geschrieben:Die Worte zum Ruhme Orodruins kann ich nur dick und fett unterstreichen!

7. Petrichor - II (7/10)
8. Lord Vicar - The Black Powder (6,5/10)

Als freudiger ehemaliger Asterix Leser muss ich hier eingreifen: wer ist hier dick und fett?!? :angry2: Das liegt nur am Backenbart!

Petrichor kenne ich noch nicht, die mageren Punkte für den Herrn Vicar stimmen mich traurig und bestätigen meine Ohren leider. Ich hätte einen Zähler mehr gegeben, aber immer noch schlimm.

Inuluki hat geschrieben:Left Hand Solution - Through The Mourning Woods (8/10)

Wie, was, wo? :oh2: Warum sagt denn keiner was, ich bin geschockt?

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 28. November 2019, 09:31
von Siebi
tik hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:01. Atlantean Kodex - The Course Of Empire
02. Arch/Matheos - Ethereal Winter
03. Opeth - In Cauda Venenum
04. Vultures Vengeance - The Knightlore
05. Lunar Shadow - The Smokeless Fires
06. Emblem/Ezra Brooks - Visions Of Power (split)
07. Mystik - Mystik
08. Iron Griffin - Curse Of The Sky
09. Traveler - Traveler
10. Visigoth - Bells Of Awakening (EP)
11. Ezra Brooks - Gods, Men And Death (demo)
12. Haunt & Seven Sisters - Sea Of Dream & The Crystal Temple (split 7")
13. Tower - Tomorrow & Yesterday (EP)
14. Chevalier - Destiny Calls
15. Goblins Blade - Awakening (EP)
16. Riot City - Burn The Night
17. Magnabolt - Magnabolt
18. Hess - Harpokrates
19. Ram - The Throne Within
20. Oath - Legacy

Ein erneut starkes Jahr, von all den geilen Rereleases will ich gar nicht erst anfangen...

4/20. da hatten wir schon einmal eine bessere Quote, Captain Pavlos.
Erstaunlich ist aber, dass auch in meinem Ranking 2019 der AK in den Top10 zu finden ist.
......

Mysteriös.....

Bei mir auch... :oh2:

2/20 ist eine sehr gute Quote mittlerweile, AK ist eine davon. Unheimlich.

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 28. November 2019, 10:02
von Hofi
Dr. Best hat geschrieben:
Inuluki hat geschrieben:Die Worte zum Ruhme Orodruins kann ich nur dick und fett unterstreichen!

7. Petrichor - II (7/10)
8. Lord Vicar - The Black Powder (6,5/10)

Als freudiger ehemaliger Asterix Leser muss ich hier eingreifen: wer ist hier dick und fett?!? :angry2: Das liegt nur am Backenbart!

Petrichor kenne ich noch nicht, die mageren Punkte für den Herrn Vicar stimmen mich traurig und bestätigen meine Ohren leider. Ich hätte einen Zähler mehr gegeben, aber immer noch schlimm.

Inuluki hat geschrieben:Left Hand Solution - Through The Mourning Woods (8/10)

Wie, was, wo? :oh2: Warum sagt denn keiner was, ich bin geschockt?


Wie kann Mann denn ein ehemaliger Asterix Leser sein?
Das ist doch feinste Unterhaltung für alle Altersklassen.....

Re: Best Of 2019

BeitragVerfasst: 28. November 2019, 10:13
von tik
Siebi hat geschrieben:
tik hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:01. Atlantean Kodex - The Course Of Empire
02. Arch/Matheos - Ethereal Winter
03. Opeth - In Cauda Venenum
04. Vultures Vengeance - The Knightlore
05. Lunar Shadow - The Smokeless Fires
06. Emblem/Ezra Brooks - Visions Of Power (split)
07. Mystik - Mystik
08. Iron Griffin - Curse Of The Sky
09. Traveler - Traveler
10. Visigoth - Bells Of Awakening (EP)
11. Ezra Brooks - Gods, Men And Death (demo)
12. Haunt & Seven Sisters - Sea Of Dream & The Crystal Temple (split 7")
13. Tower - Tomorrow & Yesterday (EP)
14. Chevalier - Destiny Calls
15. Goblins Blade - Awakening (EP)
16. Riot City - Burn The Night
17. Magnabolt - Magnabolt
18. Hess - Harpokrates
19. Ram - The Throne Within
20. Oath - Legacy

Ein erneut starkes Jahr, von all den geilen Rereleases will ich gar nicht erst anfangen...

4/20. da hatten wir schon einmal eine bessere Quote, Captain Pavlos.
Erstaunlich ist aber, dass auch in meinem Ranking 2019 der AK in den Top10 zu finden ist.
......

Mysteriös.....

Bei mir auch... :oh2:

2/20 ist eine sehr gute Quote mittlerweile, AK ist eine davon. Unheimlich.

Ich möchte lösen: AK + Chevalier, right?