Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Rantanplan » 28. April 2009, 10:18

Saint Vitus in Köln war ja wohl mal richtig geil <3
Rantanplan
 
 


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon StillReigning » 28. April 2009, 10:43

Rantanplan hat geschrieben:Saint Vitus in Köln war ja wohl mal richtig geil <3


Kannste bitte ein bisschen was zur Setlist erzählen? Wer hat als Vorband gespielt?
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-Württemberg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 28. April 2009, 13:18

@StillReigning: Die Setlist vom Roadburn-Festival wäre aber auch interessant ;-) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon StillReigning » 28. April 2009, 13:35

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:@StillReigning: Die Setlist vom Roadburn-Festival wäre aber auch interessant ;-) .


Neeeein, wunder Punkt. Bitte nicht drauf ansprechen. ;-)
Benutzeravatar
StillReigning
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 7. April 2007, 11:41
Wohnort: Baden-Württemberg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Nolli » 28. April 2009, 15:58

scarecrow138 hat geschrieben:wo kann man denn am besten in Stuttgart parken?
wo man nicht zu weit hat zur röhre


Ich parke dann meistens im Parkhaus der Staatsgalerie. Kostet dann glaub 4 Euro für nen kompletten Abend..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon scarecrow138 » 28. April 2009, 16:25

Nolli hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:wo kann man denn am besten in Stuttgart parken?
wo man nicht zu weit hat zur röhre


Ich parke dann meistens im Parkhaus der Staatsgalerie. Kostet dann glaub 4 Euro für nen kompletten Abend..


im internet steht das es 2 euro die stunde kostet
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Nolli » 28. April 2009, 17:41

scarecrow138 hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:wo kann man denn am besten in Stuttgart parken?
wo man nicht zu weit hat zur röhre


Ich parke dann meistens im Parkhaus der Staatsgalerie. Kostet dann glaub 4 Euro für nen kompletten Abend..


im internet steht das es 2 euro die stunde kostet


Ich will Dir nun nichts falsches sagen aber ich glaube mich zu erinnern (letztes Mal ist ca. ein halbes Jahr her), dass es da so nen Abend/Veranstaltungstarif gab der pauschal diese 4 Euro gekostet hat.. Meine Hand mag ich aber lieber nicht für ins Feuer legen :)
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Hades » 28. April 2009, 17:47

Nolli hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:wo kann man denn am besten in Stuttgart parken?
wo man nicht zu weit hat zur röhre


Ich parke dann meistens im Parkhaus der Staatsgalerie. Kostet dann glaub 4 Euro für nen kompletten Abend..


Ich parke immer für Umme praktisch "über" der Röhre. Ist aber für Ortsunkundige nicht so einfach. Nach dem Hotel rechts rein, parallel zur Hauptstraße zurückfahren, irgendwo Auto zum Nulltarif abstellen. 8-)
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon scarecrow138 » 28. April 2009, 18:35

Nolli hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:wo kann man denn am besten in Stuttgart parken?
wo man nicht zu weit hat zur röhre


Ich parke dann meistens im Parkhaus der Staatsgalerie. Kostet dann glaub 4 Euro für nen kompletten Abend..


im internet steht das es 2 euro die stunde kostet


Ich will Dir nun nichts falsches sagen aber ich glaube mich zu erinnern (letztes Mal ist ca. ein halbes Jahr her), dass es da so nen Abend/Veranstaltungstarif gab der pauschal diese 4 Euro gekostet hat.. Meine Hand mag ich aber lieber nicht für ins Feuer legen :)


dann hoffe ich mal das es so ist
das andere da bekomm ich denke ich sowieso nicht hin
und zu 3 ist es im schlimmstfall immer noch bezahlbar
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Mirco » 28. April 2009, 19:25

StillReigning hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Saint Vitus in Köln war ja wohl mal richtig geil <3


Kannste bitte ein bisschen was zur Setlist erzählen? Wer hat als Vorband gespielt?



Vorband: Supersoma; Super Konzert, leider mit ca. 70 Minuten zu kurz.

Setlist (aus dem Gedächtnis, von daher ohne Gewähr):
White Stallions
Born Too Late
Clear Window Pane
War Starter (Opener)
Look Behind You
Living Backwards
I Bleed Black
Saint Vitus (Zugabe)
Psychopath
Zombie Hunger

dazu ein nicht sonderlich erquickliches Gitarrensolo vom Chandler-Dave und ein ebenfalls nicht besonders tolles Drum-Solo.
"Wir wollen eure Hirne aus der Schädeldecke nehmen, ein wenig mit ihnen herumspielen und sie dann verkehrt herum wieder einsetzen."
(Chris Reifert, Autopsy)

Zum Protzen: https://www.musik-sammler.de/sammlung/minimeini/
Benutzeravatar
Mirco
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3099
Registriert: 7. Dezember 2006, 20:53


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Nolli » 28. April 2009, 19:47

Hades hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:wo kann man denn am besten in Stuttgart parken?
wo man nicht zu weit hat zur röhre


Ich parke dann meistens im Parkhaus der Staatsgalerie. Kostet dann glaub 4 Euro für nen kompletten Abend..


Ich parke immer für Umme praktisch "über" der Röhre. Ist aber für Ortsunkundige nicht so einfach. Nach dem Hotel rechts rein, parallel zur Hauptstraße zurückfahren, irgendwo Auto zum Nulltarif abstellen. 8-)


Das hab ich auch schon ein-, zweimal gemacht. Aber erstens ist da auch oft gut voll und zweitens ists supernervig durch die eng gewundenen und vollgeparkten Sträßchen zu eiern :-D
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Hades » 28. April 2009, 21:07

Nolli hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:
Nolli hat geschrieben:
scarecrow138 hat geschrieben:wo kann man denn am besten in Stuttgart parken?
wo man nicht zu weit hat zur röhre


Ich parke dann meistens im Parkhaus der Staatsgalerie. Kostet dann glaub 4 Euro für nen kompletten Abend..


Ich parke immer für Umme praktisch "über" der Röhre. Ist aber für Ortsunkundige nicht so einfach. Nach dem Hotel rechts rein, parallel zur Hauptstraße zurückfahren, irgendwo Auto zum Nulltarif abstellen. 8-)


Das hab ich auch schon ein-, zweimal gemacht. Aber erstens ist da auch oft gut voll und zweitens ists supernervig durch die eng gewundenen und vollgeparkten Sträßchen zu eiern :-D


Ist für Stuttgarter Innenstadtverhältnisse aber fast noch eine verkehrsberuhigte Zone. ;-)
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 28. April 2009, 21:58

Die Setlist liest sich super, könnte morgen ruhig auch so sein :yeah: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Ghoul » 29. April 2009, 12:18

München gestern war auch super, nur die endlosen Solos hätten sie sich echt schenken können...
Hab aber ein paar Leute vermisst (Manuel, Hartmut etc.), wo habt ihr denn gesteckt?
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Saint Vitus beim Roadburn Festival 2009

Beitragvon Rantanplan » 29. April 2009, 13:07

Was hat denn der Armando am Hals (Kehlkopf) für nen Geschwür (Krebs?)? Sah nicht grad gut aus. Hoffentlich waren das nicht ihre letzten Gigs, ich würd die gerne noch mal sehen :yeah:
Rantanplan
 
 


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste