Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Prof » 17. August 2012, 10:42

Hades hat geschrieben:Jetzt bin ich doch sehr gespannt. Soeben ist der gotische Ritter in meiner Packstation gelandet und wird dort heute nach Feierabend umgehend befreit.

Bin vorsichtig optimistisch. :yeah:


Zumindest haste jetzt Vorfreude. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Prof » 4. September 2012, 13:21

Es ist zu befürchten, dass hier ein Album zu Unrecht untergeht.
Bis auf den - für mich - Totalausfall 'Writing on the wall' und das unnötig amateurhafte Coverbild finde ich 'Reflections from the other side' sehr gelungen. Besonders hervorzuheben ist die facettenreiche Gesangsleistung von Rick Sanchez, wie es auch US-Metal-Experte Martin Brandt in seinem 11-Punkte-Review tut:
http://www.streetclip.tv/magazine/detai ... ther-side/
Mögen die ritter'schen Reflektionen etwas mehr Aufmerksamkeit erregen als bisher. :smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Hades » 4. September 2012, 13:54

Ich hab mir das Album ja auch zugelegt (siehe oben) und bin wirklich sehr angetan! Das ist anno 2012 nicht mehr so sehr der verspielte US Metal der ersten beiden Alben und schon gar nicht mehr die leichte Euro-Anbiederung des Drittlings. "Reflections From The Other Side" bietet stattdessen schlicht und einfach unheimlich wuchtigen No-Bullshit-Metal, der mir richtig Spaß macht.

Bisherige Favoriten: "Death From Above" und "Welcome To My Horror" (mit der zweiten Hälfte des Albums bin ich noch nicht so vertraut) - schlicht und einfach :yeah: :yeah:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Siebi » 4. September 2012, 16:40

Muss mich teilweise korrigieren, dass es partiell richtig geil klingt, aber diese klinischen Doppelbassattacken und progähnlichen Einsprengsel gefallen mir hier einfach nicht. Dagegen ist das leadführende Gitarrengedudel absolute Oberüberspitzenklasse. Aber, wo Mindwarp Chamber locker fluffig klingen, ist mir das Songwriting hier zu, ich bleibe dabei, konstruiert.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Hades » 4. September 2012, 16:57

Siebi hat geschrieben:Muss mich teilweise korrigieren, dass es partiell richtig geil klingt, aber diese klinischen Doppelbassattacken und progähnlichen Einsprengsel gefallen mir hier einfach nicht. Dagegen ist das leadführende Gitarrengedudel absolute Oberüberspitzenklasse. Aber, wo Mindwarp Chamber locker fluffig klingen, ist mir das Songwriting hier zu, ich bleibe dabei, konstruiert.


Also so viel Prog, dass man GK mit Minwarp Chamber vergleichen könnte, höre ich eigentlich zu keiner Sekunde. Beim Sound muss man wohl leider derzeit bei fast allen US-Eigenproduktionen Abstriche machen, aber hier finde ich das eigentlich nicht störend. Dranbleiben Siebi!
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Siebi » 4. September 2012, 17:02

Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Muss mich teilweise korrigieren, dass es partiell richtig geil klingt, aber diese klinischen Doppelbassattacken und progähnlichen Einsprengsel gefallen mir hier einfach nicht. Dagegen ist das leadführende Gitarrengedudel absolute Oberüberspitzenklasse. Aber, wo Mindwarp Chamber locker fluffig klingen, ist mir das Songwriting hier zu, ich bleibe dabei, konstruiert.


Also so viel Prog, dass man GK mit Minwarp Chamber vergleichen könnte, höre ich eigentlich zu keiner Sekunde. Beim Sound muss man wohl leider derzeit bei fast allen US-Eigenproduktionen Abstriche machen, aber hier finde ich das eigentlich nicht störend. Dranbleiben Siebi!

Genau an Mindwarp Chamber erinnern mich aber diese für mich etwas "konstruierten" Breaks. Klingt drüben hui, hier eher pfui. Was dagegen in "Death From Above" an den Gitarren abgeht ist echt stark und erfeut das Herzerl. Es geht weiter, denn bei US Metal bleibe ich immer dran.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Prof » 4. September 2012, 18:19

Hades hat geschrieben:Ich hab mir das Album ja auch zugelegt


Yeah, wusste ich. :smile2: Nur blieb ein Kommentar zur Scheibe aus, daher kam die Vermutung auf, du bist der x-te Enttäuschte. Dem ist nicht so, wie es scheint, très bien!
Und 'Welcome to my horror' ist ein Übersong, basta. Die Gesangslinien alleine!

Prog à la Mindwarp Chamber hör' ich beim besten Willen nicht raus.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Hades » 4. September 2012, 21:43

Prof hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Ich hab mir das Album ja auch zugelegt


Yeah, wusste ich. :smile2: Nur blieb ein Kommentar zur Scheibe aus, daher kam die Vermutung auf, du bist der x-te Enttäuschte. Dem ist nicht so, wie es scheint, très bien!
Und 'Welcome to my horror' ist ein Übersong, basta. Die Gesangslinien alleine!

Prog à la Mindwarp Chamber hör' ich beim besten Willen nicht raus.


Kommentar wurde vor lauter Urlaub vergessen. :smile2:

Ab jetzt heisst es wieder "united we stand" in Sachen Gothic Knights.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Gothic Knights - Reflections From The Other Side

Beitragvon Face the Reality » 10. September 2012, 19:47

Prof hat geschrieben:Es ist zu befürchten, dass hier ein Album zu Unrecht untergeht.
Bis auf den - für mich - Totalausfall 'Writing on the wall' und das unnötig amateurhafte Coverbild finde ich 'Reflections from the other side' sehr gelungen. Besonders hervorzuheben ist die facettenreiche Gesangsleistung von Rick Sanchez, wie es auch US-Metal-Experte Martin Brandt in seinem 11-Punkte-Review tut:
http://www.streetclip.tv/magazine/detai ... ther-side/
Mögen die ritter'schen Reflektionen etwas mehr Aufmerksamkeit erregen als bisher. :smile2:



DA GIBT ES INZWISCHEN NOCH GANZ ANDERE REVIEWS ZU LESEN! U.A. von OBESSION, PERSIAN RISK,
FOCUS INDULGENS, GYPSYHAWK, AXEHAMMMER, GOTHIC KNIGHTS, GREAT AWAKENING, DOKKEN, STRIKER. Just in case falls es jemand interessiert.
Nice boys don`t play Rock `n`Roll
Face the Reality
Allesgutfinder
 
 
Beiträge: 72
Registriert: 15. September 2009, 14:07


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste