Moderator: Loomis
TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.
Kubi hat geschrieben:Okay, der Direktivergleich bestätigt: Paul > Mille. Holt/Hunolt > Mille.
Loomis hat geschrieben:Kubi hat geschrieben:Okay, der Direktivergleich bestätigt: Paul > Mille. Holt/Hunolt > Mille.
Ist Paul der Spitzname von Zetro?
Acrylator hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.
![]()
Hätte ja nicht gedacht, dass du "Pleasure To Kill" nicht einmal besitzt. Wie kann man die nicht haben, wenn man irgendwas von Kreator mag? Müsste doch eigentlich genau dein Ding sein.
TheSchubert666 hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.
![]()
Hätte ja nicht gedacht, dass du "Pleasure To Kill" nicht einmal besitzt. Wie kann man die nicht haben, wenn man irgendwas von Kreator mag? Müsste doch eigentlich genau dein Ding sein.
Sehr einfach zu erklären:
die ersten Kräääääter-Scheiben, die in meinem Besitz wanderten, waren "Renewal", "Cause for Conflict" und die "Extreme Aggression". Fast alle anderen Auswürfe der Band wurden dann über die nächsten drei / vier Jahre gekauft. Nur die ersten beiden haben mich nie so interessiert.
Die waren mir damals (also ca. anno 2000/2001) zu wild, zu räudig, zu krawallig.
Zwar hat sich mein musikalischer Härtegrad nach oben entwickelt, aber das Interesse an "Blescher to Kill" und "Endless Pain" wurden immer kleiner, da andere und neue Bands meine Neugierde doch mehr erhaschen konnten, als der altehrwürdige Metal-Bono mit seiner Krääääääter-Sippschaft.
So ist meine Geschichte zu jener welchen Platte.
Ulle hat geschrieben:Für mich ganz klar Kreator. Die PotF ist geil, aber nicht unter meinen Exodus-Faves, die Pleasure to Kill nach wie vor das räudigste Album aller Zeiten.
TheSchubert666 hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.
![]()
Hätte ja nicht gedacht, dass du "Pleasure To Kill" nicht einmal besitzt. Wie kann man die nicht haben, wenn man irgendwas von Kreator mag? Müsste doch eigentlich genau dein Ding sein.
Sehr einfach zu erklären:
die ersten Kräääääter-Scheiben, die in meinem Besitz wanderten, waren "Renewal", "Cause for Conflict" und die "Extreme Aggression". Fast alle anderen Auswürfe der Band wurden dann über die nächsten drei / vier Jahre gekauft. Nur die ersten beiden haben mich nie so interessiert.
Die waren mir damals (also ca. anno 2000/2001) zu wild, zu räudig, zu krawallig.
Zwar hat sich mein musikalischer Härtegrad nach oben entwickelt, aber das Interesse an "Blescher to Kill" und "Endless Pain" wurden immer kleiner, da andere und neue Bands meine Neugierde doch mehr erhaschen konnten, als der altehrwürdige Metal-Bono mit seiner Krääääääter-Sippschaft.
So ist meine Geschichte zu jener welchen Platte.
Acrylator hat geschrieben:und die Scheibe gerade noch weniger Stimmen hatte, hab ich jetzt für sie gestimmt.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste