061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Welches Album gefällt Dir besser?

Umfrage endete am 11. April 2017, 20:26

Kreator - Pleasure To Kill
25
46%
Exodus - Pleasures Of The Flesh
29
54%
 
Abstimmungen insgesamt : 54

Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon TheSchubert666 » 5. April 2017, 07:12

Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Kubi » 5. April 2017, 08:16

Okay, der Direktivergleich bestätigt: Paul > Mille. Holt/Hunolt > Mille.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Angelus_Mortiis » 5. April 2017, 09:24

Beide Alben sind bei mir nicht so hoch eingeordnet, aber im direkten Vergleich liegt die POTF vorn.
Benutzeravatar
Angelus_Mortiis
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1951
Registriert: 4. Februar 2008, 22:03
Wohnort: Hofheim


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Acrylator » 5. April 2017, 10:25

TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.

:oh2:
Hätte ja nicht gedacht, dass du "Pleasure To Kill" nicht einmal besitzt. Wie kann man die nicht haben, wenn man irgendwas von Kreator mag? Müsste doch eigentlich genau dein Ding sein.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Loomis » 5. April 2017, 10:54

Kubi hat geschrieben:Okay, der Direktivergleich bestätigt: Paul > Mille. Holt/Hunolt > Mille.

Ist Paul der Spitzname von Zetro? :ehm:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Franko » 5. April 2017, 11:17

ach das war ja einfach: EXODUS :yeah:
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Ulle » 5. April 2017, 12:01

Für mich ganz klar Kreator. Die PotF ist geil, aber nicht unter meinen Exodus-Faves, die Pleasure to Kill nach wie vor das räudigste Album aller Zeiten.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Kubi » 5. April 2017, 12:22

Loomis hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:Okay, der Direktivergleich bestätigt: Paul > Mille. Holt/Hunolt > Mille.

Ist Paul der Spitzname von Zetro? :ehm:


Ja. :ehm:
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon TheSchubert666 » 5. April 2017, 12:33

Acrylator hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.

:oh2:
Hätte ja nicht gedacht, dass du "Pleasure To Kill" nicht einmal besitzt. Wie kann man die nicht haben, wenn man irgendwas von Kreator mag? Müsste doch eigentlich genau dein Ding sein.

Sehr einfach zu erklären:
die ersten Kräääääter-Scheiben, die in meinem Besitz wanderten, waren "Renewal", "Cause for Conflict" und die "Extreme Aggression". Fast alle anderen Auswürfe der Band wurden dann über die nächsten drei / vier Jahre gekauft. Nur die ersten beiden haben mich nie so interessiert.
Die waren mir damals (also ca. anno 2000/2001) zu wild, zu räudig, zu krawallig.
Zwar hat sich mein musikalischer Härtegrad nach oben entwickelt, aber das Interesse an "Blescher to Kill" und "Endless Pain" wurden immer kleiner, da andere und neue Bands meine Neugierde doch mehr erhaschen konnten, als der altehrwürdige Metal-Bono mit seiner Krääääääter-Sippschaft.
So ist meine Geschichte zu jener welchen Platte.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Darth Bane » 5. April 2017, 13:15

TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.

:oh2:
Hätte ja nicht gedacht, dass du "Pleasure To Kill" nicht einmal besitzt. Wie kann man die nicht haben, wenn man irgendwas von Kreator mag? Müsste doch eigentlich genau dein Ding sein.

Sehr einfach zu erklären:
die ersten Kräääääter-Scheiben, die in meinem Besitz wanderten, waren "Renewal", "Cause for Conflict" und die "Extreme Aggression". Fast alle anderen Auswürfe der Band wurden dann über die nächsten drei / vier Jahre gekauft. Nur die ersten beiden haben mich nie so interessiert.
Die waren mir damals (also ca. anno 2000/2001) zu wild, zu räudig, zu krawallig.
Zwar hat sich mein musikalischer Härtegrad nach oben entwickelt, aber das Interesse an "Blescher to Kill" und "Endless Pain" wurden immer kleiner, da andere und neue Bands meine Neugierde doch mehr erhaschen konnten, als der altehrwürdige Metal-Bono mit seiner Krääääääter-Sippschaft.
So ist meine Geschichte zu jener welchen Platte.


Bei dem Einstieg in die Welt Kreators kann ich das absolut nachvollziehen,schlechtester Zeitpunkt den man wählen konnte.Vielleicht gibst du den Altwerken nochmal ne Chance,so schlecht war der Kram damals nicht.
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Acrylator » 5. April 2017, 13:26

Ulle hat geschrieben:Für mich ganz klar Kreator. Die PotF ist geil, aber nicht unter meinen Exodus-Faves, die Pleasure to Kill nach wie vor das räudigste Album aller Zeiten.

Du findest mehrere Alben von Exodus besser als "PotF"? Beim Debüt könnte ich's ja noch verstehen, aber was soll denn sonst noch besser sein als das Zweitwerk? Für mich gibt's ja echt nichts besseres als die Scheibe von Exodus, Hammer-Riffs und Leads am laufenden Band!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Acrylator » 5. April 2017, 13:29

TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Ha. Würde hier da ein anderes Album von Kräääääter stehen (evtl. die Terrible Certainty) dann müsste ich meine Entscheidung überdenken. Aber der exodusische Fleischgenuß ist mir seit über zwanzig Jahren im Gehörgang.
Die "Blescher tuuu killll" ist nicht einmal Bestandteil der heimischen Sammlung.

:oh2:
Hätte ja nicht gedacht, dass du "Pleasure To Kill" nicht einmal besitzt. Wie kann man die nicht haben, wenn man irgendwas von Kreator mag? Müsste doch eigentlich genau dein Ding sein.

Sehr einfach zu erklären:
die ersten Kräääääter-Scheiben, die in meinem Besitz wanderten, waren "Renewal", "Cause for Conflict" und die "Extreme Aggression". Fast alle anderen Auswürfe der Band wurden dann über die nächsten drei / vier Jahre gekauft. Nur die ersten beiden haben mich nie so interessiert.
Die waren mir damals (also ca. anno 2000/2001) zu wild, zu räudig, zu krawallig.
Zwar hat sich mein musikalischer Härtegrad nach oben entwickelt, aber das Interesse an "Blescher to Kill" und "Endless Pain" wurden immer kleiner, da andere und neue Bands meine Neugierde doch mehr erhaschen konnten, als der altehrwürdige Metal-Bono mit seiner Krääääääter-Sippschaft.
So ist meine Geschichte zu jener welchen Platte.

Aber dass du nicht einmal reinhören möchtest, finde ich schon merkwürdig. "Pleasure To Kill" ist für mich schon klar die beste der Band, und eigentlich hätte ich auch gedacht, dass du die auch am besten finden müsstest.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Acrylator » 5. April 2017, 13:36

So, jetzt hab ich mir beiden Alben hintereinander angehört, bin so schlau wie vorher... :lol:
Die KREATOR besticht halt durch ihre ungezügelte Kompromisslosigkeit und gleichzeitige Eingängigkeit, die EXODUS hat dafür mehr tolle Details zu bieten, die geileren Riffs, Leads und Soli.
Eigentlich ziemlich gleichauf, die beiden - und schwer zu vergleichen...

Da ich "Pleasure To Kill" aber etwas mitreißender finde und die Scheibe gerade noch weniger Stimmen hatte, hab ich jetzt für sie gestimmt. Ausgleich!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Loomis » 5. April 2017, 13:47

Acrylator hat geschrieben:und die Scheibe gerade noch weniger Stimmen hatte, hab ich jetzt für sie gestimmt.

Die Frage ist aber, "welches Album gefällt Dir besser" und nicht "welches Album hatte eben noch weniger Stimmen" :wink:
Bei meinen Abstimmungen ist mir egal, wer vorne liegt, ich wähle einfach das, das mir mehr liegt.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: 061: Pleasure To Kill vs. Pleasures Of The Flesh

Beitragvon Kubi » 5. April 2017, 13:54

Jo, geht mir auch so. Schaue mir vorher das Ergebnis auch nie an. Als ich hier meine Stimme abgegeben hatte, dachte ich Exodus würde klar in Front liegen, weil fast alle Kommentare Exodus vorne sahen. Und dann war das plötzlich der Ausgleich für Exodus.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain
trübtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste