Moderator: Loomis
Mirco hat geschrieben:Mich wundern, wie auch schon in den vorherigen Runden, die vielen negativen Kommentare zu Noble Savage
Pavlos hat geschrieben:
Die Noble Savage ist geil, no doubt, aber die Titan Force ist ein unantastbares Monument!!
Eine der ganze wenigen Scheiben ohne Schwachstellen. Könnte von mir aus auch das Turnier gewinnen.
Siebi hat geschrieben:Die ehrlichen Kommentare.
Mirco hat geschrieben:Siebi hat geschrieben:Die ehrlichen Kommentare.
Also sind gegenteilige Kommentare unehrlich?
Siebi hat geschrieben:Mirco hat geschrieben:Mich wundern, wie auch schon in den vorherigen Runden, die vielen negativen Kommentare zu Noble Savage
Die ehrlichen Kommentare.
Ich fand die bei VÖ schon ziemlichen Weichspüler, zumindest sehr gitarrenarm oder -leise, es läuft gerade über Laborboxen "We Rule The Night" bzw, jetzt "I'm On Fire", ganz schlimmer Song. Da waren Kiss mit "Animalize" weitaus mehr on fire.
Dachte nach den Reviews der Gazetten hier würde der US Power Metal-Hammer kreisen. Naja, ist ziemlich weichluschig produziert, die Songs oft Tralala. Mir gefallen die hardrockigen Vorgänger weitaus besser. Zudem waren Omen, Malice und Leatherwolf zu der Zeit einfach geiler. VS wurde mit dem Marriage-Doppel und Invictus für mich wieder interessant.
thorondor hat geschrieben:Auch hier eindeutig Titan Force. Aber ich geb gerne zu, dass mich damals die VS schon sehr beindruckt hat. Atmosphäre und das Hymnenhafte, dazu des Meisters Stimme haben mich sofort gefesselt. Nur an der Langzeitwirkungs hats dann doch ordentlich gehapert.
cotlod hat geschrieben:thorondor hat geschrieben:Auch hier eindeutig Titan Force. Aber ich geb gerne zu, dass mich damals die VS schon sehr beindruckt hat. Atmosphäre und das Hymnenhafte, dazu des Meisters Stimme haben mich sofort gefesselt. Nur an der Langzeitwirkungs hats dann doch ordentlich gehapert.
ich finde die Do-CD Version deutlich genieĂźbarer ...
thorondor hat geschrieben:cotlod hat geschrieben:thorondor hat geschrieben:Auch hier eindeutig Titan Force. Aber ich geb gerne zu, dass mich damals die VS schon sehr beindruckt hat. Atmosphäre und das Hymnenhafte, dazu des Meisters Stimme haben mich sofort gefesselt. Nur an der Langzeitwirkungs hats dann doch ordentlich gehapert.
ich finde die Do-CD Version deutlich genieĂźbarer ...
Was ist denn dort anders bzw zusätzlich?
cotlod hat geschrieben:VS
ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste