Wie seht ihr die deutsche Metalszene zur Zeit?

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Dr. PK » 14. September 2005, 17:12

Truemetalwarrior hat geschrieben:

Das einzige was ich störend finde ist, wenn man die "großen" Bands live sieht und zu viele Fans da sind die die Band früher mal gut fanden und aus Nostalgie da sind (und normalerweise der Metalszene nicht angehören) und vielleicht noch einige die behaupten StInker wäre besser als die Kill 'Em All... - und diese Leute haben wir diesen MTVIVA-Metal-Bands wie Xandria usw. zu verdanken...

???

- Auf einem Konzert ist es mir völlig egal, wer da nun im Publikum steht (solang's keine Krawallmacher sind) und wie er/sie aussieht. Mich interessiert, was auf der Bühne passiert.

- St Anger-Gutfinder (waren wir das nicht alle mal? B) ) sind verantwortlich für Xandria? Kapier' ich nicht.
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon DarkCherub » 14. September 2005, 18:38

Dr. PK hat geschrieben: Finde "Secrets In A Weird World" aber auch klasse, darf ich bleiben? ;)

Na ja, einigen wir uns darauf, dass du noch in den "Metal" Teil des Boards darfst...der "Sacred" Part bleibt dir aber ab heute verschlossen :D
DarkCherub
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 903
Registriert: 12. März 2004, 00:03
Wohnort: Karlsruhe


Beitragvon Laurens » 14. September 2005, 18:41

Also ich sehe die Lage ja längst nicht so pessimistisch wie manch anderer hier. Wir haben sauviele aktive junge Bands hier im Underground (Im traditionellen Bereich Sacred Steel, Solemnity, Stormwarrior, Titan Steele, etc., aber auch massig Thrash Bands wie Repent, Witchburner, Bitterness, ...) und ich sehe den Nachschub auch nicht versiegen. So haben wir eine tolle Mischung aus jungen Bands und etablierten Größen wie Grave Digger, U.D.O., Sodom und so weiter. Dazu kommt die großartige Szene und Dutzende Konzerte und Festivals jedes Jahr, also wahrlich kein Grund zum Jammern ;)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Truemetalwarrior » 15. September 2005, 00:21

Dr. PK hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:

Das einzige was ich störend finde ist, wenn man die "großen" Bands live sieht und zu viele Fans da sind die die Band früher mal gut fanden und aus Nostalgie da sind (und normalerweise der Metalszene nicht angehören) und vielleicht noch einige die behaupten  StInker wäre besser als die Kill 'Em All... - und diese Leute haben wir diesen MTVIVA-Metal-Bands wie Xandria usw. zu verdanken...

???

- Auf einem Konzert ist es mir völlig egal, wer da nun im Publikum steht (solang's keine Krawallmacher sind) und wie er/sie aussieht. Mich interessiert, was auf der Bühne passiert.

- St Anger-Gutfinder (waren wir das nicht alle mal? B) ) sind verantwortlich für Xandria? Kapier' ich nicht.

Nein falsch verstanden:
- Leute die die St Anger besser finden als die Kill 'Em All, sowie Leute die Xandria mögen und glauben Xandria seien Metal haben wir MTVIVA zu verdanken
- Und diese Personen brauche ich nicht auf einem Konzert weil diese in meinen Augen den Spirit des Heavy Metal in sich tragen, denn das ist das wichtigste. Auch jemand der einen Anzug trägt und glatze hat kann verdammt Metal sein, solange er die Kutte im Herzen trägt, was bei oben angesprochenen Personen für meine Begriffe eben nicht der Fall ist...

@Prog/Lanfear/Vanden Plas:

Auch hier bin ich wohl falsch verstanden worden, ich weiß nicht so genau was für euch dann überladen heißen mag. Aber ich meinte Bands die durch viele Keyboardlines und Soli auf den Song aufgesetzt einen progressiven Touch in ihre Musik bringen ich nenne mal ein Paar Bands bei denen ich das attestieren möchte:
- Lanfear, Vanden Plas, Empty Tremor, Superior, Dream Theatre, Stygma IV...
So wer meine Aussage oben nicht verstanden hat darf sich nun Gemeinsamkeiten dieser Bands raussuchen und hat dann das gefunden was ich meine...

Und genau diese Art von Progressivität gefällt mir nur, wenn es sehr gut gemacht ist wie z.B. bei Superior, Empty Tremor, Vanden Plas oder Lanfear (nein ich mag Dream Theatre nicht - es reicht daß ich diese auf dem Metal 2000 zwischen Motörhead und Iron Maiden ertragen mußte)

Ich mag Prog sehr viel mehr, wenn die Progressivität aus interessanten Drum-Lines, Breaks, Solopassagen und gerne auch durch Jazzanleihen ihre Progigkeit erzeugen

@ Titan Steele-Diskusion:

Also ich fand die Band alles außer überragend auf dem Warm-Up zum KIT II - hat sich für meine Ohren eher wie ne schlechte Sacred Steel-Kopie angehört (zumindest gesanglich)... - allerdings kenne ich keinerlei Studioalben, so daß ich es durchaus für möglich halte, daß wir Titan Steele einfach nur in mieser Verfassung gesehen haben...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon mike » 15. September 2005, 06:22

Truemetalwarrior hat geschrieben:
Ansonsten haben wir hier in Deutschland alles mögliche an genialen Bands - außer ner absoluten Prog-Größe wie Adramelch, Psychotic Waltz, Watchtower - nicht diesen überladenen Vanden Plas/Lanfear-Prog...

Ich finde wir haben in Deutschland eine absolute Prog-Größe, welche auf den Namen Sieges Even hört!
Benutzeravatar
mike
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1222
Registriert: 16. August 2005, 18:32
Wohnort: Rosenheim


Beitragvon Truemetalwarrior » 15. September 2005, 15:03

mike hat geschrieben:
Truemetalwarrior hat geschrieben:
Ansonsten haben wir hier in Deutschland alles mögliche an genialen Bands - außer ner absoluten Prog-Größe wie Adramelch, Psychotic Waltz, Watchtower - nicht diesen überladenen Vanden Plas/Lanfear-Prog...

Ich finde wir haben in Deutschland eine absolute Prog-Größe, welche auf den Namen Sieges Even hört!

Da ich diese Band nur aus dem Avatar von Ulle glaub ich kenne, kann ich dazu bis dato nix sagen... - und was ich meinte ist: - frag doch mal im RH-Forum oder gar im Hammer-Forum nach DER deutschen Prog-Band... ich bin mir fast sicher, daß die einstimmige Antwort Vanden Plas lauten wird...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Johnny_Cool » 15. September 2005, 15:34

Andererseits ist man aber auch selber schuld, wenn man seine Referenzen im Rock Hard- oder Hammerforum sucht...
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Truemetalwarrior » 15. September 2005, 22:31

Johnny_Cool hat geschrieben: Andererseits ist man aber auch selber schuld, wenn man seine Referenzen im Rock Hard- oder Hammerforum sucht...

Tjo... - aber ich sags mal so, wenn du ohne jemanden der sich auskennt in die Metal-Szene rutscht, dann ist es fast klar, daß der Hammer und das RH die ersten "Fachzeitschriften" sind die du ließt... - jedoch muß ich sagen, daß mich der Hammer schon länger nicht mehr so anspricht, und die CD aus der letzten Ausgaben war eher was für in die Bravo.
Das RH ist ganz gut um was über die "großen" Bands zu erfahren und ein wenig über den Tellerrand in artverwandte Stile zu spitzen.

Ende 90er hab ich immer das Ablaze gelesen - hat jemand ne Ahnung obs das noch gibt? Aber Mittlerweile lese ich regelmäßig nur noch das Heavy und das Legacy(mangels Alternativen) - und falls ichs irgendwie noch mal bekomme das Nemisis - geile Black-, Death-, Düstermetal und Grindcore-Magazin - genial guter Bericht über Deicide in der aktuellen Ausgabe (Nr 666) - leider erscheint dieses Undergroundmag wohl nur jährlich
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 18. September 2005, 17:47

@ Titan Steele-Diskusion:

Also ich fand die Band alles außer überragend auf dem Warm-Up zum KIT II - hat sich für meine Ohren eher wie ne schlechte Sacred Steel-Kopie angehört (zumindest gesanglich)... - allerdings kenne ich keinerlei Studioalben, so daß ich es durchaus für möglich halte, daß wir Titan Steele einfach nur in mieser Verfassung gesehen haben...


Dann warst du wohl nicht auf dem Swordbrothers 1 im Februar?? Da hast du aber ganz schön was verpasst... und beide Studioalben gehören in die Sammlung eines jeden, der Underground Metal mag. Titan Steele ist das Beste seit langem, was aus unseren Landen kommt :D .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Truemetalwarrior » 19. September 2005, 02:03

Doch da war ich, doch in anbetracht dessen, daß wir noch ca. 200km Heimfahrt hatten (und es schneite) und uns Titan / Ritual Steele auf dem Warm Up nicht gefallen hatten und wir Vortex noxh auf dem KIt zu sehen bekamen, sind wir vor Titan Steele heim gefahren - und cih glaube das war gut so - unterwegs lag schon ziemlich viel Schnee...
Ich bin so flexibel wie ein Amboss
Benutzeravatar
Truemetalwarrior
Fips Asmussen
 
 
Beiträge: 2977
Registriert: 30. März 2005, 14:36
Wohnort: Zweibrücken


Beitragvon Cthulhu » 19. September 2005, 15:34

RS/TS sind absolut geil! Sowohl live wie auch auf Platte. Durchdachte Songs, genialer Gesang, ungewöhnliche Hooks und super Texte. Das ist meine Meinung zu Ritual/Titan Steel. Man sollte sich aber auch mit den Platten etwas mehr beschäftigen als nur mal kurz drüberhören, denn mit den üblichenTrue-Metal-Blödeleien hat das nicht allzuviel zu tun.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 19. September 2005, 21:10

Aber schwer zugänglich sind sie trotzdem nicht ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Cthulhu » 19. September 2005, 22:19

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Aber schwer zugänglich sind sie trotzdem nicht ;) .

Nö, sag ich auch nicht, nur die Songs geben mehr her, wenn man sich genauer mit ihnen beschäftigt. So manche Melodie erschließt sich erst nach dem fünften Mal.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste