Moderator: Loomis
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Ausnahmen sind natürlich menschenverachtende Texte, die extrem gegen die guten Sitten verstoßen (Nazi Black Metal Bands und anderer Mist in der Richtung).
Ulle hat geschrieben:Ich kann ganz allgemein mit den ganzen Klischees nichts (mehr) anfangen, deswegen gefallen mir auch die meisten der neuen "alt" klingenden Bands nicht, bzw. ich finde sie meist nur gut, wenn das Ganze klingt wie heute und nicht wie vor 20 Jahren.
Ich liebe die 80er und was damals Klischee war gefällt mir auch oft noch heute, aber bei Bands die im Jahr 2006 Alben veröffentlichen, bevorzuge ich es auch, wenn sie nach 2006 klingen. Der Stil an sich darf natürlich trotzdem einen traditionellen Ursprung haben
Mir fiel nur ein: Vergleicht mal meinetwegen Majesty, Wizard, Hammerfall, Sacred Steel miteinander. Wenn dies Schwerter wären, hätten wir 3x Plastik-Faschingswaffen und ein vor Echtblut triefendes Stahlding mit starkem Kupfergeruch.
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:
Das Posting der Woche geht klar an Bizarre Reverend....(*vorLachengleichvomBürostuhlkippt*)
Ulle hat geschrieben: Wobei ein gewisser Sacred Steel-Basser gestern Angst hatte zu proben, weil es ja so gestürmt hat - klingt eher nach Plastikschwertchen, oder?![]()
![]()
![]()
Bizarre Reverend hat geschrieben:Bei "Battle-Metal" Texten finde ich einen historischen Bezug sehr interessant.
Die Kultur der Kelten, Germanen, Normannen ect. kann man ja dann noch mittels anderer Medien vertiefen.
TWOS hat geschrieben:
Stimmt, solche Lyrics sind sehr interessant. Solange es frei von politischer Propaganda ist und die Texte von Leuten stammen, die sich intensiv mit der Thematik beschäftigt haben, macht das sehr viel Spaß und kann einen guten Anstoß für eine intensivere Auseinandersetzung geben.
Ein gutes Beispiel hierfür ist die dritte DoomSword, welche die Schlacht um York aus der Sicht beider Seiten schildert.
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste