von Hugin » 6. August 2007, 18:39
Geht mir jetzt gar nicht um die Toleranz. Das Ding muss keiner mögen. Ich find's einfach cool, dass eine "In-Band" aus den Staaten den ollen Dio covert. Wie du selbst sagst, gehst du auch davon aus, dass die's machen, weil sie Dio mögen. So machen sie - ironisch und augenzwinkernd - eben auch "ihre Kids" auf ihre alten Helden aufmerksam, und das find ich okay bzw. sogar gut. Der Song an sich ist - auf deren Weise - würdig interpretiert und nicht veralbert; dass das Video dann ein wenig Klamauk dazu abliefert, ist m.E. in Ordnung.
Wenn man sich einfach die Frage stellt, warum K.E. Dio covern, dann komm zumindest ich zum Ergebnis, dass nur das der Grund sein kann: Ihre jungen Fans auf diese alte Band aufmerksam zu machen. Weil: Für den kommerziellen Erfolg müssen Killswitch Engage nicht Dio covern, das kriegen die auch selber hin. Und die Altmetaller werden sie sicher auch nicht versuchen, so ins Boot zu kriegen, weil das eh nicht klappt.
Das Cover samt Clip ist also aus meiner Sicht nichts, was man der Band vorwerfen könnte. Ich glaub, dass es gut gemeint ist, und sicher auch den einen oder anderen Effekt auf das K.E.-Auditorium haben könnte.
Dass die "US << Metal >> Szene" heute in der breiten Masse ein bisschen wenig echte Substanz hat, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Das ist eh klar, aber ich hab den Eindruck, dass die Band dem Missstand mit dem Clip eher entgegen wirken möchte, als dass sie ihm Rechnung trüge.
(Nur zur Klarstellung: Ich bin kein Fan der Band; kenn von denen keinen einzigen Song außer vom kurzen Nebenbei-Hören vielleicht. Ist also nur mein - in dem Fall relativ objektiver - Eindruck.)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012
Primitivsoundkunst:
http://www.morbid-alcoholica.com/2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.