Virgin Steele

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 27. Juli 2004, 00:14

Von Virgin Steel fand ich nur die ersten beiden wirklich gut


Dann bin ich wenigstens nicht der einzige Freak mit seltsamen Band-Meinungen. Ich mag z.B. die Keeper Alben von Helloween nicht besonders, wÀhrend ich die Deris-Sachen und die mit Hansen als SÀnger göttlich finde. Auf den Keeper-Dingern sind schon ein paar gute Songs aber ich finde die Deris-Phase 1000mal interessanter. Wollt' ich nur mal so sagen...aber an die obige Aussage kommt das dann soch nicht ganz ran, v.a. weil Noble Savage ja wirklich ein Jahrhundert-Werk ist.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Maniac » 27. Juli 2004, 05:58

Cthulhu hat geschrieben:
Maniac hat geschrieben: Piledriver sind doch kult :D Und Exorcist rocken auch ganz gut, kann sogar sein, daß ich eine, leider dann auch etwas gebrauchte, Platte hier doppelt stehen hab (Falls wer Interesse hat). Von Virgin Steel fand ich nur die ersten beiden wirklich gut  :ph34r:

Die Piledriver wĂŒrde ich nehmen im Tausch gegen entweder Warrior "Fighting For The Earth" (leider ohne original-Inlay) und/oder Twisted Sisters "Under The Blade" (wunderwar tellerförmig verformt aber abspielbar). Oder gegen die Pic.-LP von Rhapsodys "Symphony..." (zweimal abgespielt :D , limitiert auf 5000 StĂŒck).

Ich muß dich enttĂ€uschen, ich meinte die Exorcist Platte ;)

Ich befĂŒrchte aber fast, die ist weg, muß nochmal im anderen Stapel schauen...

Die Meinung zu Virgin Steel habe ich nunmalÂŽ, mir wĂŒrde eigentlich auch die erste reichen :D
<a href='http://www.metalband.org' target='_blank'>Metal Band Website Verzeichnis</a>
Maniac
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 540
Registriert: 15. MĂ€rz 2004, 16:44
Wohnort: Itzehoe


Beitragvon Cthulhu » 27. Juli 2004, 09:02

Ich muß dich enttĂ€uschen, ich meinte die Exorcist Platte

Ich befĂŒrchte aber fast, die ist weg, muß nochmal im anderen Stapel schauen...


Achso, naja, halb so wild. Exorcist kenn' ich leider nicht.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Ernie » 27. Juli 2004, 10:46

Cthulhu hat geschrieben:
Von Virgin Steel fand ich nur die ersten beiden wirklich gut


Dann bin ich wenigstens nicht der einzige Freak mit seltsamen Band-Meinungen. Ich mag z.B. die Keeper Alben von Helloween nicht besonders, wÀhrend ich die Deris-Sachen und die mit Hansen als SÀnger göttlich finde. Auf den Keeper-Dingern sind schon ein paar gute Songs aber ich finde die Deris-Phase 1000mal interessanter. Wollt' ich nur mal so sagen...aber an die obige Aussage kommt das dann soch nicht ganz ran, v.a. weil Noble Savage ja wirklich ein Jahrhundert-Werk ist.

Dann leg' ich mal gleich 'ne unpopulĂ€re Meinung nach: auf Noble Savage sind fĂŒnf wirklich ĂŒberragende Songs. Der Rest sind zwar ganz nette, aber letztendlich unspektakulĂ€re FĂŒller...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Michael@SacredMetal » 27. Juli 2004, 10:48

Ernie hat geschrieben:
Dann leg' ich mal gleich 'ne unpopulĂ€re Meinung nach: auf Noble Savage sind fĂŒnf wirklich ĂŒberragende Songs. Der Rest sind zwar ganz nette, aber letztendlich unspektakulĂ€re FĂŒller...

Sehe ich ganz genauso!

M.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Cthulhu » 27. Juli 2004, 10:49

Als einziger Filler fÀllt mir "Rock Me" ein. Und sogar der Song gefÀllt mir aufgrund des lustigen Gesangs. Ok, "I'm On Fire" vielleicht noch, aber dat war's dann schon.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂŒrnberg


Beitragvon Ernie » 27. Juli 2004, 10:58

Also meine fĂŒnf Klassiker wĂ€ren: "We Rule The Night", "Thy Kingdom Come", "Noble Savage", "Fight Tooth And Nail" und "The Angel of Light".

Die anderen Songs, insbesondere natĂŒrlich "Rock Me", sind alle ganz ordentlich. FĂŒr Def Leppard. ;)

Von den Bonustracks will ich erst gar nicht anfangen ("I'm Dave the Lion, roar till I die..." :rolleyes: ). Obwohl, "The Spirit Of Steele" ist noch sehr geil. Aber auch nicht aus der "Noble Savage"-Ära...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Ulle » 27. Juli 2004, 11:00

Noble Savage ist und bleibt wohl mein VS Fave. Ich gebe sogar zu, dass sich (aus heutiger Sicht) der eine oder andere FĂŒller eingeschlichen hat, dafĂŒr sind die anderen Songs aber unsterblich. Die stĂ€rksten VS StĂŒcke sind fĂŒr mich echt auf Noble Savage und Age Of Consent, was nicht heissen soll, dass ich die spĂ€teren Sachen nicht gut finde.

Btw, steht außer mir noch jemand auf "Love Is Pain" vom verpönten Album? FĂŒr mich einer DER Sommerhits!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Ernie » 27. Juli 2004, 11:02

JĂŒp. Der Song und "I Dress In Black" sind so ziemlich die einzigen von der Scheibe, die ich mir ab und an mal anhöre...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Loomis » 13. November 2008, 15:47

Ulle hat geschrieben:Btw, steht außer mir noch jemand auf "Love Is Pain" vom verpönten Album? FĂŒr mich einer DER Sommerhits!

Also ich finde, "Life Among The Ruins" ist ein tolles Album. Das Problem ist vielleicht, dass Virgin Steele drauf steht, aber so ein Album hÀtten Bon Jovi 1993 rausbringen sollen!

Ich kenne bisher folgende Alben:
Virgin Steele
Hat schon ein paar coole AnsÀtze und Jack Starr hat einen tollen Stil, der mich manchmal etwas an Randy Rhoads erinnert. Aber insgesamt ist das Album noch etwas handzahm.

Age Of Consent
Geht zum Teil schon eher in die Richtung, die die meisten mit dem Namen Virgin Steele verbinden, sprich hymnischer, zum Teil epischer Metal. We are eternal ist sehr geil! Aber es sind auch ein paar unspektakulÀre Songs dabei.

Life Among The Ruins
Virgin Steele goes Bon Jovi? War wohl fĂŒr viele Fans eine EnttĂ€uschung, aber objektiv gesehen ist es eigentlich ein gutes meodisches Rock Album.

The Marriage Of Heaven And Hell I
Virgin Steele zementieren den Sockel ihres Denkmals. Hier regiert wieder der Metal. Die Songs sind sehr gut.

The Marriage Of Heaven And Hell II
VS sind auf dem Olymp. Einfach jeder Song ist ein Volltreffer. Mein Lieblingsalbum der Band. Einzige Kritikpunkte sind das eintönige Drumming und die Keyboardtröten im Opener Symphony Of Steel.

Invictus
Die Linie von Marriage wird fortgefĂŒhrt und das Album ist immer noch gut, kann aber mit dem ĂŒbermĂ€chtigen VorgĂ€nger nicht mithalten.

So, jetzt bin ich auf euren Senf gespannt!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Cimmerer » 13. November 2008, 16:52

Hab mir die Alben schon lÀnger nicht mehr angehört, mal schauen was mir spontan dazu einfÀllt:

Virgin Steele: Kult Faktor hin oder her. Mir gefÀllts einfach nicht

Guardians of the Flame: Mit dem mĂ€chtigen Titelsong, The Redeemer und dem kitschigen aber gelungenen A Cry in the Night gibt?s schon ein paar Volltreffer, dafĂŒr aber auch etliche FĂŒller

Noble Savage: Bis auf Rock Me eigentlich nur starkes Material und mit dem Titelsong ein absolutes Highlight, die spÀteren Sachen kicken mich trotzdem irgendwie mehr

The Marriage of Heaven and Hell I. : Der Opener I will come for you haut mich jedesmal vollstÀdnig um! v.A. Der Schlussteil ist sowas von erhaben. Der Rest ist auch durchweg gut bis sehr gut, Teil 2 gefÀllt mir trotzdem besser

The Marriage of Heaven and Hell II. : Hat man das Keyboard Intro erstmal ĂŒberstanden, gibt?s einen Volltreffer nach dem anderen. Hammer!

Invictus: Mein Lieblings VS Album. Der Titelsong und Veni Vidi Vici sind ganz großes Metal Kino, der Rest ĂŒberzeugt ebenfalls auf ganzer Linie.

The House of the Atreus: Völlig unterbewertet, ein absoluter Geheimtipp! Ich werde den Moment nie vergessen als ich zum ersten mal den titanischen Opener Kingdom of the Fearless gehört habe. Einer der mĂ€chtigsten und besten VS Songs aller Zeiten. Die anderen richtigen Songs sind auch durch die Bank Volltreffer und die Zwischenspiele tragen im Gegensatz zu Gods of Nostradamus MĂŒll auch zur AtmosphĂ€re bei. An dem Tag an dem ich das Album zum ersten mal gehört habe, hab ich mir eigentlich vorgenommen Teil 2 am nĂ€chsten Tag zu kaufen, hab das Album aber irgendwie bis heute noch nicht. Sollte ich vielleicht mal Ă€ndern...
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Beitragvon Acrylator » 13. November 2008, 17:04

Cthulhu hat geschrieben: Ui! Die Setlist hat was. Da is' alles dabei was man braucht.

Nö, da fehlt "Prometheus The Fallen One"! ;)
Ansonsten aber wirklich ne gute Auswahl.


Und da ich gegen Zensur und fĂŒr freie MeinungsĂ€ußerung bin, ignoriere ich Michaels Bitte/Aufforderung mal :D

FĂŒr mich haben nĂ€mlich ausnahmslos alle VS Alben der 80er mindestens zur HĂ€lfte nette bis langweilige Songs, ein paar wirklich gute und lediglich 1-2 richtig herausragende StĂŒcke (auf "Age Of Consent" z.B. "The Burning Of Rome"!).
Einzelne Songs auf "Noble Savage" und "Age Of Consent" und so ziemlich die komplette "Life Among The Ruins" sind mir einfach zu sehr kitschig-"poppiger" (Hard)Rock und auf den ersten beiden Alben war mir das meiste noch viel zu unspektakulÀr.
Meine Lieblingsphase der Band erstreckt sich somit ĂŒber die "Marriage..." Alben und "Invictus", danach ging's fĂŒr mich schon wieder bergab (das Schlagzeugspiel auf "House Of Atreus" war sehr einfallslos und monoton, fast schon wie bei neueren MANOWAR nur dass es bei VS wenigstens nach echtem Schlagzeug klingt. Außerdem wurden viele alte Ideen wieder aufgewĂ€rmt und recht viel ĂŒberflĂŒssiges Songmaterial aufgenommen - die drei CDs hĂ€tte man zu einem einzigen richtigen Kracher ohne AusfĂ€lle zusammenfassen können).
Seitdem interessiert mich die Band nicht die Bohne, obwohl ich Herrn DeFeis noch lassen muss, dass er lange noch nicht so tief gesunken ist wie MANOWAR (was aber ja auch nicht schwierig ist).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Pavlos » 13. November 2008, 22:57

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Und Oliver: bitte, bitte, bitte *Kinderblick aufsetz*: DAS ist ein Headliner fĂŒrs KIT!!


Ist er nicht. Obwohl ich die Show nicht sooo schlecht fand.

Mein Fave Album ist Invictus, knapp vor den beiden Marriage Alben. Ich find sogar das Visions of Eden Album ganz nett, wenn nur der wannabe Sound nicht wÀre....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
BeitrÀge: 24899
Registriert: 20. MĂ€rz 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Beitragvon Johnny_Cool » 14. November 2008, 00:36

Ich find "Age Of Conent" am besten... allein "Cry For Pompei" ist wirklich göttergleich und besser als es 90% aller anderen Bands in ihren kĂŒhnsten TrĂ€umen hinkriegen wĂŒrde. Und dann sind da ja noch (zumindest auf dem Rerelease) "Lion In Winter", "Perfect Mansions", "Cry Forever" und und und... echt saugute Scheibe!!

Aber "Marriage Of Heaven And Hell 1 & 2", "Invictus", "Noble Savage" und dergleichen find ich auch alle bĂ€renstark. Nur die letzten Platten, wo's kaum 'nen richtigen Song, dafĂŒr aber geschĂ€tzte eine Million instrumentale ZwischenstĂŒcke, Intros und Ă€hnlichen Firlefanz gibt, haben mir irgendwie nicht mehr so wirklich viel gegeben...
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Sigi » 14. November 2008, 15:19

Loomis hat geschrieben:The Marriage Of Heaven And Hell II
VS sind auf dem Olymp. Einfach jeder Song ist ein Volltreffer. Mein Lieblingsalbum der Band. Einzige Kritikpunkte sind das eintönige Drumming und die Keyboardtröten im Opener Symphony Of Steel.

Das unterschreibe ich auch.

Nur kann ich mich eines Grinsens nicht verwĂ€hren, wenn ich beim "Symphony Of Steel"-Refrains immer wieder eine frappierende Ähnlichkeit zu Manowars "Wheels Of Fire" feststelle.
Zumal beide Songs fĂŒr die jeweilige Band den schnellsten Track der History darstellen ... :D ich mag so was ...
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 GĂ€ste