Hugin hat geschrieben:Goatstorm hat geschrieben:Hugin hat geschrieben: [...], doch auch da erinnert mich sehr viel, wirklich sehr viel an Blood On Ice und Nordland. An Hammerheart und Twilight hingegen deutlich weniger.
Ich find beide, Ereb Altor und Crom sehr stark von Bathory geprägt, allerdings beide auf unterschiedliche Weise. Crom ist straighter und leichter verdaulich, meinetwegen auch "glatter" als Bathory, aber ich find da in jedem Song haufenweise Stimmungen, Fragmente, Hooks, Passagen, bei denen ich zumindest meine, das Vorbild ganz deutlich rauszuhören.
Könnt demnach nicht sagen, dass ich Ereb Altor stärker mit Bathory in Verbindung bringe als Crom. Sind da beide ziemlich gleich auf für meinen Geschmack, nur eben anders gewichtet. Und alle beide klingen viel mehr nach Bathory als Doomsword, und die werden auch schon ständig mit Bathory verglichen.
Da steht's.
"Wings of Fire" klingt schon ziemlich stark nach "Gods of Thunder, Wind and Rain", was grundsätzlich schon mal immer gut ist. Werd ich mir auf jeden Fall kaufen, die Myspace-Lieder sind saustark, auch wenn's mir stellenweise ein wenig zu glattgebügelt klingt.
Freut mich, dass du's auch so siehst. Olis Falconer-Vergleich ließ mich doch schon ein wenig an mir selbst zweifeln. Umso mehr, da ich grad auch die neue Falconer ein paar mal gehört habe und die doch ernsthaft anders aufnehme.
*g*
@ Thundersteel:
Gjallarhorn werd ich mal antesten, wenn ich die restlichen Doomsword-Scheiben im Schrank hab. Hab bisher nur das Debüt.
Am Rande:
Was hält die Gemeinde der hier anwesenden Bathory-Hordisten eigentlich von Falkenbach?
Falkenbach sind ein gutes Derivat, aber auf Dauer kein vollwertiger Ersatz für die Droge. Stellenweise ist es mir zu billig-black-metallisch, stellenweise zu glatt, aber alles in allem kann man sich's ganz gut anhören. Das Debüt fand ich damals, als es rauskam, richtig großartig, weil es was total anderes war. Inzwischen hat sich's aber irgendwie totgelaufen, auch wenn die Platten alles andere als schlecht sind.
Bei Gjallarhorn sind die Keyboards mein großes Problem. Die CD find ich zwar auch gut, aber Atmosphäre kommt durch die Arrangements und die brave Produktion auch nicht wirklich auf.