Welche Death Metal Bands...

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Loomis » 25. September 2008, 16:38

Wer auf die späteren Death steht sollte unbedingt mal das Album "Hopeless Hopes" der kanadischen Martyr antesten. Ein sehr geiles Album.

Die späteren Alben von Martyr werden dann technischer, gefällt mir sehr gut, ist dann für manche aber vielleicht schon wieder zuviel des Guten.

P.S.: Die Kanadier Martyr haben übrigens nichts mit der Speckmann-Band oder den Holländern zu tun.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Thundersteel » 25. September 2008, 17:05

Ein Album, das im Nachhinein eher wenig geschätzt wird, mir aber seit Jahren am Herzen liegt, ist Gorefests "Erase" ('94). Abwechslungsreich in Punkto Tempo, starkes Songwriting und vor allem Instrumentalisten, die locker jeden an die Wand spielen könnten, aber immer songdienlich agieren (v.a. Boudewijn Bonebakker (g) und der unverwüstliche Ed Warby (dr), der ja auf jeder zweiten Platte aus diesem komischen Land zu hören ist, das nur noch nicht abgesoffen ist, weil nie alle gleichzeitig zu Hause sind). Hits am laufenden Band, wenn auch die Platte insgesamt in Punkto Atmosphäre kaum noch etwas mit dem gemein hat, was den frühen europäischen Death Metal auszeichnete (Darkthrone haben das Anfang der Neunziger "Life Metal" genannt"...).

Ansonsten:

Krank & genial:
Asphyx - The Rack

Starkes Stück:
Morbid Angel - Blessed Are The Sick

Stumpf & treffsicher (auch wenn heutzutage, teilweise zu Recht, jeder auf ihnen herumreitet):
Six Feet Under - Warpath
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. September 2008, 17:08

Die neue BLOODBATH "Fathomless Mastery" ist auch ein ziemliches Meisterwerk geworden!
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Nolli » 25. September 2008, 17:30

GOJIRA!

Episch, sphärisch, deathig ;), proggig etc ;)
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. September 2008, 17:31

Ich glaub, die hab ich schon mal auf dem RH-Festival gesehen. Waren total beschissen. ;)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon holg » 25. September 2008, 21:24

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Ich glaub, die hab ich schon mal auf dem RH-Festival gesehen. Waren total beschissen. ;)

Da fand ich die total toll. Danach auf Scheibe geholt und ebenfalls für gut befunden. Nix, was ich jetzt andauernd höre (wie auch?), aber sehr anspruchsvoll und trotzdem nicht zu verfrickelt. Mag ich.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon holg » 25. September 2008, 21:29

Klosterbomber hat geschrieben: ich mag nur stumpfen Death Metal ... also "stumpf" ist bei mir absolut Positiv zu sehen ... Stumpf ist Trumpf ;)

den schnellen US Kram mag ich überhaupt nicht ... kann man sich mal live anschauen, aber auf CD hör ich mir das nie an ... lediglich die erste Terrorizer ... danach muss man eh nix mehr hören ...

also, wie schon von den anderen erwähnt ... Unleashed, Bolt Thrower, Possessed, Massacre, Asphyx und dergleichen rulen ohne Ende ...

gaaaanz schlimm find ich allerdings den neumodischmelodischen Scheiß wie In Flames, COB und was weiß ich noch alles ...

und wenn Du schon mal Death Platten angetestet hast, dann besorg Dir mal die Demos ... über die geht meiner Meinung halt überhaupt nix ... nach der Scream Bloody Gore gings bergab ... scheiß gefuddl

:lol:

Ich hatte lange Zeit ein 90er TDK SA-X Tape im Auto nudeln, auf dem nur die ollen Kamellen von Chuck (und Kam Lee) drauf waren. Qualität natürlich grottig, aber dafür einmalig in Sachen Feeling und Athmosphäre. Das war etwas völlig neues damals.

'Arcangel' *schwärm*
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Agent Iron » 25. September 2008, 22:09

Hat hier tatsächlich noch niemand NOCTURNUS erwähnt?? Deren Werk "The Key" ist eines der genialsten Werke des Genres. Sehr technischer, dennoch riffbetonter und vor allem extrem eingängiger US-Death. Dezent mit Keyboards unterlegt, die aber niemals störend wirken.
Außerdem empfehl ich mal noch ATHEIST.
In Sachen den Schweden-Death müssen UNANIMATED noch erwähnt werden. Melodic Death zwar, aber die Melodien sind tödlich...
Ganz wichtig auch die Franzosen MASSACRA. Album "Enjoy The Violence" (nicht zu verwechseln mit "Enjoy The Silence" , hehe) ist ein verkannter Klassiker.

Bei ASPHYX wär ich vorsichtig, denn viel extremer als "The Rack" kann Musik garnicht mehr sein; mir ist die schon eine Spur zu abartig. Selbst Cannibal Corpse, Hate Eternal,..und wie die ganzen Ach-so-Harten alle heißen sind dagegen recht erbärmlich, würd ich mal behaupten...
"(...) you write lyrics like: "He was slayed by the blade..." and the metallers fully connote, they love lyrics like that, it's better than saying "I'm walking down the street, smiling at people that I meet." (Dan Beehler)
Benutzeravatar
Agent Iron
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 347
Registriert: 27. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: mittlerer Westen des Saarlandes.


Beitragvon YYZ » 25. September 2008, 22:17

Ich kann mal wieder dieses gezwungene Alles-Old-Schoolige-ist-besser irgendwie nicht verstehen. Hat Martin van Drunen auf "The Rack" deutlicher gesungen als der Durchschnittsgrunzer einer DM-band heutzutage? I don't think so. Auch heute gibts geile Death Metal-bands, bei denen das Totschlagargument "Die wollen doch schneller sein als alle anderen" eben nicht greift.

Necrovation, Dead Congregation (die beide übrigens wie 1991 klingen, aber halt mit Eigenständigkeit und nicht nur reines Retro-Plagiat), Macabre, Hybrid (Esp),...

Man kann doch auch ultratechnisch sein ohne nur geile Teenies anzulocken die ihren Kumpels den krassesten Shit vorführen wollen, oder? Einfach so halt, weil man die Art von Mucke gerne spielt? Und wie ja schon gesagt wurde, irgendwo liegts doch auch in den Wurzeln des Death Metals Extrema zu durchbrechen. Und wenn man im Death metal was verstehen will, ist das irgendwie nicht das richtige Genre, glaube ich...

No offense. :)
Benutzeravatar
YYZ
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 978
Registriert: 15. August 2004, 16:27


Beitragvon scarecrow138 » 25. September 2008, 22:56

an Death Metal mag ich mehr so die Oldschool und die technischen bands

Psycroptic gefallen mir sehr
Bild

Bester Song 2009: Helvetets Port - Lightning Rod Avenger
Benutzeravatar
scarecrow138
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2811
Registriert: 10. Februar 2007, 15:22
Wohnort: Saarland


Beitragvon Hugin » 25. September 2008, 23:45

Schweden, Ostküste, und alles wird gut:

UNLEASHED, DISMEMBER, ENTOMBED, GRAVE, CARNAGE, FLESHCRAWL (okay, Schwaben statt Schweden, hört man aber nicht...)

Auch ein bisschen Schweden, Westküste, solangs nicht zu modern und melodudelig wird:

DISSECTION, AT THE GATES, (ganz alte) IN FLAMES, DARK TRANQUILLITY

Außerdem originell, nicht nur Geprügel und einfach saumäßig toll:

DEATH
MORGOTH
MESSIAH
BOLT THROWER
NOCTURNUS
MORTIFICATION
DARKTHRONE (das Debüt)


Doom/Death:

BEYOND BELIEF
OFFICIUM TRISTE

und natürlich

MY DYING BRIDE... ;-)


Neuere Bands:

THE FIRSTBORN (Hammer!)
NEGLECTED FIELDS (naja, neu ist relativ...)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Acrylator » 26. September 2008, 13:07

fiedler hat geschrieben: Unleashed hab ich mal beim BYH gesehen, fand ich ganz gut, war angenehm überrascht.
ansonsten bevorzuge ich eher die melodischen death - sachen wie z.b. children of bodom oder in flames. aber das dürfte den meisten hier wohl zu modern klingen:-)

CHILDREN OF BODOM haben so gut wie nichts mit (Melodic) Death Metal zu tun, das ist ein Mix aus neoklassischem Melodic Power Metal und Thrash Metal (ich finde man könnte sagen "STRATOVARIUS meets KREATOR").
IN FLAMES kann man eigentlich auch schon ne Weile nicht mehr als Melodic Death bezeichnen (die alten Sachen aber natürlich schon). Vor allem "Soundtrack..." war ja schon fast Nu Metal...

Ich mag (alten) Melodic Death Metal sehr gerne, wie eben die ersten paar IN FLAMES Scheiben, DARK TRANQUILLITY, DISSECTION, AT THE GATES etc.

Ansonsten ist das meiste schon genannt worden, hier noch mal meine Favoriten:

DEATH
BOLT THROWER
MORBID ANGEL
NOCTURNUS
ATHEIST
MASSACRE
MASSACRA
PESTILENCE (vor allem "Testimony" und "Cosnsuming Impulse")
die ersten beiden ENTOMBED
Die erste DARKTHRONE
Die erste AMORPHIS
die ersten beiden MALEVOLENT CREATION (oft schon eher Thrash Metal, aber MASSACRE ja auch)
die ersten beiden GORGUTS
CARCASS ("Necroticism" + "Heartwork")
OBITUARY (vor allem die ersten 3)
MESSIAH
ASPHYX
EVOCATION (Swe)
IMPALER (GB)
und manches von DISMEMBER und UNLEASHED (sind aber beides Bands von denen ich lange nicht alles brauche)


Ich mag aber durchaus auch einige "modernere" und rasantere DM Bands, allerdings sind da die mit gutem Songwriting wirklich sehr rar gesät.
Für mich sind's dann größtenteils auch eher die "alten Hasen":

MONSTROSITY
SUFFOCATION
CRYPTOPSY (Alben Nr. 2 und 4, wobei bei ersterem der Gesang schon ziemlich übel ist)
KRISIUN (wobei früher das Schlagzeugspiel sehr eintönig nähmaschinenartig war, aber Hammer-Riffs!)
NECROPHAGIST
TRAUMA (PL)
VADER (nur einzelne Alben, aber die haben ja auch das RUNNING WILD-Syndrom)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Siebi » 26. September 2008, 14:28

Viele gute bis sehr gute Bands wurden schon erwähnt.

Mir fallen noch für Rantanplan ein paar Scheiben ein:
CRYSTALIC - Watch Us Deteriorate (junge finnische Band, gehen sehr in Richtung DEATH)
FRAGMENTS OF UNBECOMING - Skywards... (intensiver Mix aus Melo und Frickelei, kommt bald Album Nummero quattro)
POSSESSED - Seven Churches (mit DEM "Death Metal"-Song!)
EVOCATION - Tales From The Tomb (eines der Highlights in Sachen Stockholm-Death)
MASSACRA - Enjoy The Violence
DEADBORN - Stigma Eternal (2 Ex-Necrophagists am Werk, Mucke aber eher "in the face")

und dann noch ALLES deathige von und mit Hr. Swanö, insbesondere:
EDGE OF SANITY: regeln das Haus, den Hof und die Gehörgänge. ;)

Hier noch weitere Knüppler, die immer mal wieder durch Siebis Lauschlappen rauschen. Liste bei weitem nicht vollständig... :rolleyes:
Brutal Death:
FEARER
COMMANDER (groovt auch a bisserl...)
GREEN FLY
LAY DOWN ROTTEN
DEFLORATION
VOMITORY
DERANGED

Bolzenschneider Death (also mit Groove!):
TYRAX
DEBAUCHERY
ILLDISPOSED
PATH OF GOLCONDA
FESTERING SALIVA

Melo Death:
THE DUSKFALL (haben sich leider aufgelöst!)
BURDEN OF GRIEF
THE FORSAKEN
OMNIUM GATHERUM
NIGHTRAGE

Frickel Death (zum Teil, mal mehr mal weniger):
AMORAL
INFERNAL POETRY
AKERCOCKE (Avantgarde-Death ;) )
PITBULLS IN THE NURSERY
NECROPHAGIST
ILLOGICIST
QUO VADIS
SADIST
PAVOR
ATHEIST
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Loomis » 26. September 2008, 14:36

Von Debauchery kenne ich nur die Samplerbeiträge vom Rock Hard, die fand ich aber ausnahmslos grottenlangweilig.

Praktisch Six Feet Under in langweilig und das heißt ja schon was... ;)
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Klosterbomber » 26. September 2008, 14:39

jetzt hab ich schon zweimal Messiah hier gelesen ... damit meint ihr doch die Schweizer, oder gibts da sonst noch ne andere Band? Ich hab die ja in den Anfangstagen des öfteren gesehen ... nach der zweiten Platte aber aus den Augen verloren ... irgendwann vorn paar Jahren hats ne Reunion Show auf dem Full Force gegeben ... aber ohne Tschösi am Gesang ... das war sowas von grottig, das war ja schon nimmer feierlich ... ich wusste gar ned, dass die auch noch später Platten gemacht haben ...

@ holg: ich hatte auch die alten Death Sachen auf ner Kassette :) ... irgendwann gabs mal Bootleg EPs von den Demos, hab ich aber leider selbst nicht ... für ne ordentliche Qualität von den Demos würd ich echt auch mal Geld hinlegen ... die waren damals schon so dermaßen ihrer Zeit vorraus!!! Ich bin aber wohl der einzigste Mensch auf dieser Welt, der die Demos um Klassen besser findet als alles andere, was die danach gemacht haben ... ich mein ... hört euch doch mal den Anfang von "Legions of Doom" an ... da läuft es mir auch heute noch kalt den Rücken runter ... das ist sowas von HEAVY!!! Mir war damals auch gar nicht bewusst, dass eigentlich Kam Lee fast alles gesungen hat ... und dann noch die Livetapes ... *schwärm* ... gleich mal den Mediaplayer wieder anschmeißen ...
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste