Oblivion Knight

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Acurus-Heiko » 5. Dezember 2008, 17:51

Tokaro hat geschrieben: Daher will ich auch erstmal abwarten, was der Heiko zu berichten weiß.

Hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf meine Syrus-Frage? :unsure:

Heiko berichtet: Also, Salem Spade auf LP war wirklich grottig. Schon deshalb, da die ÜbergĂ€nge nicht stimmten und auf der LP sogar die Komprimierung zu hören war. Offenbar wurden da miese mp3-Dateien auf LP gepreßt, oder was auch immer. Der aktuelle Oblivion Knight Rerelease von Steel Legacy geht dagegen in Ordnung. Offenbar lag hier - im Gegensatz zu Salem Spade - besseres Ausgangsmaterial vor. Auch die ÜbergĂ€nge sind sauber. Ich vermute (da ich die orginal Demo-Tapes nicht besitze) hier wurde das ursprĂŒngliche Ausgangsmaterial verwendet, aber lediglich mögliches Rauschen vorsichtig entfernt. Es leiert auch nichts und die LautstĂ€rke ist auf gleichbleibendem Niveau. Das Material scheint dagegen nicht remastered zu sein. Kaufempfehlung!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Acurus-Heiko » 5. Dezember 2008, 18:03

korrektur: mit der lautstĂ€rke stimmt das nicht so ganz, im ersten stĂŒck geht sie am anfang doch kurz hoch. Ob das beim orginal auch so ist, weiß ich aber nicht. Gruß, heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon Tokaro » 5. Dezember 2008, 18:19

Danke fĂŒr die Info :)

Weiß jetzt vielleicht nicht doch noch jemand, was auf der SYRUS-LP drauf ist?
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon johnarch » 5. Dezember 2008, 19:56

Side:A

1. Blitzkrieg*
2. Through Thine Knights Eyes*
3. To The Demon Or The Deity (Instrumental)*
4. Midnight Chimes*
5. Unbroken Rhymes*
6. City Of The Sky*

Side:B

1. Tales Of War**
2. The Hunt**
3. Breakout**
4. Mirror Mirror**
5. Into the Twilight***
6. VD101***

*Demo 1986,**Demo 1987,***Taken From the 1986 sessions Exclusive LP bonus tracks.

Seite B mĂŒsste das Demo mit Ray Alder sein.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon Tokaro » 5. Dezember 2008, 20:11

Und genau in dem Punkt bin ich mir eben nicht so sicher. Ich glaube, es gibt auch ein zweites Demo mit dem ersten SÀnger....und der gefÀllt mich nicht so unbedingt.
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Beitragvon Michael@SacredMetal » 5. Dezember 2008, 20:16

Tokaro hat geschrieben: Und genau in dem Punkt bin ich mir eben nicht so sicher. Ich glaube, es gibt auch ein zweites Demo mit dem ersten SÀnger....und der gefÀllt mich nicht so unbedingt.

Doch, ist mit Ray Alder.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Loomis » 5. Dezember 2008, 21:34

johnarch hat geschrieben: Side:A

1. Blitzkrieg*
2. Through Thine Knights Eyes*
3. To The Demon Or The Deity (Instrumental)*
4. Midnight Chimes*
5. Unbroken Rhymes*
6. City Of The Sky*

Und Side A dĂŒrfte in dem Fall das sein, was auch auf der Reborn-Classics-CD von Adramelch - Irae Melanox drauf war?
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon TexasInstruments » 6. Dezember 2008, 01:46

Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Tokaro hat geschrieben: Und genau in dem Punkt bin ich mir eben nicht so sicher. Ich glaube, es gibt auch ein zweites Demo mit dem ersten SÀnger....und der gefÀllt mich nicht so unbedingt.

Doch, ist mit Ray Alder.

Von dem Demo habe ich bisher aber auch nur die Ray Alder- Version jemals gehört, die Version mit dem ersten SĂ€nger dĂŒrfte nur ein Rehearsal gewesen sein.
Bild

"Gut ist der Schlaf, der Tod ist besser - freilich
Das beste wÀre, nie geboren sein."
Benutzeravatar
TexasInstruments
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4467
Registriert: 22. Juli 2007, 20:58


Beitragvon Michael@SacredMetal » 9. Dezember 2008, 17:42

So, alle drei Vinylreleases sind eben gekommen. Die Oblivion Knight sieht dank Nikolov-Cover natĂŒrlich sensationell aus und klingt auch ziemlich gut.
Die anderen beiden (Syrus und Chozzen Phate) habe ich noch nicht gehört - aber die beiden COver sehen wieder mal etwas hingeschludert aus. Die schwarzen RÀnder beider Logos sind ziemlich ausfranst.
Außerdem geht mir bei Steel Legacy der MĂŒllbeutel, in dem die Vinylscheiben geliefert werden, auf den Senkel.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 9. Dezember 2008, 18:49

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Außerdem geht mir bei Steel Legacy der MĂŒllbeutel, in dem die Vinylscheiben geliefert werden, auf den Senkel.

Hat irgendwie etwas symbolisches, das.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Acurus-Heiko » 9. Dezember 2008, 20:05

Michael@SacredMetal hat geschrieben: So, alle drei Vinylreleases sind eben gekommen. Die Oblivion Knight sieht dank Nikolov-Cover natĂŒrlich sensationell aus und klingt auch ziemlich gut.
Die anderen beiden (Syrus und Chozzen Phate) habe ich noch nicht gehört - aber die beiden COver sehen wieder mal etwas hingeschludert aus. Die schwarzen RÀnder beider Logos sind ziemlich ausfranst.
Außerdem geht mir bei Steel Legacy der MĂŒllbeutel, in dem die Vinylscheiben geliefert werden, auf den Senkel.

Tja, bei mir liegt ein Stapel schwarzer (!), gefĂŒtterter InnenhĂŒllen. Da kommt jede LP bei mir rein.

Gruß, Heiko
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Beitragvon rapanzel » 23. Dezember 2008, 13:27

Ich bin immer noch skeptisch was diese Releases angeht.... HĂ€tte die ja auch gern, aber nach dem Desater mit der SALEM SPADE....ich weiss nicht
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Beitragvon Siebi » 23. Dezember 2008, 14:00

Was ich nicht verstehe, ist dieses von Euch erwĂ€hnte "Schludern", denn bei Steel Legacy ist doch auch DER Kostas Chef, der zusammen mit einem Kumpel ĂŒber Arkeyn Steel bisher nur tolle Arbeit in Sachen Sound und Cover abgeliefert hat. Komisch das?!? :unsure:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Beitragvon Metallah » 23. Dezember 2008, 14:07

Siebi hat geschrieben: Was ich nicht verstehe, ist dieses von Euch erwĂ€hnte "Schludern", denn bei Steel Legacy ist doch auch DER Kostas Chef, der zusammen mit einem Kumpel ĂŒber Arkeyn Steel bisher nur tolle Arbeit in Sachen Sound und Cover abgeliefert hat. Komisch das?!? :unsure:

Das sind zwei verschiedene Personen - jedenfalls meines Wissens nach.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Siebi » 23. Dezember 2008, 16:06

Metallah hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben: Was ich nicht verstehe, ist dieses von Euch erwĂ€hnte "Schludern", denn bei Steel Legacy ist doch auch DER Kostas Chef, der zusammen mit einem Kumpel ĂŒber Arkeyn Steel bisher nur tolle Arbeit in Sachen Sound und Cover abgeliefert hat. Komisch das?!? :unsure:

Das sind zwei verschiedene Personen - jedenfalls meines Wissens nach.

M.

Richtig, habe ich mit Steel Gallery verwechselt. Ah, immer dieses "Gesteele". Steel hier, Steel da, Steel Low, Steel High, Pure Steel, Almost Pure As Steel, True Steel, Cold Steel, Hot Steel, Eis am Stiel, schlechter Stil... Wer soll da noch durchblicken?!? :D
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 GĂ€ste