Sins of the Past

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Christian Friedrich » 26. Dezember 2008, 01:11

QuickNick hat geschrieben: Welcher Band der letzen 30 Jahre habt ihr keine, oder zumindest viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, obwohl es sich höchstwahrscheinlich lohnen würde, sich mal die Zeit dafür zu nehmen?

Meine größten Sünden sind:

- Brocas Helm (an denen sich anscheinend viel zu viele versĂĽndigt haben)
- Hanker (erst durch die Hellion-Platten von erfahren)
- Pagan Altar (der großartige Auftritt auf'm KIT öffnete mir die Augen)
- Powersurge (hatte mir damals 'n Kumpel überspielt, ist mir aber völlig in Vergessenheit geraten)
- Threshold (hatte einst die Wounded Land, dann lange nix mehr und entdecke sie jetzt wieder neu)
- Payne's Gray (wieso nur habe ich mir die Platte damals nicht gekauft?)
- Michael hat mich mit seinem Sampler auf weitere SĂĽnden hingewiesen (siehe dort und danke dafĂĽr)

Eigentlich sind diese ganzen "SĂĽnden" der Hauptgrund, weshalb ich hier so mitmache. Wer wenn nicht ihr hier kann mir sagen, was bislang alles Essentielles (schreibt man das inzw. mit "z"?) an mir vorbeigegangen ist?
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Beitragvon Acrylator » 26. Dezember 2008, 01:23

Christian Friedrich hat geschrieben: ....
Eigentlich sind diese ganzen "SĂĽnden" der Hauptgrund, weshalb ich hier so mitmache. Wer wenn nicht ihr hier kann mir sagen, was bislang alles Essentielles (schreibt man das inzw. mit "z"?) an mir vorbeigegangen ist?

Nach "neuer" Rechtschreibung wird's mit "z" geschrieben.
Ich finde das Wort wirkt mit einem "t" aber auch befremdlich, kommt schlieĂźlich von "Essenz" ;)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Beitragvon Christian Friedrich » 26. Dezember 2008, 01:28

Acrylator hat geschrieben:
Christian Friedrich hat geschrieben: ....
Eigentlich sind diese ganzen "SĂĽnden" der Hauptgrund, weshalb ich hier so mitmache. Wer wenn nicht ihr hier kann mir sagen, was bislang alles Essentielles (schreibt man das inzw. mit "z"?) an mir vorbeigegangen ist?

Nach "neuer" Rechtschreibung wird's mit "z" geschrieben.
Ich finde das Wort wirkt mit einem "t" aber auch befremdlich, kommt schlieĂźlich von "Essenz" ;)

Zumindest sollte klar sein, dass mir der Rechtschreibreform jedenfalls nichts Essentielles (mir gefällt's so besser!) an uns vorbeigegangen ist.
Benutzeravatar
Christian Friedrich
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 635
Registriert: 27. März 2008, 15:16


Beitragvon Franko » 26. Dezember 2008, 11:38

- SAXON -> obwohl ich deren Mucke eigentlich mag, habe ich nicht eine einzige CD von Biff & Co. im Regal.... das wird nicht billig.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Beitragvon johnarch » 27. Dezember 2008, 18:35

Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Die 80er (aus denen wohl etwa 30 - 40% meiner Sammlung besteht) habe ich weitestgehend abgehakt.


ja das dachte ich auch mal, so vor ca. 10 Jahren!

Es gibt, bzw. gab aber so unglaublich viel an Hard Rock / Metal Zeug in den 80ern, dass ich mir da keine Sorgen mehr mache. Das reicht noch für die nächsten 30 Jahre oder so. Mindestens.

Okay, Meilensteine wie Omen, Warlord oder Fates Warning ertwarte ich jetzt nicht mehr zu entdecken, aber so Sachen wie Airstrike, Monarch, Black Angels oder Syrus reichen mir schon völlig aus.

Meinst Du die Black Angels aus der Schweiz?
Wenn ja, schreib doch mal bitte, welche Alben essenziell sind.
Benutzeravatar
johnarch
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2231
Registriert: 24. Februar 2008, 13:57


Beitragvon Heavy_Metal_Maniac » 27. Dezember 2008, 21:33

Ozzy Osbourne
Motörhead
UFO
Jethro Tull
Kiss
Nazareth
Lynyrd Skynyrd
Bruce Springsteen
Pendragon
Sylvan

(vieles aus dem normalen Classic Rock- oder Prog-Rock-Bereich...)

Aber auch:

Vader - hab ich keine einzige Platte von...
Benutzeravatar
Heavy_Metal_Maniac
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 785
Registriert: 6. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Gelsenkirchen


Beitragvon Sigi » 29. Dezember 2008, 20:37

Aktuell ganz klar ENSLAVED:

Auf dem Rock Hard Festival nicht richtig wahrgenommen (wohl wegen der Hitze), von "Vertebrae" völlig überrascht, beim Heidenfest in Dortmung Blut geleckt und in Hamburg total infiziert.
Von dort übrigens ein schönes Interview mitgebracht:
<a href='http://www.mega-metal.de/interviews/2008/enslaved/index.html#031dfd9b7b0a61404' target='_blank'>http://www.mega-metal.de/interviews/2008/e...1dfd9b7b0a61404</a>
Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Beitragvon Storming the Gates » 4. Januar 2009, 22:31

Ich habe gerade Vardis fĂĽr mich entdeckt, die waren mir frĂĽher viel zu Rockabilly like, ich habe dann aber trotzdem einen Song auf meinem NWOBHM Sampler verwendet und war auf einmal recht angetan...

Die Tage ist dann die "The World's Gone Mad-Anthology" bei mir eingetrudelt, was soll ich sagen ... die Scheibe rotzt richtig gut ab!!!
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon holg » 5. Januar 2009, 09:17

Von denen war "Quo Vardis" mein erster Bezug. Und das ging damals mal gar nicht. Hatte die dann abgehakt bis ich mir aufm Flozirkus "100 mph" gegriffen hab. Holla , die Waldfee! Das geht mal mächtig ab. Mit Spaß inne Backen un Chilli inne Ritze.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Prof » 5. Januar 2009, 10:26

holg hat geschrieben: Von denen war "Quo Vardis" mein erster Bezug. Und das ging damals mal gar nicht. Hatte die dann abgehakt bis ich mir aufm Flozirkus "100 mph" gegriffen hab. Holla , die Waldfee! Das geht mal mächtig ab. Mit Spaß inne Backen un Chilli inne Ritze.

*sing* '...if I were kiiinnnggg, I'd rock 'n' roll!'
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon QuickNick » 5. Januar 2009, 11:05

holg hat geschrieben: Von denen war "Quo Vardis" mein erster Bezug. Und das ging damals mal gar nicht. Hatte die dann abgehakt bis ich mir aufm Flozirkus "100 mph" gegriffen hab. Holla , die Waldfee! Das geht mal mächtig ab. Mit Spaß inne Backen un Chilli inne Ritze.

Ich hab Vardis zum letzten Mal ca. 1984 gehört, da hat sich ein Kumpel die "The World`s insane" gekauft. Wir waren uns damals einig, dass das zum Schlechtesten gehörte, was je im Hard Rock/Metal produziert wurde. Habe ich da im Nachhinein irgendwas verpasst??
QuickNick
 
 


Beitragvon Prof » 5. Januar 2009, 11:27

QuickNick hat geschrieben:
holg hat geschrieben: Von denen war "Quo Vardis" mein erster Bezug. Und das ging damals mal gar nicht. Hatte die dann abgehakt bis ich mir aufm Flozirkus "100 mph" gegriffen hab. Holla , die Waldfee! Das geht mal mächtig ab. Mit Spaß inne Backen un Chilli inne Ritze.

Ich hab Vardis zum letzten Mal ca. 1984 gehört, da hat sich ein Kumpel die "The World`s insane" gekauft. Wir waren uns damals einig, dass das zum Schlechtesten gehörte, was je im Hard Rock/Metal produziert wurde. Habe ich da im Nachhinein irgendwas verpasst??

Das hängt ganz davon ab wie/ob sich dein Geschmack (rück)entwickelt hat. Vardis sind für mich 'ne Band die wegen ihrer unbändigen Rock 'n' Rol-Energie im heutigen Einheitsbrei schon ziemlich positiv herausstechen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. Januar 2009, 15:29

Von folgenden Bands habe ich noch zu wenig Scheiben im Regal und muss das ändern:

- URIAH HEEP
- ALICE COOPER 70-er Material
- BLACK SABBATH mit Ozzy
- SCORPIONS
- JETHRO TULL (habe ich immer noch nichts)
- RAINBOW (bisher nur ´ne Best Of)
- DIO
- PINK FLOYD
- DEATH
- SAXON (ja, ohne Witz...)
- QUEEN (sitze ich auch noch auf der Best Of)
- BEATLES
- GENESIS mit Peter Gabriel

AuĂźerdem habe ich mir vorgenommen dieses Jahr in die Klassik einzusteigen - vorerst mal ohne Gesang ;) .

Einiges was ich lange ignoriert habe, ist inzwischen in meinem Besitz... z. B. die ersten beiden Maiden, die ich mir wegen Di Anno ewig nicht kaufen wollte. Von KISS besitze ich inzwischen auch etwas mehr. Und eine Sabbath-Scheibe mit Ozzy am Gesang sowie die erste VENOM. Und von den oben aufgezählten Bands kann ich in den meisten Fällen schon 1-2 Alben mein Eigentum nennen :) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Loomis » 5. Januar 2009, 15:34

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: - RAINBOW (bisher nur ´ne Best Of)

Hehe, so gehts mir auch. Aber die Best-Of hat mir auch gezeigt, dass ich wohl nur die Sachen mit Dio brauche. Graham Bonnet geht gar nicht und die Sachen mit Joe Lynn Turner finde ich zwar ganz OK aber nicht zwingend.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. Januar 2009, 15:45

Ich brauche auch nur die Sachen mit Dio. Genau wie der Acrylator gehöre auch ich zu den Leuten, die keine einzige Motörhead-Scheibe besitzen. Sagen wir´s mal so: Wenn ich für 2-3 ? bei Ebay was finde, hol´ ich die mir vielleicht.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste